Ankündigungen und Nachrichten Oper/Operette:

Musikverlag Schott wird Eigentum der Strecker-Stiftung
Der Musikverlag Schott geht nach 253 Jahren in privater Hand in den Besitz der Strecker-Stiftung über und sichert so für immer seine Selbständigkeit. Verlagssitz bleibt das historische Patrizierhaus im Mainzer Weihergarten 5. Jüngere Gebäudeteile werden […]

»Aida« an der Oper Frankfurt: Le Grand Macabre 2.0
Lange Zeit gab es an der Oper Frankfurt keine Aida zu erleben. Die letzte Neuinszenierung feierte am 31. Januar 1981 Premiere (Musikalische Leitung. Michael Gielen, Regie: Hans Neuenfels). Sie setzte einen Maßstab für das Regietheater […]

Kurzfilm zu AIDA im Internetauftritt der Oper Frankfurt freigeschaltet
Der Kurzfilm von Thiemo Hehl zur Premiere von Giuseppe Verdis Aida (Musikalische Leitung: Erik Nielsen; Inszenierung: Lydia Steier) im Internetauftritt der Oper Frankfurt ist freigeschaltet: oper-frankfurt.de.

Die Weihnachtspäckchen des Theater Münster – ein glänzendes Geschenk!
Berauschende Musik, abenteuerliche Piraten und eine Reise in die Südsee zur schönsten Zeit des Jahres Das Theater Münster bietet rund ums Fest ein vielfältiges Programm für die ganze Familie! SIRI UND DIE EISMEERPIRATEN (14., 17.12., […]

Heidelberger Frühling Freundeskreis e.V. lädt zur Adventsmusik in der Jesuitenkirche
Die Adventsmusik des Freundeskreises des Heidelberger Frühling e.V. ist ein fester Termin im Jahreskalender – dieses Jahr findet sie am Donnerstag, 14. Dezember um 18 Uhr in der Jesuitenkirche Heidelberg statt. Der Freundeskreis lädt dazu […]

Neue Intendanz für Staatsoper und Schauspiel Hannover ab 2025
Bodo Busse und Vasco Boenisch für fünf Spielzeiten engagiert Bodo Busse und Vasco Boenisch übernehmen ab der Spielzeit 2025/26 die Intendanzen der Staatsoper und des Schauspiels Hannover. Das hat der Aufsichtsrat der Niedersächsischen Staatstheater Hannover […]

Die »Schubertiade« 2024 in Schwarzenberg und Hohenems
Ein kleines Festival mit großer Fangemeinde zieht 2024 wieder für einige Wochen im Jahr internationale Stars und Publikum zur 49. Schubertiade nach Schwarzenberg und Hohenems. Sucht man eine Konstante im europäischen Festivalgeschehen, so kommt an […]

3. Green Culture Konferenz – Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Wie Theater und Orchester Vorreiter beim Klimaschutz sein können“
In Leipzig endete heute die dritte Green Culture Konferenz der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), die in Kooperation mit der Oper Leipzig, dem Gewandhaus zu Leipzig und der Stadt Leipzig realisiert wurde […]

Programmpräsentation TangenteSt.Pölten 2024
Heute wurde das Gesamtprogramms der TangenteSt. Pölten – Festival für Gegenwartskultur, in der Bühne im Hof in St. Pölten (Niederösterreich) präsentiert. International, interdisziplinär und zeitgenössisch präsentiert sich das Programm der TangenteSt. Pölten – Festival für […]

3. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz am 8. und 9. Dezember
Zum 3. Sinfoniekonzert lädt das Philharmonische Staatsorchester Mainz unter Leitung von Gastdirigent Harry Ogg am 8. und 9.12. ins Große Haus. Neben dem düsteren Nachtstück This Midnight Hour der Komponistin Anna Clyne, das aus zwei […]

Online-Sofortkauf der Bayreuther Festspiele startet am 3. Dezember 23
Am Sonntag, 3. Dezember 14 Uhr startet der diesjähriger Online-Sofortkauf, bei dem erstmals im Wege der Saalplanbuchung oder Bestplatzbuchung Tickets, auch für die Einzelwerke des „Ring des Nibelungen“ der Festspielsaison 2024 erwerben können. Voraussetzung ist […]

