Ankündigungen und Nachrichten Theater:

Intendantinnen des Landestheaters Marburg bleiben
Eva Lange und Carola Unser-Leichtweiß bleiben Intendantinnen des Hessischen Landestheaters Marburg (HLTM): Auf Beschluss der Gesellschafter Land Hessen und Universitätsstadt Marburg leiten die beiden das Haus mindestens für fünf weitere Jahre bis Sommer 2028. Die […]

Auftakt der Internationalen Maifestspiele 2023
Am Sonntag den 30. April werden die Internationalen Maifestspiele 2023 offiziell eröffnet. Vorab findet im Foyer eine Podiumsdiskussion mit Amnesty International statt, gefolgt von der Doppelpremiere der beiden Janáček-Opern »Die Sache Makropulos« und »Aus einem […]

Oster-Special für ausgewählte Vorstellungen am Schauspiel Frankfurt
Am Schauspiel Frankfurt gibt es zu Ostern wieder ein besonderes Special. An ausgewählten Tagen erhalten Besucher:innen auf den regulären Ticketpreis 50% Ermäßigung. Dies gilt für folgende Vorstellungen: Der Vorverkauf läuft bereits, Tickets unter schauspielfrankfurt.de.

Max Herbrechter spielt den Gloucester in „König Lear“ in der Bad Hersfelder Stiftsruine!
Die Bad Hersfelder Festspiele geben mit Max Herbrechter in der Rolle des Gloucester in Tina Laniks Inszenierung „König Lear“ den zweiten prominenten Namen bekannt. Die 72. Bad Hersfelder Festspiele eröffnen am 30. Juni festlich mit […]

Burgtheater-Gastspiel zu Ostern im Festspielhaus Bregenz und junge Tischlerei-Talente
„Die Gefesselte Phantasie“ feiert umjubelte Wien-Premiere ~ „Ein knallbunter, heftig akklamierter Theaterspaß“ Am Osterwochenende ist das Burgtheater zu Gast bei den Bregenzer Festspielen, vorgestern Abend feierte Die gefesselte Phantasie eine umjubelte Premiere in Wien. Das […]

Programm des 16. Internationalen Theaterfestivals »Theater der Welt« in Frankfurt und Offenbach
Am 29. Juni eröffnet im Capitol Theater in Offenbach am Main die 16. Ausgabe des bedeutenden Internationalen Theaterfestivals Theater der Welt. Bis zum 16. Juli werden an 10 Spielorten in Frankfurt und Offenbach 36 internationale […]

Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler 2023 endet mit Günther-Rühle-Preis für „Aufmarschieren“
Mit dem fünften und letzten Gastspiel „Drei Kameradinnen“ von Shida Bazyar vom Staatstheater Darmstadt endete in Bensheim am Samstagabend (25. März) die Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler 2023. Den feierlichen Abschluss des Theaterfestivals für den […]

Ticketaktion und Highlights zu Ostern am Staatstheater Wiesbaden
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden präsentiert an den Ostertagen die Ballettpremiere »Timelessness«, Repertoire-Highlights sowie den Solo-Abend »König der Himmel – Drei Tage bis zur Ewigkeit«. //Ticketaktion zu ausgewählten Vorstellungen Für ausgesuchte Vorstellungen erhalten Zuschauer:innen bis Ostern, […]

Ferdinand Schmalz´ »Mein Lieblingstier heißt Winter« am Schauspiel Frankfurt uraufgeführt
Leben und Sterben gehören untrennbar zueinander, auch wenn Letzteres gerne verdrängt wird. Der österreichische Dramatiker und Theaterwissenschaftler Ferdinand Schmalz (2020 mit jedermann (stirbt) im Schauspielhaus) setzte sich mit diesem Thema in seinem 2021 erschienenen Debütroman […]

Tschechows »Der Kirschgarten« beherzt am Frankfurter Theater Willy Praml
Die Menschen, die Tschechow in seinem letzten Bühnenwerk, Der Kirschgarten, beschreibt, sind besonders. Wie in einer Starre verharren Sie in ihrer unglücklichen Situation, sind unfähig zur Selbstreflexion oder gar um Veränderungen herbeizuführen. Er selbst bezeichnete […]

Fritz Frömming wird neuer Geschäftsführer der Theater und Philharmonie Essen
Nachfolger von Karin Müller tritt Amt am 1. September 2023 an Der Rat der Stadt Essen hat in seiner gestrigen Sitzung Fritz Frömming einstimmig zum neuen Geschäftsführer der Theater und Philharmonie Essen GmbH (TUP) bestimmt. […]

