Ankündigungen und Nachrichten Oper/Operette:

Hamburger Kultursenator Carsten Brosda zum Tod von Jürgen Flimm
„Jürgen Flimm hat mit unbändiger Kreativität und hinreißender Erzählfreude bedeutende künstlerische Spuren hinterlassen.“ Hamburger Kultursenator Carsten Brosda zum Tod von Jürgen Flimm Der langjährige Intendant des Thalia Theaters und ehemalige Präsident des Deutschen Bühnenvereins, Jürgen […]

Opernpremiere von »Werther« im Münchner Staatstheater am Gärtnerplatz
(lifePR) Am 16. Februar wird die Oper »Werther« von Jules Massenet im Staatstheater am Gärtnerplatz in München Premiere feiern. Die Regie übernimmt erneut Herbert Föttinger, der im Gärtnerplatztheater bereits die Opern »Don Giovanni« und »Rigoletto« […]

Uraufführung der Oper »Oryx and Crake« am Staatstheater Wiesbaden
Mit dem Auftragswerk »Oryx and Crake« nach dem Roman der großen kanadischen Autorin Margaret Atwood entführt der Komponist Søren Nils Eichberg in eine faszinierend dystopische Welt: Genmanipulierte Wesen, die völlig friedfertig, aber auch ohne jede […]

Frühling Wettbewerb „Das Lied“ mit Thomas Quasthoff
1. bis 5. März 2023 ~ Alle Wettbewerbsrunden vor Publikum und im Livestream In knapp einem Monat startet der biennale Heidelberger Frühling Wettbewerb „Das Lied“ in seine siebte Ausgabe. Vom 1. bis 5. März 2023 […]

Kurzfilm zu »Orlando« im Internetauftritt der Oper Frankfurt freigeschaltet
Der Kurzfilm von Thiemo Hehl zur Premiere von Georg Friedrich Händels Orlando (Musikalische Leitung: Simone Di Felice; Inszenierung: Ted Huffman) ist im Internetauftritt der Oper Frankfurt freigeschaltet: oper-frankfurt.de (-> „Trailer 2022/23“). Dort finden sich auch […]

Bregenzer Festspiele: »Madame Butterfly« erhält neue Sitzplätze
Derzeit mehr als 100.000 Tickets gebucht Der Publikumsliebling der vergangenen Saison bleibt auch für den Sommer 2023 begehrt. Im Vorverkauf für die diesjährige Festspielsaison hat Madame Butterfly nun die Marke von 100.000 gebuchten Tickets übersprungen. […]

Musiktheater im Revier zeigt Donizettis»Don Pasquale« in der Regie von Zsófia Geréb
Und ewig streiten die Generationen Alter schützt vor Torheit nicht. Jedenfalls, wenn man es als eigensinniger Junggeselle unbewusst mit seinem Hausarzt, dem eigenen Neffen und dessen Braut aufnimmt. Dabei glaubt Don Pasquale lange, die Nase […]

Neuproduktion »Die Gespenstersonate« in der Inszenierung von Corinna Tetzel an der Semperoper Dresden
Dresdner Erstaufführung von Aribert Reimanns Kammeroper in Semper Zwei am 17. Februar 2023 Eine unheimliche Tischgesellschaft aus Lebenden und Untoten findet sich zum »Gespenstersouper« in einem großbürgerlichen Haus zusammen. Bald schon finden sich die rätselhaften […]

Wolfgang Rihms »Die Eroberung von Mexico« großartig am Staatstheater Mainz
Im März letzten Jahres konnte der Komponist, Musikwissenschaftler und Essayist Wolfgang Rihm seinen 70. Geburtstag feiern. Wie kaum ein anderer zeitgenössischer Komponist kann er schon jetzt mit über 400 Kompositionen auf ein außerordentlich umfangreiches Oeuvre […]

Vito Žurajs todtraurige Oper »Blühen« im Frankfurter Bockenheimer Depot
Der Roman Buddenbrooks und die Novellen Tod in Venedig und Der Zauberberg sind die bekanntesten Werke von Thomas Mann (1875-1955). Wie kaum ein anderer Schriftsteller beschäftigte er sich immer wieder mit dem Thema Verfall. So […]

