• Home
  • Nachrichten
  • Kritiken
    • Kritiken CD/DVD
    • Kritiken Liederabende und Konzerte
    • Kritiken Musical
    • Kritiken Oper
    • Kritiken Operette
    • Kritiken Show
    • Kritiken Tanz
    • Kritiken Theater
  • Musical & Show
  • Oper
    • Liederabende FFM
  • Tanz
  • Theater
  • TV Tipps
    • TV-Tipps 3sat
    • TV-Tipps arte
  • Kontakt
    • Datenschutz
Home2019

Jahr: 2019

Kritik Theater

Hermann Hesses »Siddhartha« reduziert und mit starker Jana Schulz am Schauspiel Frankfurt

8. Juni 2019
Hermann Hesses indische Dichtung Siddhartha aus dem Jahr 1922 zählt mit Übersetzungen in 23 Sprachen und einer Auflage von über 10 Millionen verkaufter Exemplare zu den erfolgreichsten Büchern. Insbesondere in den 1960er Jahren galt die […]
Kritik Liederabende

Angela Vallone virtuos im Holzfoyer der Oper Frankfurt

6. Juni 2019
Die Reihe “…singt Lieder im Foyer” gibt es als Ergänzung der Liederabendreihe im Opernhaus schon seit der Spielzeit 2014/15. Noch gilt sie als Geheimtipp, wird hier doch innerhalb einer Stunde ein äußerst anspruchsvolles Lied- und/oder […]
Kritik Liederabende

Simone Kermes mit neuem Programm »Inferno e Paradiso« zu Gast am Staatstheater Wiesbaden

27. Mai 2019
Mit einem „Guten Abend Wiesbaden“ begrüßte die in Leipzig geborene Sopranistin Simone Kermes entspannt und gut gelaunt das sich zurückhaltend gebende Publikum im Großen Saal des Staatstheaters Wiesbaden und zeigte sich erfreut, dass die Akustik […]
Kritik Oper

Internationale Maifestspiele Wiesbaden: Große Gefühle bei Rossinis »La Donna del Lago«

27. Mai 2019
Gioacchino Rossini war ein emsiger Opernkomponist, der 39 Opern schuf. Da ist klar, dass nicht alle bekannt sind. Die Oper Frankfurt hilft dem nach und wird in der kommenden Spielzeit drei von Ihnen neu inszenieren […]
Kritik Musical & Show

Musical Inc. Mainz: Frauenpower bei Dolly Partons Musical »9 to 5«

24. Mai 2019
Nachdem im vergangenen Jahr bei Natürlich Blond hauptsächlich eine Frau im Mittelpunkt stand, rücken bei der neuesten Produktion der Mainzer Hochschulgruppe Musical Inc. alle abhängig beschäftigten Frauen in den Fokus. Gespielt wird das Dolly Parton […]
Kritik Liederabende

Königlicher Gesang mit Cecilia Hall im Holzfoyer der Oper Frankfurt

22. Mai 2019
Im Rahmen der Reihe „… singt Lieder im Holzfoyer“ stellte sich zum Wochenanfang die gebürtige US-Amerikanerin Cecilia Hall im Holzfoyer der Oper Frankfurt vor. Sie ist seit 2016/17 Mitglied des Ensembles. Nach kurzer Mutterpause war […]
Kritik Theater

Staatstheater Darmstadt: Paranoid werdende Wissenschaftler auf der Raumstation Solaris

20. Mai 2019
Fast jeder kennt den Titel Solaris. Das Buch des polnischen Philosophen und Schriftstellers Stanislaw Lem (1921 – 2006) selbst oder eine der drei Verfilmungen (Boris Nirenburg 1968, Andrei Tarkowski 1971 und Steven Soderbergh 2002) oder […]
Kritik Oper

Rodelindas unerschütterliche Liebe an der Oper Frankfurt

19. Mai 2019
Betrachtet man die Popularität von Georg Friedrich Händels Opern statistisch, steht es schlecht um sie. In der Wikipedia-Liste der populären Opern taucht innerhalb der ersten 50 Plätze nicht eine Oper von Händel auf (aus seiner […]
Kritik Theater

»Das Heerlager der Heiligen« irritiert am Schauspiel Frankfurt

18. Mai 2019
Ein schönes Bühnenbild, groß aufspielende Darsteller, ein brandheißes politisches Thema, aber auch beklemmend, ekelig, gespenstisch, skurril und widerwärtig: Das Heerlager der Heiligen ist alles andere als ein gewöhnliches Theaterstück und schon gar nicht geeignet, sich […]
Kritik Liederabende

