Nachrichten

Bayreuth Baroque Opera Festival 2025

Sechste Ausgabe endete am 14. September mit Francesco Cavallis Pompeo Magno – 2026 mit Wiederentdeckung von Händel-Oper Am Sonntag, den 14. September 2025, endete die sechste Ausgabe des Bayreuth Baroque Opera Festivals. Elf Festivaltage voller […]
Nachrichten

Preisregen für Katleho Mokhoabane

Katleho Mokhoabane gewinnt 1. Preise beim Concours International de Chant Lyrique de Canari und bei der Unisa National Voice Competition Das Hessische Staatstheater Wiesbaden gratuliert Katleho Mokhoabane zu gleich mehreren Auszeichnungen. Am vergangenen Wochenende gewann […]
Ankündigung

Einblicke zur Opern-Uraufführung »Rummelplatz«

Anlässlich einer Pressekonferenz gestern Nachmittag im Opernhaus Chemnitz gaben Librettistin Jenny Erpenbeck, Komponist Ludger Vollmer, Generalmusikdirektor Benjamin Reiners und Regisseur Frank Hilbrich gemeinsam mit Generalintendant Christoph Dittrich Einblicke in den Entstehungsprozess und das künstlerische Konzept […]
Nachrichten

Aktuelles von den Bregenzer Festspielen (13.08.)

Zwei Teufel blicken zurück Höhenflüge, Tauchgänge und unvergessliche Seebühnen-Momente Zwei Sommer lang spielten die beiden Schauspieler Niklas Wetzel und Moritz von Treuenfels auf der Bregenzer Seebühne abwechselnd Samiel, den Teufel. Der ist im Bregenzer Freischütz […]
Ankündigung

Theater Chemnitz starten in Spielzeit 2025/2026

Mit Beginn der Spielzeit 2025/2026 freuen sich die Theater Chemnitz, Benjamin Reiners als neuen Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Robert-Schumann-Philharmonie sowie Christine Marquardt als neue Operndirektorin begrüßen zu dürfen. Beide übernehmen mit dieser Saison ihre Positionen […]
Nachrichten

Oper Leipzig startet mit Mozart

Die erste Premiere der neuen Opernsaison gehört am 13.9. in Leipzig Wolfgang Amadeus Mozart: Nach ihrer überaus erfolgreichen »Don Giovanni«-Produktion setzt sich Regisseurin Katharina Thoma nun mit »Così fan tutte« auseinander, Mozarts raffinierter Oper über […]
Nachrichten

Aktuelles von den Bregenzer Festspielen (06.08.)

Meisterhaftes Handwerk und präzise Planung in der Maskenabteilung Büffelhaare, Teufelshörner und sieben Perücken für Agathe Wenn Perücken Haar für Haar geknüpft und Kopfbedeckungen passgenau gefertigt werden, steckt dahinter die gebündelte Expertise der Maskenabteilung. Damit all […]
Ankündigung

Halbzeitbilanz 2025 der Bregenzer Festspiele

Bisher 116.223 Besucher:innen bei den Bregenzer Festspielen ~ Uraufführung und Premieren in der zweiten Festivalhälfte Zur Halbzeit ihrer ersten Saison unter der Leitung von Lilli Paasikivi ziehen die Bregenzer Festspiele eine sehr positive Zwischenbilanz: Mit […]
Nachrichten

Aktuelles von den Bregenzer Festspielen (30. Juli)

„Standby: Go!“ Backstage bei „Der Freischütz“ Während auf der Tribüne knapp 7000 Besucher:innen den Freischütz verfolgen, herrscht auf der Hinterbühne eine entspannte, zugleich konzentrierte Arbeitsatmosphäre. Bei den Teams von Kostüm, Maske und Bühne sitzt jeder […]
Nachrichten

Drei Opernheldinnen aus der MET auf arte

Aida, Tosca & die Kampfpilotin Jess in Grounded In Partnerschaft mit der New Yorker Metropolitan Opera zeigt ARTE drei herausragende Inszenierungen: Giuseppe Verdis „Aida“, Giacomo Puccinis „Tosca“ und „Grounded“ der New Yorker Komponistin Jeanine Tesori. […]
Ankündigung

Aktuelles von den Bregenzer Festspielen (17.07.)

Patrik Ringborg: „Alles wunderbar“ Patrik Ringborg, schwedischer Dirigent, hat doppelt Premiere. Er leitet zum ersten Mal ein Spiel auf dem See und die Wiener Symphoniker. Er findet Qualität und Arbeitsatmosphäre in Bregenz „wunderbar“. Der Probenmarathon […]
Ankündigung

Italienische Operngala am Theater Münster

In der Spielzeit 2025/26 lädt das Theater Münster zu einem musikalischen Höhepunkt der Saison ein: der großen Italienischen Operngala. Die Solistinnen und Solisten des Musiktheater-Ensembles präsentieren gemeinsam mit dem Sinfonieorchester Münster unter der Leitung des […]
Ankündigung

Die 79. Bregenzer Festspiele 2025 sind eröffnet

Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Mittwoch bei der Eröffnung der 79. Bregenzer Festspiele ein „Mindset, das in die Zukunft führt” skizziert, zur Verteidigung der liberalen Demokratie aufgerufen und die Bedeutung Europas […]