Nachrichten Tanz:

Die Nominierten – Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2023
Preisverleihung im Thalia Theater Hamburg Insgesamt über 40 Künstler:innen und Kollektive in zwölf Kategorien sind in diesem Jahr für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST nominiert. Die Preisträger:innen werden im Rahmen der Verleihung am 25. November […]

Mit einer positiven Bilanz der Ruhrtriennale 2021–2023 verabschiedet sich Barbara Frey
Ruhrtriennale 2023 endet am 23. September Gemeinsam mit ihrem künstlerischen Team blickt Barbara Frey, Intendantin der Ruhrtriennale 2021–2023, positiv auf ihre dritte und turnusgemäß letzte Spielzeit. Kurz vor Ende des jährlichen Festivals der Künste am […]

Tanzfestival „The World of John Neumeier“ am Festspielhaus Baden-Baden
John Neumeier mit dem Hamburg Ballett und tänzerischen Freunden vom 30. September bis 10. Oktober 23 in Baden-Baden Bald steht Baden-Baden wieder für über zwei Wochen im Zeichen einer Choreografen-Legende: Zum Festival „The World of […]

Kunstfest Weimar 2023 setzt Maßstäbe
Das Kunstfest Weimar 2023 ist seit vergangenem Wochenende Geschichte: 2023 fanden in 19 Tagen rund 160 Veranstaltungen an 30 Spielorten in Weimar und 15 in ganz Thüringen statt, unter den 45 Projekten waren 20 Ur- […]

Residenzprogramm Frankfurt Moves! vom 15. September bis 15. Oktober 23
Die Welt zu Gast in Frankfurt Frankfurt LAB und KfW Stiftung begrüßen ab dem 15. September im Rahmen ihres Residenzprogramms „Frankfurt Moves!“ sechs international tätige darstellende Künstler*innen in der Mainmetropole. Ziel von „Frankfurt Moves!“ ist […]

Ballett-Premiere „Coppélia – Das Mädchen mit den Glasaugen“ im Theaterzelt Altenburg
Tanz um die Künstliche Intelligenz Das Faszinosum der Erschaffung künstlichen Lebens ist ein Dauerbrenner und gewinnt gerade im Zeitalter der Technik immer mehr an Bedeutsamkeit: Was geschieht, wenn sich ein Mensch zu einem Schöpfer über […]

Hessisches Staatsballett zu Gast in Frankreich
Der kürzlich im Kleinen Haus wiederaufgenommene Doppelabend »gerade NOW!«, mit den Choreografien »Midnight Raga« von Marco Goecke und »Of Prophets and Puppets« von Martin Harriague, bildet am 15. September den Auftakt zu einer viertägigen Gastspielreise […]

MiR Gala und Verleihung des 24. Gelsenkrichener Theaterpreises
Unter dem Titel MiR ist so wunderbar feiert das Musiktheater im Revier mit seinem Publikum am Samstag, 26. August 2023, 19.00 Uhr, Großes Haus den Beginn der Spielzeit 23.24 mit einer Gala. In charmant ungezwungener […]

Eröffnung des Kunstfest Weimar 2023 mit Robert Wilson und Günther Uecker am Mittwoch 23. August 2023
Am 23. August wird das KUNSTFEST WEIMAR 2023 mit dem Aufbau einer ephemeren Installation des bedeutenden Düsseldorfer Objektkünstlers Günther Uecker auf dem Weimarer Theaterplatz eröffnet. Der mit seinen „Nagelbildern“ berühmt gewordene Uecker wird gemeinsam mit […]

Hamburgs Kulturprogramm zur UEFA EURO 2024
Anstoß und Vorhang auf: Rund um die Fußball-Europameisterschaft 2024 findet in Hamburg ein vielfältiges Kulturprogramm statt. Die Hansestadt Hamburg ist einer der Austragungsorte der UEFA EURO 2024. Bevor ab dem 16. Juni 2024 fünf Spiele […]

