Weihnachtszeit und Jahreswechsel bei der bigBOX ALLGÄU in Kempten

Royal Classical Ballett: Schwanensee (Foto: Agenda Production)

Rund um Weihnachten und den Beginn des neuen Jahres nehmen sich Viele gerne Zeit für gemeinsame Erlebnisse mit der Familie oder Freunden. Zahlreiche Gelegenheiten für Live-Erlebnisse verschiedenster Art gibt es in dieser Zeit in der bigBOX ALLGÄU in Kempten.

Eine Auswahl:

Die Paldauer: Weihnachten wie im Märchen 2025

Sa, 29.11.2025, bigBOX, 19 Uhr

Das mehrfach ausgezeichnete Weihnachtskonzert der PALDAUER ist seit Jahrzehnten legendär und unvergleichbar in der Musikbranche. Oft kopiert – nie erreicht, denn Überzeugung und echte Leidenschaft kann man nicht kopieren. Jedes Lied und jeder Text ist mit größter Sorgfalt ausgewählt, um den Besuchern ein unvergessliches und harmonisches Konzert zu bieten und sie auf Weihnachten einzustimmen.

OIMARA: Kimm ma ned auf de Tour

Fr, 12.12.2025, kultBOX, 20 Uhr

Der Stenz vom Berg ist längst in den Tälern angekommen und wird von Festivalpeople bis Feinschmecker als „Zebro“ oder „Dialektumami“ gefeiert. Als moderner Gstanzler, bayerischer Rockstar, Improvisateur und Liedermacher kommt ihm jedes Genre ungerade recht! OIMARA (bayrisch für „Almerer“) – der Barde vom Tegernsee nimmt Alle, die weniger Lust auf Besinnlichkeit als auf Party in der Vorweihnachtszeit haben mit auf eine musikalische Reise bei der relaxte Gitarrensounds im Stil von John Mayer und treibende Stompbox-Beats auf fast schon valentineske Wortspiele und eine Verschmitztheit treffen, die an eine jugendliche und extrem coole Version von Fredl Fesl denken lässt.

Adventskonzert: Musikalische Schlittenfahrt

So, 14.12.2025, klassikBOX, 19 Uhr

Die Münchner Symphoniker unter der Leitung von Chefdirigent Joseph Bastian nehmen die Zuhörer bei diesem festlichen Highlight der Vorweihnachtszeit mit auf eine musikalische Reise, die jedes Gemüt in festliche Stimmung versetzt. Das Konzert präsentiert zeitlose klassische Werke, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest perfekt einfangen. Beschwingte Melodien aus Werken von Nicolai, Tschaikowsky, Strauß und Delius (u.v.m.) und eine festliche Atmosphäre entführen in das Herz der winterlichen Musikwelt

Schneeflockennacht: Mit Vivid Curls, Hedwig Roth & Martina Noichl

Fr, 19.12.2025, 20 Uhr, kultBOX

Schneeflockennacht – es leuchten Wunder in dieser besonderen Nacht. Ob es an diesem Abend nun wirklich schneit oder nicht: Beim Weihnachtskonzert der Jodlerin Hedwig Roth, der Harfenistin Martina Noichl und der Vivid Curls erwacht der Zauber einer stillen und leuchtenden Schneeflockennacht. Mit dreistimmigen Jodlern, Gitarren und (be)sinnlichen Harfenklängen, sowie traditionellen und modernen Weihnachtsliedern gelingt es den vier Frauen auf einzigartige Weise, zum Träumen zu verführen und die Vorfreude auf ein friedvolles Weihnachtsfest zu wecken.

Maxi Schafroth: Faszination Bayern 2025

Mo, 29.12.2025, 20 Uhr, bigBOX

Maximilian Schafroth scheute bei der Entwicklung seines Programms keine Mühe und kein Risiko. Er begab sich in durchaus brenzlige Situationen, darunter eine mehrjährige Betriebsspionage bei einer Großbank, ein dreitägiges Praktikum in einer Schwabinger KiTa und die Teilnahme am Seminar Atemtherapie für Führungskräfte. Aus diesem biographischen Crossover macht Maxi Schafroth umwerfendes Kabarett, immer unterlegt mit dem schnarrenden Charme seines Allgäuer Akzents. Begleitet wird er auch in „Faszination Bayern“ wieder von Herz und Verstand und vor allem von seinem kongenialen Gitarristen und Hofnachbarn Markus Schalk.

Royal Classical Ballett: Schwanensee mit Märchenerzähler

Di, 30.12.2025, 15 Uhr

Über 100 Jahre unangefochtene Popularität beim internationalen Publikum, machen Schwanensee zu einem der beliebtesten Werke aus dem klassischen Ballettrepertoire! Ein überragendes Meisterwerk seiner Gattung. Nach Schwanensee kann man süchtig werden. „Wer Schwanensee nicht kennt, kann Ballett erst gar nicht verstehen.“ sagen Ballettkritiker. Für Groß und Klein ist diese Aufführung mit Märchenerzähler eine willkommene Chance, die einzigartige Perfektion des Balletts zu erleben und mühelos den Zugang zur Handlung und der zauberhaften Welt des Balletts zu finden.

