Ankündigungen und Nachrichten Theater:

Subventionserhöhung und Weihnachtsvorverkauf beim Kunstfest Weimar
Das Kunstfest Weimar erhält ab dem Jahr 2025 von seinen beiden Hauptförderern Land Thüringen und Stadt Weimar insgesamt 200.000 Euro mehr Förderung. Dafür machte am Mittwochabend der Weimarer Stadtrat den Weg frei, als er mit […]

Die Weihnachtspäckchen des Theater Münster – ein glänzendes Geschenk!
Berauschende Musik, abenteuerliche Piraten und eine Reise in die Südsee zur schönsten Zeit des Jahres Das Theater Münster bietet rund ums Fest ein vielfältiges Programm für die ganze Familie! SIRI UND DIE EISMEERPIRATEN (14., 17.12., […]

Pınar Karabulut und Rafael Sanchez übernehmen ab Spielzeit 2025/2026 die Co-Intendanz des Schauspielhaus Zürich
Der Verwaltungsrat der Schauspielhaus Zürich AG hat an seiner Sitzung vom 1. Dezember 2023 aus einer Vielzahl hochqualifizierter Bewerbungen Pınar Karabulut und Rafael Sanchez als Co-Inten-dant:innen des Schauspielhaus Zürich gewählt. Sie übernehmen ab der Spielzeit […]

Jugendwettbewerb für multimediale Performance UNART 2023/24 startete im Schauspiel Frankfurt
Sie stehen fest: Sechs Gruppen von Jugendlichen nahmen am 26. November 2023 beim Kick-off des Schauspiel Frankfurt teil. In ihren Bewerbungen beeindruckten die Jugendlichen durch ihre Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen und ihren künstlerischen Ansätzen. Die […]

2 Jahre Harry Potter und das verwunschene Kind in Hamburg mit 700.000 Besucher*innen
Erfolgsshow zog bereits mehr als 700.000 Besucher in ihren magischen Bann Zwei Jahre sind vergangen, seit mit Harry Potter und das verwunschene Kind die Magie in das Hamburger Mehr! Theater und damit in die Hansestadt […]

Neue Intendanz für Staatsoper und Schauspiel Hannover ab 2025
Bodo Busse und Vasco Boenisch für fünf Spielzeiten engagiert Bodo Busse und Vasco Boenisch übernehmen ab der Spielzeit 2025/26 die Intendanzen der Staatsoper und des Schauspiels Hannover. Das hat der Aufsichtsrat der Niedersächsischen Staatstheater Hannover […]

Gertrud-Eysoldt-Ring geht an Jörg Pohl – Wilke Weermann erhält Kurt-Hübner-Regiepreis
In diesem Jahr wird Jörg Pohl mit dem Gertrud-Eysoldt-Ring ausgezeichnet: Der Schauspieler am Theater Basel und Mitglied des dortigen vierköpfigen Leitungsteams der Sparte Schauspiel erhält den renommierten Theaterpreis für seine Doppelrolle in „Molière – der […]

30 Jahre „Starke Stücke“ in 2024
30. Internationales Theaterfestival für junges Publikum zeigt 18 starke Inszenierungen vom 20. Februar bis 4. März 2024 auf den Bühnen der Rhein-Main-RegionBesonderer Termin: Jubiläumsfest am 24. Februar 2024 im Gallus Theater in Frankfurt am Main […]

Wechsel am Staatstheater Augsburg: Neues Leitungs-Duo für die Digitalsparte
Lukas Joshua Baueregger und Benjamin Seuffert übernehmen zum 1.12.23 die Leitung der Digitalsparte am Staatstheater Augsburg. Damit treten die beiden gemeinschaftlich die Position von Tina Lorenz an, die zum 30.11.23 das Augsburger Fünf-Sparten-Haus verlässt. »Ich […]

Die Preisträger:innen – Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2023
Gestern Abend wurden im Thalia Theater Hamburg die Preisträger:innen des Deutschen Theaterpreises DER FAUST 2023 ausgezeichnet. Dr. Carsten Brosda, Präsident des Deutschen Bühnenvereins und Hamburgs Senator für Kultur und Medien sagte anlässlich der Preisverleihung: „Es […]

Literarisch-musikalischer Adventskalender im Opernhaus Chemnitz
Adventskalender begleiten seit ihrer Erfindung im 19. Jahrhundert Klein und Groß durch den Dezember. Ihre Formen werden immer vielfältiger, doch eines ist ihnen gemeinsam: Jeden Tag wartet hinter einem Türchen eine neue Überraschung. Auch die […]