Tag der offenen Tür im Festspielhaus Baden-Baden
Magie der Musik Eric Gauthier Dance Company – Orchester im Treppenhaus – Aktionen vor, auf und hinter der Bühne für Klein und Groß – kostenfreier Eintritt Zum 25. Jubiläum öffnet das Festspielhaus Baden-Baden seine Türen […]

Erklärung der großen Orchester Frankfurts: Für das friedliche Zusammenleben – gegen Antisemitismus
Gewalt und Hass bedrohen das friedliche Zusammenleben auch in Frankfurt. Die großen Orchester in Frankfurt sind beunruhigt, dass Antisemitismus in unserer Stadt wieder spürbar und präsent ist. Dies ist ein Aufruf, diesem entschieden entgegen zu […]

Englische Posse »Die Piraten von Penzance« setzt das Publikum am Staatstheater Mainz in Hochstimmung
Die Namen William Schwenck Gilbert und Arthur Sullivan sind manch einem vielleicht schon einmal begegnet. Werke der beiden Briten wahrscheinlich sehr viel weniger. In England und den USA sind sie seit dem 19. Jahrhundert bekannt […]

Die Preisträger:innen – Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2023
Gestern Abend wurden im Thalia Theater Hamburg die Preisträger:innen des Deutschen Theaterpreises DER FAUST 2023 ausgezeichnet. Dr. Carsten Brosda, Präsident des Deutschen Bühnenvereins und Hamburgs Senator für Kultur und Medien sagte anlässlich der Preisverleihung: „Es […]

Festliche Bläsermusik zum Advent mit der Robert-Schumann-Philharmonie
Weihnachtskonzert am 10. Dezember 2023, 19.30 Uhr im Opernhaus Chemnitz Die Blechbläser der Robert-Schumann-Philharmonie, ein glänzender Glücksfall für das sächsische Musikleben, präsentieren am 10. Dezember 2023, 19.30 Uhr im Opernhaus ein vorweihnachtlich-festliches Programm mit Höhepunkten […]

Literarisch-musikalischer Adventskalender im Opernhaus Chemnitz
Adventskalender begleiten seit ihrer Erfindung im 19. Jahrhundert Klein und Groß durch den Dezember. Ihre Formen werden immer vielfältiger, doch eines ist ihnen gemeinsam: Jeden Tag wartet hinter einem Türchen eine neue Überraschung. Auch die […]

Das Programm der Gluck Festspiele 2024
Am heutigen Donnerstag stellte Intendant Michael Hofstetter das Programm der Gluck Festspiele // 2024 unter dem Motto „Über die Menschlichkeit der Mächtigen“ vor – mit zentralen Veranstaltungen vom 09. – 18. Mai 2024 in Bayreuth, […]

Bregenzer Festspiele: Festspielprogramm 2024
„Der Freischütz“ erstmals auf der Seebühne ~ Carl Maria von Webers romantische Oper eröffnet 78. Bregenzer Festspiele Ein deutschsprachiger Opern-Hit auf der Seebühne, ein Opernthriller der Gefühle im Festspielhaus, zwei Uraufführungen auf der Werkstattbühne, große […]

Andreas Schager gibt in Wiesbaden sein Debüt als Otello
Andreas Schager ist wohl einer der gefragtesten Heldentenöre unserer Zeit. Regelmäßig ist er weltweit auf den größten Bühnen zu erleben, der New Yorker Metropolitan Opera, der Wiener Staatsoper oder wie zuletzt spektakulär als Parsifal und […]

Viva Puccini! – Große Puccini-Gala mit Jonas Kaufmann jetzt bereits im Vorverkauf
22. Oktober 2024, um 20 Uhr in der Alten Oper Frankfurt/M Am 22. Oktober 2024 wird der international gefragte Startenor Jonas Kaufmann gemeinsam mit der Sopranistin Maria Agresta und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der […]

