Ankündigungen und Nachrichten Theater:

Neuer Spielplan 2025/26: Vielfalt und Dialog am Staatstheater Wiesbaden
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden hat den Spielplan 2025/26 bekanntgegeben. Auf einer Pressekonferenz im Foyer des Großen Hauses zogen der Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Christoph Degen, und der Wiesbadener […]

Staatstheater Kassel: Highlights und Neuerungen 2025/26
Start in ein spannendes Kapitel mit neuem GMD und neuem Theaterbau Mit der kommenden Spielzeit beginnt für das Staatstheater Kassel ein hochspannendes neues Kapitel: Im Herbst wird der in Rekordzeit errichtete Theaterbau INTERIM eröffnet, der […]

Premieren am Schauspiel Frankfurt im Mai
Forsythe / Hauert William Forsythe ist zurück! Nach 10 Jahren kehrt der weltweit gefeierte Choreograf an den langjährigen Ort seines Schaffens zurück und kreiert ein neues Werk für das Ensemble der Dresden Frankfurt Dance Company. […]

Sophie Hunger zu Gast am Schauspiel Frankfurt
Ein Aufwachsen mit dem Zauber und der Kraft der Musik – und die Geschichte einer Freundschaft, deren Innigkeit zerstörerisch ist. Die Ausnahmemusikerin Sophie Hunger schenkt uns einen so abgründigen wie poetischen, einen tragikomischen und raffinierten […]

»Die verlorene Ehre der Katharina Blum« ab 2. Mai am Theater Pforzheim
Am Morgen nach Weiberfastnacht stürmt die Polizei die Wohnung der bis dato unbescholtenen Katharina Blum und nimmt sie fest. Ihr Vergehen: Sie hat unwissend eine Liebesnacht mit dem gesuchten Verbrecher Ludwig Götten verbracht und möchte […]

Kulturhauptstadt 2025: »Dorian Gray« und »Tom Sawyer« im Küchwald
Im Kulturhauptstadtjahr 2025 startet das Schauspiel Chemnitz mit einem besonderen Highlight in die Open-Air-Saison: Erstmals werden zwei Neuproduktionen auf der Küchwaldbühne präsentiert. Vom 7. Juni bis 5. Juli bringt das Schauspiel Chemnitz mit „Das Bildnis […]

»Arsen und Spitzenhäubchen« ab Ende Mai bei den Burgfestspielen Bad Vilbel
Wohin mit den einsamen älteren Herren in der Nachbarschaft? Die beiden betagten, etwas tüdeligen Schwestern Abby und Martha haben sich entschlossen, die Ärmsten zu erlösen, mithilfe von Holunderwein und … Arsen. Leider kommt ihnen dabei […]

Unterwegs Theaterfestival 2025: Ein Festival auf Reisen durch Hessen
Der Kulturverein protagon e.V. lädt mit dem Unterwegs Theaterfestival vom 9. bis 18. Mai 2025 zu einer besonderen Festival-Tour durch Hessen ein. In Kooperation mit lokalen Akteur:innen bringt das Festival Theater, Tanz, Performance, Musik und […]

Schauspiel Frankfurt sucht einen Statisten
Das Schauspiel Frankfurt sucht für eine Schauspielproduktion in den Kammerspielen im Zeitraum ab sofort bis Anfang Juli einen männlichen Statisten im Alter zwischen ca. 30 und 50 Jahren. Die Rolle wird ggf. auch einige Zeilen […]

Rebecca Ajnwojner und Carolin Hochleichter sind die Künstlerischen Leiterinnen der Wiesbaden Biennale 2025
Die Intendantinnen des Hessischen Staatstheater Wiesbaden, Dorothea Hartmann und Beate Heine, haben Rebecca Ajnwojner und Carolin Hochleichter als künstlerisches Leitungsteam der diesjährigen Wiesbaden Biennale berufen. Die Wiesbaden Biennale 2025 nimmt zehn Tage lang Orte in […]

Die Saison 25/26 am Thalia Theater unter der designierten Intendantin Sonja Anders
Die designierte Intendantin Sonja Anders und ihr Team präsentieren die Pläne für ihre erste Spielzeit am Thalia Theater. Die Saison 25/26 startet am 19. September 25 mit Shakespeares Was ihr wollt. Zuvor gibt es ein […]

