Nachrichten Tanz:

11. Internationales Festival TANZ | MODERNE | TANZ in Chemnitz
Festival für zeitgenössischen Tanz vom 18. bis 29. Juni2025 in Chemnitz Mit einem vielfältigen und interaktiven Programm lädt das internationale Festival für zeitgenössischen Tanz TANZ | MODERNE | TANZ vom 18. bis 29. Juni zu […]

Der Spielplan 2025/26 am Staatstheater Mainz
30 Premieren, davon 14 Uraufführungen, sowie 33 Wiederaufnahmen stehen auf dem Programm der Saison 2025/26 des Staatstheater Mainz – der ersten Spielzeit des neuen Generalmusikdirektors Gabriel Venzago. Gemeinsam mit ihm, der Chefdramaturgin für das Musiktheater, […]

Der Spielplan der Semperoper 2025/26
Eine Inspiration zum gemeinsamen Kunsterlebnis Für die Saison 2025/26 kündigt die Sächsische Staatsoper Dresden mit 12 Opernproduktionen sowie 29 Wiederaufnahmen insgesamt 292 Vorstellungen in den Sparten Oper und Ballett in ihrem Haus an. Der breit […]

„Los!“ ~ Der neue Spielplan 2025/2026 des Theaters Pforzheim
Ein Aal, Nashörner, Schwäne – weiße und schwarze gleich in mehreren Varianten – und ein Wolf: Wer jetzt denkt, aus dem Theater Pforzheim wird eine Menagerie oder ein Zoo am Enzufer, dem könnte man es […]

US-Stardesigner Jeremy Scott entwirft Kostüme für die neue Grand Show BLINDED by DELIGHT
In der Hauptstadt werden Träume wahr: Ab dem 24. September 2025 zeigt der Friedrichstadt-Palast die Grand Show BLINDED by DELIGHT auf der größten Theaterbühne der Welt. Die neue Produktion entführt das Publikum in grandiose Traumwelten […]

Ruhrtriennale 2025: Longing for Tomorrow
In der zweiten Ausgabe der Ruhrtriennale unter der Intendanz von Ivo Van Hove geht es um die Frage, wie wir morgen leben wollen und wie wir Verbindungen und Beziehungen zueinander entdecken und herstellen können. Intendant […]

Vorstellung der Spielzeit 2025/26 am Theater Münster
Das Theater Münster stellte gestern seinen Spiel- und Konzertplan für die Spielzeit 2025/26 vor. Insgesamt wird es in der kommenden Spielzeit 28 Premieren und 9 Wiederaufnahmen in den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Junges Theater […]

Veranstaltungen der Staatsoper Hannover im April
Von packenden Operninszenierungen über hochkarätige Tanzproduktionen bis hin zu mitreißenden Sinfoniekonzerten bietet der Monat April unvergessliche Erlebnisse für Musik- und Theaterliebhaber:innen. Ein besonderes Highlight ist die Premiere von The Greek Passion am 11. April. In […]

Tanzperformance im Produktionshaus NAXOS
the land speaks to me of something shared: a prayer for ancestral rhythmsVon: Anna Lublina und Samuel Hatchwell (hoyah) Rhythmus reist, Rhythmus migriert, Rhythmus passt sich an, Rhythmus widersetzt sich. Rhythmus ist Vibration, die den […]

Nach Fastnacht ist vor dem Kultursommer-Eröffnungsfest
Reservierung für Indoor-Veranstaltungen ab sofort möglich! Der Start in den Kultursommer Rheinland-Pfalz 2025 wird in der Landeshauptstadt gefeiert! Drei Tage lang – von Freitag, dem 25. bis Sonntag, 27. April – gibt es Musik, Theater, […]

Internationale Maifestspiele 2025 in Wiesbaden / VVK ist eröffnet
60 Ausnahmeproduktionen aus 15 Nationen, internationale Gäste und lokale Künstler*innen – Die Internationalen Maifestspiele 2025 Vom 01. bis zum 31 Mai 2025 finden in Wiesbaden die Internationalen Maifestspiele statt. Auf allen Bühnen des Hessischen Staatstheaters […]