Großer Liederabend von Michael Porter an der Oper Frankfurt

9. Mai 2019
Dass Ensemblemitglieder einen Liederabend im Opernhaus bestreiten, ist in der Geschichte der langjährigen Liederabendreihe der Oper Frankfurt selten der Fall. Wenn dazu, wie jetzt mit Michael Porter (30 Jahre), ein junger Sänger die Gelegenheit bekommt, […]
Kritik Oper

»Aschenputtel« für alle ab 5 Jahre zum Auftakt der Burgfestspiele Bad Vilbel

6. Mai 2019
Die Burgfestspiele Bad Vilbel verzaubern seit Jahren junges und altes Publikum gleichermaßen. In der Reihe „Theater für Kinder und Familien“ begann bereits am ersten Maisonntag die diesjährige Festspielsaison. In Kooperation mit der Hochschule für Musik […]
Kritik Oper

Mozarts »Idomeneo« und »La clemenza di Tito« zum Doppelauftakt der Internationalen Maifestspielen Wiesbaden 2019

3. Mai 2019
Wenn in Wiesbaden wieder weltbekannte Sängerinnen und Sänger, renommierte Schauspielensembles und hochkarätige Tanzkompanien zu Gast sind, kann dies nur eins bedeuten: Die Internationalen Maifestspiele haben begonnen. Eröffnet wurden sie am Abend des 30. April von […]
Kritik Theater

»LJOD – Das Eis – Die Trilogie« am Staatstheater Mainz packend dramatisiert

29. April 2019
Bereits in den Jahren 2002 bis 2005 erschien die Trilogie LJOD – Das Eis, Bro und 23000 des russischen Dramatikers und Schriftstellers Vladimir Sorokin. Der scharfe Kritiker der politischen Eliten Russland gilt als einer der […]
Kritik Liederabende

Oper Frankfurt: Jubelstürme für die Königin der Koloraturen, Edita Gruberová

25. April 2019
Koloraturgesang verzaubert das Publikum immer wieder aufs Neue. Bekannte Arien, wie die der Königin der Nacht aus Mozarts Zauberflöte („Der Hölle Rache“) oder die Wahnsinnsarie der Lucia („Il dolce suono“ in Donizettis Lucia di Lammermoor; […]
Kritik Oper

Oper Frankfurt: Imposante musikalische Eindrücke bei »Der ferne Klang«

14. April 2019
Franz Schreker (1878-1934) ist in Frankfurt/M kein Unbekannter, wurden doch drei seiner Opern hier uraufgeführt. Der aus einfachen Verhältnissen stammende sorgte, nachdem der Vater früh verstorben war, bereits mit 14-Jahren als Organist für den Lebensunterhalt […]
Kritik Theater

Viel Sympathie für die alles außer gewöhnlichen Ticser bei »Chinchilla Arschloch, waswas«

14. April 2019
Zur derzeitigen Debatte um die Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenkassen zum pränatalen Bluttest passt das neuste Stück des Künsterkollektivs Rimini Protokoll (um Helgard Haug) hervorragend, auch wenn durch diesen Test keine Erkrankung am Tourettesyndrom feststellbar ist. […]
Kritik Liederabende

Oper Frankfurt: Volles Holzfoyer für Mozart-Soiree des Opernstudios

11. April 2019
Ob es am nachhaltigen Erfolg der Oper Frankfurt oder an der Popularität von Mozarts Da Ponte Opern liegt, wer kann das sagen? Jedenfalls war die jüngste Soiree des Opernstudios sehr gut besucht und das Interesse […]
Kritiken

Die São Paulo Dance Company vergoldete das tanzmainz festival # 3

8. April 2019
Vor Beginn des letzten großen Gastspiels im Rahmen des 3. tanzmainz festivals wies, mit einem gewissen Stolz, Intendant Markus Müller darauf hin, dass elf tolle Tage in Mainz gefeiert wurden und dies außerhalb der Fastnachtszeit! […]
Kritik Theater

Eric de Vroedts »The Nation I & II« fragt am Schauspiel Frankfurt, spannend verpackt, nach dem gesellschaftlichen WIR

31. März 2019
Auf den ersten Blick ist es leicht, den Begriff „Nation“ allgemein als Staatswesen oder Volk zu definieren. Beim genauen Betrachten kommen, ob der großen Heterogenität, schnell Fragen nach der Abgrenzung von Abstammung, Bräuche und Sprache […]
Kritiken