Premierenverschiebung »Mein Lieblingstier heißt Winter« am Schauspiel Frankfurt
Aufgrund einer Erkrankung im Ensemble kann am Schauspiel Frankfurt die für Freitag, 24. März geplante Premiere Mein Lieblingstier heißt Winter nach Ferdinand Schmalz nicht gezeigt werden. Die Premiere wurde auf Sonntag, 26. März um 18.00 […]

Nominierungen der 48. Mülheimer Theatertage bekannt gegeben
Große Autor*innen, spannende Mülheim-Debütant*innen, eine Themenbandbreite zwischen Rückzug und Aufbruch, sogar Aufruhr. Aus mehr als 200 deutschsprachigen Uraufführungen in der vorigen Saison haben die Gremien der Mülheimer Theatertage die besten neuen Stücke ausgewählt und heute […]

Weibliche Theaterkunst im Mittelpunkt der Eysoldt-Ring-Verleihung
Am Samstagabend (18. März) war die große Theaterbühne wieder zu Gast in Bensheim. Im vollen Parktheater erhielten im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung gleich zwei Schauspielerinnen den Gertrud-Eysoldt-Ring 2022. Alicia Aumüller und Patrycia Ziólkowska wurden für […]

Klaus Lederer kommt zum Fest „Der Kudamm kommt nach Mitte“
Theaterchef Martin Woelffer: „Wir haben ihm viel zu verdanken“ Nachdem das Technik-Team von Komödienchef Martin Woelffers eine Woche Zeit hatte, sich auf der Bühne des Theaters am Potsdamer Platz zu akklimatisieren, steht es am Sonntag […]

Neue VR-Theater-Produktion »beats, drinks & vr« am Staatstheater Augsburg
Releaseparty feiert neueste VR-Produktion des Staatstheaters Theaterproduktionen für Virtual Reality-Brillen, bequem per Paket nach Hause geliefert – mit diesem Konzept hat sich das Staatstheater Augsburg seinen Ruf als Vorreiter im Bereich des Digitaltheaters erworben. Nun […]

»Der kleine Snack« bei den Berliner Autor:innentheatertagen
»Der kleine Snack« in der Inszenierung von Nele Stuhler und Jan Koslowski am Schauspiel Frankfurt wurde als Gastspiel zu den Berliner Autor:innentheatertagen 2023 eingeladen. Die Berliner Autor:innentheatertage finden vom 30. April – 11. Mai 2023 […]

Weg für den Kulturfonds Energie des Bundes ist frei
Kulturbereich erhält Hilfsprogramm zur Bewältigung der Energiekostenkrise Gestern Abend haben die Kulturministerinnen und -minister der Länder einer für die Durchführung des Kulturfonds Energie des Bundes erforderlichen Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Bund und den Ländern zugestimmt. Bestätigt […]

Hein-Heckroth-Bühnenbildpreis 2023 geht an Ulrich Rasche
Künstler hält Bühne mit riesigen Maschinen in Bewegung / Förderpreis für Stella Lennert Wie das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst heute mitteilte, geht der Hein-Heckroth-Bühnenbildpreis 2023 an den Berliner Bühnenbildner und Regisseur Ulrich Rasche. […]

Samuel Finzi veröffentlicht sein erstes Buch: SAMUELS BUCH
Vom Balkan nach Berlin Bulgarien in den 1970er-Jahren. Mitten im Sozialismus führen die Finzis das Leben der Bohème: Da ist der elegante Großvater, der seine Hüte noch aus den Zeiten des Zaren retten konnte. Die […]

Komödie am Kurfürstendamm: Endlich geht es los am Potsdamer Platz
Bereits über 16.000 Karten für die kommenden Vorstellungen verkauft Über 16.000 Karten hat die Komödie am Kurfürstendamm bereits für die kommenden Vorstellungen verkauft – ohne bisher ein einziges Mal in diesem Jahr gespielt zu haben. […]

Gertrud-Eysoldt-Ring: Verleihung und Matinee mit den Preisträgerinnen
Am 18. März ist die große Theaterwelt wieder zu Gast in Bensheim: Dann wird mit dem Gertrud-Eysoldt-Ring der bedeutendste Theaterpreis im deutschsprachigen Raum vergeben. Im Parktheater erhalten Alicia Aumüller und Patrycia Ziólkowska die mit 10.000 […]