Bayreuth Baroque Opernfestival vom 7. bis 17. September 23
Viertes internationales Opernfestival BAYREUTH BAROQUE von 7.-17. September 2023 erstmals mit zwei szenischen Opernproduktionen sowie exklusiven Konzerten. In seiner vierten Auflage bietet das Opernfestival BAYREUTH BAROQUE im Herbst 2023 erstmals zwei szenische Opernproduktionen. Zur Eröffnung […]

Premiere von Straussʼ DAPHNE an der Berliner Staatsoper
Neuproduktion inszeniert von Romeo Castellucci unter der musikalischen Leitung von Thomas Guggeis (lifePR) Am 19. Februar feiert Richard Straussʼ DAPHNE Premiere. Inszeniert wird die Neuproduktion von Romeo Castellucci, der auch Bühne, Kostüme und Licht gestaltet. […]

Die designierten Intendantinnen des Staatstheaters Wiesbaden stellten sich heute der Presse vor
Wie im November 22 bekannt gegeben wurde (Meldung), werden Dorothea Hartmann und Beate Heine als künstlerische Doppelspitze zu Beginn der Spielzeit 2024/2025 die Intendanz des Staatstheaters Wiesbaden übernehmen. Sie folgen auf Uwe Eric Laufenberg, der […]

Ruhrtriennale 2023 vom 10. August bis 23. September in Bochum, Dortmund, Duisburg und Essen
Der Festivalzeitraum der Ruhrtriennale 2023 steht fest: Von Donnerstag, 10. August bis Samstag, 23. September bespielt das Festival der Künste eine Vielzahl von ehemaligen Industriemonumenten der Metropole Ruhr in den Städten Bochum, Dortmund, Duisburg und […]

Vorverkaufsstart März 2023 am Staatstheater Wiesbaden
Am morgigen Donnerstag, den 19. Januar 2023, startet um 10 Uhr am Hessischen Staatstheater Wiesbaden der Vorverkauf für alle Vorstellungen im März 2023. Folgende Produktionen haben im März Premiere: Die Uraufführung »Digitales Feuer« von Ulf […]

Die »Ring«-Zyklen im Januar und Februar 2023 an der Semperoper Dresden
Semperoper-Produktion »Der Ring des Nibelungen« feiert 20-jähriges Jubiläum – Wiederaufnahme der Inszenierung von Willy Decker unter der Musikalischen Leitung von Christian Thielemann Zwanzig Jahre nach Fertigstellung der Dresdner Inszenierung des »Ring«-Zyklus und fast auf den […]

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci: »Von der Insel zur Freundschaft «
Von der Insel zur Freundschaft geht es in diesem Jahr bei dem Sommerfestival aus der Ideenschmiede vor den Toren Berlins. Aus Tradition innovativ mit immer neuen Konzertformaten, animieren die Festspiele Potsdam Sanssouci unter der Künstlerischen […]

Programm und Besetzungen von ROSSINI IN WILDBAD 2023
Mit drei Opern, zwei großen Konzerten und etlichen Beiprogrammen präsentiert sich das 34. Belcanto Opera Festival ROSSINI IN WILDBAD vom 14. – 23. Juli 2023. 20 Jahre mit Musikdirektor Antonino Fogliani, zum 10. Mal José […]

Highlights im Spielplan der Oper Frankfurt im Februar 23
Premiere: Francesca da Rimini Erstmals in Deutschland wird Francesca da Rimini von Saverio Mercadante (1795-1870) – als Übernahme einer Produktion der Tiroler Festspiele Erl – an der Oper Frankfurt gezeigt. Nach der Österreichischen Erstaufführung am […]

Wolfgang Rihms »Die Eroberung von Mexico« ab 29. Januar am Staatstheater Mainz
„Eine Landschaft, die das Gewitter kommen spürt“ – durch diese Anmerkung in der Partitur definiert der Komponist Wolfgang Rihm zu Beginn seines Musiktheaterwerks Die Eroberung von Mexico eine unheilverheißende Grundstimmung. Und so ist es zuerst […]

