Übersicht Theater:
Nachrichten
Festspiele im Rhein-Main-Gebiet (und Hessen)
-
Produktionshaus NAXOS mit neuem Internetauftritt
Das Gesamtprogramm des Hauses auf produktionshausnaxos.de Ein gemeinsamer Internetauftritt geht an den Start, ein zentraler Ort, an dem das Publikum von Theater, Tanz, Performance, Konzerten, Dokumentarfilmen, Gesprächs- bis hin zu Kooperationsveranstaltungen alles finden kann, was […]
-
Luk Perceval inszeniert »Mephisto« am Staatstheater Wiesbaden
Hessisches Staatstheater Wiesbaden bringt „Mephisto“ nach dem Roman Klaus Manns in der Inszenierung von Luk Perceval ins Große Haus Am Samstag, den 11. Oktober 2025 um 19:30 Uhr feiert der große Schauspielabend „Mephisto“ nach dem […]
-
»Chinchilla Spin-off, waswas« im Frankfurter Mousonturm
Mit „Chinchilla Spin-off, waswas“ knüpft Helgard Haug (Rimini Protokoll) an ihr preisgekröntes Stück „Chinchilla Arschloch, waswas“ an. Christian Hempel, der bereits mit der Uraufführung 2019 erstmals auf einer Theaterbühne Begeisterung auslöste, macht seine Tourette-Erfahrungen erneut […]
-
Theater Regensburg geht mit Sebastian Ritschel und Dr. Matthias Schloderer in die Zukunft
Der Verwaltungsrat des Theater Regensburg hat die Verlängerung der Verträge von Sebastian Ritschel als Intendant und Dr. Matthias Schloderer als Kaufmännischen Vorstand in seiner Sitzung am 30. September 2025 beschlossen. Die Vertragsunterzeichnung beider Vorstände fand […]
-
»Der Tatortreiniger« am Staatstheater Wiesbaden
Zwei Folgen der NDR-Kultserie „Der Tatortreiniger“ kommen als szenische Annäherung auf die Studiobühne des Staatstheaters Wiesbaden Zu einem unterhaltsamen Abend lädt das Hessische Staatstheater Wiesbaden ab diesem Samstag, den 04. Oktober 2025: Um 19.30 Uhr […]
-
Kulturstadt Hamburg: Monatsüberblick Oktober 2025
Ab Oktober ist es in Hamburg draußen oft grau und nass – drinnen aber wartet ein Kulturprogramm, das das Herbstwetter vergessen lässt und viel Inspiration und neue Perspektiven verspricht. Neben vielen neuen Ausstellungen und Premieren […]
-
Plakative »Dreigroschenoper« am Staatstheater Mainz
In drei Jahren jährt sich das 100-jährige Jubiläum von Bertolt Brechts Dreigroschenoper mit der zündenden Musik von Kurt Weill. 2028 wird das frechfröhliche Theaterstück vermutlich dann in vielen Spielplänen zu finden sein. Das Staatstheater Mainz […]
-
Die Luisenburg-Festspiele beenden eine erfolgreiche Saison
Mit dem letzten Konzert endete am 14. September 2025 die Theatersaison auf der Luisenburg. Nach den großen Eigenproduktionen, die bis zum 25. August 2025 gezeigt wurden, folgten traditionell auf das Gastspiel – in diesem Jahr […]
-
Eröffnungswochenende am Schauspiel Köln
Neustart am Schauspiel Köln: Mit 29 Premieren und vielen Extra-Veranstaltungen lädt das neue Team um Intendant Kay Voges das Publikum ins Depot auf dem Carlswerk-Gelände ein. Uraufführung von „Imagine“ Den Auftakt macht „Imagine“ am Freitag, […]
-
79 Freiwillige starten Freiwilliges Soziales Jahr Kultur in Hamburg
Mehr Vielfalt und Teilhabe im FSJ Kultur Mit dem neuen Jahrgang des Freiwilligen Sozialen Jahres Kultur setzt Hamburg ein klares Zeichen für Inklusion: erstmals nehmen auch zwei junge Menschen mit Behinderung und Assistenzbedarf teil. Gemeinsam […]
-
»Antigone« imponiert am Schauspiel Frankfurt
Zuletzt gab es „Antigone“ am Schauspiel Frankfurt nur im Doppelpack. 2009 zeigte Michael Thalheimer das Stück gemeinsam mit „Ödipus“, 2014 Ulrich Rasche zusammen mit „Sieben gegen Theben“ (im Bockenheimer Depot).Die aktuelle Neuinszenierung von Selen Kara […]