Johan Ingers »Schwanensee«-Interpretation wieder an der Semperoper
Mit der Wiederaufnahme von Johan Ingers Schwanensee präsentiert das Semperoper Ballett nach der umjubelten Premiere von John Neumeiers Nijinsky ein zweites spektakuläres Handlungsballett in der laufenden Spielzeit. Im Auftrag der Sächsischen Staatsoper Dresden kreierte Johan […]

»Rachmaninov – Zwischen den Welten« mit dem Thüringer Staatsballett
Das Thüringer Staatsballett widmet sich in seiner neuesten Produktion „Rachmaninov – Zwischen den Welten“ einem der größten Komponisten der Musikgeschichte: Sergei Rachmaninov. Seine Musik, voller Leidenschaft und Melancholie, wird zur Inspirationsquelle für eine eindrucksvolle tänzerische […]

Erste Tanztriennale in Hamburg vom 14. bis 21. Juni 2026
Vereinsgründung „Tanztriennale Hamburg e.V.“ und ein Save the date für den Sommer 2026 Vom 14. bis 21. Juni 2026 findet in Hamburg die erste Tanztriennale statt. Der von der Kulturstiftung des Bundes initiierte Kulturelle Leuchtturm […]

Tanzabend »Eine Winterreise« ab 15. März am Theater Regensburg
Die gesamte Tanzcompany des Theater Regensburg und den Tenor Richard Resch bringt Wagner Moreira in seinem Tanzabend EINE WINTERREISE ab dem 15. März auf die Bühne im Bismarckplatz. Schuberts WINTERREISE wird in einer komponierten Interpretation […]

19. International DANCE Festival München vom 22. Mai bis 1. Juni 2025
11 Tage, 19 Produktionen, 45 Aufführungen, 12 Spielstätten: Die 19. Ausgabe des International DANCE Festivals München setzt auf künstlerische Intensität ebenso wie auf eine deutlich erweiterte Präsenz in der gesamten Stadt. Dem neuen künstlerischen Leiter […]

»Chronicles« zum 10-jährigen Bestehen des Hessischen Staatsballetts
Seit vielen Jahrzehnten gibt es eine enge Kooperation zwischen den Staatstheatern Darmstadt und Wiesbaden. Auf Initiative von Uwe Eric Laufenberg (ehemaliger Intendant am Staatstheater Wiesbaden) und Karsten Wiegand (Intendant am Staatstheater Darmstadt) wurden im Jahr […]

»Chronicles« zum 10-jährigen Bestehen des Hessischen Staatsballetts
Mit der Premiere des großen gala-artigen Abends „Chronicles“ feiert das Hessische Staatsballett an diesem Sonntag, den 16. Februar 2025 um 18:00 Uhr im Hessischen Staatstheater Wiesbaden sein 10-jähriges Bestehen. Sechs Stücke von sieben zeitgenössischen, internationalen […]

Staatstheater Wiesbaden startet Pilotprojekt: Audiodeskription für Tanz
Eine Aufführung des Hessischen Staatsballetts als gleichwertige sinnliche Erfahrung für blinde Menschen Hörfassungen für Spielfilme sind ein bekanntes und verbreitetes Format. Moderationen von Fußballspielen im Radio fanden großen Anklang, ehe das Fernsehen in die Wohnzimmer […]

Die 8. WINTERWERFT öffnet am Freitag, 31. Januar 2025 ihre Tore
Ab Freitag erwartet das Publikum in Frankfurt/M ein internationales Programm aus Theater, Tanz, Musik und mehr Nachdem im Rahmen eines Warm-Up-Wochenendes bereits Workshops stattfanden, startet am Freitag, 31. Januar auf dem Winterwerftgelände das Festivalprogramm. In […]