Am 22. Januar feiert Verdis »FALSTAFF« Premiere am Staatstheater Nürnberg
Das Staatstheater Nürnberg zeigt ab Sonntag, 22. Januar Verdis letzte Oper „Falstaff“. Nach seiner erfolgreichen „Lohengrin“-Inszenierung im Jahr 2019 kehrt Regisseur David Hermann zurück ans Nürnberger Opernhaus. Das Staatstheater Nürnberg zeigt das Werk von Giuseppe […]

Wagners »Tristan und Isolde« wieder am Staatstheater Wiesbaden
Wie kein anderes Werk der Opernliteratur führt »Tristan und Isolde« die Liebe zwischen zwei Menschen in ihrer ekstatischsten Form vor. Wie kein Komponist vor ihm, folgt Richard Wagner hier dem »Triebleben der Klänge« (um eine […]

Wagners „Lohengrin“ kehrt auf Chemnitzer Opernbühne zurück
Wiederaufnahme am 4. Februar 2023, 18.00 Uhr im Opernhaus Chemnitz Die Chemnitzer Inszenierung von Richard Wagners „Lohengrin“ feierte in der unkonventionellen Regie von Joan Anton Rechi und einer spektakulären Ausstattung von Sebastian Ellrich und Mercè […]

Osterfestspiele Baden-Baden ab 2026 mit neuer Ausrichtung
Berliner Philharmoniker wechseln zurück nach Salzburg und bleiben Baden-Baden erhalten Die Osterfestspiele Baden-Baden werden ab 2026 künstlerisch neu ausgerichtet. Die Berliner Philharmoniker werden dann zu den Osterfestspielen zurück nach Salzburg wechseln. Dies teilten Baden-Badens Festspielhaus-Intendant […]

»Eugen Onegin« emotionsstark wieder an der Oper Frankfurt
Tschaikowski bezeichnete sein Werk Eugen Onegin ob der schwachen Handlungsstruktur nicht als Oper, sondern als „lyrische Szenen“. Ähnlich wie auch Jules Massenet seinen Werther nicht als Oper, sondern als „drame lyrique“ bezeichnete. Nachdem Werther vor […]

Daniel Barenboim erklärte seinen Rücktritt als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden
In einer persönlichen Erklärung gab Daniel Barenboim heute seinen Rücktritt als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden bekannt. ERKLÄRUNG Daniel Barenboim: »Leider hat sich mein Gesundheitszustand im letzten Jahr deutlich verschlechtert. Ich kann die Leistung […]

Dirigieren Sie eine Operette!
Abschlusskonzerte des Operettenworkshops von Musikalischer Komödie und Deutschem Musikrat am 7. und 8. Januar 2023 (lifePR) Der diesjährige Operettenworkshop des Forum Dirigieren an der Musikalischen Komödie Leipzig steht unter dem Titel „Leo Fall – spöttischer […]

Letzte Vorstellungen von »Die Zauberflöte« im Münchner Gärtnerplatztheater
(lifePR) Wolfgang Amadeus Mozarts märchenhafte Oper »Die Zauberflöte« ist ab dem 15. Januar 2023 wieder im Staatstheater am Gärtnerplatz zu erleben. Die letzten sechs Vorstellungen der Inszenierung nach Rosamund Gilmore werden dirigiert von Domonkos Héja, […]

Massenets lyrisches Drama »Werther« wieder beeindruckend an der Oper Frankfurt
In regelmäßigen und größeren Abständen steht Jules Massenets „drame lyrique“ Werther auf dem Spielplan der Oper Frankfurt. Die Produktion der Nederlandse Opera Amsterdam in Kooperation mit der Opéra de Lyon hatte dort im Dezember 2005 […]

Kulturstadt Hamburg: Monatsüberblick Januar 2023
Wenn nicht gerade – wie vor einem Jahr – die Elbphilharmonie ihren 5. Geburtstag feiert, präsentiert traditionsgemäß das Thalia Theater das erste kulturelle Highlight des Jahres in Hamburg: die Lessingtage. Fast drei Wochen lang zeigt […]