Frankfurter Theater Willy Praml zeigt: »Tschechow. KIRSCHGARTEN. Komödie«
Der Kirschgarten soll fallen.Es gibt schon einen Bebauungsplan, der eine profitable Zukunft sichert.Die Axt ist eine gute Erfindung – ein Werkzeug hat keine Gefühle.Und ein Henker isst nach getaner Arbeit mit Appetit.Alle haben Recht: Der […]

Charlotte Schwab übernimmt Hauptrolle in »König Lear« bei den Bad Hersfelder Festspielen
Charlotte Schwab, derzeit am Burgtheater in Wien engagiert und einem Millionenpublikum durch zahlreiche Fernsehauftritte, wie zum Beispiel aus der Krimiserie „Das Duo“ oder der Actionreihe „Alarm für Cobra 11“ bekannt, übernimmt die Hauptrolle in „König […]

Claus Helmer schließt das Fritz-Rémond-Theater in Frankfurt/M
„Er hat Frankfurter Theatergeschichte geschrieben“ Seit fast 67 Jahren ist Claus Helmer der Theaterbühne treu verbunden. Schon als zwölfjähriger Schuljunge spielte er am Wiener Burgtheater.„Das ist mehr als ein Theaterleben. Claus Helmer hat Generationen von […]

»Traumnovelle« nach Arthur Schnitzler am Schauspiel Frankfurt
Abwechslungsreich, ausgedehnt und mit hohem Tempo, facettenreich, witzig, schwungvoll, poetisch, politisch, fragend, laut, intim, musikalisch, pikant, provokativ, rätselhaft… Regisseur Sebastian Hartmann ist back in Town und rockt das Schauspiel Frankfurt. Er war Hausregisseur am Deutschen […]

Bregenzer Festspiele: Meisterklasse, „Die gefesselte Phantasie“ und Bühne erleben
Meisterklasse B. Fassbaender Bereits zum siebten Mal erhalten junge talentierte Sänger:innen bei den Bregenzer Festspielen die Gelegenheit, im Opernstudio auch große Rollen einzustudieren und damit in einer Inszenierung im Theater am Kornmarkt aufzutreten. Unterstützt von […]

Hamburger Behörde für Kultur und Medien fördert 2023 interkulturelle Projekte mit insgesamt 395.000 Euro
Hamburger Kultur- und Tourismustaxe ermöglicht hohe Fördersumme (lifePR) In diesem Jahr werden 21 Projekte im interkulturellen Bereich aus Projektmitteln (85.000 Euro) sowie der Kultur- und Tourismustaxe (310.000 Euro) gefördert. Die spartenübergreifende Förderung hat zum Ziel, […]

Premieren am Schauspiel Frankfurt im März
Premiere: Die Traumnovelle »Kein Traum ist völlig Traum«, räumt der Wiener Arzt Fridolin seiner Frau Albertine gegenüber ein. Hinter dem Paar liegt einerseits das eheliche Versprechen, sich treu zu sein – und andererseits eineinhalb Tage […]

Anna Maria Mühe gibt ihr Theaterdebüt an der Komödie am Kurfürstendamm
„Es ist die richtige Zeit dafür, mutig zu sein und etwas Neues zu wagen“ Anna Maria Mühe steht ab dem 23. April zum ersten Mal auf der Bühne: in Isobel McArthurs „Stolz und Vorurteil *oder […]

Benefizveranstaltung zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien am Schauspiel Frankfurt
Als Zeichen der Solidarität mit den Opfern der Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei zeigt das Schauspiel Frankfurt am Donnerstag, den 2. März eine zusätzliche Vorstellung von »Im Herzen tickt eine Bombe« (20:00 Uhr). »Im […]

Kulturdezernentin Hartwig stellte Abschlussbericht zur Zukunft der Städtischen Bühnen Frankfurt vor
Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Dr. Ina Hartwig hat mit dem Leiter der Stabsstelle „Zukunft der Städtischen Bühnen“ Dr. Mathias Hölzinger die Ergebnisse der zusätzlichen, im Mai 2022 von den Stadtverordneten gewünschten Untersuchungen zur Zukunft von Oper […]

Guido Wertheimer wird in der Spielzeit 2023/24 Hausautor am Theater Münster
Guido Wertheimer, geboren 1996 in Buenos Aires, ist Autor und Regisseur. Seit 2020 studiert er Szenisches Schreiben an der Universität der Künste in Berlin und ist Stipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung. Seine Arbeiten befassen sich mit Fragen […]