»Die Dreigroschenoper« und »Tratsch im Treppenhaus« neu am Theater Münster
Es ist ein Fest der Skrupellosigkeit, des Nachtlebens und der verruchten Liebe – eine Oper der kaltblütigen und erbarmungslosen Verbrecher, die auch gern ein glamouröses Leben hätten oder zumindest ein größeres Stück vom Kuchen des […]

Bühnenverein: Perspektivpreis der Länder – Theaterpreis DER FAUST 2023 – FUNDUS THEATER
Das FUNDUS THEATER | Forschungstheater in Hamburg wird im Rahmen der diesjährigen Verleihung des Deutschen Theaterpreises DER FAUST mit dem Perspektivpreis der Länder ausgezeichnet. Der Perspektivpreis der Länder wird für zukunftsweisende künstlerische oder kulturpolitische Projekte […]

rbb überträgt Solidaritätskonzert „Gegen das Schweigen. Gegen Antisemitismus.“ aus dem Berliner Ensemble
Das Berliner Ensemble und Igor Levit laden am Montag, den 27. November 2023 zahlreiche Künstlerinnen und Künstler zu einem Solidaritätskonzert auf die große Bühne des Berliner Ensembles ein, um mit Musik und Literatur ein Zeichen […]

»Lotte und die Tochter« ab 8. Dezember im Gallus Theater Frankfurt
Theaterstück nach Interviews, Texten und Gesprächen von Lotte Berk und ihrer Tochter Esther Ein Theaterabend über das dramatische und aberwitzige Leben von Lotte Berk (1913- 2003). Lotte erfindet im London der 1960er Jahre Fitnesskurse für […]

Deutschsprachige Erstaufführung ZUR NACHT von Evelyne de la Chenelière
Am 9. Dezember feiert die Deutschsprachige Erstaufführung ZUR NACHT von Evelyne de la Chenelière Premiere an den Landungsbrücken Frankfurt. Das Team um Regisseur Kornelius Eich zeigt damit zum zweiten Mal ein Stück der kanadischen Autorin. […]

Nikolaussocken-Aktion in der Vorweihnachtszeit am Staatstheater Wiesbaden
Nikolaussocken locken ins Theater Wer in weihnachtliche Stimmung kommen möchte, kann dies in diesem Jahr mit der »Nikolaussocken-Aktion« des Hessischen Staatstheater Wiesbaden tun. Ab Mittwoch, den 22. November um 10 Uhr bis Mittwoch, den 6. […]

Frankfurter Magistrat beschließt Aufnahme der Grundstücksverhandlungen und weitere Teilprojekte für die Zukunft der Städtischen Bühnen
In seiner Sitzung am Freitag, 10. November, hat der Magistrat beschlossen, dass die Oper am Willy-Brandt-Platz auf eigenem Grund und Boden neu errichtet wird. Sie ist das größte Kulturgebäude des Gesamtprojekts Zukunft der Städtischen Bühnen […]

Malte Jelden wird Leiter der Münchner Otto Falckenberg Schule
Der Kulturausschuss des Münchner Stadtrats hat Malte Jelden am 09.11.2023 zum Leiter der Otto Falckenberg Schule ab dem Schuljahr 2024/25 berufen. Zahlreiche Bühnen- und Filmstars haben ihren professionellen Weg in der traditionsreichen städtischen Fachakademie für […]

Geschenk-Abo wieder ab 11. November am Schauspiel Frankfurt erhältlich
Das Schauspiel Frankfurt bietet ab 11. November zu den bevorstehenden Festtagen wieder ein Geschenk-Abo an. Es enthält Wahlgutscheine für jeweils zwei Vorstellungen im Schauspielhaus und in den Kammerspielen. Die Gutscheine sind bis zum Spielzeitende 2023/24 […]

Hessisches Staatstheater Wiesbaden bekundet Solidarität mit dem Staat Israel und jüdischen Menschen weltweit
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden erklärt sich – gerade auch im Hinblick auf den morgigen 9. November, dem Jahrestag der »Reichspogromnacht« – solidarisch mit dem Staat Israel und allen jüdischen Menschen auf der Welt: „Unser Freund […]

