Übersicht Theater:

Nachrichten
Festspiele im Rhein-Main-Gebiet (und Hessen)


  • Augsburger »Der Sandmann« setzt auf DGS, Audiodeskription & Untertitel

    Augsburger »Der Sandmann« setzt auf DGS, Audiodeskription & Untertitel

    Mit E.T.A. Hoffmanns »Der Sandmann« landeten das Staatstheater Augsburg und die Augsburger Puppenkiste einen Publikums-Hit. Ab 20.11.25 ist die gefragte Virtual Reality-Inszenierung auch mit Übersetzung in die Deutsche Gebärdensprache, Audiodeskription sowie mit deutschen und englischen […]


  • 2 für 1: Kartenaktion am Schauspiel Frankfurt

    2 für 1: Kartenaktion am Schauspiel Frankfurt

    Das Schauspiel Frankfurt bietet im Dezember und Januar wieder eine Kartenaktion rund um die Festtage an: Beim Kauf eines Tickets erhalten Kund:innen für ausgewählte Vorstellungen zwei Tickets. Die Aktion bezieht sich auf Vorstellungen zwischen dem […]


  • Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2025 verliehen

    Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2025 verliehen

    Künstler:innen in zwölf Kategorien mit dem Deutschen Theaterpreis DER FAUST ausgezeichnet Im Theaterhaus Stuttgart ist gestern während einer Gala mit mehr als 700 Gästen der Deutsche Theaterpreis DER FAUST verliehen worden. Ausgezeichnet wurden Künstler:innen in […]


  • English Theatre Frankfurt am Montag mit »Kindertransport« im Gallus Theater

    English Theatre Frankfurt am Montag mit »Kindertransport« im Gallus Theater

    Während das English Theatre Frankfurt alles auf den nun verspäteten Neustart von Something Rotten! vorbereitet (Meldung vom 3. November 25), geht es am Montag glücklicherweise mit dem finalen Run von Kindertransport zunächst für einen kurzen Moment im […]


  • Jan Bosse inszeniert Kirkwoods »Entrückt« am Staatstheater Wiesbaden

    Jan Bosse inszeniert Kirkwoods »Entrückt« am Staatstheater Wiesbaden

    Jan Bosse inszeniert mit „Entrückt“ von Lucy Kirkwood einen hochaktuellen Thriller über zivile Verantwortung und Verschwörungstheorien Mit Jan Bosse inszeniert derzeit ein weiterer großer Regiename am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Der vielfach zum Berliner Theatertreffen eingeladene […]


  • Das Programm der Bregenzer Festspiele in der Saison 2026

    Das Programm der Bregenzer Festspiele in der Saison 2026

    Spiel auf dem See: Glanz, Sehnsucht und Vergänglichkeit Giuseppe Verdis berühmte Oper La traviata ist im Sommer 2026 erstmals auf der Bregenzer Seebühne zu erleben. Das 1853 am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführte Werk […]


  • Premieren im Dezember am Schauspiel Frankfurt

    Premieren im Dezember am Schauspiel Frankfurt

    Premiere: Das Bildnis des Dorian Gray Der junge Dorian Gray steht dem Künstler Basil Modell, der ihn auf Leinwand verewigt. Als Dorian in den Bann des zynischen Dandys Lord Henry gerät, beginnt er ein ausschweifendes […]


  • Schauspiel Frankfurt: Geschenk-Abo ab 11. November wieder erhältlich

    Schauspiel Frankfurt: Geschenk-Abo ab 11. November wieder erhältlich

    Das Schauspiel Frankfurt bietet seit heute (11. November) zu den bevorstehenden Festtagen wieder ein Geschenk-Abo an. Es enthält Wahlgutscheine für jeweils zwei Vorstellungen im Schauspielhaus und in den Kammerspielen. Die Gutscheine sind bis zum Spielzeitende […]


  • 125 Jahre SchauSpielHaus Hamburg

    125 Jahre SchauSpielHaus Hamburg

    Jubiläumsfeier, Ausstellung und Zeitstrahl In diesem Herbst blickt das Hamburger SchauSpielHaus auf 125 Jahre Theatergeschichte zurück. Dieses beachtliche Jubiläum will gefeiert werden: Jubiläumsfeier »125 Jahre Deutsches SchauSpielHaus«am 23/11 um 18.00 Uhr im SchauSpielHausab 16.30 Uhr […]


