
Ayliva – die TikTok-Sensation live auf Tollwood
Emotionsgeladene Texte zu Soul- und Pop-Mix: Ayliva feiert am 21. Juni 2023 Premiere in der Tollwood Musik-Arena – Vorverkauf ist gestartetAus den sozialen Medien auf die Tollwood-Bühne: Die TikTok-Newcomerin Ayliva kommt mit klaren Texten und […]

Drei tänzerische Essays zum Thema Transformation: »Moving Mountains« in der Schwankhalle Bremen
Eine neue Produktion von Of Curious Nature/TanzRAUM Nord mit Choreografien von Kossi Sébastien Aholou-Wokawui, Antonin Comestaz und Helge Letonja Die Fähigkeit, Berge zu versetzen, ist eine zutiefst menschliche. Dieser besondere Tanzabend mit drei eigenständigen Choreografien […]

Tennessee Williams »Suddenly Last Summer« ab 14. April 23 am English Theatre Frankfurt
Unter dem Motto „The Show Will Go On!“ zeigt das English Theatre Frankfurt ab 14. April 23 Tennessee Williams Einakter Suddenly Last Summer (bis 4. Juni 23). Ursprünglich war zu diesem Termin Moira Buffini Satire […]

Deutscher Buchpreis 2023: Das ist die Jury
Sieben Jurymitglieder gewählt / Titelmeldung für Verlage bis 22. März 2023 / Ausschreibung unter deutscher-buchpreis.de Die Jury für den Deutschen Buchpreis 2023 steht fest. Die Akademie Deutscher Buchpreis hat diese sieben Literaturexpert*innen in die Jury […]

Zehn Konzertexamen an sieben Tagen in der HfMDK Frankfurt
Ab heute bis einschließlich 17. Februar heißt es in der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) Bühne frei für Konzerte der „Extraklasse“: In insgesamt zehn Konzerten legen junge Instrumentalistinnen und Instrumentalisten den höchsten […]

Aviel Cahn übernimmt Intendanz der Deutschen Oper Berlin
Der Stiftungsrat der Stiftung Oper in Berlin hat in seiner gestrigen Sitzung dem Abschluss des Vertrages mit Herrn Dr. Aviel Cahn als Intendant der Deutschen Oper Berlin ab dem 1. August 2026 zugestimmt. Er tritt […]

Der Vertrag mit der Intendanz des Schauspielhaus Zürich endet Mitte 2024 und wird neu ausgeschrieben
Der fünfjährige Vertrag mit den Intendanten des Schauspielhaus Zürich, Nicolas Stemann und Benjamin von Blomberg, läuft per Mitte 2024 aus und wird nicht verlängert. Dies hat der Verwaltungsrat des Schauspielhaus Zürich heute bekanntgegeben. «Der Verwaltungsrat […]

Woche der Meinungsfreiheit vom 3.-10. Mai 2023
Gemeinsam für Frieden, Demokratie und Vielfalt Bundesweite Aktionswoche findet zum dritten Mal statt / Organisationen, Unternehmen und Privatpersonen können Programm mitgestalten / Buchhandlungen und Verlage können Materialpakete bestellen Die „Woche der Meinungsfreiheit“ stellt vom 3. […]

Hamburger Kultursenator Carsten Brosda zum Tod von Jürgen Flimm
„Jürgen Flimm hat mit unbändiger Kreativität und hinreißender Erzählfreude bedeutende künstlerische Spuren hinterlassen.“ Hamburger Kultursenator Carsten Brosda zum Tod von Jürgen Flimm Der langjährige Intendant des Thalia Theaters und ehemalige Präsident des Deutschen Bühnenvereins, Jürgen […]

Opernpremiere von »Werther« im Münchner Staatstheater am Gärtnerplatz
(lifePR) Am 16. Februar wird die Oper »Werther« von Jules Massenet im Staatstheater am Gärtnerplatz in München Premiere feiern. Die Regie übernimmt erneut Herbert Föttinger, der im Gärtnerplatztheater bereits die Opern »Don Giovanni« und »Rigoletto« […]

