Leonard Evers’ Erfolgsoper »Gold!« erstmals an der Semperoper

Semper Oper Dresden: Semper Zwei (© Semperoper / Foto: J. Quast)

Nach der gefeierten Science-Fiction-Oper „humanoid“ ist erneut ein Werk von Leonard Evers auf Semper Zwei zu erleben: Gold! verbindet poetische Erzählkunst mit musikalischer Experimentierfreude und entführt das Publikum jeden Alters in magische Klangwelten voller kindlicher Fantasie.

Mit Gold! präsentiert die Semperoper Dresden in dieser Spielzeit eine weitere ebenso fantasievolle wie berührende Kammeroper für junges Publikum und Erwachsene, in der die Kraft der Vorstellung und das Entdecken neuer Perspektiven im Mittelpunkt stehen. Während das Grimm’sche Märchen Vom Fischer und seiner Frau den Blick traditionell auf die Elterngeneration richtet, verschieben Komponist Leonard Evers und Librettistin Flora Verbrugge den Fokus vollständig auf ein Kind.

In ihrem 2012 im niederländischen Enschede uraufgeführten poetischen Abenteuer fängt der Junge Jakob den geheimnisvollen Fisch, treibt mit seinen Wünschen die Handlung voran und lernt am Ende, sich im Verzicht mit dem Wesentlichen zu begnügen.

© Semperoper Dresden

Am Mittwoch, den 17. Dezember, feiert Gold! auf Semper Zwei seine Dresdner Premiere. Das Stück ist eine Einladung an das Publikum jeden Alters, die Welt mit den Augen des Heranwachsenden zu betrachten und sich der Eigenreflexion und Selbstbestimmung zu öffnen. Dabei dürfen sich in der Inszenierung von Benedikt Arnold die Zuschauerinnen und Zuschauer spielerisch in unterschiedlichen Identitäten wiederfinden.

Mit dieser Neuproduktion stellt der Regisseur erstmals seine Handschrift an der Semperoper vor. Für seine Freiburger Madama Butterfly-Inszenierung des Jahres 2022 wurde Arnold von der Zeitschrift Opernwelt als Nachwuchskünstler des Jahres nominiert, zudem war er Finalist beim Europäischen Opernregiepreis (European Opera-directing Prize) in Birmingham 2023 und in Genf 2025.

Ein besonderer Reiz von Gold! liegt auch in der außergewöhnlichen Klangwelt des Komponisten Leonard Evers. Die magischen Kräfte des Fisches und vielfältige Naturgeräusche entstehen durch ein beeindruckendes Spektrum an Schlagwerk, an dem Lola Mlačnik (in weiteren Vorstellungen Stefan Köcher) das atmosphärisch dichte und farbenreiche Klangpanorama gestaltet. Dem Helden Jakob sowie den weiteren Sing- und Sprachrollen verleiht die junge Mezzosopranistin Annike Debus – ebenfalls in ihrem Dresdner Debüt – ihre jeweils ganz eigenen klanglichen und charakterlichen Farben.


Gold!

Von: Leonard Evers
Libretto von: Flora Verbrugge

Inszenierung: Benedikt Arnold

Premiere: Mittwoch, 17. Dezember 2025, 11 Uhr auf Semper Zwei
Weitere Vorstellungen: 18., 19., 21. und 22. Dezember 2025 sowie im Februar und März 2026

Mit: Annike Debus und am Schlagzeug Lola Mlačnik (Stefan Köcher)

Karten für die Veranstaltungen der Semperoper Dresden sind in der Schinkelwache am Theaterplatz (T +49 (0)351 4911 705) erhältlich. Für die Online-Karten- und Platzreservierung steht der 3D-Saalplan der Semperoper im Online-Ticket-Shop zur Verfügung.

semperoper.de