-
Eine neue Spielstätte für das Thalia Theater
Der Intendanz-Neustart am Thalia Theater bringt zugleich eine neue Spielstätte nach Altona: Im Herbst eröffnet das Thalia Theater die BOX. Die BOX wird derzeit im Ballsaal, dem Foyer am Standort Gaußstraße, errichtet. Es entsteht dabei […]
-
Aktuelle Angebote für junges Publikum am Staatstheater Wiesbaden
Zwei Formate für junges Publikum laden Gruppen ins Foyer des Staatstheaters: Das Tanzstück „BAU!“ und die Stückentwicklung mit Puppenspiel „dokoła pokola“ Am Hessischen Staatstheater Wiesabden haben zwei Gruppenangebote für Kinder Wiederaufnahme: Das Tanzstück „BAU!“ der […]
-
Landungsbrücken Frankfurt zeigen STUNDE NULL ~ DRAUßEN VOR DER TÜR
Ein Mann kommt nach Deutschland. Er war lange weg, der Mann. Sehr lange. Vielleicht zu lange. Und er kommt ganz anders wieder, als er wegging. So lässt Wolfgang Borchert sein Monodrama um den Kriegsheimkehrer Beckmann […]
-
Erfolgreicher Abschluss des Kunstfest Weimar 2025 mit Rekordumsatz
Kulturelle Vielfalt und 25 Ur- und Erstaufführungen begeisterten rund 42.000 Besucherinnen und Besucher Mit starken Besucherzahlen, künstlerischer Vielfalt und einem neuen Umsatzrekord ist das Kunstfest Weimar 2025 zu Ende gegangen. Rund 42.000 Gäste besuchten das […]
-
»Die Dreigroschenoper« ab 27. September am Staatstheater Mainz
„Denn wovon lebt der Mensch?“– in Bertolt Brechts Die Dreigroschenoper ist die Antwort so illusionslos wie klar: „Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral“. Mit scharfer Feder zeichnet die legendäre Musiktheaterparodie um den Ganoven […]
-
Speziell: »So langsam, so leise« am Schauspiel Frankfurt
Große Themen behandelt der Dramatiker Björn SC Deigner in seinem jetzt in den Kammerspielen des Schauspiel Frankfurt uraufgeführten Stück „So langsam, so leise“: Klimakatastrophe, Mensch-Tier-Beziehung und Demenz. Es entstand in enger Zusammenarbeit mit der Regisseurin […]
-
Schauspiel Frankfurt eröffnet satirisch mit dem Grusical »Sanatorium zur Gänsehaut«
Der Traum vom ewigen Leben und jugendlichem Aussehen durchzieht die Menschheitsgeschichte seit jeher. Erfolge in der Medizin und gute Lebensgewohnheiten helfen, die durchschnittliche Lebenserwartung zu erhöhen. Die Angebote der Pharma- und der Schönheitsindustrie mindern die […]
-
Jüdische Kulturwochen Frankfurt 2025
19.10. – 02.11.2025Entdecken. Begegnen. Weiterdenken. Unter dem Motto ,,Hi there!“ laden die Jüdischen Kulturwochen Frankfurt vom 19. Oktober bis O2. November dazu ein, eine Collage jüdischer Kultur und Gegenwart zu erleben. Das Festival eröffnet neue […]
-
Schmidt Theater | Schmidts Tivoli | Schmidtchen im Oktober 2025
Drei Wochen pralles Programm mit rund 30 Künstlerinnen auf allen drei Schmidt-Bühnen: Das „Festival der komischen Frauen“ geht in die nächste Runde! Nach dem fulminanten Auftakt im letzten Herbst steht der Hamburger Kiez vom 6. […]
-
Peter Schröder liest David Foster Wallace
Eine siebentägige Luxuskreuzfahrt in der Karibik – unendlicher Spaß? Im Auftrag von Harper’s Magazine hat David Foster Wallace seine Reisegenossen an Bord eines Luxusliners meisterhaft skizziert. Er berichtet über sein eigenes Leid unter dem Terror […]
-
Fulminantes Eröffnungswochenende der Wiesbaden Biennale 2025