Ivan Repušić ist der designierte Generalmusikdirektor der Oper Leipzig
Der kroatische Dirigent tritt sein Amt in der Saison 2025/26 an Ivan Repušić, einer der renommiertesten Dirigenten seiner Generation, soll der zukünftige Generalmusikdirektor der Oper Leipzig werden und sein Amt mit der Spielzeit 2025/26 antreten. […]

Premiere von »Die Zauberflöte« am Staatstheater Wiesbaden
In seiner letzten Spielzeit als Intendant des Hessischen Staatstheater Wiesbadens befasst sich Uwe Eric Laufenberg vornehmlich mit letzten Werken. Die Zauberflöte, im Todesjahr ihres Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt, bildet da keine Ausnahme. Das allseits […]

Nikolaussocken-Aktion in der Vorweihnachtszeit am Staatstheater Wiesbaden
Nikolaussocken locken ins Theater Wer in weihnachtliche Stimmung kommen möchte, kann dies in diesem Jahr mit der »Nikolaussocken-Aktion« des Hessischen Staatstheater Wiesbaden tun. Ab Mittwoch, den 22. November um 10 Uhr bis Mittwoch, den 6. […]

»Die Piraten von Penzance« ab 25. November am Staatstheater Mainz
Im englischsprachigen Raum gehört Gilbert und Sullivans Operette Die Piraten von Penzance zu den meistgespielten Stücken; allein am Broadway feierte sie 26 Wiederaufführungen, die jüngste mit 787 Vorstellungen — britischer Humor begeistert, nicht erst seit […]

Podcaster Wolfgang M. Schmitt live am Hessischen Staatstheater Wiesbaden
Der bekannte Podcaster, Kritiker und Autor Wolfgang M. Schmitt ist zu Gast in Wiesbaden und diskutiert mit Constantin Mende – Chefdramaturg für Oper und Konzert am Hessischen Staatstheater Wiesbaden – darüber, was an der Oper […]

»Friedman in der Oper« – Neue Reihe an der Oper Frankfurt
Im Dialog mit renommierten Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Wissenschaft befragt der Publizist Michel Friedman Opernstoffe auf ihren Bezug zu unserer Lebensrealität. Die neue Gesprächsreihe Friedman in der Oper steht in dieser Saison sechs Mal […]

BAROCKTAGE 2023 an der Staatsoper Unter den Linden
Premiere von Charpentiers MÉDÉE, Wiederaufnahme von Cherubinis MEDEA und Mozarts MITRIDATE, RE DI PONTO, Konzerte und ein Roundtable-Gespräch Am Freitag beginnen die BAROCKTAGE 2023, die vom 17. bis 26. November zum fünften Mal stattfinden – […]

Friedrich von Flotows romantisch-komische Oper »Martha« wieder an der Oper Frankfurt
Die Oper Frankfurt nimmt mit ihren überdurchschnittlich vielen Opern außerhalb des gängigen Repertoires eine Sonderstellung ein. Nicht ohne Grund wird sie u. a. deshalb regelmäßig als „Opernhaus des Jahres“ ausgezeichnet. Dennoch muss das Publikum nicht […]

Dem Sterben ein Lächeln abgewinnen: »Le Grand Macabre« an der Oper Frankfurt
Der österreichische Komponist ungarischer Herkunft György Ligeti (1923 – 2006) steht wie kaum ein anderer für Klangflächenkomposition und rasche Tonfolgen in extremen Lagen. Bei ihm bilden Text und Musik Empfindungen und Aktion nach. Dass er […]

Frankfurter Magistrat beschließt Aufnahme der Grundstücksverhandlungen und weitere Teilprojekte für die Zukunft der Städtischen Bühnen
In seiner Sitzung am Freitag, 10. November, hat der Magistrat beschlossen, dass die Oper am Willy-Brandt-Platz auf eigenem Grund und Boden neu errichtet wird. Sie ist das größte Kulturgebäude des Gesamtprojekts Zukunft der Städtischen Bühnen […]