Gera im Tanzfieber – Internationale BallettFestWoche Gera 2023
Vom 30. September bis 8. Oktober 2023 steht am Theater Gera mit der Internationalen BallettFestWoche der Tanz im Mittelpunkt. Neben stimmungsvollen Produktionen des Thüringer Staatsballetts werden spannende Gastspiele mit nationalen Gästen wie dem Badischen Staatsballett […]

Gauthier Dance und das Dance Company Theaterhaus Stuttgart schauen auf eine fulminante 15. Jubiläumssaison zurück
Der Erfolg und der breite Zuspruch, den Gauthier Dance in seiner 15. Jubiläumssaison erfuhr, hat die Reputation der Company auf ein neues Level gehoben. Passende 15 Mal stand sie mit 15 YEARS ALIVE auf der […]

Uraufführung von Sofia Nappis »PUPO« bei Tanz Köln
Wäre sie Sportlerin, würden keine Wetten mehr angenommen … Es gibt derzeit wenige junge Choreographinnen, bei denen die große internationale Karriere so vorgezeichnet erscheint wie bei Sofia Nappi. Dabei ist sie bei Lichte betrachtet erst […]

Die neue Musiktheater-Spielzeit 2023/2024 im König Albert Theater Bad Elster
ROMANTIK PUR – Musiktheater in Bad Elster! Die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster begeistert ganzjährig mit einem abwechslungsreichen und ausstrahlenden Spielplan. Kulturelles Zentrum in den Königlichen Anlagen des Sächsischen Staatsbades ist das über 100-jährige König […]

Ronny Guhlmann neuer Verwaltungsdirektor ab 2024 an den Städtischen Theatern Chemnitz
Ronny Guhlmann übernimmt die Position des Verwaltungsdirektors und Prokuristen an den Städtischen Theatern Chemnitz und beginnt seine Tätigkeit am 1. Januar 2024. Er tritt die Nachfolge von Hergen Gräper an, der zum Jahresende 2023 in […]

John Neumeier als Ehrenmitglied der Hamburgischen Staatsoper ausgezeichnet
Kultursenator Carsten Brosda überreichte Urkunde bei der Jubiläumsgala des Hamburg Ballett Im Rahmen der gestrigen Jubiläumsgala des Hamburg Ballett wurde Prof. John Neumeier die Ehrenmitgliedschaft der Hamburgischen Staatsoper verliehen. Auf offener Bühne überreichte Kultursenator Dr. […]

Vom Kreislauf des Lebens – Uraufführung mit dem Thüringer Staatsballett
Werden, Sein und Vergänglichkeit des Menschen stehen im Fokus von Ballettdirektorin und Chefchoreografin Silvana Schröders Uraufführung „Corpus“. Ihr zeitgenössisches Ballett, erstmals am Samstag, den 16. September 2023 um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg zu erleben, […]

Zukunft der Spartenleitung am Theater Magdeburg bis 2027
Entscheidung über Vertragsverlängerungen gefallen Zum Ende seiner ersten Spielzeit entscheidet Julien Chavaz, Generalintendant und Operndirektor des Theaters Magdeburg, über die Vertragsverlängerungen der Spartendirektionen bis zum Ende der Spielzeit 26/27. Die bisherigen Verträge gelten bis zum […]

Neue Intendanzen für die Philharmonie Essen und das Aalto Ballett Essen stehen fest
Der Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie Essen (TUP) hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig über die neuen Intendanzen der Philharmonie Essen und des Aalto Ballett Essen entschieden. So wird Marie Babette Nierenz, derzeit künstlerische Leiterin […]

Vertragsverlängerungen und Neuengagements in der Leitung der Theater Chemnitz
Der Generalintendant der Theater Chemnitz, Dr. Christoph Dittrich, hat in großer Übereinstimmung mit der Stadt Chemnitz als Träger die Verträge der Ballettdirektorin Sabrina Sadowska und des Schauspieldirektors Carsten Knödler um fünf Jahre verlängert. Die erfolgreiche […]

Bilanz der Internationalen Maifestspiele 2023
Anna Netrebko 2024 als Turandot Die Internationalen Maifestspiele 2023 feierten am 30. April 2023 ihren Auftakt mit der Doppelpremiere der beiden Opern »Die Sache Makropulos« und »Aus einem Totenhaus« von Leoš Janáček und dem Eröffnungsfest […]