Am Freitag geht es los! Die Wiesbaden Biennale öffnet Türen: im Staatstheater, zur Geschichte, für Begegnung, Austausch, Empathie und Staunen. Vom 12. bis 21. September 2025 bespielt das Festival rund um das Hessische Staatstheater herum […]
-
Schlagerabend »Nächster Halt: Schlager« am Theater Pforzheim
Souvenirs, Souvenirs! Kennen Sie noch Bill Ramseys Hit aus dem Jahr 1960? Sängerin Lilian Huynen und ihr kongeniales Ensemble gehen erneut auf musikalische Spurensuche, diesmal ins Land der geliebten Gassenhauer, der schamlos-schönen Schlager und der […]
-
Wiesbadener Theaterflatrate gilt jetzt auch für Studierende der Universität Mainz
AStA Mainz und Hessisches Staatstheater Wiesbaden starten 2-jährigen Testlauf Ab der Spielzeit 2025/26 haben die Studierenden der Universität Mainz die Möglichkeit mit Vorlage ihres Studierendenausweises kostenfrei die regulären Vorstellungen des Staatstheaters Wiesbaden zu besuchen. Für […]
-
Die Spielzeit 2025/2026 in den Thüringer Theatern
In Rudolstadt wird das neue Zuschauerhaus mit Spannung erwartet, in Gera ist das Musiktheater zurück im Großen Haus und überall wimmelt es nur so von großartigen Premieren Rudolstadt: Das neu errichtete Zuschauerhaus in Rudolstadt soll […]
-
Europäischer Erfahrungsaustausch zu inklusiven Kulturangeboten in Rhein-Main
Partner aus neun EU-Ländern besuchten auf Einladung der KulturRegion vom 3.-5. September Kulturinstitutionen in Frankfurt und Wiesbaden und tauschten sich mit regionalen Akteur*innen über inklusive Kulturangebote aus Vom 3. bis 5. September fand das vierte […]
-
Schauspiel Köln: Theater Stadt Schule startet mit neuen Angeboten
Nach der Sommerpause meldet sich mit dem Schauspiel Köln auch die theaterpädagogische Abteilung Theater Stadt Schule zurück. Um einen Überblick über alle partizipatorischen Angebote zu bieten, lädt das Team zu dem Infotreff „Mitmachen“ am Dienstag, […]
-
MADE.DATE 2025
Netzwerktreffen der Freien Darstellenden Künste am 23. und 24. Oktober 2025 im Produktionshaus Naxos, Frankfurt/Main WER mit WEM? – so das diesjährige Motto des Netzwerktreffens der Freien Darstellenden Künste MADE.DATE am Donnerstag, 23. Oktober, und […]
-
Countdown Wiesbaden Biennale – Gastspiele 2025
Gastspiele, die Grenzen sprengen Bewegung, Widerstand, Revolution, Freiheit – das sind die Themen der vier Gastspiele der diesjährigen Wiesbaden Biennale. “Die international gefeierte Choreografin nora chipaumire und ihr Team aus – im wahrsten Sinne des […]
-
Staatstheater Wiesbaden zeigt Édouard Louis´ »Monique bricht aus«
Am Freitag, den 12. September um 19:30 Uhr zeigt das Hessische Staatstheater Wiesbaden mit „Monique bricht aus“ die deutschsprachige Erstaufführung des französischen Erfolgsautors Édouard Louis in der Regie von Nestroy-Preisträgerin Sara Ostertag. Die thematische Fortsetzung […]
-
Die »Backstage-Bande« am Staatstheater Wiesbaden ist zurück
Backstage-Bande: Der Spiel- und Theaterclub für Grundschulkinder Spielerisch das Theater kennenlernen Ab dem 11. September 2025 startet wieder die Backstage-Bande. Jeden Donnerstag von 16.00 – 17.30 Uhr können dort Kinder zwischen 6 bis 10 Jahren […]
-
»VERLIEBT« im Oktober im Frankfurter Autoren Theater
Sind wir von Grund auf Romantiker oder haben wir einfach zu viele Liebesfilme geschaut? Als Mädchen träumten wir alle von der großen Liebe. Schon vor dem Eintritt in die Grundschule begannen wir, unsere Traumhochzeit zu […]
-
Das Ohnsorg-Theater im September und Oktober
