Musical Inc. sucht Darstellende für »tick, tick… BOOM!«

Foto: Pixabay

Casting am 29. und 30. November 2025

Von “ANASTASIA” bis “NATÜRLICH BLOND” oder von “IN THE HEIGHTS” bis “THE PROM” – die Musical Inc. hat in über 30 Jahren die verschiedensten Musicals auf die Bühne gebracht. Nach dem Erfolg von “DRACULA” im Sommer 2025 steht bereits die nächste große Produktion mit “JEKYLL & HYDE” motiviert in den Startlöchern.

Aber die kommende Spielzeit bietet noch eine Überraschung, denn erstmals wird parallel ein weiteres Musical im Verein produziert. Neben der großen Produktion wird es zusätzlich eine kleine geben, die im Juli/August 2026 Premiere feiert.

Für diese Pilotproduktion hat sich das Team das Rock-Musical “TICK, TICK… BOOM!” ausgesucht. Wer bei diesem Projekt dabei sein möchte, ist herzlich zum Casting am 29. und 30. November eingeladen.


Ein Musical über Träume, Zweifel und das Ticken der Zeit
“Wenn du dein Glück suchst, bleib’ nicht still.“

Vor RENT kam TICK, TICK… BOOM! – Das ist die Geschichte vor der Erfolgsgeschichte.

Ein Musical über den Mut, den es braucht, um einen Traum zu verfolgen. TICK, TICK… BOOM! ist Jonathan Larsons semi-autobiografische Erzählung über einen jungen Komponisten, der kurz vor seinem 30. Geburtstag Angst hat, niemals den Durchbruch zu schaffen. Es spielt Anfang der 1990-Jahre in New York City in der Künstlergegend rund um SoHo und dem East Village. Seine Freundin Susan möchte sich ein neues Leben außerhalb der Stadt aufbauen, sein bester Freund Michael macht das große Geld, während Jon noch immer kellnert und versucht, „das“ große Musical zu schreiben.

In TICK, TICK… BOOM! prallen kreative Träume auf die Realität, große Hoffnungen auf existenzielle Zweifel und jugendlicher Idealismus auf den Druck des Erwachsenwerdens. Es geht um Leidenschaft, Angst, Freundschaft, den Mut zum Risiko – und die Frage, wie (lange) man am eigenen Traum festhalten kann.

TICK, TICK… BOOM! ist existenziell und innovativ. Das ursprünglich ab 1990 als One-Man-Show von Larson selbst auf der Bühne dargebotene Stück wurde 2001 posthum als 3-Personen-Stück neu adaptiert und erlangte spätestens 2021 durch die preisgekrönte Netflix-Erweiterung zum Spielfilm größere Bekanntheit. Larson selbst war ein Türöffner und Wegbereiter für eine neue Art von Musical: nah an den Themen junger Menschen, nah an der Musik der Zeit.

Eine Rückkehr zu Larsons Welt – diesmal im kleinen Format

Larsons Werke sind der Musical Inc. nicht fremd, denn vor 15 Jahren fanden auf derselben Bühne in Mainz die Aufführungen seines bekanntesten Stückes statt: RENT. Damals haben knapp 40 Leute die Bühne gefüllt, für die Inszenierung von TICK, TICK… BOOM! plant die Musical Inc. mit einem Cast von ca. acht Personen.

Über die Entscheidung erstmals ein Musical mit so kleiner Besetzung zu spielen sagt das Produktionsteam folgendes: “Es gibt viele tolle Musicals, die wir bisher nicht erkunden konnten, weil es unser Wunsch war, so vielen Menschen wie möglich die Möglichkeit zu geben, an unseren Produktionen teilzuhaben. Das ist weiterhin ein wichtiges Ziel der Musical Inc. Mit einem reduzierten Cast und einer musikalischen Bandbesetzung möchten wir das Angebot im Verein, sich kreativ zu entfalten, erweitern. Wir freuen uns darauf, neue, vielfältige Stücke auf die Bühne zu bringen und sind gespannt darauf, im kommenden Jahr mit doppelter Power durchzustarten.“

Jetzt fürs Casting anmelden!

Ab sofort ist die Anmeldung zum Casting am 29. Und 30. November möglich. Eingeladen sind alle Menschen, die Spaß am Musical haben und mindestens 18 Jahre alt sind, unabhängig ob Studierende oder Berufstätige. Vorerfahrungen im Bereich Gesang, Schauspiel und Tanz sind toll, aber keine Voraussetzung.

Unter musicalinc.de können sich Interessierte bereits anmelden und weiter informieren.

Zusätzlich findet am Dienstag, den 25.11. um 18:30 Uhr eine Infoveranstaltung zum Casting und zur Produktion statt. Weitere Infos dazu werden auch auf Instagram bei @ticktickboom.musical geteilt.

Zur Musical Inc.

Die Musical Inc. wurde 1993 von engagierten, kulturbegeisterten Studierenden der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gegründet und inszeniert seitdem als eingetragene Hochschulgruppe – seit 2008 auch als gemeinnütziger Verein – vollständige Broadway- und West End-Musicals als nichtkommerzielle Studienprojekte. Dieses Engagement und der außergewöhnlich professionelle Anspruch begründen den durch die Fachpresse bestätigten Ausnahmestatus der Musical Inc. im Rhein-Main-Gebiet und die Anerkennung ihrer Arbeit in der deutschlandweiten Musicalszene. Neben einer Plattform für Kreativität möchte sie ihren Mitgliedern außerdem die Möglichkeit bieten, soziale Kompetenz und organisatorisches Geschick zu trainieren sowie spannende Projekte gemeinsam zu erarbeiten.

musicalinc.de