Highlights im Januar 23 an der Oper Frankfurt
Premiere/Uraufführung: Blühen Blühen ist die zweite Oper des slowenischen Komponisten Vito Žuraj (*1979), der dem an dieser Uraufführung beteiligten Ensemble Modern seit dessen Aufnahme in die Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA) 2009 eng verbunden ist. […]

Premieren, Wiederaufnahmen und Konzerte am Staatstheater Darmstadt im Januar 23
Premiere: La traviata Violetta Valéry und Alfredo Germont lernen sich auf einem großen Fest kennen und lieben. Eine Liebe, die keinen Platz hat in dieser Welt. Sie ist eine berühmte Pariser Kurtisane, er stammt aus […]

Musikalischen Komödie Leipzig zu Weihnachten mit zusätzlicher Winterrevue
(lifePR) Aufgrund einer Erkrankung im Solistenensemble entfällt leider die Vorstellung der Operette »Die Dollarprinzessin« am 25. Dezember 22 in der Leipziger MuKo, kann aber durch die beliebte Winterrevue »Mit Verspätung ins Glück« ersetzt werden. Auch […]

Premieren, Wiederaufnahmen und Konzerte am Staatstheater Mainz im Januar 23
Premiere: Fast genial „Ich hab das Gefühl, ich muss meinen Vater nur einmal anschauen, nur einmal kurz mit ihm sprechen, und schon wird sich mein ganzes Leben verändern.“ Francis’ Weg scheint vorherbestimmt. Nachdem sein Stiefvater […]

Sitzprobe mit Sekt – Staatsoper Stuttgart startet Podcast
Die Staatsoper Stuttgart startet einen eigenen Podcast: Unter dem Titel Sitzprobe mit Sekt laden Altistin und Ensemblemitglied Stine Marie Fischer sowie der Operndramaturg Franz-Erdmann Meyer-Herder monatlich wechselnde Gäste zum Gespräch ein. Das neue Format beschäftigt […]

Großer Kostümverkauf im Hessischen Staatstheater Wiesbaden
Am Samstag, den 21. Januar 2023 findet zwischen 10.00 und 15.00 Uhr im Foyer des Großen Hauses vom Hessischen Staatstheater Wiesbaden der »Große Kostümverkauf« statt. Kurz vor Fastnacht räumt die Kostümabteilung ihren Fundus. Erworben werden […]

Staatstheater Wiesbaden trauert um Studienleiter Christoph Stiller
Christoph Stiller – musikalischer Studienleiter, Dirigent und stellvertretender Chordirektor am Hessischen Staatstheater Wiesbaden – ist tot. Er starb am Samstag, 17. Dezember 2022, völlig unerwartet im Alter von erst 53 Jahren, kurz vor einer Vorstellung […]

Die Komische Oper Berlin feiert 75. Geburtstag
Let’s celebrate! In einer festlichen Gala, inszeniert von Opern- und Filmregisseur Axel Ranisch, feiert das Haus an der Behrenstraße seine 75-jährige Geschichte in Ton und Bild und mit ganz viel Musik, Zuschauer:innen und seinem Ensemble. […]

Highlights und Konzerte am Staatstheater Wiesbaden im Januar
Premiere: Rusalka Zum ersten Mal wird es in der Wiesbadener Geschichte eine »Rusalka« am Hessischen Staatstheater Wiesbaden zu sehen geben. Darum ist diese Premiere etwas ganz Besonderes. Für die Regie zeichnen außerdem zwei Frauen verantwortlich: […]

Fotowettbewerb der Bregenzer Festspiele
Papierboot falten & gewinnen Im Festspiel-Fotowettbewerb wird das Papierboot aus der Madame Butterfly-Kulisse zum Hauptdarsteller: Laden Sie den Bastelbogen herunter, drucken Sie ihn aus und falten Sie daraus ein Papierboot – die Anleitung dazu ist […]

Bernd Loebe feiert heute seinen 70. Geburtstag
Bernd Loebe, langjähriger Intendant der Oper Frankfurt, feiert am heutigen Donnerstag (15. Dezember 2022) seinen 70. Geburtstag. 1952 in Frankfurt am Main geboren, studierte er nach dem Abitur Jura. Daneben absolvierte er ein privates Klavierstudium. […]