Oldenburgisches Staatstheater präsentiert Spielzeit 23/24
Generalintendant Christian Firmbach präsentierte heute in einer Pressekonferenz gemeinsam mit den Spartenleitungen die Pläne für die neue Saison Heute hat Generalintendant Christian Firmbach im Rahmen eines Pressegesprächs gemeinsam mit Schauspieldirektor Peter Hailer, Leiterin der Sparte […]

Gastspiele und Tanzmonat Juni mit »Möbius« und »King« am Staatstheater Wiesbaden
Im Rahmen des »Tanzmonats Juni« werden neben dem eigenen Programm in der Reihe »Zu Gast beim Hessischen Staatstballett« zwei renommierte Kompanien nach Wiesbaden eingeladen: Die Compagnie XY aus Frankreich präsentiert mit ihrer Produktion Möbius in […]

Die Spielzeit 2023/2024 der Theater Chemnitz wurde vorgestellt
Zur Pressekonferenz am 25. Mai 2023 stellten Generalintendant Dr. Christoph Dittrich und sein künstlerisches Team – Ballettdirektorin Sabrina Sadawska, Schauspieldirektor Carsten Knödler, Orchesterdirektorin Stefanie Müller-Lietzau sowie die kommissarische Leiterin des Figurentheaters Friederike Spindler – die […]

Uraufführung von »Höhenrausch – ein Alpenballett« im Staatstheater am Gärtnerplatz
Am 1. Juni findet die Uraufführung von »Höhenrausch – ein Alpenballett« im Staatstheater am Gärtnerplatz in München statt. Der Choreograf Georg Reischl verbindet in seiner Kreation alpenländische Tradition mit zeitgenössischem Tanz zu Anton Bruckners Sinfonie […]

Programmvorstellung Spielzeit 23/24 am Theater Magdeburg
Ein großes Theaterfest eröffnet vom 8. bis 10. September die Spielzeit 23/24. Mit einer Premiere im Opernhaus und zwei Premieren im Schauspielhaus startet das Team um den Generalintendanten Julien Chavaz in die zweite Spielzeit am […]

Festival für zeitgenössischen Tanz und europäisches Tanzprojekt „Rail2Dance“ bewegen Chemnitz vom 14. bis 25. Juni 2023
Chemnitz wird nun schon zum neunten Mal zur Bühne für den zeitgenössischen Tanz in Europa – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Die Stadt liefert die Kulisse für ein vielfältiges und interaktives Programm internationaler […]

Die Spielzeit 23/24 am Theater Basel
29 Premieren und zehn Wiederaufnahmen stehen in der Spielzeit 23/24 auf dem Programm. Darunter Richard Wagners ‹Der Ring des Nibelungen›. In der Ballett-sparte weht ein frischer, internationaler Wind, und sowohl Schauspiel als auch Oper bringen […]

Semperoper Dresden: Ballettpremiere »White Darkness« mit Forsythe, Eyal, Duato
Ballettabend »White Darkness« vereint zeitgenössische Choreografien von William Forsythe, Sharon Eyal und Nacho Duato – Mit der letzten Semperoper Ballett-Premiere 2022/23 verabschiedet sich Ballettdirektor Aaron S. Watkin in Anwesenheit von Staatsministerin Barbara Klepsch von Dresden […]

Das Staatstheater am Gärtnerplatz präsentiert die Spielzeit 2023/2024
»Phantasie ist nicht Ausflucht. Sich etwas vorstellen heißt, eine Welt bauen, eine Welt erschaffen.« – Eugène Ionesco Das Staatstheater am Gärtnerplatz stellte am 3. Mai das Programm der Saison 2023/2024 vor. Staatsintendant Josef E. Köpplinger […]

