• Nachrichten
  • Kritiken
    • Kritiken CD/DVD
    • Kritiken Liederabende
    • Kritiken Musical
    • Kritiken Oper
    • Kritiken Operette
    • Kritiken Show
    • Kritiken Tanz
    • Kritiken Theater
  • Musical & Show
  • Oper ~ Operette
    • Liederabende FFM
  • Tanz
  • Theater
  • TV Tipps
    • TV-Tipps 3sat
    • TV-Tipps arte
  • Kontakt
    • Datenschutz
Neueste Beiträge
  • [ 6. März 2021 ] kulturfreak.de Besprechungsarchiv Theater, Teil 32 Kritik Theater
  • [ 6. März 2021 ] kulturfreak.de Besprechungsarchiv Theater, Teil 31 Kritik Theater
  • [ 6. März 2021 ] kulturfreak.de Besprechungsarchiv Theater, Teil 30 Kritik Theater
  • [ 6. März 2021 ] kulturfreak.de Besprechungsarchiv Theater, Teil 29 Kritik Theater
  • [ 6. März 2021 ] kulturfreak.de Besprechungsarchiv Theater, Teil 28 Kritik Theater
7. März 2021
Startseite2019Januar

Monat: Januar 2019

Kritik Oper

Nach langer Pause wieder am Staatstheater Mainz: Leoš Janáčeks »Kátja Kabanová«

30. Januar 2019

Gut 30 Jahre ist es her, dass am Staatstheater Mainz eine Oper des tschechischen Komponisten Leoš Janáček gespielt wurde. Wenn jetzt also Kátja Kabanová in der Originalsprache gesungen, auf dem Spielplan steht, ist das schon […]

Kritik Theater

Schauspiel Frankfurt: Jan-Christoph Gockel erweckt stilsicher Konstantin Küsperts »sklaven leben«

28. Januar 2019

Das interdisziplinäre Festival Frankfurter Positionen führt seit 2001 regelmäßig mit Konzerten, Theater, Ausstellungen und Performances einen Diskurs zu gesellschaftlichen Themen, zum gesellschaftlichen Wandel und zu den Veränderungen in der Lebenswelt. Ausgehend von der zunehmenden Polarisierung […]

Kritik Liederabende

Oper Frankfurt: Bariton Ludovic Tézier macht sich stark für die deutsch-französische Freundschaft

24. Januar 2019

Wo die große Politik sich groß in Szene setzt, zeigen Künstler im kleinen Rahmen, dass es so genauso gut geht. Während am 22. Januar 2019 der französische Präsident Emmanuel Macron und die deutsche Bundeskanzlerin Angela […]

Kritik Oper

»Rigoletto«: Clownesker Schreckenstrip mit vokalen Highlights am Staatstheater Wiesbaden

21. Januar 2019

Hofnarr Rigoletto hat es nicht leicht. Nicht nur, weil sein Arbeitgeber von einem starken Donjuanismus und tyrannischen Zügen geprägt ist, er selbst wird allein schon wegen seines Buckels zum Gespött der Leute. Wobei er selber […]

Kritik Liederabende

Oper Frankfurt/Opera Narodowa: 4. Soiree »Warschau-Frankfurt-Transit«

19. Januar 2019

Oper Frankfurt (Holzfoyer), 17. Januar 2019 Piotr Beczała, der 2017 einen Liederabend an der Oper Frankfurt gab, ist derzeit der bekannteste polnische Opernsänger und an allen bedeutenden Bühnen ein gefragter Star, oftmals an der Seite […]

Kritik Oper

Oper Frankfurt: Jakub Józef Orliński imponiert auch 2019 als Rinaldo

14. Januar 2019

Dass eine Oper im Bockenheimer Depot wiederaufgenommen wird, kommt nur selten vor. Zuletzt war es Peter Eötvös’ zeitgenössische Der goldene Drache (2016). Ein Werk aus der Frühzeit der Opern hatte im September 2017 einen riesigen […]

Kritik Theater

David Grossmans »Eine Frau flieht vor einer Nachricht« zieht am Schauspiel Frankfurt das Publikum in Bann

14. Januar 2019

Eine sechzehn-¼-jährige singt einen Song der Band The Doors. Es ist mehr ein verzweifeltes Schreien denn schöner Gesang. Sie macht das unbewusst im Schlaf und hat wohl viel zu verarbeiten… Zur Zeit des Sechstagekriegs (1967) […]

Kritiken

Eis-Entertainment der Spitzenklasse: Holiday on Ice Jubiläumsshow »Showtime«

11. Januar 2019

Seit 75 Jahren verzaubert Holiday on Ice das Publikum mit seinen Revuen, die eine faszinierende Mischung aus Eiskunstlauf und Show auf Weltklasse-Niveau bieten. Was mit einer kleinen aber ambitionierten Hotelshow am 25. Dezember 1943 im […]

Kritik Oper

Oper Frankfurt: Buhlschaften in Xerxes Königshaus verzaubern erneut

7. Januar 2019

Wie vor zwei Jahren steht Händels Oper Xerxes auch in diesem Januar und Februar auf dem Spielplan der Oper Frankfurt. Die 1738 in London uraufgeführte Oper wurde jetzt zum ersten Mal in der Inszenierung von […]

Kritik Musical & Show

Theater Willy Praml: Origineller Blick auf das Singspiel »Rössl«

7. Januar 2019

Das Theater Willy Praml, das seit 1991 stets aufs Neue den Spagat schafft, anspruchsvolle Themen ausgefallen zu inszenieren, setzt bei seinem ersten Stück des neuen Jahres auf einen nicht totzukriegenden Klassiker, den es bereits 1998 […]

Suche:

Neueste Beiträge:

Copyright: Markus Gruendig