Spitzenorchester für Augsburg ~ Augsburger Philharmoniker werden A-Orchester
Gute Nachrichten für Augsburg und Bayerisch Schwaben: Für das Orchester des Staatstheater Augsburg (Augsburger Philharmoniker) beginnt ab der Spielzeit 2026/27 die Transformation hin zu einem A-Orchester. Bis zum Einzug in das wiedereröffnete Große Haus am […]

Kurzfilm zu LE GRAND MACABRE im Internetauftritt der Oper Frankfurt freigeschaltet
Der Kurzfilm von Thiemo Hehl zur Frankfurter Erstaufführung von György Ligetis Le Grand Macabre (Musikalische Leitung: Thomas Guggeis; Inszenierung: Vasily Barkhatov) im Internetauftritt der Oper Frankfurt ist freigeschaltet: oper-frankfurt.de.

Achtung Spoiler! – „Die drei Wünsche oder die Launen des Lebens“ im Opernhaus Chemnitz
Mit Bohuslav Martinůs „Die drei Wünsche oder die Launen des Lebens“ feiert am 18. November, 19.30 Uhr in der Regie von Rahel Thiel ein einzigartiges Werk im Opernhaus Premiere. Die Film-Oper bietet mit Zitaten aus […]

Eric Gauthier debütiert als Opernregisseur an der Staatsoper Stuttgart
Die Staatsoper Stuttgart und der Tänzer und Choreograf Eric Gauthier bringen gemeinsam ein „Fest“ auf die Bühne: Die erste Opernregie Gauthiers, La Fest, feiert am 3. Dezember im Stuttgarter Opernhaus Premiere. La Fest ist ein […]

Highlights im Spielplan der Oper Frankfurt im Dezember 23
Premiere: Aida Verdi erhielt den hoch dotierten Kompositionsauftrag zum Werk vom Vizekönig von Ägypten, einem begeisterten Opernfreund. Doch musste die anlässlich der Eröffnung des Suezkanals 1869 geplante Uraufführung aus arbeitstechnischen sowie politischen Gründen mehrfach verschoben […]

Hessisches Staatstheater Wiesbaden bekundet Solidarität mit dem Staat Israel und jüdischen Menschen weltweit
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden erklärt sich – gerade auch im Hinblick auf den morgigen 9. November, dem Jahrestag der »Reichspogromnacht« – solidarisch mit dem Staat Israel und allen jüdischen Menschen auf der Welt: „Unser Freund […]

Das Musiktheater im Revier an der Fleischtheke
Wer am vergangenen Samstag, 04. November, gegen 11 Uhr im REWE Markt am Margarethe-Zingler-Platz in Gelsenkirchen seinen Wochenendeinkauf erledigte, konnte eine besondere Überraschung erleben: Plötzlich ertönte zwischen den Kühlregalen die samtige Bassstimme von Philipp Kranjc […]

Neuinszenierung »Werther« im Mittelpunkt der Baden-Badener Herbstfestspiele La Grande Gare
Goethe á la française Jonathan Tetelman ist ein Werther mit Star-Appeal. Der amerikanische Tenor steht im November in Baden-Baden im Rampenlicht, wenn der kanadische Regisseur Robert Carsen und der in Paris lebende Dirigent Thomas Hengelbrock […]

Rote Liste: Freiwilliges soziales Jahr Kultur in Gefahr
Freiwilligenstrukturen für junge Menschen müssen erhalten werden Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, warnt, dass das Freiwillige Soziale Jahr Kultur (FSJ Kultur) in Gefahr ist. Das Freiwillige Soziale Jahr Kultur wurde deshalb auf die […]

Die Krimioper »Mord auf Backbord« des Opernloft Hamburg ist zurück
Die Krimioper “Mord auf Backbord” ist zurück! Es geht auf Kreuzfahrt ins Mittelmeer: Die Route führt von Spanien nach Italien, vorbei an Sevilla bis nach Capri und in den Golf von Neapel. Mit an Bord […]

Der November bei OperaVision
Im November betritt OperaVision Neuland. Am 3. November wird zum ersten Mal von der Wexford Festival Opera in Irland gesendet. Sie ist weltweit für die Entdeckung von Opernperlen bekannt. OperVison überträgt Donizettis frühe Oper Zoraida […]

