Die 26. NESTROY-Gala, veranstaltet vom Wiener Bühnenverein, fand am gestrigen Sonntag, 23. November 2025, im Wiener Volkstheater statt. 46 Nominierte sowie ein bereits fixierter Preisträger in 13 Kategorien standen im Mittelpunkt der Verleihung, der Preis für das Lebenswerk ging an Martin Schwab. Durch den Abend führten Nadja Bernhard und Peter Fässlacher.
Preisträgerinnen und Preisträger 2025
BESTE SCHAUSPIELERIN
Julia Riedler als Else in „Fräulein Else“ frei nach Arthur Schnitzler von Leonie Böhm und Julia Riedler,
Uraufführung, Volkstheater
BESTER SCHAUSPIELER
Nils Arztmann als Adam und Leo in „Das Vermächtnis“ von Matthew López, Österreichische Erstaufführung,
Theater in der Josefstadt
BESTE DARSTELLUNG EINER NEBENROLLE
Itay Tiran in „Burgtheater“ nach Elfriede Jelinek in einer Fassung von Milo Rau und Ensemble,
Uraufführung, Burgtheater in Koproduktion mit Wiener Festwochen
BESTE REGIE
Leonie Böhm für „Fräulein Else“ frei nach Arthur Schnitzler von Leonie Böhm und Julia Riedler,
Uraufführung, Volkstheater
BESTER NACHWUCHS SCHAUSPIEL
Pauline Großmann als Gabriel in „Gabriel“ von George Sand, Salzburger Landestheater
BESTER NACHWUCHS AUTOR:IN, BÜHNE, KOSTÜM, REGIE, VIDEO
Lena Riemer (Autorin) für „aufstiegskörper. ein fühlversuch.“, Uraufführung, Theater am Werk in Kooperation mit Wiener Wortstaetten
BESTE AUSSTATTUNG BÜHNE, KOSTÜM, LICHT
Philipp Stölzl, Franziska Harm (Bühne) und Michael Hofer (Licht) für „Liliom“ von Ferenc Molnár, Burgtheater
SPEZIALPREIS
„[EOL]. End of Life – Eine virtuelle Ruinenlandschaft“, performative Installation in Virtual Reality von
DARUM (Victoria Halper und Kai Krösche), Uraufführung, DARUM in Koproduktion mit brut Wien, studio brut
BESTE OFF-PRODUKTION
„Die Düntzer Rhapsodie“ von Ivan Strelkin und Bianca Braunesberger, Inszenierung Ivan Strelkin,
Uraufführung, Flirty Horse Art Collective in Koproduktion mit Theater Drachengasse, Theater Drachengasse,
Bar&Co
BESTE AUFFÜHRUNG IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM
„Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh“ von Georges Perec und Johann Wolfgang von Goethe,
Inszenierung Anita Vulesica, Uraufführung, Deutsches Schauspielhaus Hamburg
BESTE BUNDESLÄNDER-AUFFÜHRUNG
„The Broken Circle“ von Johan Heldenbergh und Mieke Dobbels, Inszenierung Sara Ostertag, Österreichische Erstaufführung, Landestheater Linz, Kammerspiele
BESTES STÜCK – AUTOR:INNENPREIS
Eve Leigh für „Verbranntes Land (Salty Irina)“, Deutsch von Henning Bochert, Deutschsprachige Erstaufführung, Schauspielhaus Wien
LEBENSWERK: Martin Schwab
NESTROY-PUBLIKUMSPREIS 2025: Petra Alexandra Pippan