  • Kultursommer Rheinland-Pfalz bleibt „Forever Young“

    Kultursommer Rheinland-Pfalz bleibt „Forever Young“

    Mit dem Festival „No strings attached“ in Mainz, ist der 34. Kultursommer Rheinland-Pfalz am vergangenen Wochenende dort erfolgreich zu Ende gegangen, wo er auch Ende April eröffnet wurde. Vielen wird noch der spektakuläre Druck der […]


  • Neues Format »Wünsch dir deinen Song« am Staatstheater Wiesbaden

    Neues Format »Wünsch dir deinen Song« am Staatstheater Wiesbaden

    Das Schauspielensemble live Nach den Erfolgen beim Konzert- und Theaterfest war klar: Dieses Unterhaltungsformat muss in Serie gehen! Ab sofort gibt es zu besonderen thematischen Anlässen den Abend „Wünsch dir deinen Song“ mit dem Schauspielensemble […]


  • Ticket-Verkauf der Gandersheimer Domfestspiele 2026 startet am 10. November

    Ticket-Verkauf der Gandersheimer Domfestspiele 2026 startet am 10. November

    Vier Produktionen werden wieder vor der Stiftskirche gespielt. Der Kartenverkauf der Gandersheimer Domfestspiele für die kommende Spielzeit 2026 startet am Montag, 10. November, um 10 Uhr über alle Kanäle gleichzeitig. Unter dem Motto „Was wäre […]


  • OPER! AWARD 2026: Theater Regensburg ist Opernhaus des Jahres 2025

    OPER! AWARD 2026: Theater Regensburg ist Opernhaus des Jahres 2025

    Das Theater Regensburg erhält den OPER! AWARD 2026 und wird so als „bestes Opernhaus des Jahres 2025“ ausgezeichnet. „Diese herausragende Auszeichnung ist eine riesengroße Ehre und Anerkennung der Leistung und Strahlkraft der Ensembles und des […]


  • »Mein Platz ist im Schmidt« ~ Kieztheater sucht Sesselpat*innen!

    »Mein Platz ist im Schmidt« ~ Kieztheater sucht Sesselpat*innen!

    Das Schmidt Theater auf der Reeperbahn ist eine Hamburger Institution, bundesweit berühmt für beste Unterhaltung und eine einzigartige Mischung aus Theater, Show und Gastronomie. Und nicht zuletzt für sein plüschiges Interieur! Die legendären roten Samtsessel, […]


  • Bühne frei im Kleinen Haus am Staatstheater Darmstadt

    Bühne frei im Kleinen Haus am Staatstheater Darmstadt

    Nach langer Sanierung hebt sich im Kleinen Haus des Staatstheaters Darmstadt der Vorhang. Der Spielbetrieb startet im November mit Tanzgastspielen, dem Erfolgsstück „Prima Facie“, „Hessens längster Lesung“ und dem Familienstück „Die Abenteuer des Tom Sawyer“ […]


  • Schauspiel Frankfurt: nächste Vorstellung mit Audiodeskription

    Schauspiel Frankfurt: nächste Vorstellung mit Audiodeskription

    Das Schauspiel Frankfurt baut seit dem vergangenen Jahr sein inklusives Angebot für Besucher:innen kontinuierlich aus. Am 2. Oktober ist im Schauspielhaus erneut eine Vorstellung mit Audiodeskription zu erleben: »Sanatorium zur Gänsehaut. Eine Entfaltung« von Ferdinand […]


  • Saisonstart der Jungen Theaterwerkstatt am Zoo (Frankfurt/M)

    Saisonstart der Jungen Theaterwerkstatt am Zoo (Frankfurt/M)

    „A Better Place“ – Neues Theater für junges Publikum Mit einer Deutschlandpremiere und einem regionalen Netzwerktreffen startet die Junge Theaterwerkstatt am Zoo, ein Projekt des Künstler*innenhaus Mousonturm in Kooperation mit TheaterGrueneSosse, den Prolog zu ihrer […]


  • Birgit Minichmayr in Bensheim mit dem Gertrud-Eysoldt-Ring ausgezeichnet

    Birgit Minichmayr in Bensheim mit dem Gertrud-Eysoldt-Ring ausgezeichnet

    Eine besondere Würdigung für eine herausragende schauspielerische Leistung: Birgit Minichmayr hat am gestrigen Samstagabend im Bensheimer Parktheater den Gertrud-Eysoldt-Ring verliehen bekommen. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung gilt als einer der bedeutendsten Theaterpreise im deutschsprachigen […]