Der Spielplan 2024 der Burgfestspiele Bad Vilbel
In der Vilbeler Wasserburg wird vom 2. Mai bis 8. September 2024 gespielt, ca. 250 Vorstellungen wird es geben. Verkündet haben Bürgermeister Sebastian Wysocki und Intendant Claus-Günther Kunzmann den kompletten Spielplan der Burgfestspiele Bad Vilbel […]

Rote Liste: Freiwilliges soziales Jahr Kultur in Gefahr
Freiwilligenstrukturen für junge Menschen müssen erhalten werden Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, warnt, dass das Freiwillige Soziale Jahr Kultur (FSJ Kultur) in Gefahr ist. Das Freiwillige Soziale Jahr Kultur wurde deshalb auf die […]

Cornelia Funkes »Tintenherz« ab 15. November am Theater Pforzheim
Die Magie der Bücher und Geschichten Was würde wohl passieren, würde Gelesenes Wirklichkeit werden? Und was wäre, wenn für jede Figur, die aus dem Buch träte, ein Mensch aus der Wirklichkeit in die Geschichte des […]

»Die Dreigroschenoper« ab 2. Dezember am Theater Münster
Es ist ein Fest der Skrupellosigkeit, des Nachtlebens und der verruchten Liebe – eine Oper der kaltblütigen und erbarmungslosen Verbrecher, die auch gern ein glamouröses Leben hätten oder zumindest ein größeres Stück vom Kuchen des […]

Schauspiel Frankfurt Reihe »Liedschatten« mit dem Thema »Looking For Freedom«
Seit Januar dieses Jahres gibt es am Schauspiel Frankfurt die Reihe Liedschatten – Musik aus der Kammer. Ensemblemitglieder präsentieren dabei in den Kammerspielen einen bunten Songmix aus Pop & Rock, aus Chanson, Punk und Schlager […]

studioNAXOS startet mit zwei Neuproduktionen in den November
Dieses und kommenden Wochenende finden bei studioNAXOS zwei Neuproduktionen statt. Am 3. November laden Jan Philipp Stange & Company mit Sachbericht zu einem Performance-Dinner mit Musik in der Naxoshalle ein. In der Inszenierung kommen die […]

Närrisches Meet & Greet für Familien am Hessischen Staatstheater Wiesbaden
Am Samstag, den 11.11.2023 können Närrinnen und Narren von 10:30 bis 11:50 Uhr die Vorstellung des diesjährigen Weihnachtsmärchens »Kleiner König Kalle Wirsch« erleben und im Anschluss bis 13:00 Uhr mit dem Ensemble und dem Team […]

»Der erste Mensch« am Schauspiel Frankfurt mit Wolfram Koch
Der erste MenschDie unglaubliche Geschichte einer Kindheit nach Albert Camusin einer Text-Einrichtung und Inszenierung von Martin Mühleisam 12. November, 18.00 Uhr, Schauspielhaus In einem erzählerischen Parforceritt entführt Wolfram Koch sein Publikum als Ich-Erzähler in eine […]

»Zwei Sonnen und ein Untergang« von Kevin Rittberger am Theater Münster
Kevin Rittbergers neuestes Stück reist gegen den Zeitpfeil und nimmt das Spannungsfeld zwischen atomarer Bedrohung und Klimakatastrophe voltenreich in den Blick. Strahlend blaues Meer und Kokospalmen, dessen Früchte den Geigerzähler ausschlagen lassen: Die paradiesischen Marshallinseln […]

Premiere: »How to date a feminist« Eduard-von-WintersteinTheater in Annaberg-Buchholz
Das nächste Highlight der 131. Spielzeit in Annaberg-Buchholz steht mit der Premiere von Samantha Ellis Komödie How to date a feminist vor der Tür. Am Samstag, dem 11. November 2023, um 19.30 Uhr, wird im […]

»Dracula«-Bearbeitung von Johanna Wehner am Schauspiel Frankfurt uraufgeführt
Ende des 19. Jahrhunderts erschien Bram Stokers Roman Dracula. Der berühmteste Beitrag zur Vampirliteratur sorgte schon früh für Filmadaptionen. Gleichwohl gibt es enorm große Unterschiede zwischen dem Roman und den Filmen. Die Szenen im transsylvanischen […]

Gandersheimer Domfestspiele geben Programm für den Theatersommer 2024 bekannt
„Irgendwas ist immer“ Intendant Achim Lenz und Geschäftsführer Harald Benz haben die Titel für den kommenden Theatersommer bekannt gegeben. Unter dem Motto „Irgendwas ist immer“ zeigen die Gandersheimer Domfestspiele in ihrer 65. Spielzeit vom 9. […]