Der Spielplan 2025/26 am Staatstheater Mainz
30 Premieren, davon 14 Uraufführungen, sowie 33 Wiederaufnahmen stehen auf dem Programm der Saison 2025/26 des Staatstheater Mainz – der ersten Spielzeit des neuen Generalmusikdirektors Gabriel Venzago. Gemeinsam mit ihm, der Chefdramaturgin für das Musiktheater, […]

Uraufführung »FC Prinz Homburg: Träume und Handgemenge« am Staatstheater Wiesbaden
Die Uraufführung „FC Prinz Homburg: Träume und Handgemenge“ in der Regie von Amir Reza Koohestani verlegt Heinrich von Kleists Drama auf den Fußballplatz Am Donnerstag, den 17. April um 19:30 Uhr zeigt das Hessische Staatstheater […]

Calle Fuhr wird Hausautor und Hausregisseur am Schauspiel Köln ab 2025/26
Mit der neuen Intendanz von Kay Voges am Schauspiel Köln wird Calle Fuhr Teil des Leitungsteams. Als Hausautor und Hausregisseur verstärkt er das Team rund um den Chefdramaturgen, Alexander Kerlin, ab der Spielzeit 2025/26. Calle […]

Weitere Stars für die Bad Hersfelder Festspiele angekündigt
Christian Nickel, Bettina Hauenschild, Erol Sander, Anouschka Renzi, Helena Charlotte Sigal, Wolfgang Seidenberg, Henry Arnold, Brigitte Grothum, Walter Kreye u.a. treten in Joern Hinkels letzter Saison in Bad Hersfeld auf Seine letzte Saison als Intendant […]

Das Kunstfest Weimar zeigt spektakuläre Faust-Inszenierungen
Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen eines historischen Jubiläums: Vor 250 Jahren kam Johann Wolfgang von Goethe nach Weimar – ein Meilenstein, dem das Kunstfest Weimar mit einem ambitionierten Programmschwerpunkt von internationalem Rang Rechnung […]

„Los!“ ~ Der neue Spielplan 2025/2026 des Theaters Pforzheim
Ein Aal, Nashörner, Schwäne – weiße und schwarze gleich in mehreren Varianten – und ein Wolf: Wer jetzt denkt, aus dem Theater Pforzheim wird eine Menagerie oder ein Zoo am Enzufer, dem könnte man es […]

2 für 1 zu Ostern am Schauspiel Frankfurt
Rund um das Osterfest bietet das Schauspiel Frankfurt wieder eine besondere Kartenaktion an: Für ausgewählte Vorstellungen gibt es zwei Tickets zum Preis von einem. Die Aktion bezieht sich auf folgende Vorstellungen zwischen dem 12. und […]

Interimsspielstätte in Kassel: Theaterbau schreitet voran
Der hessische Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels hat die Baustelle der neuen Interimsspielstätte für das Staatstheater Kassel besucht. Auf dem Gelände der ehemaligen Jägerkaserne I wird derzeit auf Initiative der Stadt Kassel unter enormem Zeitdruck […]

Vorstellung der Spielzeit 2025/26 am Theater Münster
Das Theater Münster stellte gestern seinen Spiel- und Konzertplan für die Spielzeit 2025/26 vor. Insgesamt wird es in der kommenden Spielzeit 28 Premieren und 9 Wiederaufnahmen in den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Junges Theater […]

Erol Sander in Bad Hersfelder »Sommernachtsträume«
Erol Sander wird bei den Bad Hersfelder Festspielen in Joern Hinkels „Sommernachtsträume“ spielen Seine letzte Saison als Intendant der Bad Hersfelder Festspiele eröffnet Joern Hinkel mit einer neuen Fassung von Shakespeares „Sommernachtstraum“ und freut sich, […]

Schauspiel Frankfurt am Samstag zu Gast bei Hugendubel
Die Ensemblemitglieder Manja Kuhl und Sebastian Kuschmann werden am Samstag, den 5. April, bei Hugendubel Frankfurt Ausschnitte aus dem 2022 erschienenen Briefwechsel von Ingeborg Bachmann und Max Frisch lesen, der die Grundlage zur Inszenierung »Wir […]