Kinovorführung »Die Nacht vor Weihnachten« und Publikumsgespräch mit Opernintendant Bernd Loebe
Die Oper Frankfurt ist kürzlich – bereits zum sechsten Mal – zum „Opernhaus des Jahres“ gewählt worden, während Nikolai Rimski-Korsakows Oper Die Nacht vor Weihnachten in der Inszenierung von Christof Loy zur „Aufführung des Jahres“ […]

Lilli Paasikivi designierte Intendantin der Bregenzer Festspiele
Künstlerische Direktorin der Finnischen Nationaloper folgt auf Elisabeth Sobotka Lilli Paasikivi wird ab der Saison 2025 die künstlerische Leitung der Bregenzer Festspiele übernehmen. Die künstlerische Direktorin der Finnischen Nationaloper in Helsinki folgt damit auf Elisabeth […]

Wagners »Götterdämmerung« an der Staatsoper Stuttgart
Der Ring des Nibelungen an der Staatsoper Stuttgart kommt mit der Götterdämmerung in der Inszenierung von Marco Štorman zum Abschluss. Der vierte Teil der Tetralogie feiert unter der musikalischen Leitung von Cornelius Meister am 29. […]

Tschaikowskis beste Oper »Die Zauberin« erstmals an der Oper Frankfurt
Sie ist Volksoper, Psychothriller und düstere Schauerballade: Tschaikowskis Oper Die Zauberin. Mit farbenreicher Musik, großen Chortableaus, Tanzszenen und einem Beziehungsdrama hat sie großes Potenzial für einen Publikumserfolg. Kein Wunder, dass der Komponist sie als sein […]

Das Programm der Salzburger Festspiele 2023
Das Direktorium der Salzburger Festspiele, Kristina Hammer (Präsidentin), Markus Hinterhäuser (Intendant), Lukas Crepaz (Kaufmännischer Direktor) und Bettina Hering (Leitung Schauspiel), Florian Wiegand (Leitung Konzert & Medien) stellten am 9. Dezember 2022 das Programm der Salzburger […]

Das Programm der Salzburger Festspiele Pfingsten 2023
„Zu Pfingsten 2023 begeben wir uns diesmal auf eine Reise in die Unterwelt – und erleben aufs Neue die Geburt der Oper aus der Trauer des Orpheus um den Verlust seiner geliebten Eurydike. Cecilia Bartoli […]

Daniel Barenboim dirigiert die Konzerte zum Jahreswechsel der Staatskapelle Berlin
Daniel Barenboim dirigiert die Konzerte zum Jahreswechsel, die am 31. Dezember 2022 um 19 Uhr und am 1. Januar 2023 um 16 Uhr in der Staatsoper Unter den Linden stattfinden. Auf dem Programm steht Ludwig […]

Tobias Kratzer wird Intendant der Hamburgischen Staatsoper
Einer „der derzeit spannendsten Regisseure“ übernimmt ab 2025 die Intendanz der Oper am Gänsemarkt Der Regisseur Tobias Kratzer tritt am 1. August 2025 die Nachfolge von Georges Delnon als Intendant der Hamburgischen Staatsoper an. Das […]