  • 40. Bayerischen Theatertage 2026 in Regensburg

    40. Bayerischen Theatertage 2026 in Regensburg

    Fachjury in Bayern unterwegs Die Fachjury für die 40. Bayerischen Theatertage 2026 in Regensburg hat ihre Arbeit aufgenommen. Sieben profilierte Persönlichkeiten aus Theater, Kultur, Kritik und Wissenschaft repräsentieren die Vielfalt der bayerischen Theaterlandschaft und bilden […]


  • Spielplan 2026 der Burgfestspiele Bad Vilbel

    Spielplan 2026 der Burgfestspiele Bad Vilbel

    Vorverkauf beginnt am Montag, 27. Oktober 2025, um 9:00 UhrDie Burgfestspiele starten in ihre 40. Spielzeit Mit der Spielzeit 2026 feiern die Burgfestspiele Bad Vilbel ihr 40. Jubiläum – und gehen zugleich mit frischem Schwung […]


  • Wiesbadener »Double Serpent« nominiert für den NESTROY

    Wiesbadener »Double Serpent« nominiert für den NESTROY

    Auftragswerk des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden „Double Serpent“ für den wichtigsten österreichischen Theaterpreis NESTROY nominiert Das Auftragswerk „Double Serpent“ des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden ist für den wichtigsten österreichischen Theaterpreis NESTROY 2025 in der Kategorie Beste Aufführung […]


  • Mikheil Charkviani inszeniert »Antigone« am Staatstheater Wiesbaden

    Mikheil Charkviani inszeniert »Antigone« am Staatstheater Wiesbaden

    Am Hessischen Staatstheater Wiesbaden bringt am Freitag, den 24. Oktober um 19:30 Uhr der georgische Regisseur Mikheil Charkviani „Antigone“ nach Sophokles von Roland Schimmelpfennig auf die Bühne des Kleinen Hauses. Im Angesicht der anhaltenden Proteste […]


  • Aufsehenerregend: »Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui« neu aufgelegt am Schauspiel Frankfurt

    Aufsehenerregend: »Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui« neu aufgelegt am Schauspiel Frankfurt

    In relativ kurzer Zeit entstand während Bertolt Brechts Asyl in Finnland (1941) sein Drama Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui. Es ist eine bissige Parabel über Hitlers Aufstieg zur Macht (bis zum Jahre 1938). Parallelen […]


  • Verzogen: „Spiel des Schwebens“ am Schauspiel Frankfurt

    Verzogen: „Spiel des Schwebens“ am Schauspiel Frankfurt

    Aller guten Dinge sind drei. Nach Liberté oh no no no in 2022 und Mascha K. (Tourist Status) in 2023, wurde jetzt am Schauspiel Frankfurt zum dritten Mal ein Stück der Dramatikerin Anja Hilling uraufgeführt: […]


  • Harald Schmidts »Spielplananalyse 25/26« am Schauspiel Stuttgart

    Harald Schmidts »Spielplananalyse 25/26« am Schauspiel Stuttgart

    Auch in dieser Spielzeit lädt Harald Schmidt wieder zur Spielplananalyse ein, neun Termine sind geplant und bereits im Verkauf. Am 26. Juni gibt es eine Spielplananalyse Spezial mit Cornelius Meister. „Wann kommt der Witz mit […]


  • Jo Schück moderiert die Eysoldtpreis-Verleihung in Bensheim

    Jo Schück moderiert die Eysoldtpreis-Verleihung in Bensheim

    Kostenlose Eintrittskarten sind in der Bensheimer Tourist Information erhältlich Noch sind kostenlose Eintrittskarten für die Verleihung des Gertrud-Eysoldt-Rings am Samstag, 25. Oktober, erhältlich. Die Tickets können zu den Öffnungszeiten der Tourist Information Bensheim (Hauptstraße 53 […]


  • 40 Jahre Bühnenbesetzung« am Schauspiel Frankfurt

    40 Jahre Bühnenbesetzung« am Schauspiel Frankfurt

    DIE STIMME ERHEBEN: 40 JAHRE BÜHNENBESETZUNG Am 30. Oktober 2025, 18.00 Uhr, Kammerspiele Im Oktober 2025 jährt sich zum vierzigsten Mal die Bühnenbesetzung, bei der Jüdinnen und Juden die Bühne des Schauspiels besetzten und so […]