»ENDSIEG« von Elfriede Jelinek kommt auf die Studiobühne des Staatstheaters Wiesbaden
Aus aktuellem Anlass nimmt das Hessische Staatstheater Wiesbaden die szenische Lesung ENDSIEG von Elfriede Jelinek ins Programm. Mit ENDSIEG antwortet die österreichische Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek unmittelbar auf den erneuten Wahlsieg Donald Trumps im […]

»Weltwärts«~ Tragikomische Schauspiel-Premiere am Staatstheater Augsburg
»Warum Angst haben vor der einen Sache, die jedem von uns bevorsteht?« heißt es in Noah Haidles Schauspiel »Weltwärts«. Gemeint ist: der Tod – und über ihn möchte die zentrale Figur Anna selbst bestimmen. Bei […]

Im Tollwood Theaterlabor Theater neu erleben
Ein neuer Raum auf dem Tollwood Sommerfestival: anders, intensiv, echt – von 19. Juni bis 20. Juli 2025 im Olympiapark Süd Theater unter Bäumen: Das neue Tollwood Theaterlabor auf dem Sommerfestival ist kein gewöhnlicher Aufführungsort, […]

Günther-Rühle-Preis für Lucia Kotikova
Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler: Preisvergabe am Abschlussabend des Bensheimer Theaterfestivals Mit ihrer packenden, körperlichen Interpretation überzeugte Lucia Kotikova bei der diesjährigen „Woche“ nicht nur Theaterkennerinnen und Theaterkenner: Bei der 30. Woche junger Schauspielerinnen und […]

Lilly-Marie Vogler erhält Publikumspreis der Woche junger Schauspieler*innen in Bensheim
Mit ihrer Solo-Performance IPHIGENIES RACHE überzeugte Lilly-Marie Vogler, Mitglied des Schauspielensembles des Theater Regensburg, das diesjährige Publikum der Bensheimer „Woche junger Schauspieler*innen“. Als Schauspielerin und zugleich Autorin des Auftaktstücks des renommierten Festivals wirft Vogler einen […]

Kulturstadt Hamburg Monatsüberblick April 2025
Ostern steht vor der Tür – Zeit für Neuanfänge und frische Erlebnisse! In Hamburg gibt es im April gleich mehrere spannende Neueröffnungen zu feiern, darunter Norddeutschlands erstes Zentrum für immersive Kunst „Port de Lumières“ im […]

Premieren am Schauspiel Frankfurt im April
Die Zofen Die Schwestern Claire und Solange spielen ein Spiel von Herrschaft und Knechtschaft, in dem die Grenzen von Vorstellung und Wirklichkeit verschwimmen. Sie sind die Zofen einer gnädigen Frau, der sie in sadomasochistischer Verehrung […]

Eröffnungsfest des Kultursommers vom 25. bis zum 27. April 2025 in Mainz
„Forever Young?“ – Eröffnungsfest des Kultursommers vom 25. bis zum 27. April 2025 in Mainz: Abwechslungsreiches Kultur-Programm für Groß und Klein Vom 25. bis zum 27. April findet die Kultursommer-Eröffnung in Mainz entlang des Rheinufers […]

»Kindertransport« am Samstag in der Jugend- und Kulturkirche Sankt Peter
Bereits im Juli 2023 feierte Kindertransport Premiere am English Theatre Frankfurt. Seitdem war das Stück auch schon zu Gastspiele in München und Speyer eingeladen. Normalerweise finden Aufführungen davon exklusiv für Schulklassen statt. Doch das English […]

Theater Willy Praml zur Starre der Welt mit »Hölderlin. Hyperion.«
Die Welt liegt im Argen. Das ist heute so und ist es bereits seit langem. Der 1770 in Lauffen am Neckar geborene Friedrich Hölderlin spürte das besonders intensiv. Die Welt wie er sie sah, machte […]

EXISTENZEN – Der Spielplan 2025/26 am Theater Regensburg
Am 21. März 2025 hat das Theater Regensburg seine kommende Spielzeit der Presse vorgestellt, am Samstag, 22. März, bekam das Publikum bei der Spielzeitpräsentation im Bismarckplatz erste Einblicke in die kommende Saison. EXISTENZEN lautet das […]

Hessisches Staatstheater Wiesbaden übernimmt Patenschaft für Diakonieprojekt „Hausfliesenbruch“
Im Rahmen des Projekts „Hausfliesenbruch“ der Regionalen Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus wurden in dieser Woche zwei von wohnungslosen Menschen bemalte Keramikfliesen am Hessischen Staatstheater Wiesbaden angebracht. Sie befinden sich an der Gebäudeseite zur Wilhelmstraße erreichbar über […]