Generalintendant am Theater Magdeburg zieht Halbzeitbilanz
Seit September 2022 ist Julien Chavaz Generalintendant des Theaters Magdeburg. Aus diesem Grund blickt er zurück auf die erste Hälfte seiner Intendanz in der Landeshauptstadt. Mit dem Ende der Spielzeit 26/27 endet seine erste Intendanz […]

tanzmainz festival #5 vom 26. März bis 5. April 25
Bereits zum fünften Mal geben sich anlässlich des großen tanzmainz festivals – in diesem Jahr vom 26. März bis 5. April – renommierte Compagnien und spannende Neuentdeckungen die Ehre. Bei einer Pressekonferenz gaben vorgestern Intendant […]

Hessisches Staatsballett mit „Last Work“ von Ohad Naharin auf ausverkaufter Europa-Tournee
Nach dem umjubelten Auftritt im Dezember 2024 in Monte Carlo, setzt das Hessische Staatsballett derzeit seine Europatournee mit „Last Work“ von Choreografie-Legende Ohad Naharin fort. Der erfolgreichen Eröffnung am gestrigen Donnerstag im Théâtre du Crochetan […]

Semperoper Ballett-Premiere »Nijinsky«
Mit John Neumeiers biografischem Ballett Nijinsky stellt die Semperoper Dresden zwei der herausragendsten Künstler der Ballettwelt in den künstlerischen und historischen Bezug zur Tanzstadt Dresden: Im 200. Gründungsjahres des Semperoper Ballett bringt Ballettlegende John Neumeier […]

Die 16. Internationalen Tanztage im Oldenburgischen Staatstheater
2025 ist es wieder so weit und die Internationalen Tanztage finden in Oldenburg statt. Nun wurde das zehntägige Programm feierlich im Oldenburgischen Staatstheater von Generalintendant Georg Heckel, Ballettdirektor und Chefchoreograf Antoine Jully, Ballettdramaturgin Telse Hahmann […]

»Der Tod und das Mädchen« ab 1. Februar am Staatstheater Kassel
Der Tod in all seinen Facetten steht im Fokus der aktuellen Saison von TANZ_KASSEL, der Tanzcompany des Staatstheaters Kassel. Nach dem gefeierten Tanzabend „Mozart_Requiem: Selig sind die Toten““ in der Choreografie von Antonio Ruz folgt […]

tanzmainz festival #5 vom 26. März bis 5. April
Elf Tage mit exquisiten Tanzgästen aus aller Welt – das große tanzmainz festival ist die ideale Weltreise für zu Hause: Tag für Tag warten vom 26. März bis zum 5. April 25 neue Choreografien und […]

Rekordjahr für den Friedrichstadt-Palast Berlin
Der Friedrichstadt-Palast feiert das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte – ein beeindruckender Erfolg trotz herausfordernder Rahmenbedingungen. 2024 wurden gleich zwei historische Bestmarken übertroffen. Mit einem Ticketumsatz von 33,6 Millionen Euro und 550.182 zahlenden Gästen setzt der […]

»remembering for tomorrow« ab 13. Februar im Frankfurter Gallus Theater
In ihrer Solo-Performance remembering for tomorrow beschäftigt sich die Frankfurter Performerin, Tänzerin und Choreographin Petra Lehr mit der Entwicklung der Freien Tanz- und Theaterszene seit Ende der 1970er Jahre, die eng mit ihrer eigenen Biographie […]

Premiere von »Dream Team« am 23. Januar 20 in Stuttgart
Gauthier Dance JUNIORS//Theaterhaus Stuttgart Ein Jahr nach dem sensationell erfolgreichen Debüt mit RENAISSANCE legen die Gauthier Dance JUNIORS mit einer zweiten eigenen Produktion nach, bestehend aus zwei Uraufführungen, zwei erprobten Klassikern des zeitgenössischen Tanzes und […]

Hessisches Staatsballett punktet mit »Broken Bob«
Bereits im Oktober hatte der Doppelabend Broken Bob des Hessischen Staatsballetts seine Uraufführung am Staatstheater Darmstadt. Nun fand die Wiesbadener Premiere statt. Der Titel „Broken Bob“ entspringt den Einzeltiteln dieses Programms (I am Bob und […]