Verleihung der «Goldenen Maske» 2023 am Schauspielhaus Zürich
Die Gesellschaft der Freunde (gfs) des Schauspielhauses vergibt seit 1995 jedes Jahr zwei «Goldene Masken» – eine geschätzte Auszeichnung für besondere Verdienste auf und hinter der Bühne. Die diesjährigen Goldenen Masken gehen an die Schauspielerin […]

Einzigartiges Privattheater aus der Goethezeit vor dem Aus?
Das Liebhabertheaters Schloss Kochberg braucht eine verlässliche Förderung Südlich von Weimar liegt Schloss Kochberg, der Landsitz von Goethes Liebe Charlotte von Stein. Um 1800 verwandelte ihr Sohn Carl das Rittergut Kochberg in einen Musenhof mit […]

Gemeinsamer Appell von Kulturverbänden zum KulturPass
Erfolg des KulturPasses ausbauen – Pilotprojekt verlängern und kulturelle Teilhabe stärken! Mitte Juni hat die Bundesregierung den KulturPass ins Leben gerufen, dessen Weiterführung bisher ungewiss ist. Dabei kann sich die erste Bilanz durchaus sehen lassen: […]

Deutscher Bühnenverein und NV Bühne-Gewerkschaften vereinbaren Fortsetzung der Verhandlungen zum Manteltarif
Der Deutsche Bühnenverein und die NV Bühne-Gewerkschaften GDBA, VdO und BFFS haben vereinbart, die Gespräche zu den Manteltarifregelungen des NV Bühne fortzusetzen. Im Juni 2023 hatten die Gewerkschaften die schon länger geführten Verhandlungen zur Arbeitszeit […]

Wiesbadens freie Kulturszene kämpft um ihre Existenz
Wiesbadens freie Kulturhäuser werden am Freitag, dem 13. Oktober, in tiefrotes Licht getaucht. Sie signalisieren mit diesem Alarmsignal des Arbeitskreises Stadtkultur und aller darin vertretenen Kulturträger: Es geht um die Existenz der frei-gemeinnützigen Wiesbadener Kulturszene, […]

„Hessenbonus“ hilft Kultureinrichtungen, gestiegene Energiekosten zu verkraften
Land Hessen stockt Programm des Bundes um bis zu zehn Millionen Euro auf Die vor allem infolge des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine zeitweise stark gestiegenen Energiekosten treffen viele Kultureinrichtungen aufgrund der Nachwirkungen der Corona-Pandemie […]

2. SPOKEN ARTS FESTIVAL vom 8. bis 13. Dezember 2023 in Stuttgart
Die Zeit von 1933 bis 1945 | Das Programm nimmt Gestalt an | ausschließlich Premieren Das SPOKEN ARTS FESTIVAL schlägt Brücken – zwischen dem Wort und den anderen darstellenden Künsten ebenso wie von der Vergangenheit […]

»Molusk« am Staatstheater Augsburg
Neues Soziales Netzwerk für Schauspiel-Klassiker »Der Menschenfeind« Am 1. Dezember 23 wird die Premiere einer Neuinszenierung von Molières Komödie »Der Menschenfeind« in der brechtbühne im Gaswerk gezeigt. Schon jetzt, mit dem Beginn der Proben am […]

Schauspiel Frankfurt: Premieren im November
Premiere: »Momo« nach Michael EndePremiere: »Deine Kämpfe – Meine Kämpfe« von Martina Droste und Ensemble Premiere: »Momo« nach Michael Ende In den Ruinen des alten Amphitheaters am Rande der Stadt wohnt Momo. Niemand weiß, woher […]

Theater Willy Praml antwortet auf den Ausgang der Hessischen Landtagswahl 2023
2016, in der ersten großen Fluchtbewegung unserer Gegenwart, inszenierte das Theater Willy Praml mit syrischen, iranischen und afghanischen Geflüchteten, die überwiegend noch in Frankfurter Not-Unterkünften lebten und der deutschen Sprache nicht mächtig waren, KLEISTs ERDBEBEN […]

Das Programm der Bad Hersfelder Festspiele
»Die Dreigroschenoper«, »Wie im Himmel«, »A Chorus Line« und »Der Vorname« im Schloss Eichhof Heute Vormittag hat Joern Hinkel, der Intendant der Bad Hersfelder Festspiele, in unserer Pressekonferenz in Bad Hersfeld das Programm für den […]

