
- 18. Januar 2026, 16.00 Uhr
- 15. Februar 2026, 16.00 Uhr
- 4. März 2026, 19.30 Uhr
Mit großem Erfolg feierte die Oper „Rummelplatz“ am 20. September 2025 im Rahmen des Europäischen Kulturhauptstadtjahres 2025 ihre Uraufführung im Opernhaus Chemnitz. Innerhalb kürzester Zeit waren sämtliche Vorstellungen restlos ausverkauft.
Aufgrund der überwältigenden Nachfrage haben die Theater Chemnitz nun drei Zusatzvorstellungen am 18. Januar, 15. Februar und 4. März 2026 angesetzt, um noch mehr Besucher:innen die Möglichkeit zu geben, dieses außergewöhnliche Werk im Opernhaus Chemnitz zu erleben.
Im Auftrag der Oper Chemnitz adaptierten Ludger Vollmer (Komposition) und Jenny Erpenbeck (Libretto) den gleichnamigen Roman von Werner Bräunig erstmals für die Opernbühne.
Die Presse zeigte sich begeistert: Die „FAZ“ sprach von einem „musiktheatralischen Höhepunkt zum Kulturhauptstadtjahr“ mit einer Partitur, „die einem stilistischen Kaleidoskop gleichkommt“. „Die Deutsche Bühne“ lobte eine „Sternstunde zeitgenössischen, relevanten Musiktheaters“ und feierte das Werk als „bedrückendes Gesamtkunstwerk, das keineswegs nur historisches Zeitzeugnis einer Region ist.“ Von der „Welt“ wurde das Werk als „stimmige Post-DDR-Volksoper“ mit einer Musik, „die von Sehnsucht und Hoffnung kündet, um an der DDR-Realität zu zerschellen“ beschrieben.
„Rummelplatz“ spielt im Umfeld des sowjetischen Uranbergbaus in der frühen DDR. Krieg und Faschismus sind noch spürbar, harte Arbeit und Mangel prägen den Alltag. Zwischen gesellschaftlicher Utopie, ideologischer Vereinnahmung und persönlicher Sehnsucht ringen die jungen Protagonist:innen um ihren Platz im Leben – zwischen Anpassung und Aufbruch, Verantwortung und Freiheit. Mit „Rummelplatz“ bringt die Oper Chemnitz ein Kapitel ostdeutscher Geschichte auf die Bühne, das bis heute nachhallt. Im Zentrum steht eine Frage, die nichts an Aktualität verloren hat: Wie kann es gelingen, sich in eine Gesellschaft einzubringen – und dabei sich selbst treu zu bleiben?
Karten für diese Zusatzvorstellungen sind zum Preis von je 27,- bis 54,- € unter Tel. 0371 4000-430 und theater-chemnitz.de erhältlich.