  • Klaus Manns »Mephisto« intensiv am Staatstheater Wiesbaden

    Klaus Manns »Mephisto« intensiv am Staatstheater Wiesbaden

    Die Rolle des Mephistopheles wurde für den Schauspieler Gustav Gründgens (1889 – 1963) zur Rolle seines Lebens. Sie eröffnete dem Opportunisten Kontakte in die höchsten politischen Kreise seiner Zeit und legte insbesondere in der Zeit […]


  • Umfassende Sanierung des Hansa-Theaters

    Umfassende Sanierung des Hansa-Theaters

    Mit jährlich über 100.000 Zuschauer:innen ist das denkmalgeschützte Hansa-Theater in St. Georg seit Jahrzehnten ein kulturelles Highlight im Bezirk Mitte und war lange Zeit das einzig verbliebene klassische Varieté in Deutschland und wurde jetzt umfassend […]


  • Duras´ »Der Schmerz« ab 18. Oktober am Theater Willy Praml

    Duras´ »Der Schmerz« ab 18. Oktober am Theater Willy Praml

    80 Jahre Kriegsende – es bleiben Dinge auf der Welt, die unverzeihlich sind. Die ein Land wie Deutschland, sich nie verzeihen sollte, die Barmherzigkeit des Verzeihens, nie in Anspruch nehmen sollte. Nur dann gibt es […]


  • Premieren im Oktober am Schauspiel Frankfurt

    Premieren im Oktober am Schauspiel Frankfurt

    Premiere / Uraufführung: Spiel des Schwebens von Anj Hilling Irren ist menschlich. Unsere Irrtümer, Fehler und Schwächen, so scheint es, sind unweigerlich und für alle Zeit Teil der Bedingungen unserer Existenz: denn schon unser Geborensein […]


  • Produktionshaus NAXOS mit neuem Internetauftritt

    Produktionshaus NAXOS mit neuem Internetauftritt

    Das Gesamtprogramm des Hauses auf produktionshausnaxos.de Ein gemeinsamer Internetauftritt geht an den Start, ein zentraler Ort, an dem das Publikum von Theater, Tanz, Performance, Konzerten, Dokumentarfilmen, Gesprächs- bis hin zu Kooperationsveranstaltungen alles finden kann, was […]


  • Luk Perceval inszeniert »Mephisto« am Staatstheater Wiesbaden

    Luk Perceval inszeniert »Mephisto« am Staatstheater Wiesbaden

    Hessisches Staatstheater Wiesbaden bringt „Mephisto“ nach dem Roman Klaus Manns in der Inszenierung von Luk Perceval ins Große Haus Am Samstag, den 11. Oktober 2025 um 19:30 Uhr feiert der große Schauspielabend „Mephisto“ nach dem […]


  • »Chinchilla Spin-off, waswas« im Frankfurter Mousonturm

    »Chinchilla Spin-off, waswas« im Frankfurter Mousonturm

    Mit „Chinchilla Spin-off, waswas“ knüpft Helgard Haug (Rimini Protokoll) an ihr preisgekröntes Stück „Chinchilla Arschloch, waswas“ an. Christian Hempel, der bereits mit der Uraufführung 2019 erstmals auf einer Theaterbühne Begeisterung auslöste, macht seine Tourette-Erfahrungen erneut […]


  • Theater Regensburg geht mit Sebastian Ritschel und Dr. Matthias Schloderer in die Zukunft

    Theater Regensburg geht mit Sebastian Ritschel und Dr. Matthias Schloderer in die Zukunft

    Der Verwaltungsrat des Theater Regensburg hat die Verlängerung der Verträge von Sebastian Ritschel als Intendant und Dr. Matthias Schloderer als Kaufmännischen Vorstand in seiner Sitzung am 30. September 2025 beschlossen. Die Vertragsunterzeichnung beider Vorstände fand […]


  • »Der Tatortreiniger« am Staatstheater Wiesbaden

    »Der Tatortreiniger« am Staatstheater Wiesbaden

    Zwei Folgen der NDR-Kultserie „Der Tatortreiniger“ kommen als szenische Annäherung auf die Studiobühne des Staatstheaters Wiesbaden Zu einem unterhaltsamen Abend lädt das Hessische Staatstheater Wiesbaden ab diesem Samstag, den 04. Oktober 2025: Um 19.30 Uhr […]


  • Kulturstadt Hamburg: Monatsüberblick Oktober 2025

    Kulturstadt Hamburg: Monatsüberblick Oktober 2025

    Ab Oktober ist es in Hamburg draußen oft grau und nass – drinnen aber wartet ein Kulturprogramm, das das Herbstwetter vergessen lässt und viel Inspiration und neue Perspektiven verspricht. Neben vielen neuen Ausstellungen und Premieren […]