Jüngst startete das Ohnsorg-Theater mit Wie im Himmel – As in’n Heven, der Bühnenadaption des oscarnominierten Filmes in die neue Spielzeit. Regie führt Harald Weiler, Bühne und Kostüme verantwortet Beate Zoff. Florian Miro hat die […]
-
Hessisches Staatstheater Wiesbaden startet Vorverkauf für Familienstück »Der Wunschpunsch«
An diesem Freitag, den 5. September um 11:00 Uhr startet das Hessische Staatstheater Wiesbaden den Vorverkauf für das diesjährige Familienstück „Der satanarchäolügenlialkohöllische Wunschpunsch“ nach dem Buch von Michael Ende. Das Stück für Kinder ab sechs […]
-
Infotreffen und Offenes Schauspieltraining für alle von 14-25 Jahren am Schauspiel Frankfurt
Das Junge Schauspiel lädt im September zu einem Infotreffen sowie zu den Start-Workshops seines Jugendclubs ein. Das Infotreffen zum Kennenlernen und Wiedersehen findet am 7. September um 18.00 Uhr im Schauspiel Frankfurt statt. Eine Anmeldung […]
-
Die Luisenburg-Festspiele trauern um Designer José Luna
„Die unerwartete Nachricht vom Tod José Lunas hat die Festspiele zutiefst getroffen, denn mit ihm verliert das Theater einen seiner besten Künstler. Und mehr noch: Wir, die Menschen der Luisenburg-Festspiele, müssen auf einen liebenswerten, feinsinnigen […]
-
Kulturstadt Hamburg: Monatsüberblick September 25
Der September läutet in Hamburg einen echten Neubeginn ein: Theater, Oper und Konzerthäuser starten in ihre neue Saison – und für einige von ihnen beginnt damit gleichzeitig eine neue Ära: An der Hamburgischen Staatsoper prägen […]
-
Hessisches Staatstheater Wiesbaden zum „Theater des Jahres“ Platz 2 gekürt
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden freut sich über die Ehrung „Theater des Jahres“ Platz 2 in der Kritiker*innenumfrage des Jahrbuchs der größten deutschen Theaterzeitung „Theater heute“. Den Platz teilt sich das Hessische Staatstheater Wiesbaden mit der […]
-
Theater Magdeburg ist »Theater des Jahres«
Fachzeitenschriften würdigen Theater Magdeburg in den Saisonbilanzen „Geiles Theater“ ist der Beitrag der Theaterzeitschrift „Theater Heute“ über das Theater Magdeburg anlässlich der Spielzeitbilanz 2024/25 überschrieben. In der aktuellen Kritiker:innen-Umfrage der Fachzeitschrift ist das Theater Magdeburg […]
-
UNART – Bewerbungsstart für die 10. Ausgabe des Jugendperformance-Wettbewerbs
15 Minuten für die eigene Idee – auf großer Bühne: Der Jugendperformance-Wettbewerb UNART, initiiert von der ODDO BHF STIFTUNG, geht in seine 10. Runde. In Hamburg, Dresden und Frankfurt bringen selbstorganisierte Jugendgruppen ihre multimedialen Performances […]
-
Die Volksbühne Friedberg präsentiert »Liebe ohne Schuld«
Am Montag, den 20. Oktober 25, erlebt das hessische Friedberg ein kulturelles Ereignis, das in dieser Form außergewöhnlich ist: Auf Einladung der Volksbühne Friedberg findet in der Stadthalle die deutsche Erstaufführung des Schauspiels „Liebe ohne […]
-
Das Programm der Bad Hersfelder Festspiele 2026 unter Elke Hesse
Am 26. Juni 2026 ist es soweit: Mit der Premiere von Parzival – Die Suche nach dem Heiligen Gral starten die Bad Hersfelder Festspiele ins Jubiläumsjahr ihres 75-jährigen Bestehens und Elke Hesse in ihre zweite […]
-
Endspurt bei der Globe Berlin-Sommersaison 2025
Die Globe Berlin-Sommersaison 2025 unter dem Spielzeitmotto „Macht & Ohnmacht“ neigt sich dem Ende zu. Bis zum 13. September ist nur noch Zeit, diese einzigartige Rundbühne in dieser Saison zu besuchen! Letzte Gelegenheit zum Beispiel, […]
-
Hessisches Staatstheater Wiesbaden startet mit Theaterfest in die neue Spielzeit