Opernpremiere »Lucia di Lammermoor« von Donizetti am Staatstheater Augsburg
In dieser Oper verbindet Gaetano Donizetti echt italienischen Belcanto mit der tragischen Liebesgeschichte der »Lucy« aus den »Lammermuir Hills«, so wie der Schotte Walter Scott sie in seinem Roman verewigt hat. Der Berliner Regisseur Hinrich […]

Babette Karner neue Pressesprecherin der Bregenzer Festspiele
Zurück am Bodensee Babette Karner heißt die neue Pressesprecherin und Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Bregenzer Festspiele. Die 51-jährige Dornbirnerin war bereits von 1992 bis 1999 sowie von 2002 bis 2013 für die Bregenzer […]

KAIROSIS – ist offiziell online – Videooper von Moritz Eggert und Broken Frames Syndicate
KAIROSIS – Eine interaktive Videooper von Moritz Eggert und dem Ensemble Broken Frames Syndicate gibt es ab sofort auf dieser interaktiven Website, frei zugänglich für alle, zum Ansehen und selbst Erleben: kairosis-videopera.de Das Ensemble Broken […]

Monatsüberblick November 2023 der Kulturstadt Hamburg
Der kulturelle November in Hamburg lässt dem Winterblues keine Chance: Literaturfestivals geben genügend Empfehlungen, um beim Lesen dem grauen Nieselwetter zumindest gedanklich vollkommen zu entfliehen. Lichtinstallationen und immersive Ausstellungserlebnisse bringen die Stadt zum Leuchten. Auch […]

Erste Soiree des Opernstudios Frankfurt der Spielzeit 2023/24
Im Holzfoyer der Oper Frankfurt fand jetzt die erste Soiree der Spielzeit 2023/24 des Frankfurter Opernstudios statt. Unter dem Motto »Mir ist so wunderbar« präsentierten die aktuell neun Mitglieder bekannte Arien und Duette der Opernliteratur […]

Zusatzvorstellung der Bregenzer Festspiele von »Der Freischütz« am 14. August
Spiel auf dem See stark nachgefragt Aufgrund der starken Nachfrage setzen die Bregenzer Festspiele am 14. August 2024 eine Zusatzvorstellung für Carl Maria von Webers Der Freischütz auf den Spielplan. Die Oper ist 2024 und […]

Musiktheater im Revier trauert um Peter Neubauer
Die Mitarbeitenden des Musiktheater im Revier trauern um Peter Neubauer, der am 13. Oktober 2023, wenige Tage vor seinem 80. Geburtstag verstorben ist. Als Geschäftsführer der MiR GmbH war Peter Neubauer 22 Jahre, von 1988 […]