Company Wayne McGregor eröffnet mit »Autobiography« das tanzmainz festival #3

29. März 2019
Mit nunmehr drei Ausgaben tanzmainz festival und mit den zusätzlichen beiden Plattformen tanzmainz festival UPDATE kann, wie Intendant Markus Müller in seiner Eröffnungsrede zum tanzmainz festival #3 anmerkte, durchaus von einer guten Tradition gesprochen werden. […]
Kritik Liederabende

Stéphanie d’Oustrac glänzt bei Ihrem Debüt an der Oper Frankfurt mit Facetten der Liebe

28. März 2019
„Die Liebe kann die Vorstellung von der Musik nicht vermitteln,die Musik aber die von der Liebe.“ Erneut war es der Zufall, der für eine Parallele zwischen hoher Kunst und Politik sorgte. Am Tag an dem […]
Kritik Oper

Finsterer »Simon Boccanegra« mit starken Sängern am Staatstheater Mainz

25. März 2019
Eine enge Verstrickung zwischen Privatem und Politischem, eine leicht zu beeinflussende Volksgemeinschaft und das Streben nach Macht sind allgemeingültige und zeitlose Themen. In Verdis aufwühlendem Melodramma in einem Prolog und drei Akten Simon Boccanegra stehen […]
Kritik Theater

Die Schattenseiten einer erfolgreichen Frau ~ »Apologia« am English Theatre Frankfurt

24. März 2019
Mit einer reichen, im Exil lebenden, Königin (Queen Eleanor of Aquitaine in The Lion in Winter) eröffnete das English Theatre Frankfurt seine mit „All About Women“ übertitelte Spielzeit. Ihr folgte das Porträt einer Berliner Nachtclubsängerin […]
Kritik Oper

Operndoppelabend am Staatstheater Wiesbaden: »Herzog Blaubarts Burg« und »Die sieben Todsünden«

3. März 2019
Vor knapp vier Jahren feierte Uwe Eric Laufenbergs Inszenierung von Béla Bartóks Operneinakter Herzog Blaubarts Burg Premiere am Staatstheater Wiesbaden. Damals in Kombination mit Francis Poulencs Monooper La voix humaine. Für die jetzige Wiederaufnahme der […]
Kritik Tanz

Hessisches Staatsballett mit ergreifendem Tanzabend »Liliom«

25. Februar 2019
Mit dem progressiven Sadeh21 von Ohad Naharin eröffnete im Oktober 2018 das Hessische Staatsballett die aktuelle Spielzeit. Als zweite große Produktion folgte jetzt die Uraufführung von Tim Plegges, auf den ersten Blick konventionell anmutendem, Liliom. […]
Kritik Oper

Richard Strauss´ »Salome« am Staatstheater Wiesbaden

18. Februar 2019
Richards Strauss´ progressiver Einakter Salome, 1905 in Dresden uraufgeführt, ist ein Meisterwerk des frühen 20. Jahrhunderts und brachte dem Komponisten den internationalen Durchbruch im Bereich der Oper. Er verwendete eine orientalisch anmutende Harmonik, die er […]
Kritik Theater

»Komödie mit Banküberfall« belustigt am Staatstheater Mainz

11. Februar 2019
So etwas Bescheuertes gibt es nicht alle Tage zu sehen. Schon gar nicht in den städtischen Häusern, wenn, dann eher in Boulevardtheatern. Komödie mit Banküberfall bietet ein solches Übermaß an platten Witzen und Wortspielen, dass […]
Kritiken

tanzmainz: Uraufführung von Victor Quijadas »Twist«

9. Februar 2019
Wenn ein aufstrebender Countertenor wie Jakub Józef Orliński auch Breakdancer ist, ist das schon ungewöhnlich. Auch der Sieger der neuen ProSieben-Tanz-Show „Masters of Dance“, Patrick Rudolf De Souza Campelo Feldmann oder kurz PATROX, ist ein […]
Kritik Oper

Oper Frankfurt: Verdis »La forza del destino« als Geschichtsrevue über den US-amerikanischen Rassismus

2. Februar 2019
La forza del destino ~ Die Macht des Schicksals, ist Verdis 24. Oper und zwischen Un ballo in machera und Macbeth entstanden. Nicht zuletzt wegen ihrer betörenden Melodien ist sie immer noch sehr beliebt. Von […]
Kritik Oper