Programm-Höhepunkte Juni bis Dezember 2025 der Theater Chemnitz vorgestellt
Auf einer Pressekonferenz präsentierten heute Generalintendant Dr. Christoph Dittrich und das künstlerische Team – Operndirektor Jürgen Reítzler, Ballettdirektorin Sabrina Sadowska, der designierte Generalmusikdirektor Benjamin Reiners, Schauspieldirektor Carsten Knödler und die Direktorin des Figurentheaters Gundula Hoffmann […]

Barak Marshall wird Artist in Residence bei Gauthier Dance und die Saison 2024/25
Nach Marco Goecke (2019 bis zum Ende der Saison 2022/23) und Hofesh Shechter (seit Sommer 2021) ist Barak Marshall der dritte Choreograph, den Gauthier Dance zu einer intensiven, langfristigen Kooperation als Artist in Residence an […]

Die Spielzeit 2024/25 am Staatstheater Wiesbaden
Mit den neuen Intendantinnen Dorothea Hartmann und Beate Heine Ab der kommenden Spielzeit 2024 25 übernehmen die Intendantinnen Dorothea Hartmann und Beate Heine die gemeinsame Leitung des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden. Gestern haben sie im Rahmen […]

Das Stuttgarter Ballett in der Spielzeit 2024/25
Eine Tanzreise zwischen Moderne und Klassik – Fünf Handlungsballette und vier Ballettabende Ballettintendant Tamas Detrich gab heute die Spielzeit 2024/25 bekannt. Das Publikum darf sich auch in der kommenden Spielzeit auf ein hochkarätiges, breitgefächertes Spektrum […]

Spielzeit 2024/2025 der Theater Chemnitz vorgestellt
Zur Pressekonferenz am heutigen Vormittag gab Generalintendant Dr. Christoph Dittrich gemeinsam mit dem künstlerischen Team – Operndirektor Jürgen Reitzler, Ballettdirektorin Sabrina Sadowska, Orchesterdirektorin Stefanie Müller-Lietzau, Schauspieldirektor Carsten Knödler und Leiterin des Figurentheaters Gundula Hoffmann – […]

Theater Basel: Die Spielzeit 24/25
Das Theater Basel hat die Spielzeit 24/25 vorgestellt. Sie umfasst 27 Premieren und 14 Wiederaufnahmen in den Sparten Oper, Schauspiel und Ballett. Die Oper wird Richard Wagners ‹Der Ring des Nibelungen› wiederaufnehmen und vollenden. Das […]

Die Spielzeit 2024/25 am Staatstheater Augsburg
Das Staatstheater Augsburg hat heute das Programm der kommenden Spielzeit 2024/25 veröffentlicht. Unter dem Motto »aberwitzig« wird ein üppiges und vielseitiges Programm mit zehn Schauspielpremieren, neun Musiktheaterpremieren und jeweils vier Premieren in Ballett und Digitaltheater […]

Die Spielzeit 2024/2025 am Staatstheater Darmstadt
WORAUF HOFFEN? Diese Frage ist der rote Faden der Spielzeit 2024 / 25 am Staatstheater Darmstadt. Der Dichter Konrad Bayer stellt diese Frage in „Requiem für einen jungen Dichter“ und beantwortet sie hoffnungslos. Am Ende […]

Die neue Spielzeit 2024/2025 am Theater Pforzheim
Vielfalt in allen Farben und Schattierungen 21 Premieren, darunter sechs Uraufführungen, eine europäische und eine deutsche Erstaufführung, und 14 Konzerte: Die dritte Spielzeit unter der künstlerischen Leitung von Intendant Markus Hertel und seinem Team verspricht […]

Staatstheater Mainz: DER SPIELPLAN 2024/25
Das Programm für die elfte gemeinsame Spielzeit steht. In einer Pressekonferenz haben heute Markus Müller (Intendant), Hermann Bäumer (Generalmusikdirektor), Sonja Westerbeck (Chefdramaturgin Musiktheater) und Jörg Vorhaben (Chefdramaturg Schauspiel) die Produktionen der kommenden Saison am Staatstheater […]