Uraufführung der Oper »Oryx and Crake« am Staatstheater Wiesbaden
Mit dem Auftragswerk »Oryx and Crake« nach dem Roman der großen kanadischen Autorin Margaret Atwood entführt der Komponist Søren Nils Eichberg in eine faszinierend dystopische Welt: Genmanipulierte Wesen, die völlig friedfertig, aber auch ohne jede […]

Die Klänge der arktischen und antarktischen Meere neu erleben
105 internationale Klangkunstschaffende beteiligen sich an Kunst-Wissenschafts-Kooperation „Polar Sounds“ 50 Soundclips aus den arktischen und antarktischen Meeren standen Klangkunstschaffenden sowie Musikerinnen und Musikern aus aller Welt seit letztem Spätsommer für Kompositionen zur Verfügung. Am Montag […]

Showcase Théâtre Vidy-Lausanne in Zürich
Vom 23. bis zum 26. Februar gibt es im Zürcher Schiffbau ein einzigartigen Showcase des Théâtre Vidy-Lausanne, mit dem das Schauspielhaus Zürich seit Jahren eine enge künstlerische Komplizenschaft verbindet. Während das Schauspielhaus Zürich zur selben […]

Frühling Wettbewerb „Das Lied“ mit Thomas Quasthoff
1. bis 5. März 2023 ~ Alle Wettbewerbsrunden vor Publikum und im Livestream In knapp einem Monat startet der biennale Heidelberger Frühling Wettbewerb „Das Lied“ in seine siebte Ausgabe. Vom 1. bis 5. März 2023 […]

Uraufführung von »Unruhe um einen Friedfertigen« am Staatstheater Augsburg
Mit »Unruhe um einen Friedfertigen« bringt das Staatstheater Augsburg am Samstag, den 4. März 23 um 19:30 Uhr in seiner Spielstätte martini-Park ein großes Ensemble-Stück zur Uraufführung. Die Bühnenfassung des bekannten Romans von Oskar Maria […]

Neue Version von »Liebe ist alles« als Titeltrack vom »Romeo & Julia«-Musical veröffentlicht
Mit „Liebe ist alles“ liegt nun der Titeltrack des gleichnamigen „Romeo & Julia“ Musicals vor. Begleitet von einem wirklich tollen und mitreißendem Video. „Romeo & Julia-Liebe ist alles“ Das Musical ~ Ab März 2023 im […]

Kurzfilm zu »Orlando« im Internetauftritt der Oper Frankfurt freigeschaltet
Der Kurzfilm von Thiemo Hehl zur Premiere von Georg Friedrich Händels Orlando (Musikalische Leitung: Simone Di Felice; Inszenierung: Ted Huffman) ist im Internetauftritt der Oper Frankfurt freigeschaltet: oper-frankfurt.de (-> „Trailer 2022/23“). Dort finden sich auch […]

Burgtheater Wien mit »Die gefesselte Phantasie« zu Gast in Bregenz
Besetzung steht fest Bereits zu Ostern hebt sich der Festspiel-Vorhang im Großen Saal des Festspielhauses: Mit Ferdinand Raimunds Die gefesselte Phantasie ist das Burgtheater Wien zum dritten Mal zu Gast bei den Bregenzer Festspielen. Das […]

Bregenzer Festspiele: »Madame Butterfly« erhält neue Sitzplätze
Derzeit mehr als 100.000 Tickets gebucht Der Publikumsliebling der vergangenen Saison bleibt auch für den Sommer 2023 begehrt. Im Vorverkauf für die diesjährige Festspielsaison hat Madame Butterfly nun die Marke von 100.000 gebuchten Tickets übersprungen. […]

Vorlesewettbewerb 2023: Notwendigkeit des Vorlesens größer denn je
Vorlesen in Familien findet immer weniger statt / Vorlesewettbewerb als größte und älteste Leseförderungsaktion Deutschlands integriert Vorlesen in Lebensalltag von Kindern / 2023 werden alle Entscheide wieder vollständig in Präsenz veranstaltet / Schulsieger*innenbuch Agnes und […]