  • Plakative »Dreigroschenoper« am Staatstheater Mainz

    Plakative »Dreigroschenoper« am Staatstheater Mainz

    In drei Jahren jährt sich das 100-jährige Jubiläum von Bertolt Brechts Dreigroschenoper mit der zündenden Musik von Kurt Weill. 2028 wird das frechfröhliche Theaterstück vermutlich dann in vielen Spielplänen zu finden sein. Das Staatstheater Mainz […]


  • Die Luisenburg-Festspiele beenden eine erfolgreiche Saison

    Die Luisenburg-Festspiele beenden eine erfolgreiche Saison

    Mit dem letzten Konzert endete am 14. September 2025 die Theatersaison auf der Luisenburg. Nach den großen Eigenproduktionen, die bis zum 25. August 2025 gezeigt wurden, folgten traditionell auf das Gastspiel – in diesem Jahr […]


  • Eröffnungswochenende am Schauspiel Köln

    Eröffnungswochenende am Schauspiel Köln

    Neustart am Schauspiel Köln: Mit 29 Premieren und vielen Extra-Veranstaltungen lädt das neue Team um Intendant Kay Voges das Publikum ins Depot auf dem Carlswerk-Gelände ein. Uraufführung von „Imagine“ Den Auftakt macht „Imagine“ am Freitag, […]


  • 79 Freiwillige starten Freiwilliges Soziales Jahr Kultur in Hamburg

    79 Freiwillige starten Freiwilliges Soziales Jahr Kultur in Hamburg

    Mehr Vielfalt und Teilhabe im FSJ Kultur Mit dem neuen Jahrgang des Freiwilligen Sozialen Jahres Kultur setzt Hamburg ein klares Zeichen für Inklusion: erstmals nehmen auch zwei junge Menschen mit Behinderung und Assistenzbedarf teil. Gemeinsam […]


  • »Antigone« imponiert am Schauspiel Frankfurt

    »Antigone« imponiert am Schauspiel Frankfurt

    Zuletzt gab es „Antigone“ am Schauspiel Frankfurt nur im Doppelpack. 2009 zeigte Michael Thalheimer das Stück gemeinsam mit „Ödipus“, 2014 Ulrich Rasche zusammen mit „Sieben gegen Theben“ (im Bockenheimer Depot).Die aktuelle Neuinszenierung von Selen Kara […]


  • Eine neue Spielstätte für das Thalia Theater

    Eine neue Spielstätte für das Thalia Theater

    Der Intendanz-Neustart am Thalia Theater bringt zugleich eine neue Spielstätte nach Altona: Im Herbst eröffnet das Thalia Theater die BOX. Die BOX wird derzeit im Ballsaal, dem Foyer am Standort Gaußstraße, errichtet. Es entsteht dabei […]


  • Aktuelle Angebote für junges Publikum am Staatstheater Wiesbaden

    Aktuelle Angebote für junges Publikum am Staatstheater Wiesbaden

    Zwei Formate für junges Publikum laden Gruppen ins Foyer des Staatstheaters: Das Tanzstück „BAU!“ und die Stückentwicklung mit Puppenspiel „dokoła pokola“ Am Hessischen Staatstheater Wiesabden haben zwei Gruppenangebote für Kinder Wiederaufnahme: Das Tanzstück „BAU!“ der […]


  • Landungsbrücken Frankfurt zeigen STUNDE NULL ~ DRAUßEN VOR DER TÜR

    Landungsbrücken Frankfurt zeigen STUNDE NULL ~ DRAUßEN VOR DER TÜR

    Ein Mann kommt nach Deutschland. Er war lange weg, der Mann. Sehr lange. Vielleicht zu lange. Und er kommt ganz anders wieder, als er wegging. So lässt Wolfgang Borchert sein Monodrama um den Kriegsheimkehrer Beckmann […]


  • Erfolgreicher Abschluss des Kunstfest Weimar 2025 mit Rekordumsatz

    Erfolgreicher Abschluss des Kunstfest Weimar 2025 mit Rekordumsatz

    Kulturelle Vielfalt und 25 Ur- und Erstaufführungen begeisterten rund 42.000 Besucherinnen und Besucher Mit starken Besucherzahlen, künstlerischer Vielfalt und einem neuen Umsatzrekord ist das Kunstfest Weimar 2025 zu Ende gegangen. Rund 42.000 Gäste besuchten das […]