Shakespeares »Der Sturm« mit Uwe Eric Laufenberg am Staatstheater Wiesbaden
Über „Zehn Jahre Wiesbaden“ resümiert Intendant Uwe Eric Laufenberg im Vorwort der Saisonbroschüre 2023/2024. Es ist seine letzte Spielzeit am Staatstheater Wiesbaden. Im Mittelpunkt stehen deshalb nicht nur letzte Worte, sondern auch letzte Werke. Der […]

SPIELART Theaterfestival 2023
Das diesjährige SPIELART Theaterfestival wird am 20. Oktober um 19:30 im Café des Muffatwerks von Anton Biebl, Kulturreferent der Landeshauptstadt München und Vorstandsvorsitzender des Spielmotor München e.V., und Dr. Renzo Vitale, Creative Director Sound Design […]

Außerhalb der Landkarte: Schauspielhaus Zürich mit »Ödipus Tyrann« im Parktheater Bensheim
Erstmals gastierte jetzt das Schauspielhaus Zürich im Parktheater der südhessischen Stadt Bensheim („Herz der Bergstraße“). Diese liegt, wie der Züricher Co-Intendant Nicolas Stemann vor Beginn der Vorstellung sagte, eigentlich nicht auf der Landkarte des Theaters. […]

Präsidium des Deutschen Bühnenvereins verabschiedet Leitfaden zu Findungsprozessen an Theatern und Orchestern
Phasenmodell zur Intendanzfindung Die zeitgemäße Gestaltung von Findungsprozessen bei der Neubesetzung von Intendanzen an Theatern und Orchestern ist die Basis dafür, dass die sich anschließenden Prozesse der Transformation in den Häusern gelingen. Jedes Haus ist […]

Ernüchternd: Einkommen im Kulturbereich bleibt sehr gering
Studie zur wirtschaftlichen Lage in der Kulturbranche stellt aktuelle Zahlen vor und macht Lösungsvorschläge Heute hat der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, seine neueste Publikation „Baustelle Geschlechtergerechtigkeit: Datenreport zur wirtschaftlichen und sozialen Lage im […]

Theaterpreis NESTROY 2023 – Die Nominierungen
Die diesjährige NESTROY-Gala, veranstaltet vom Wiener Bühnenverein, findet am Sonntag, 5. November 2023, ab 19:00 Uhr im Wiener Volkstheater statt. 39 Nominierte und zwei Preisträger*innen in 13 Kategorien stehen im Mittelpunkt der Verleihung, der Preis […]
Festspiele im Rhein-Main-Gebiet (und Hessen):
Bad Hersfelder Festspiele: Fr. 21. Juni – So. 18. August 24 ~ Details
Burgfestspiele Bad Vilbel: Mai bis September 24
Schlossgrabenfest Darmstadt: Do. 30. Mai – So. 2. Juni 24 ~ schlossgrabenfest.de
Burgfestspiele Dreieichenhain: Juni – August 24 ~ buergerhaeuser-dreieich.de
Barock am Main (Frankfurt): Juli – August 24 ~ barock-am-main.com
Sommerwerft Frankfurt: Juli – August 24 ~ sommerwerft.de
Stoffel Frankfurt: Juni – Juli 23 ~ stalburg.de
Musicalsommer Fulda (Die Päpstin – Das Musical): Fr. 31. Mai – So. 28. Juli 24 / Bonifatius – Das Musical (Do. 22. – Sa. 31. August 24) ~ spotlight-musicals.de
Brüder Grimm Festspiele Hanau: Mai – Juli 24 ~ festspiele-hanau.de
Festspiele Heppenheim: Juli – August 24 ~ festspiele-heppenheim.de
Heidelberger Schlossfestspiele: Juni – Juli 23 theaterheidelberg.de
Heidelberger Stückemarkt: Fr. 26 April – So. 5. Mai 24 ~ theaterheidelberg.de
Open Ohr Festival, Zitadelle Mainz: Mai 24 ~ openohr.de
Rheingau Musik Festival: Sa. 22. Juni – Sa. 7. September 24 ~ rheingau-musik-festival.de
Internationale Maifestspiele Wiesbaden: Mi. 1. – Fr. 31. Mai 24 ~ maifestspiele.de
Sommerfestspiele Wiesbaden: Juli – August 24 ~ sommerfestspiele-wiesbaden.de
Schlossfestspiele Zwingenberg: Juli – August 24 ~ schlossfestspiele-zwingenberg.de