29. „Starke Stücke“-Festival vom 2. bis 13. März 2023
Auf Reisen nach Innen, Außen, zurück und in imaginäre Welten: 21 starke Inszenierungen für junges Publikum aus dreizehn Ländern Das Internationale Theaterfestival „Starke Stücke“ bringt vom 2. bis 13. März starke Theatererlebnisse für ein junges […]

Theaterstatistik 2020/2021 des Deutschen Bühnenvereins erscheint erstmals in digitaler Form zum kostenlosen Download
Erstmalig erscheint die Theaterstatistik ausschließlich in digitaler Form und wird kostenfrei zum Download auf der Webseite des Deutschen Bühnenvereins bereitgestellt: buehnenverein.de. Dazu Claudia Schmitz, Geschäftsführende Direktorin des Bühnenvereins: „Wir gehen davon aus, dass die digitale […]

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden äußert sich zu Zensurvorwürfen
Mitteilung des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden zu Zensurvorwürfen: Seit der Bekanntgabe der Beteiligung von Anna Netrebko an den diesjährigen Internationalen Maifestspielen Wiesbaden versuchen einige Internetnutzer:innen, auf den Social-Media-Kanälen des Hessischen Staatstheater Wiesbaden mit unsachlichen oder verleumderischen […]

Woche junger Schauspieler:innen in Bensheim
Junge Schauspielkunst auf der Bühne des Parktheaters Bensheim Vom 2. bis 25. März bekommt der Schauspiel-Nachwuchs in Bensheim wieder ein begehrtes und renommiertes Forum: Mit insgesamt fünf Theaterinszenierungen geht zum 28. Mal die „Woche junger […]

Vorverkauf Internationale Maifestspiele Wiesbaden erfolgreich gestartet
Vorverkauf April 2023 startet am 22.2.2023 Der Vorverkauf der Internationalen Maifestspiele Wiesbaden ist erfolgreich gestartet. Seit dem Vorverkaufsstart für die diesjährigen Festspiele sind mehr Karten verkauft worden als im Vergleichszeitraum vor Beginn der Corona-Epidemie 2019. […]

Christopher Rüping inszeniert »Gier«) am Schauspielhaus Zürich
Kennen Sie das, wenn Sie sich so sehr nach jemanden sehnen, dass die Sehnsucht nicht einmal aufhört, wenn die Person direkt vor Ihnen steht und Sie sie berühren können? Wenn die Nähe nicht nah genug […]

MARAT / SADE ab 25. Februar 23 am Frankfurter Megalomania Theater
1808 in einer „Heilanstalt“ bei Paris: Gesellschaftlich unbequeme Menschen wie der Marquis de Sade sind dort weggesperrt. Die Zeit verbringt er mit dem Einstudieren von Theaterstücken. DarstellerInnen sind die anderen Insassen. Schon dieser historische Fakt […]

Joël Pommerats »Die Wiedervereinigung der beiden Koreas« ab 3. März am Theater Pforzheim
Lustvolles Beziehungskarussell im Podium „Es gibt keine Liebe zwischen uns“, sagt die Frau über ihre Ehe in der ersten Szene. „Es hat sie nie gegeben.“ Aber als sie von ihrem Mann gefragt wird, was und […]

Neuinszenierung von »Harry Potter und das verwunschene Kind« verzaubert Gäste bei der Premiere im Mehr! Theater am Großmarkt Hamburg
Mehr Magie pro Minute Nach einer intensiven Probenzeit feierte heute die einteilige Neuinszenierung von Harry Potter und das verwunschene Kind Premiere im Mehr! Theater am Großmarkt Hamburg. U. a. in New York (USA), Tokio (Japan) […]

Von Sprache und Identität: »Die Besetzung der Dunkelheit« am Staatstheater Wiesbaden uraufgeführt
Gibt es ein Volk ohne Land? Eigentlich sind diese Begriffe doch untrennbar miteinander verbunden. Nicht so jedoch bei der Volksgruppe der Kurden. Seit jeher sind sie ohne eigenes Land, obwohl die Bevölkerung auf zwischen 25 […]

Bockenheimer Theaterensemble zeigt eigene Bearbeitung eines Klassikers
An einem Theater wird die Komödie „Der Florentiner Hut“ gespielt. Allerdings unter erschwerten Bedingungen, denn ein Großteil des Ensembles kann wegen einer Lebensmittelvergiftung nicht spielen. Also werden die 20 Rollen auf die übriggebliebenen sechs Darstellerinnen […]