Mit einem großen Theaterfest eröffnet das Hessische Staatstheater Wiesbaden am Samstag, den 30. August die Spielzeit 2025/26. Bei freiem Eintritt präsentieren alle Sparten sowie die Gewerke von 14:00 bis 18:30 Uhr ein unterhaltsames wie informatives […]
-
Vertrag von Julien Chavaz am Theater Magdeburg bis 2032 verlängert
Der Vertrag von Generalintendant Julien Chavaz am Theater Magdeburg wurde um weitere fünf Jahre bis zum Ende der Spielzeit 2031/32 verlängert. Nach dem einstimmigen Beschluss des Magdeburger Stadtrats im Februar hat am Freitag, 22. August, […]
-
Saisoneröffnungspremieren am Schauspiel Frankfurt
Premiere / Uraufführung: Sanatorium zur Gänsehaut. Eine EntfaltungPremiere/Uraufführung: So langsam, so leise Premiere / Uraufführung: Sanatorium zur Gänsehaut. Eine Entfaltung Die Zeiten sind schwierig und unübersichtlich, was könnte man sich da Besseres vorstellen als dort […]
-
Oldenburgisches Staatstheater blickt positiv in kommende Spielzeit
Eine erfolgreiche erste Spielzeit liegt hinter der neuen Intendanz des Oldenburgischen Staatstheaters: Über 191.000 Besuchende konnten für die Spielzeit 2024/25 verbucht werden – ein Plus deutlich über 30.000 Besuchenden im Vergleich zum Vorjahr. Das stimmt […]
-
»Dies ist keine Bank« im Kulturhaus Frankfurt
Zwei Männer, eine Parkbank und ein Schlagabtausch, der vom flüchtigen Smalltalk zur existenziellen Konfrontation eskaliert: Mit „Dies ist keine Bank“ bringt Regisseur Jochen Nötzelmann-Stahl eine britische Komödie auf die Bühne, die leise Tragik und präzisen […]
-
Spielzeiteröffnung mit »ÜBER_BELICHTET« an den Landungsbrücken Frankfurt
„Das monotone Surren eines Diaprojektors, langsam wird eine Fotografie sichtbar. Darauf zu sehen ist ein Mann mit schwerem Mantel, Handschuhen, Mütze und einer Kamera in der Hand. Hinter ihm: das wogende Meer. Eine romantische Landschaftsaufnahme […]
Festspiele im Rhein-Main-Gebiet Sommer 2025 (und in Hessen):
Bad Hersfelder Festspiele: Fr. 20. Juni – Mo. 18. August 25 ~ Details
Burgfestspiele Bad Vilbel: Mi. 16. April bis So. 7. September 25 ~ kultur-bad-vilbel.de
Schlossgrabenfest Darmstadt: Do. 5. – So. 8. Juni 25 ~ schlossgrabenfest.de
Burgfestspiele Dreieichenhain: Do. 3. Juli – So. 17. August 25 ~ buergerhaeuser-dreieich.de
Barock am Main (Frankfurt): Do. 3. – So. 27. Juli 2025 ~ barock-am-main.com
Sommerwerft Frankfurt: Juli – August 25 ~ sommerwerft.de
Stoffel Frankfurt: Juni – Juli 25 ~ stalburg.de
Musicalsommer Fulda (Die Päpstin – Das Musical): Fr. 13. Juni – So. 20. Juli 25 / Robin Hoods – Das Musical (Fr. 1. August – So. 7. September 25) ~ spotlight-musicals.de
Brüder Grimm Festspiele Hanau: Fr. 9. Mai – So. 27. Juli 25 ~ festspiele-hanau.de
Festspiele Heppenheim: Di. 15. Juli – So. 31. August 25 ~ festspiele-heppenheim.de
Heidelberger Schlossfestspiele: Fr. 13. Juni – So. 3. August 25 ~ theaterheidelberg.de
Heidelberger Stückemarkt: Fr. 25 April – So. 4. Mai 25 ~ theaterheidelberg.de
Open Ohr Festival, Zitadelle Mainz: Fr. 6. – Mo. 9. Juni 25 ~ openohr.de
Rheingau Musik Festival: Sa. 21. Juni – Sa. 6. September 25 ~ rheingau-musik-festival.de
Internationale Maifestspiele Wiesbaden: Do. 1. – Sa. 31. Mai 25 ~ staatstheater-wiesbaden.de
Sommerfestspiele Wiesbaden: 13. Juli – August 25 ~ sommerfestspiele-wiesbaden.de
Nibelungen Festspiele Worms: Fr. 11. – So. 27. Juli 25 ~ nibelungenfestspiele.de
Schlossfestspiele Zwingenberg: So. 13. Juli – So. 3. August 25 ~ schlossfestspiele-zwingenberg.de