Kritik Tanz

Gastspiel »Friends of Forsythe« im Museum Reinhard Ernst im Rahmen der Internationalen Maifestspiele

Die Programmvielfalt der Internationalen Maifestspiele Wiesbaden ist umfangreich. Neben Oper, Theater, Konzert und Projekten, zählt auch der Tanz dazu. Diese Sparte feierte am 2. Tag der Maifestspiele ihre Premiere. Sie fand außerhalb des Staatstheaters, im […]

Kritik Tanz

Hessisches Staatsballett punktet mit »Broken Bob«

Bereits im Oktober hatte der Doppelabend Broken Bob des Hessischen Staatsballetts seine Uraufführung am Staatstheater Darmstadt. Nun fand die Wiesbadener Premiere statt. Der Titel „Broken Bob“ entspringt den Einzeltiteln dieses Programms (I am Bob und […]

Kritik Tanz

Dresden Frankfurt Dance Company mit »Dance2Narration« am Schauspiel Frankfurt

Als Highlight zu den diesjährigen Osterfeiertagen ist die Dresden Frankfurt Dance Company mit ihrem Programm Dance2Narration zu Gast am Schauspiel Frankfurt (zwischen Gründonnerstag und Ostermontag). Bei dem zweistündigen Doppelabend (inklusive einer Pause) werden die zwei […]

Kritik Tanz

Von Antisemitismus und Anderssein: Saar Magal »10 Odd Emotions« am Schauspiel Frankfurt uraufgeführt

Sich mit gesellschaftspolitischen Themen auseinanderzusetzen ist Kernthema vom Theater. Die israelische Choreografin Saar Magal nutzt dazu Tanz, Theater und Musik. Als Auftragsarbeit des Schauspiel Frankfurt feierte jetzt ihr jüngstes Stück 10 Odd Emotions seine Uraufführung […]

Kritik Tanz

Das Licht im Inneren verändert sich – Tim Plegges Ballett »memento« am Staatstheater Wiesbaden

Das Hessische Staatsballett wurde seit seiner Gründung im Jahre 2014 bis zum vergangen Jahr von Tim Plegge als Ballettdirektor und Chefchoreograf geleitet. Als Hauschoreograph ist er ihm weiterhin eng verbunden. Nachdem Tim Plegge in der […]

Kritik Tanz

Pierre Rigals erste Arbeit für ein deutsches Tanzensemble am Staatstheater Mainz »Extra Time« im Großen Haus uraufgeführt

Nachdem das von Frankreich initiierte Programm FranceDance 2015 in Brasilien und 2016 in Russland zu Gast war, konnten 2019 in Deutschland Theaterhäuser und experimentelle Bühnen von FranceDance profitieren und aufstrebende Künstler bzw. unabhängige Kompanien aus […]

Kritik Tanz

Tanzfestival Rhein-Main mit »Omphalos« imposant eröffnet

Bis zum 17. November 2019 bietet das von der Tanzplattform Rhein-Main veranstaltete Tanzfestival Rhein-Main unter dem Motto „Moving beyond“ die Gelegenheit, herausragender Choreograf*innen aus der Region sowie Gastspiele internationaler Tanzstars in Darmstadt, Frankfurt, Offenbach und […]

Kritik Tanz

Das Land hinter dem Schrank ~ Tim Plegges »Nussknacker« in Wiesbaden

Nachdem Ballettchef Tim Plegge und das Hessische Staatsballett in der vergangenen Spielzeit Sadeh21 und Liliom zeigten, eröffneten sie die aktuelle Spielzeit am Staatstheater Wiesbaden mit einem der größten Ballett-Klassiker: Der Nussknacker (Premiere am Staatstheater Darmstadt: […]

Kritik Tanz

»Körpertreffer« ~ Hinterfragung der Künste durch die medialen Veränderungen am Staatstheater Darmstadt in Kooperation mit CocconDance

Bei einem Besuch eines Museums für Moderne Kunst kann es vorkommen, dass die Frage aufkommt „Was will der Künstler uns damit sagen?“. Nicht immer erschließen sich Sinn und Zweck eines Kunstwerkes unmittelbar. Ähnlich kann es […]