Vorverkaufsstart von Ferdinand von Schirachs Premierentournee REGEN
(lifePR) Der Bestseller-Autor Ferdinand von Schirach ist ab Oktober 2023 erstmals als Schauspieler seines eigenen, neuen Theaterstücks REGEN zu sehen. Die Uraufführung findet am 10. Oktober 2023 in der Philharmonie Berlin statt. Der Spiegel nannte […]

Deutscher Musikautor*innenpreis 2023 – Die Nominierten
(lifePR) Volker Bertelmann (Hauschka), Hanna Hartman, Christin Henkel, Fabio Nieder, Karo Schrader, Jarry Singla, Takt32 – sie fiebern gemeinsam mit 14 weiteren Nominierten dem 14. Deutschen Musikautor*innenpreis entgegen. Die Preisverleihung findet am 30. März in […]

Leipzig und Dresden entwickeln CO2-Rechner für den Kulturbetrieb
Dresdner Philharmonie als Partnerin in der Pilotphase (lifePR) Das Dezernat Kultur der Stadt Leipzig und das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Stadt Dresden arbeiten gemeinsam an einem CO2-Rechner speziell für den Kulturbetrieb. Der Emissionsrechner […]

Feuerwerk der Turnkunst 2023: SPIRIT bleibt im Kopf und im Herzen
Überall strahlende Gesichter – beim Ensemble, den Zuschauenden und allen Mitgliedern des Organisations-Teams. Insgesamt über 220.000 Zuschauer sorgten bei der Rückkehr in die größten Showarenen Deutschlands für ein neues Rekordergebnis, 21 der 36 Shows waren […]

Statement des Staatstheaters Wiesbaden zu den Internationalen Maifestspielen 2023
Erklärung zur aktuellen Situation „Die Internationalen Maifestspiele Wiesbaden (IMF) erreichte gestern durch die Agentur Andreas Richter ein Brief des Generalintendanten des Nationalen Operntheaters der Ukraine Petro Chupryna sowie ein an die Staatsministerin für Kultur und […]

Neue Edition von Accentus Music mit Bruckners Neun Sinfonien
Accentus Music präsentiert eine bemerkenswerte neue Edition von Bruckners Neun Sinfonien mit Herbert Blomstedt und dem Gewandhausorchester Leipzig als 10-CD-Box, und fängt somit den unglaublichen Geist von Bruckners Neun Sinfonien ein. Bruckners Sinfonien sind anstrengende […]

Rolando Villazón und Xavier de Maistre zu Gast an der Alten Oper Frankfurt
Serenata latina voll Temperament und Leidenschaft6. Februar um 20 Uhr in der Alten Oper Frankfurt/M Rolando Villazón und Xavier de Maistre sind zwei Künstler, die kaum unterschiedlicher sein könnten. Gemeinsam sind der Tenor und der […]

Musiktheater im Revier zeigt Donizettis»Don Pasquale« in der Regie von Zsófia Geréb
Und ewig streiten die Generationen Alter schützt vor Torheit nicht. Jedenfalls, wenn man es als eigensinniger Junggeselle unbewusst mit seinem Hausarzt, dem eigenen Neffen und dessen Braut aufnimmt. Dabei glaubt Don Pasquale lange, die Nase […]

Neuproduktion »Die Gespenstersonate« in der Inszenierung von Corinna Tetzel an der Semperoper Dresden
Dresdner Erstaufführung von Aribert Reimanns Kammeroper in Semper Zwei am 17. Februar 2023 Eine unheimliche Tischgesellschaft aus Lebenden und Untoten findet sich zum »Gespenstersouper« in einem großbürgerlichen Haus zusammen. Bald schon finden sich die rätselhaften […]

Pill Mayer Stiftung verleiht Förderpreise für interkulturellen Dialog
Auszeichnungen gehen nach Berlin und an den Bodensee Angesichts herausragender Bewerbungen vergibt die Pill Mayer Stiftung gleich zwei Förderpreise, die dieses Jahr ganz im Zeichen von Musik stehen. Die Stiftung würdigt damit beispielhafte Kulturprojekte, die […]