Internationales Kurator:innenteam für „Theater der Welt“ 2026 steht fest
Internationales Theaterfestival „Theater der Welt“ vom 18. Juni bis 5. Juli 2026 in Chemnitz Das internationale Theaterfestival „Theater der Welt“ wird vom 18. Juni bis 5. Juli 2026 in Chemnitz ausgerichtet. Seit 1981 findet Deutschlands […]

Nominierungen der 50. Mülheimer Theatertage bekannt gegeben
Präzise, hellsichtig und humorvoll, scharfzüngig und poetisch – so zeigt sich die deutschsprachige Gegenwartsdramatik im 50. Jahr nach Gründung der Mülheimer Theatertage. Aus über 280 deutschsprachigen Uraufführungen haben die Auswahlgremien des Festivals die besten neuen […]

»Zapfenstreich« bei der Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler
In einer performativen Auseinandersetzung mit der deutschen Militärtradition des sogenannten „Zapfenstreich“ hinterfragt das Internationale Performancekollektiv BOYS IN SYNC Männlichkeit, Macht und Konformität. Der 300 Jahre alte Brauch befremdet manche mit den Bildern von Soldaten, die […]

Neues Mini-Abo am Schauspiel Frankfurt
Mit einem neuen, kompakten Abo-Format möchte das Schauspiel Frankfurt weitere Kulturinteressierte für das Theater begeistern: Ab dem 20. März 2025 startet der Verkauf des Mini-Abos, das drei Gutscheine umfasst und exklusiv in der laufenden Spielzeit […]

Programm des Internationalen Theaterfestival NONSTOP Europa!
Ein Projekt im Rahmen der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025Vom 1. bis 3. Mai im Spinnbau Chemnitz Das renommierte Theaterfestival „NONSTOP Europa“ begeistert seit vielen Jahren mit internationalen Produktionen und innovativem Theater. In diesem Jahr findet […]

Theaterstatistik 2022/2023 erschienen
58. Ausgabe gibt Überblick zu wichtigen Wirtschaftsdaten der Theater, Orchester und Festspiele Die Rückkehr zur Normalität trotz multipler Krisen – so könnte man die Spielzeit 2022/2023 überschreiben, deren Daten der Deutsche Bühnenverein mit seiner aktuellen […]

10 Jahre Theater am Großmarkt: Ein Jubiläum voller Erfolg und Magie
Live-Entertainment in einer weltweit einzigartigen Spielstätte Das Theater am Großmarkt feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Zur feierlichen Eröffnung am 7. März 2015 spielte niemand Geringeres als das London Symphony Orchestra vor vollem Haus. […]

Theaterfestival für junge Regie 2025
Radikal jung, das Theaterfestival für junge Regie findet vom 27. April bis 4. Mai 2025 im Münchner Volkstheater statt. Dieses Jahr werden 14 Stücke und Performances gezeigt. Bei der diesjährigen Ausgabe des Festivals sind Produktionen […]

57. Römerberggespräche: „Das Ende des Westens – Wie geht es weiter?“
Sie sind eine feste Institution in der Debattenkultur Deutschlands: die Römerberggespräche. Zwei Mal im Jahr beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe mit politischen, kulturellen und intellektuellen Themen der Gesellschaft. Die Frühjahrsausgabe findet am Samstag, 15. März, im […]

Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler: Jelinek-Inszenierung über die Verbrechen des NSU
Am Sonntag, 16. März, geht um 19.30 Uhr die Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler im Parktheater Bensheim in die nächste Runde: In „Das schweigende Mädchen“ stellt Elfriede Jelinek die Rechtsextremistin Beate Zschäpe und das Schweigen […]

Erfolgreiche Zwischenbilanz am Schauspielhaus Zürich
Nach einem halben Jahr Interimsintendanz unter Ulrich Khuon zeigt sich: Das Konzept des Brückenschlagens geht auf. Sowohl der Umsatz (+ 41 Prozent) als auch die Zahl der Besucher*innen (+ 27 Prozent) haben sich im Vergleich […]