Ballettabend der São Paulo Dance Company im Festspielhaus Baden-Baden
Samba, Bossa nova, Forro, Carimbo, Merengue: Dass Brasilien das Land ist, in dem es zu jedem Musikstil auch einen eigenen Tanz gibt, erklärt auch den Erfolg des brasilianischen Balletts. Choreographien von zwei Frauen und zwei […]

»Zwischen-Menschen« ~ Die Spielzeit 2023/24 am Staatstheater Augsburg
In seiner heutigen Pressekonferenz hat das Staatstheater Augsburg die Saison 2023/24 vorgestellt. Zu erwarten ist ein sehr abwechslungsreiches Programm – mit einer großen Bandbreite unterschiedlichster Inszenierungen, von bedeutenden Opern (auch auf der Freilichtbühne) über Schauspiel-Klassiker […]

Staatstheater Mainz: DER SPIELPLAN 2023/24
In einer Pressekonferenz haben Intendant Markus Müller, Generalmusikdirektor Hermann Bäumer, die Chefdramaturgin der Oper Sonja Westerbeck, der Chefdramaturg im Schauspiel Jörg Vorhaben sowie Tanzdirektor Honne Dohrmann heute das Programm der kommenden Saison am Staatstheater Mainz […]

Die neue Spielzeit 2023/2024 am Theater Pforzheim
Nach acht Monaten in Pforzheim hat sich das „Wir“-Gefühl, das als Motto auf den Umschlag des letzten Spielzeitbuches stand, eingelöst: Die „Neuen“ und die „Alten“ am Theater Pforzheim sind zusammengewachsen. Sie freuen sich, dass sie […]

Die kommende Spielzeit am Theater Altenburg Gera wird spannend
Das einzige Fünfspartenhaus Thüringens hat seinen neuen Spielplan vorgestellt und verraten, auf welche Klassiker und Neuentdeckungen, bereits erprobte Formate und außergewöhnliche Projekte sich das Publikum freuen kann. Die Spielzeit 2023/24 wartet nicht nur mit zahlreichen […]

Das Programm der Ruhrtriennale 2023
„Die Künste fragen weiter, suchen weiter, bringen uns zusammen und machen Mut!“ Mit großer Vorfreude hat die Ruhrtriennale 2023 ihr Programm in einer Pressekonferenz in Anwesenheit von Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des […]

Die Spielzeit 2023.2024 am Staatstheater Wiesbaden
10 Jahre! Fast so lange sind Intendant Uwe Eric Laufenberg und sein Team schon in Wiesbaden. Viel ist passiert in der Zeit: 10 Jahre Wiesbaden, das bedeutet intensives Leben und spannende Kunst, mit wunderbaren Künstler:innen, […]

8. Chemnitzer BallettBenefizGala
Zugunsten des Vereins zur „Integration psychosozial behinderter Menschen (VIP) Chemnitz e.V.“ und der Stiftung TANZ-Transition Zentrum Deutschland Auch in diesem Jahr laden Ballettdirektorin Sabrina Sadowska und ihre Company zur Chemnitzer BallettBenefizGala ins Opernhaus Chemnitz ein. […]

Erste Programmhighlights des Kunstfests Weimar 2023
Robert Wilson, Amir Reza Koohestani, Thomas Köck / JM Staud Unter der Überschrift »Erinnern schafft Zukunft« findet das Kunstfest Weimar dieses Jahr vom 23. August bis 10. September statt. Die gerade veröffentlichte Programmvorschau bietet dazu […]

Ballett- und Tanz-Highlights bei den Internationalen Maifestspielen
Internationale Ballettkompanien bei den Wiesbadener Maifestspielen: Koreanisches Nationalballett | Ballet du Grand Théâtre de Genève | Chris Jäger |Hessisches Staatsballett »Le Corsaire – Koreanisches Nationalballett« Choreografie von Jungbin Song (basierend auf Marius Petipa)Am 11. Mai […]

Von Antisemitismus und Anderssein: Saar Magal »10 Odd Emotions« am Schauspiel Frankfurt uraufgeführt
Sich mit gesellschaftspolitischen Themen auseinanderzusetzen ist Kernthema vom Theater. Die israelische Choreografin Saar Magal nutzt dazu Tanz, Theater und Musik. Als Auftragsarbeit des Schauspiel Frankfurt feierte jetzt ihr jüngstes Stück 10 Odd Emotions seine Uraufführung […]