Royal Classical Ballett: Nussknacker

Di, 30.12.2025, 20 Uhr

Die Geschichte des „Nussknackers“ führt den Zuschauer in das Zauberreich, wo das Gute und das Schöne herrschen und wohin man auch als Erwachsener immer wieder zurückkehren möchte. Die faszinierende Pracht von Bühnenbild und Kostümen, die märchenhafte Handlung, die Musik und der Tanz vervollständigt das vitale Werk voller Romantik und macht den Ballettabend zum wahren Fest. Erst mit dem Jahr 1892-ein Jahr vor seinem Tod- uraufgeführten „Nussknacker“ hatte Tschaikowsky bei seinen Zeitgenossen endlich auch den so heiß ersehnten Erfolg als Ballettkomponist. Mit schwebender Leichtigkeit und Eleganz machen die Balletttänzer/innen die exakte Arbeit und athletische Strenge vergessen, die hinter der Aufführung steckt.

Silvester – The 12 Tenors: „Songs of Eternity“

31.12.2025, 18 Uhr, bigBOX

The 12 Tenors gelten als eine der erfolgreichsten Tenorformationen der Welt. Seit mehr als 15 Jahren begeistern sie ihr Publikum mit großen Stimmen, eindrucksvollen Choreographien, witzigem Entertainment und charmanten Moderationen auf ihren Konzerten in Europa, China, Japan und Südkorea. Nun sind sie mit ihrer neuen Show auf Tournee – ein musikalisches Erlebnis, das die Grenzen von Zeit und Raum sprengt! Mit einer vielfältigen Besetzung aus internationalen Sängern, einer herausragenden Live-Band und einem beeindruckenden Bühnenbild wird jeder Song zu einem emotionalen Höhepunkt und einem Erlebnis, das über den Moment hinausgeht.

Satirischer Jahresrückblick mit Django Asül: Rückspiegel 2025

03.01.2026, 20 Uhr, kultBOX

Wer nach vorne fährt, sollte den Blick nach hinten nicht vergessen. Das lernt man schon in der ersten Fahrstunde. Was in der räumlichen Dimension angebracht ist, kann also für die zeitliche Dimension nicht schlecht sein. Und das Jahr 2025 hat einen eigenen Abend im Rückspiegel wahrlich verdient. Mit bissigem Blick, urkomischen Wortwitz und wie immer energiegeladen nimmt Django Asül die Ereignisse der letzten zwölf Monate ins Visier. Ob Highlights oder Riesenflops, ob Politik Gesellschaft oder Sport – nichts wird ausgelassen, aber garniert mit den unglaublichsten Kuriositäten des Jahres. Und das Ganze kräftig gewürzt, gerne auch mal hinterhältig und erfrischend fies. Wer als Zuschauer di vergangenen zwölf Monate so kurzweilig serviert bekommt, freut sich garantiert und amüsiert auf das neue Jahr!

Neujahrskonzert: Eine bayrisch-wienerische Reise ins neue Jahr

Mo, 05.01.2026, 19 Uhr, klassikBOX

Unter der Leitung von Andreas Kowalewitz mit Claudia Pichler als Moderatorin präsentieren die Münchner Symphoniker ein Programm, das die prachtvollen Traditionen und Klänge der bayerischen und wienerischen Musik feiert: ein funkelnder musikalischer Auftakt für das neue Jahr! Dieses Konzert ist eine Einladung zu einer festlichen Reise, die mit energiegeladenen Polkas und sinnlichen Melodien die Freude und Hoffnung des neuen Jahres verkörpert. Die Harmonien und Rhythmen der ausgewählten Werke (u.a. Kuhlau, Strauß, Mackeben, Elgar, Monti) schaffen eine heitere Atmosphäre, die das Publikum in ihren Bann zieht.

Familienbrunch im Restaurant musics

Adventsbrunch. So, 30.11. / 07.12. / 14.12. / 21.12.2025, 11:30 Uhr
Weihnachtsbrunch: Do, 25.12. / Fr, 26.12.2025, 11:30 Uhr

Feiertagsbrunch: Di, 06.01.2026, 11:30 Uhr

Es gibt kaum etwas Besseres, um ganz gemütlich mit Familie oder Freunden zusammen zu kommen als einen Brunch am Sonntag oder Feiertag! Genussvoll und entspannt vom Frühstück fließend übergehen zum Mittagessen und danach noch etwas feines Süßes zum Abschluss – das ist wahrer Brunch-Genuss!
Dank Beschäftigungsangeboten sind auch die kleinen Gäste bestens versorgt.


Karten für alle oben aufgeführten Veranstaltungen sind auf bigboxallgaeu.de und in der Ticketverkaufsstelle der bigBOX ALLGÄU oder in der Ticketverkaufsstelle telefonisch unter 0831 – 570 55 1000 erhältlich. Auch der ticketdirect Service der bigBOX ALLGÄU ist möglich (Wählen Sie Ihre gewünschten Plätze, bezahlen Sie bequem per Kreditkarte oder PayPal und erhalten Sie Ihre Tickets per E-Mail zum selbst Ausdrucken oder Sichern auf Ihrem Smartphone.)