Kinder malen Lippels bunte Traumwelt, Preisverleihung im Theater Pforzheim
Heute wurden im Theater Pforzheim die Gewinner:innen des Malwettbewerbs zum Familienstück „Lippels Traum“ prämiert. Sieben verschiedene Schulen und Kindertagesstätten hatten Gemälde und Collagen zum Stück eingereicht, die sich sowohl mit zauberhaften Welten aus 1001 Nacht […]

Umfrage des Deutschen Bühnenvereins zu Besuchs- und Vorstellungszahlen 2022
Ergebnisse zeigen: Das Publikum kehrt in die Theater und Konzertsäle zurück Eine Umfrage, die der Deutsche Bühnenverein – Bundesverband der Theater und Orchester unter seinen Mitgliedsbühnen zur Entwicklung der Besuchs- und Vorstellungszahlen durchgeführt hat, bestätigt, […]

Das Programm der Internationalen Maifestspiele 2023
Auf einer Pressekonferenz wurde heute in Wiesbaden das Programm der Internationalen Maifestspiele 2023 vorgestellt. Sie finden vom 30. April bis 31. Mai statt und stehen unter dem Motto ››Flieg, Gedanke, auf goldenen Schwingen«. Das Zitat […]

Michael Frayns »Der nackte Wahnsinn« ab 11. März am Theater Bielefeld
Es ist einen Tag vor der Premiere und die Nerven liegen blank: Nach gerade mal zwei Wochen Probenzeit für die Boulevardkomödie Nackte Tatsachen lassen sich Bühnentüren nicht schließen, taucht der Teller mit den Sardinen immer […]

Theater Pforzheim trauert um Georgia Eilert
„An allen Theaterhäusern, an denen sie wirkte, war sie gleichzeitig der Motor der künstlerischen Entwicklung und der Fels in der Brandung. Georgia Eilert, von Sommer 2008 bis Herbst 2013 Chefdramaturgin und stellvertretende Schauspieldirektorin am Theater […]

Berliner Komödie am Kurfürstendamm ab April auch im Ernst-Reuter-Saal in Reinickendorf
Konzertreihe mit Walter Plathe, Ilja Richter, Thomas Quasthoff-Trio, den Berlin Comedian Harmonists und Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys Ab April hat die Komödie am Kurfürstendamm – neben dem Theater am Potsdamer Platz – eine […]
Festspiele im Rhein-Main-Gebiet (und Hessen):
Bad Hersfelder Festspiele: Fr. 30. Juni – So. 27. August 23 ~ Details
Burgfestspiele Bad Vilbel: Fr. 5. Mai bis So. 10. September 23 ~ Details
Schlossgrabenfest Darmstadt: Do. 25. – So. 28. Mai 23 ~ schlossgrabenfest.de
Burgfestspiele Dreieichenhain: 28. Juni – 13. August 23 ~ buergerhaeuser-dreieich.de
Festival Mainly Mozart: Fr. 21. – So. 30. April 23, Frankfurt & Region ~ Details
BigCityBeats WORLD CLUB DOME Atlantis Edition, Deutsche Bank Park Frankfurt: Fr. 9. – So. 11. Juni 23 worldclubdome.com
Barock am Main (Frankfurt):Do. 20. Juli – So. 13. August 23 ~ barock-am-main.com
Sommerwerft Frankfurt: 21. Juli – 6. August 23 ~ sommerwerft.de
Stoffel Frankfurt: t.b.a. (im Juli/August 23) ~ stalburg.de
Brüder Grimm Festspiele Hanau: Fr. 12. Mai – So. 30. Juli 23 ~ festspiele-hanau.de
Festspiele Heppenheim: 14. Juli – 27. August 23 ~ festspiele-heppenheim.de
Heidelberger Schlossfestspiele: 11. Juni – 30. Juli 23 theaterheidelberg.de
Heidelberger Stückemarkt: 28. April – 7. Mai 23 ~ theaterheidelberg.de
Open Ohr Festival, Zitadelle Mainz: Fr. 26. – Mo. 29. Mai 23 ~ openohr.de
Rheingau Musik Festival: Sa. 24. Juni – Sa. 2. September 23 ~ Details
Internationale Maifestspiele Wiesbaden: So. 30. April – 31. Mai 23 ~ Details
Sommerfestspiele Wiesbaden: So. 16. Juli – So. 6. August 23 ~ sommerfestspiele-wiesbaden.de
Schlossfestspiele Zwingenberg: Fr. 14. Juli – So. 6. August 23 ~ schlossfestspiele-zwingenberg.de