Die designierten Intendantinnen des Staatstheaters Wiesbaden stellten sich heute der Presse vor
Wie im November 22 bekannt gegeben wurde (Meldung), werden Dorothea Hartmann und Beate Heine als künstlerische Doppelspitze zu Beginn der Spielzeit 2024/2025 die Intendanz des Staatstheaters Wiesbaden übernehmen. Sie folgen auf Uwe Eric Laufenberg, der […]

Das Programm der Salzburger Festspiele 2023
Das Direktorium der Salzburger Festspiele, Kristina Hammer (Präsidentin), Markus Hinterhäuser (Intendant), Lukas Crepaz (Kaufmännischer Direktor) und Bettina Hering (Leitung Schauspiel), Florian Wiegand (Leitung Konzert & Medien) stellten am 9. Dezember 2022 das Programm der Salzburger […]

Premieren und Konzerte der Spielzeit 2022/2023 an den Theatern Chemnitz vorgestellt
Zur Pressekonferenz am 9. Juni 2022 stellten Generalintendant Dr. Christoph Dittrich und sein künstlerisches Team – Ballettdirektorin Sabrina Sadawska, Schauspieldirektor Carsten Knödler, die Direktorin des Figurentheaters Gundula Hoffmann sowie in Vertretung des Generalmusikdirektors Guillermo García […]

Die Spielzeit 22/23 am Oldenburgischen Staatstheater wurde vorgestellt
Generalintendant Christian Firmbach präsentierte heute in einer Pressekonferenz gemeinsam mit den Spartenleitungen die Pläne für die neue Saison In einer Pressekonferenz stellte Generalintendant Christian Firmbach heute gemeinsam mit den Leiterinnen und Leitern der einzelnen Sparten […]

Neue Theaterleitung Magdeburg stellt Spielzeit 22/23 vor
„Theater ist wichtig. Wir stellen keine Autos her. Wir produzieren keine Halbleiter. Aber das, was wir herstellen, ist genauso systemrelevant. Wir erzeugen Emotionen. Und die müssen geteilt werden.“ Juien Chavaz, designierter Generalintendant Mit einem großen […]

»Stell Dir vor«: Neue Spielzeit am Staatstheater Darmstadt
Herzliche Einladung und Feier der Vorstellungskraft Das traditionelle Open-Air- Konzert auf dem Georg-Büchner-Platz eröffnet am 2. September 2022 die neue Spielzeit am Staatstheater Darmstadt und bildet den Auftakt zu einem herrlichen vielfältigen Theaterprogramm für alle […]

Der Spielplan 2022/23 am Staatstheater Mainz
In einer Pressekonferenz haben Intendant Markus Müller, Generalmusikdirektor Hermann Bäumer, die Chefdramaturgin der Oper Sonja Westerbeck, der Chefdramaturg im Schauspiel Jörg Vorhaben sowie Tanzdirektor Honne Dohrmann heute (6. Mai 22) das Programm der kommenden Saison […]

Das Staatstheater am Gärtnerplatz präsentiert die Spielzeit 2022 / 2023
Das Staatstheater am Gärtnerplatz in München stellte am 4. Mai das Programm der Saison 2022 / 2023 vor. Im Beisein von Kunstminister Markus Blume präsentierte Staatsintendant Josef E. Köpplinger zehn Neuproduktionen, darunter drei Uraufführungen und […]

Das Theater Münster hat die Spielzeit 2022/23 vorgestellt
Am Dienstag, 3. Mai 2022, 14.00 Uhr, haben die neue Generalintendantin Dr. Katharina Kost-Tolmein, zugleich Leiterin des Musiktheaters, und ihr Team mit Golo Berg (Generalmusikdirektor), Remsi Al Khalisi (Schauspieldirektor), Lillian Stillwell (Tanzdirektorin) und Angela Merl […]
Kinderballett in Frankfurt: ballettstudio-ost.de