Ausstellung zur Operettengeschichte im Stadtarchiv Leipzig eröffnet
Musik in unseren Ohren Am gestrigen Abend wurde die Ausstellung „Vom Neuen Operetten-Theater zur Musikalischen Komödie – Die Geschichte des Leipziger Operettenensembles“ im Stadtarchiv Leipzig eröffnet. Der Verein „Freunde und Förderer der Musikalischen Komödie Leipzig […]
Festspiele 2024:
Ausgewählte Festspiele in Deutschland:
Baden-Baden Takeover Festival: 2. – 11. Februar 24
Baden-Baden Osterfestspiele (Berliner Philharmoniker): 23. März – 1. April 24
Baden-Baden Pfingstfestspiele: t. b. a.
Baden-Baden Sommerfestspiele („La Capitale d‘ Été“): t. b. a.
Baden-Baden Tanzfestival (The World of John Neumeier): 29. September – 10. Oktober 23
Baden-Baden Herbstfestspiele („La Grande Gare“): 18. – 26. November 23
Baden-Baden (Winterfestspiele): 10. – 17. Dezember 23
festspielhaus.de
Bayreuth Baroque
5. – 15. September 24
bayreuthbaroque.de
Bayreuther Festspiele
25. Juli – 27. August 24
bayreuther-festspiele.de
Opernfestspiele Heidenheim
Fremde Welten
10. Juni – 28. Juli 24
opernfestspiele.de
Münchner Opernfestspiele
28. Juni – 31. Juli 24
staatsoper.de
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
7. – 23. Juni 24
musikfestspiele-potsdam.de
Rheingau Musik Festival
22. Juni – 7. September 24
rheingau-musik-festival.de
Thurn und Taxis Schlossfestspiele Regensburg
Juli 24
schlossfestspiele-regensburg.de
Schleswig Holstein Musik Festival
6. Juli – 1. September 24
shmf.de
Internationale Maifestspiele Wiesbaden
1. – 31. Mai 24
maifestspiele.de
Rossini in Wildbad ~ Belcanto Opera Festival
Juli 24
bad-wildbad.de
Ausgewählte Festspiele in Österreich:
Bregenzer Festspiele
17. Juli – 18. August 24
bregenzerfestspiele.com
Grafenegg Festspiele
Juni – September 24
grafenegg.com
Lehar Festival Bad Ischl
6. Juli – 25. August 24
leharfestival.at
Salzburger Festspiele
Juli – August 24
salzburgerfestspiele.at
Salzburger Pfingstfestspiele
Mai 24
salzburgerfestspiele.at
Salzburger Osternfestspiele
22. März – 1. April 24
osterfestspiele.at
St. Margarethen Opernfestspiele
10. Juli – 25. August 24
operimsteinbruch.at
Tiroler Festspiele Erl
5. – 28. Juli 24
tiroler-festspiele.at
Kino-Übertragungen aus der New Yorker Metropolitan Opera in der Spielzeit 23/24:
Samstag, 9. Dezember 24: Florencia en el Amazonas (Daniel Catán)
Musikalische Leitung: Yannick Nézet-Séguin
Regie: Mary Zimmermann
Samstag, 6. Januar 24: Nabucco (Giuseppe verdi)
Musikalische Leitung: Daniele Callegari
Regie: Elijah Moshinsky
Samstag, 27. Januar: Carmen (Georges Bizet)
Musikalische Leitung: Daniele Rustioni
Regie: Carrie Cracknell
Samstag, 9. März 24: La forza del destino (Giuseppe Verdi)
Musikalische Leitung: Yannick Nézet-Séguin
Regie: Mariusz Treliński
Samstag, 23. März 24: Roméo et Juliette (Charles Gounod)
Musikalische Leitung: Yannick Nézet-Séguin
Regie: Bartlett Sher
Samstag, 20. April 24: La rondine (Giacomo Puccini)
Musikalische Leitung: Speranza Scappucci
Regie: Niicolas Joël
Samstag, 11. Mai 24: Madama Butterfly (Giacomo Puccini)
Musikalische Leitung: Xian Zhang
Regie: Anthony Minghella
Kino-Übertragungen aus dem Londoner Royal Opera House in der Spielzeit 23/24:
Oper:
Dienstag, 26. März 24: Madama Butterfly
Musikalische Leitung: Kevin John Edusei
Regie: Moshe Leiser und Patrice Caurier
Mittwoch, 1. Mai 24: Carmen
Musikalische Leitung: Antonello Manacorda
Regie: Damiano Michieletto
11. Juni 24: Andrea Chénier
Musikalische Leitung: Antonio Pappano
Regie: Dvid McVicar
Ballett:
Dienstag, 7. November 23: L’elisir d’amore
Choreografie: Carlos Acosta
Dienstag, 12. Dezember 23: Der Nussknacker
Choreografie: Peter Wright nach Lev Ivanov
Mittwoch, 7. Februar 24: Manon
Choreografie: Kenneth MacMillan
Mittwoch, 24. April 24: Schwanensee
Choreografie: Marius Petipa and Lev Ivanov
Oper und Ballett im kostenlosen Live-Stream auf staatsoper.tv:
Mit STAATSOPER.TV bietet die Bayerische Staatsoper Zuschauern in der ganzen Welt ausgewählte Vorstellungen als kostenlose Live-Streams im Internet an.