Dresden Frankfurt Dance Company mit »Dance2Narration« am Schauspiel Frankfurt
Als Highlight zu den diesjährigen Osterfeiertagen ist die Dresden Frankfurt Dance Company mit ihrem Programm Dance2Narration zu Gast am Schauspiel Frankfurt (zwischen Gründonnerstag und Ostermontag). Bei dem zweistündigen Doppelabend (inklusive einer Pause) werden die zwei […]

Die Saison 2024/25 am Opernhaus Zürich
Die Spielzeit 2024/25 ist eine besondere: Mit ihr verabschiedet sich der Intendant Andreas Homoki vom Opernhaus Zürich. Eine dreizehn Jahre währende Ära geht damit zu Ende. Es ist alles vorbereitet für eine Abschiedsspielzeit, an deren […]

Vorstellung der Spielzeit 2024/25 am Theater Münster
Das Theater Münster stellte heute, Donnerstag, 21. März 2024, seinen Spiel- und Konzertplan für die Spielzeit 2024/25 vor. Insgesamt wird es in der kommenden Spielzeit siebenundzwanzig Premieren und zehn Wiederaufnahmen in den Sparten Musiktheater, Schauspiel, […]

Die Spielzeit 2024/2025 an der Bayrischen Staatsoper München
Staatsintendant Serge Dorny und Laurent Hilaire, Direktor des Bayerischen Staatsballetts, stellten heute das Programm der Spielzeit 2024/2025 vor. Seit es Literatur, Theater und Oper gibt, zeigen sie uns, dass die Liebe Paradies, Fegefeuer und Hölle […]

Die Programme von Oper, Leipziger Ballett und Musikalischer Komödie in der Saison 24/25
Intendant Tobias Wolff und sein Team stellten bei der Jahrespressekonferenz der Oper Leipzig am 8. März 2024 mit den Premieren der Saison 24/25 auch die wichtigsten personellen Neuigkeiten vor: Rémy Fichet, der neue Direktor des […]

Vorschau auf die Spielzeit 2024/25 am Theater Koblenz
In Koblenz wird die Kernsanierung des Bühnenhauses und der Betriebsgebäude des Theaters Koblenz fortgeführt. In der Spielzeit 2024/25 muss dafür das Große Haus geschlossen werden. Als attraktive Spielstätte kann das Plateau der Festung Ehrenbreitstein genutzt […]

Von Antisemitismus und Anderssein: Saar Magal »10 Odd Emotions« am Schauspiel Frankfurt uraufgeführt
Sich mit gesellschaftspolitischen Themen auseinanderzusetzen ist Kernthema vom Theater. Die israelische Choreografin Saar Magal nutzt dazu Tanz, Theater und Musik. Als Auftragsarbeit des Schauspiel Frankfurt feierte jetzt ihr jüngstes Stück 10 Odd Emotions seine Uraufführung […]

Pierre Rigals erste Arbeit für ein deutsches Tanzensemble am Staatstheater Mainz »Extra Time« im Großen Haus uraufgeführt
Nachdem das von Frankreich initiierte Programm FranceDance 2015 in Brasilien und 2016 in Russland zu Gast war, konnten 2019 in Deutschland Theaterhäuser und experimentelle Bühnen von FranceDance profitieren und aufstrebende Künstler bzw. unabhängige Kompanien aus […]

Eruptives »Tambora« bei tanzmainz am Staatstheater Mainz
Nach den Wiederaufnahmen der Erfolgsproduktionen Soul Chain und Freiheit, folgte jetzt die erste Neuproduktion von tanzmainz in der aktuellen Spielzeit. Tambora von Giuseppe Spota wurde im Großes Haus des Staatstheater Mainz uraufgeführt. Das Stück beschäftigt […]
Kinderballett in Frankfurt: ballettstudio-ost.de