Nach langer Pause wieder am Staatstheater Mainz: Leoš Janáčeks »Kátja Kabanová«

30. Januar 2019
Gut 30 Jahre ist es her, dass am Staatstheater Mainz eine Oper des tschechischen Komponisten Leoš Janáček gespielt wurde. Wenn jetzt also Kátja Kabanová in der Originalsprache gesungen, auf dem Spielplan steht, ist das schon […]
Kritik Theater

Schauspiel Frankfurt: Jan-Christoph Gockel erweckt stilsicher Konstantin Küsperts »sklaven leben«

28. Januar 2019
Das interdisziplinäre Festival Frankfurter Positionen führt seit 2001 regelmäßig mit Konzerten, Theater, Ausstellungen und Performances einen Diskurs zu gesellschaftlichen Themen, zum gesellschaftlichen Wandel und zu den Veränderungen in der Lebenswelt. Ausgehend von der zunehmenden Polarisierung […]
Kritik Liederabende

Oper Frankfurt: Bariton Ludovic Tézier macht sich stark für die deutsch-französische Freundschaft

24. Januar 2019
Wo die große Politik sich groß in Szene setzt, zeigen Künstler im kleinen Rahmen, dass es so genauso gut geht. Während am 22. Januar 2019 der französische Präsident Emmanuel Macron und die deutsche Bundeskanzlerin Angela […]
Kritik Oper

»Rigoletto«: Clownesker Schreckenstrip mit vokalen Highlights am Staatstheater Wiesbaden

21. Januar 2019
Hofnarr Rigoletto hat es nicht leicht. Nicht nur, weil sein Arbeitgeber von einem starken Donjuanismus und tyrannischen Zügen geprägt ist, er selbst wird allein schon wegen seines Buckels zum Gespött der Leute. Wobei er selber […]
Kritik Liederabende

Oper Frankfurt/Opera Narodowa: 4. Soiree »Warschau-Frankfurt-Transit«

19. Januar 2019
Oper Frankfurt (Holzfoyer), 17. Januar 2019 Piotr Beczała, der 2017 einen Liederabend an der Oper Frankfurt gab, ist derzeit der bekannteste polnische Opernsänger und an allen bedeutenden Bühnen ein gefragter Star, oftmals an der Seite […]
Kritik Oper

Oper Frankfurt: Jakub Józef Orliński imponiert auch 2019 als Rinaldo

14. Januar 2019
Dass eine Oper im Bockenheimer Depot wiederaufgenommen wird, kommt nur selten vor. Zuletzt war es Peter Eötvös’ zeitgenössische Der goldene Drache (2016). Ein Werk aus der Frühzeit der Opern hatte im September 2017 einen riesigen […]
Kritik Theater

David Grossmans »Eine Frau flieht vor einer Nachricht« zieht am Schauspiel Frankfurt das Publikum in Bann

14. Januar 2019
Eine sechzehn-¼-jährige singt einen Song der Band The Doors. Es ist mehr ein verzweifeltes Schreien denn schöner Gesang. Sie macht das unbewusst im Schlaf und hat wohl viel zu verarbeiten… Zur Zeit des Sechstagekriegs (1967) […]
Kritiken

Eis-Entertainment der Spitzenklasse: Holiday on Ice Jubiläumsshow »Showtime«

11. Januar 2019
Seit 75 Jahren verzaubert Holiday on Ice das Publikum mit seinen Revuen, die eine faszinierende Mischung aus Eiskunstlauf und Show auf Weltklasse-Niveau bieten. Was mit einer kleinen aber ambitionierten Hotelshow am 25. Dezember 1943 im […]
Kritik Oper

Oper Frankfurt: Buhlschaften in Xerxes Königshaus verzaubern erneut

7. Januar 2019
Wie vor zwei Jahren steht Händels Oper Xerxes auch in diesem Januar und Februar auf dem Spielplan der Oper Frankfurt. Die 1738 in London uraufgeführte Oper wurde jetzt zum ersten Mal in der Inszenierung von […]
Kritik Musical & Show

Theater Willy Praml: Origineller Blick auf das Singspiel »Rössl«

7. Januar 2019
Das Theater Willy Praml, das seit 1991 stets aufs Neue den Spagat schafft, anspruchsvolle Themen ausgefallen zu inszenieren, setzt bei seinem ersten Stück des neuen Jahres auf einen nicht totzukriegenden Klassiker, den es bereits 1998 […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2

Neueste Beiträge:

Copyright: Markus Gruendig, alle Angaben ohne Gewähr!

Cookie-Zustimmung verwalten

Diese Webseite verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionsfähigkeit essenziell. Andere dienen zur Optimierung und zur Statistik.

Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}