Premiere des beliebten Musical-Klassikers »My Fair Lady« in Pforzheim
Vor der Londoner Oper trifft Henry Higgins, ein Professor für Phonetik, auf das Blumenmädchen Eliza Doolittle. Higgins findet ihre derbe Sprache abstoßend und faszinierend zugleich. Er behauptet, sie könne eine Dame oder eine Lady in […]

Ausstellung »Himmel – Die Entdeckung der Weltordnung« in die Ausstellungshalle der Kunststiftung DZ BANK Frankfurt/M
Sonne, Mond und Sterne, ferne Planeten und fremde Galaxien – Himmelsphänomene faszinieren den Menschen seit jeher. Zum Auftakt des 30jährigen Jubiläums der DZ BANK Kunstsammlung widmet sich die Kunststiftung in ihrer ersten Ausstellung im neuen […]

Die Themen von „ttt – titel thesen temperamente“ am Sonntag (29. Januar)
„ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) kommt am Sonntag, 29. Januar 2023, um 23:05 Uhr im Ersten. Die geplanten Themen: Moderation: Siham El-Maimouni „ttt – titel thesen temperamente“ ist am Sendetag ab 20:00 Uhr in […]

WDR@Philharmonie bringt „Ligeti-Experiment“ am 23. März in Köln
„ARD-Woche der Musik“ feiert 100 Jahre György Ligeti Provokant, unfreiwillig berühmt, exzessiv neugierig, aberwitzig virtuos und heiter: Eine Hommage an den Jahrhundertkomponisten beim Kölner Live-Happening mit dem WDR Sinfonieorchester Nichts war vor ihm sicher: György […]

Kulturstadt Hamburg: Highlights im Februar
Neues Jahr, neue Ausstellungen, neue Festivals, neue Bühnenerlebnisse, neue 2€-Münze mit der Elbphilharmonie: die Kulturstadt Hamburg erlebt einen aufregenden Start in 2023. Sogar ein neues Theater reiht sich in die Liste der Jahresneuheiten ein. Am […]

Kunstverein Friedrichshafen zeigt eine Einzelausstellung von André Butzer
Der Kunstverein Friedrichshafen zeigt vom 28. Januar bis 19. März 2023 eine Einzelausstellung von André Butzer unter dem Titel Maikäfer flieg! Seit 1999 entwickelt Butzer den Science-Fiction-Expressionismus als sein ganz persönliches Bilduniversum, in welchem sich […]

Das Jewish Chamber Orchestra Munich mit Jelena Kuljić zu Gast an den Münchner Kammerspielen
An der weltweiten Erfolgsgeschichte des Jazz waren jüdische Musiker prominent beteiligt. Was als Musik der schwarzen Bevölkerung in den amerikanischen Südstaaten begann, eroberte ab den 1920er Jahren auch die Bühnen Europas. In Amerika schlugen die […]

„Druckfrisch“: Neue Bücher mit Denis Scheck
Am Sonntag, 29. Januar 2023, 23:35 Uhr im Ersten und ab 20:00 Uhr online first in der ARD Mediathek Die Themen: Am Anfang war das Geld! Wie Hernan Diaz in seinem Roman „Treue“ ein Familiendrama […]

Philharmonisches Staatsorchester Mainz: 4. Sinfoniekonzert am 3. und 4. Februar
Das Philharmonische Staatsorchester Mainz blickt im 4. Sinfoniekonzert am Fr. 3. und Sa. 4. Februar nach Wien. Denn dieses Programm vereint Komponisten, deren künstlerische Heimat Wien war, die jedoch ins Exil flüchten mussten, weil sie […]

Theatertreffen 2023: Die zehn bemerkenswerten Inszenierungen des vergangenen Theaterjahres
Auf einer Pressekonferenz am 26. Januar 2023 im Haus der Berliner Festspiele gab das neue Leitungsteam gemeinsam mit der Jury des Theatertreffens die Auswahl der zehn bemerkenswerten Inszenierungen des vergangenen Theaterjahres bekannt, die für eine […]