  • »Die Dreigroschenoper« ab 27. September am Staatstheater Mainz

    »Die Dreigroschenoper« ab 27. September am Staatstheater Mainz

    „Denn wovon lebt der Mensch?“– in Bertolt Brechts Die Dreigroschenoper ist die Antwort so illusionslos wie klar: „Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral“. Mit scharfer Feder zeichnet die legendäre Musiktheaterparodie um den Ganoven […]


  • Speziell: »So langsam, so leise« am Schauspiel Frankfurt

    Speziell: »So langsam, so leise« am Schauspiel Frankfurt

    Große Themen behandelt der Dramatiker Björn SC Deigner in seinem jetzt in den Kammerspielen des Schauspiel Frankfurt uraufgeführten Stück „So langsam, so leise“: Klimakatastrophe, Mensch-Tier-Beziehung und Demenz. Es entstand in enger Zusammenarbeit mit der Regisseurin […]


  • Schauspiel Frankfurt eröffnet satirisch mit dem Grusical »Sanatorium zur Gänsehaut«

    Schauspiel Frankfurt eröffnet satirisch mit dem Grusical »Sanatorium zur Gänsehaut«

    Der Traum vom ewigen Leben und jugendlichem Aussehen durchzieht die Menschheitsgeschichte seit jeher. Erfolge in der Medizin und gute Lebensgewohnheiten helfen, die durchschnittliche Lebenserwartung zu erhöhen. Die Angebote der Pharma- und der Schönheitsindustrie mindern die […]


  • Jüdische Kulturwochen Frankfurt 2025

    Jüdische Kulturwochen Frankfurt 2025

    19.10. – 02.11.2025Entdecken. Begegnen. Weiterdenken. Unter dem Motto ,,Hi there!“ laden die Jüdischen Kulturwochen Frankfurt vom 19. Oktober bis O2. November dazu ein, eine Collage jüdischer Kultur und Gegenwart zu erleben. Das Festival eröffnet neue […]



Festspiele im Rhein-Main-Gebiet Sommer 2025 (und in Hessen):

Bad Hersfelder Festspiele: Fr. 20. Juni – Mo. 18. August 25 ~ Details

Burgfestspiele Bad Vilbel: Mi. 16. April bis So. 7. September 25 ~ kultur-bad-vilbel.de

Schlossgrabenfest Darmstadt: Do. 5. – So. 8. Juni 25 ~ schlossgrabenfest.de

Burgfestspiele Dreieichenhain: Do. 3. Juli – So. 17. August 25 ~ buergerhaeuser-dreieich.de

Barock am Main (Frankfurt): Do. 3. – So. 27. Juli 2025 ~ barock-am-main.com
Sommerwerft Frankfurt:
Juli – August 25 ~ sommerwerft.de
Stoffel Frankfurt: Juni – Juli 25 ~ stalburg.de

Musicalsommer Fulda (Die Päpstin – Das Musical): Fr. 13. Juni – So. 20. Juli 25 / Robin Hoods – Das Musical (Fr. 1. August – So. 7. September 25) ~ spotlight-musicals.de

Brüder Grimm Festspiele Hanau: Fr. 9. Mai – So. 27. Juli 25 ~ festspiele-hanau.de

Festspiele Heppenheim: Di. 15. Juli – So. 31. August 25 ~ festspiele-heppenheim.de

Heidelberger Schlossfestspiele: Fr. 13. Juni – So. 3. August 25 ~ theaterheidelberg.de
Heidelberger Stückemarkt: Fr. 25 April – So. 4. Mai 25 ~ theaterheidelberg.de

Open Ohr Festival, Zitadelle Mainz: Fr. 6. – Mo. 9. Juni 25 ~ openohr.de

Rheingau Musik Festival: Sa. 21. Juni – Sa. 6. September 25 ~ rheingau-musik-festival.de

Internationale Maifestspiele Wiesbaden: Do. 1. – Sa. 31. Mai 25 ~ staatstheater-wiesbaden.de
Sommerfestspiele Wiesbaden: 13. Juli – August 25 ~ sommerfestspiele-wiesbaden.de
Nibelungen Festspiele Worms: Fr. 11. – So. 27. Juli 25 ~ nibelungenfestspiele.de

Schlossfestspiele Zwingenberg: So. 13. Juli – So. 3. August 25 ~ schlossfestspiele-zwingenberg.de