Dr. Katharina Kost-Tolmein zum Vertragsende ihrer Generalintendanz
,,Gestern habe ich erfahren, dass die Stadt Münster den Vertrag mit mir als Generalintendantin des Theater Münster über die Spielzeit 2026/27 hinaus nicht verlängern wird. Ich bedauere sehr, dass die Stadt Müster damit den von […]

JUST-Wiesbaden-Uraufführung »Hellas am Rhein?«
Mit der Uraufführung „Hellas am Rhein?“ des JUST auf Entdeckungsreise zu Orten der griechischen Community in Wiesbaden Ab diesem Sonntag, den 16. März 2025 um 15:00 Uhr wartet für die Uraufführung „Hellas am Rhein?“ ein […]

Kinder- und Jugendtheater-Preis Karfunkel 2025 verliehen
Am Dienstag, 11. März, hat die Frankfurter Kulturdezernentin Ina Hartwig im Kaisersaal des Römers den 16. Kinder- und Jugendtheaterpreis Karfunkel verliehen. Ausgezeichnet wurde das Theaterhaus Ensemble für seine Produktion „High – Irgendwer hat immer Irgendwas“. […]

Das Programm der Ruhrfestspiele 2025
Zweifel und Zusammenhalt Festivalzeitraum: 1. Mai bis 8. Juni 25Start des Vorverkaufs: Samstag, 8. März 25, 9:00 Uhr Die Ruhrfestspiele stehen 2025 unter dem Motto „Zweifel und Zusammenhalt“. In diesem Spannungsfeld haben Intendant Olaf Kröck […]

Deutscher Bühnenverein und Bühnengewerkschaften verständigen sich auf einen Tarifvertrag für Gäste
Der Deutsche Bühnenverein und die Gewerkschaften BFFS, GDBA und VdO haben sich erstmals auf tarifliche Regelungen verständigt, die für freie Künstler:innen gelten, die produktionsbezogen an den Mitgliedsbühnen des Verbands beschäftigt werden. Die Regelungen beziehen sich […]
Festspiele im Rhein-Main-Gebiet Sommer 2025 (und in Hessen):
Bad Hersfelder Festspiele: Fr. 20. Juni – Mo. 18. August 25 ~ Details
Burgfestspiele Bad Vilbel: Mi. 16. April bis So. 7. September 25 ~ kultur-bad-vilbel.de
Schlossgrabenfest Darmstadt: Do. 5. – So. 8. Juni 25 ~ schlossgrabenfest.de
Burgfestspiele Dreieichenhain: Do. 3. Juli – So. 17. August 25 ~ buergerhaeuser-dreieich.de
Barock am Main (Frankfurt): Do. 3. – So. 27. Juli 2025 ~ barock-am-main.com
Sommerwerft Frankfurt: Juli – August 25 ~ sommerwerft.de
Stoffel Frankfurt: Juni – Juli 25 ~ stalburg.de
Musicalsommer Fulda (Die Päpstin – Das Musical): Fr. 13. Juni – So. 20. Juli 25 / Robin Hoods – Das Musical (Fr. 1. August – So. 7. September 25) ~ spotlight-musicals.de
Brüder Grimm Festspiele Hanau: Fr. 9. Mai – So. 27. Juli 25 ~ festspiele-hanau.de
Festspiele Heppenheim: Di. 15. Juli – So. 31. August 25 ~ festspiele-heppenheim.de
Heidelberger Schlossfestspiele: Fr. 13. Juni – So. 3. August 25 ~ theaterheidelberg.de
Heidelberger Stückemarkt: Fr. 25 April – So. 4. Mai 25 ~ theaterheidelberg.de
Open Ohr Festival, Zitadelle Mainz: Fr. 6. – Mo. 9. Juni 25 ~ openohr.de
Rheingau Musik Festival: Sa. 21. Juni – Sa. 6. September 25 ~ rheingau-musik-festival.de
Internationale Maifestspiele Wiesbaden: Do. 1. – Sa. 31. Mai 25 ~ staatstheater-wiesbaden.de
Sommerfestspiele Wiesbaden: 13. Juli – August 25 ~ sommerfestspiele-wiesbaden.de
Nibelungen Festspiele Worms: Fr. 11. – So. 27. Juli 25 ~ nibelungenfestspiele.de
Schlossfestspiele Zwingenberg: So. 13. Juli – So. 3. August 25 ~ schlossfestspiele-zwingenberg.de