Kurzfilm zu »Die Zauberin« im Internetauftritt der Oper Frankfurt freigeschaltet
Der Kurzfilm von Thiemo Hehl zur Premiere von Peter I. Tschaikowskis Die Zauberin (Musikalische Leitung: Valentin Uryupin, Inszenierung: Vasily Barkhatov) ist im Internetauftritt der Oper Frankfurt freigeschaltet: oper-frankfurt.de (-> „Trailer 2022/23“). Dort finden sich auch […]
Festspiele 2023:
Ausgewählte Festspiele in Deutschland:
Baden-Baden Takeover Festival: 3. – 5. Februar 23
Baden-Baden Osterfestspiele (Berliner Philharmoniker): 1. – 10. April 23
Baden-Baden Pfingstfestspiele (SWR Symphonieorchester ~ Wie klingt Unsterblichkeit?): 27. Mai – 4. Juni 23
Baden-Baden Sommerfestspiele („La Capitale d‘ Été“): 30. Juni – 9. Juli 23
Baden-Baden Tanzfestival (The World of John Neumeier): 29. September – 10. Oktober 23
Baden-Baden Herbstfestspiele („La Grande Gare“): 18. – 26. November 23
Baden-Baden (Winterfestspiele): 10. – 17. Dezember 23
festspielhaus.de
Bayreuth Baroque
7. – 17. September 23
bayreuthbaroque.de
Bayreuther Festspiele
24. Juli – 28. August 23
bayreuther-festspiele.de
Opernfestspiele Heidenheim
15. Juni – 30. Juli 23
opernfestspiele.de
Münchner Opernfestspiele
23. Juni – 30. Juli 23
staatsoper.de
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
9. – 25. Juni 23
musikfestspiele-potsdam.de
Rheingau Musik Festival
24. Juni – 2. September 23
rheingau-musik-festival.de
Thurn und Taxis Schlossfestspiele Regensburg
14. – 23. Juli 23
schlossfestspiele-regensburg.de
Schleswig Holstein Musik Festival
1. Juli – 27. August 23
shmf.de
Internationale Maifestspiele Wiesbaden
30. April – 31. Mai 23
maifestspiele.de
Rossini in Wildbad ~ Belcanto Opera Festival
14. – 23. Juli 23
bad-wildbad.de
Ausgewählte Festspiele in Österreich:
Bregenzer Festspiele
19. Juli – 20. August 23
bregenzerfestspiele.com
Grafenegg Festspiele
22. Juni – 3. September 23
grafenegg.com
Lehar Festival Bad Ischl
8. Juli – 27. August 23
leharfestival.at
Salzburger Festspiele
20. Juli – 31. August 23
salzburgerfestspiele.at
Salzburger Pfingstfestspiele
26. – 29. Mai 23
salzburgerfestspiele.at
Salzburger Osternfestspiele
1. – 10. April 23
osterfestspiele.at
St. Margarethen Opernfestspiele
12. Juli – 20. August 23
operimsteinbruch.at
Tiroler Festspiele Erl
6. – 30. Juli 23
tiroler-festspiele.at
Kino-Übertragungen aus der New Yorker Metropolitan Opera in der Spielzeit 22/23:
Sa. 14. Januar 23: FEDORA (Umberto Giordano)
Sa. 18. März 23: LOHENGRIN (Richard Wagner)
Sa. 01. April 23: FALSTAFF (Giuseppe Verdi)
Sa. 15. April 23: DER ROSENKAVALIER (Richard Strauss)
Sa. 29. April 23: CHAMPION (Terence Blanchard / Michael Cristofer
Sa. 20. Mai 23: DON GIOVANNI (Wolfgang Amadeus Mozart)
Sa. 03. Juni 23: DIE ZAUBERFLÖTE (Wolfgang Amadeus Mozart)
Kino-Übertragungen aus dem Londoner Royal Opera House in der Spielzeit 22/23:
Mi. 15. Februar 23: DER BARBIER VON SEVILLA (Gioachino Rossini)
Mi. 22. Februar 23: TURANDOT (Giacomo Puccini)
Mi. 12. April 23: CINDERELLA (Tanz)
Mi. 24. Mai 23: THE SLEEPING BEAUTY (Tanz)
Di. 13. Juni 23: IL TRAVATORE (Giuseppe Verdi)
Oper und Ballett im kostenlosen Live-Stream auf staatsoper.tv:
STAATSOPER.TV | Advents-Benefizkonzert
Das 27. Advents-Benefizkonzert der BMW Niederlassung kann noch bis zum 15. Januar 2023 auf STAATSOPER.TV gestreamt werden.
KRIEG UND FRIEDEN
Sergej Prokofjew
Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski
HÖRFUNK UND VIDEOLIVESTREAM
Sonntag, 05.03.2023, 17.00 Uhr (Premiere) Nationaltheater
Mit STAATSOPER.TV bietet die Bayerische Staatsoper Zuschauern in der ganzen Welt bereits in der siebten Saison ausgewählte Vorstellungen als kostenlose Live-Streams im Internet an.