Frankfurter Kulturwochen 2023: Runter vom Sofa, damit der Vorhang nicht fällt!
Die Frankfurter Kulturwochen – Buchbar ab dem 26.01.2023!Mit der neuen JOURNAL FRANKFURT Februar-Ausgabe fällt der Startschuss für die Frankfurter Kulturwochen. Jetzt mal Hand aufs Herz: Wann sind Sie das letzte Mal in einem unserer Museen […]

Bayreuth Baroque Opernfestival vom 7. bis 17. September 23
Viertes internationales Opernfestival BAYREUTH BAROQUE von 7.-17. September 2023 erstmals mit zwei szenischen Opernproduktionen sowie exklusiven Konzerten. In seiner vierten Auflage bietet das Opernfestival BAYREUTH BAROQUE im Herbst 2023 erstmals zwei szenische Opernproduktionen. Zur Eröffnung […]

Glaubensformat-Premiere und neue Geschäftsführung an sankt peter in Frankfurt/M
KIRCHE MAL ANDERS: GECHILLT AUF DEM SOFA MIT EINEM BARISTA-ESPRESSO „Als ich sankt peter das erste Mal betreten habe, dachte ich: Wow. Und offen gestanden: so geht es den Meisten.“ Pfarrerin Marit Günther begeistert die […]

America – Jazz, Soul und Klassik mit Stargeiger Daniel Hope im Festspielhaus Baden-Baden
Amerika bleibt für Daniel Hope „eine konstante Inspiration“. Der Star-Geiger liebt die Musik des Landes und tritt am Sonntag, den 5. Februar um 16 Uhr im Festspielhaus Baden-Baden mit bekannten Liedern von George Gershwin und […]

Der EMOP Berlin feiert seine 10. Ausgabe – 2.–31. März 2023
Der EMOP Berlin feiert vom 2.–31. März 2023 rund 20 Jahre Fotofestivalkultur in Berlin und widmet sich in zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen Fragen der Gegenwart. Zur 10. Ausgabe des größten deutschen Fotofestivals erwarten die Besucher*innen […]

»Rosige Aussicht« wieder an der Berliner Komödie am Kurfürstendamm
Der Umzug der Berliner Komödie am Kurfürstendamm vom Schiller Theater ins Theater am Potsdamer Platz fand kurz vor Weihnachten statt. Die Büros sind mittlerweile eingerichtet, auch wenn noch nicht alle Umzugskartons ausgepackt sind. Am 12. […]

Royal Philharmonic Orchestra mit Jan Lisiecki am 30. Januar in der Alten Oper Frankfurt
Grieg ohne Pathos Das Royal Philharmonic Orchestra feierte im vergangenen Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Als eines der führenden britischen Symphonieorchester verfolgt es die Mission, Orchestermusik einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Im Januar ist das […]

Geschäftsbericht der Spielzeit 2021/22 des Schauspielhaus Zürich
Vielfältiges Programm in pandemisch durchzogener Spielzeit Die Schauspielhaus Zürich AG veröffentlicht anlässlich der Generalversammlung vom 24. Januar 2023 ihren Geschäftsbericht der Spielzeit 2021/22. In der dritten Spielzeit unter der Intendanz von Nicolas Stemann und Benjamin […]

Tanzgala zugunsten der Stiftung Musiktheater im Revier mit hochkarätigem Programm
Giuseppe Spota lädt gemeinsam mit Freund*innen und Weggefährt*innen sowie seiner MiR Dance Company zur Tanzgala zugunsten der Stiftung Musiktheater im Revier am Sonntag, 05.Februar 2023, 18.00 Uhr, Großes Haus. Hochkarätige Ensembles aus ganz Deutschland kommen […]

20 Jahre Hessische Theaterakademie sind eine bundesweit vorbildliche Erfolgsgeschichte
Einzigartige Kooperation von Hochschulen und Theatern feiert Jubiläum Wiesbaden. Zum 20-jährigen Bestehen der Hessischen Theaterakademie (HTA) hat Ministerin Angela Dorn diese gemeinsame Ausbildungseinrichtung hessischer Hochschulen und Theater als kulturpolitisches Meisterstück gewürdigt. „Gäbe es die Hessische […]