BLINDED by DELIGHT bringt die Hauptstadt zum Träumen

Standing Ovations zum Schlussapplaus der Weltpremiere von BLINDED by DELIGHT im Friedrichstadt-Palast Berln ~ Foto: Sebastian Kirchner

Im Palast werden Träume wahr: Am Mittwochabend feierte BLINDED by DELIGHT glanzvolle Weltpremiere vor ausverkauftem Haus und entfachte pure Begeisterung. 1.900 Gäste, darunter zahlreiche Prominente aus Gesellschaft, Politik und Kultur erlebten ein emotionales Fest des Glücks und dankten Cast und Ensemble mit langanhaltenden Standing Ovations für diesen unvergesslichen Abend.

Die mit 15 Millionen Euro teuerste Produktion des Palastes entstand nach einer Idee von Produzent Berndt Schmidt und Oliver Hoppmann, der Buch & Regie verantwortet. Auf der größten Theaterbühne der Welt begeistern fast 600 maßgeschneiderte Kostüme von US-Stardesigner Jeremy Scott, der mit Heidi Klum als Begleitung zur Premiere erschien.

Blinded by Delight
Friedrichstadt-Palast Berlin
Premierengäste Jeremy Scott und Heidi Klum
Foto: Markus Nass

Traumhafte Aussichten spiegeln ebenfalls die Kartenverkäufe wider. Seit Vorverkaufsstart wurden über 180.000 Tickets verkauft und reserviert – mit Abstand ein neuer Rekord am Palast, der die Vorfreude auf die neue Grand Show unterstreicht. Aufgrund der in dieser Höhe unerwartet hohen Nachfrage wurden drei Zusatzvorstellungen bis Ende 2025 in den Verkauf genommen.

Blinded by Delight
Friedrichstadt-Palast Berlin
Szene: Blossoming
Foto: Markus Nass

In BLINDED by DELIGHT (dt. ‚Geblendet vor Entzücken‘) erwacht Luci in der prachtvollen Traumwelt ihrer ungelebten Wünsche. Als sie dem Mann ihrer Träume begegnet, mag sie ihrem Glück kaum trauen und stellt sich der Frage, ob sie realistisch bleiben oder doch den Mut finden soll, ihre Träume zu leben.

Zitat Berndt Schmidt, Produzent und Ideengeber:

„Gerade in Zeiten wie diesen dürfen wir das Träumen nicht verlernen. Träume sind keine Flucht aus der Realität – sie sind Möglichkeiten unserer Zukunft. Umso schöner, wenn auch unsere Gäste das so fühlen. Denn diese neue Grand Show war ein Roulette mit 15 Millionen Euro – hätte sie nicht gezündet, hätten wir nicht nur ausgeträumt, sondern wären blank. Mit den traumhaften Verkaufszahlen und der gefeierten Premiere hat sich das Risiko gelohnt – zwei große Träume sind daher schon jetzt wahr geworden.“

Blinded by Delight
Friedrichstadt-Palast Berlin
Szene: Lift Off
Foto: Nady El-Tounsy

Oliver Hoppmann, Idee, Autor & Regisseur:

„BLINDED by DELIGHT ist eine belebende Erinnerung an das Glücklichsein – eine Grand Show, in der Träume, Optimismus und Lebensfreude erstrahlen. Dank unseres international renommierten Kreativteams erwartet die Gäste eine spektakuläre Pop-Grand-Show: mit einer berührenden Geschichte, mitreißenden Songs, atemberaubender Akrobatik, Weltklasse-Tanz, einem beeindruckenden Bühnenbild sowie glamourösen Kostümen. Diese Grand Show entführt uns in eine traumhafte Welt und zeigt, was geschehen kann, wenn wir an unsere Träume glauben – und sie Wirklichkeit werden.“

Blinded by Delight
Friedrichstadt-Palast Berlin
Szene: Blossoming 2
Foto: Markus Nass

Die beeindruckenden Kostüme von BLINDED by DELIGHT hat Jeremy Scott entworfen. Der in Los Angeles lebende Stardesigner arbeitete bereits mit internationalen Ikonen wie Madonna, Beyoncé, Lady Gaga, Miley Cyrus, Ariana Grande, A$AP Rocky und Rihanna. Von 2013 bis 2023 prägte er als Kreativdirektor das Modehaus Moschino und gilt heute als einer der einflussreichsten Visionäre der Modewelt. In erneuter Zusammenarbeit mit Swarovski verhelfen Millionen von Kristallen, die ausgefallenen und ikonischen Designs des Stardesigner zum Strahlen zu bringen.

Ein besonderes Highlight ist dabei das Chandelier-Dress, welches eigens für Katy Perry zur MET Gala 2019 geschaffen und für die Grand Show in zweifacher Ausführung neu aufgelegt wurde. Darüber hinaus erstrahlt das Markenzeichen des Palastes, die 32-köpfige Kickline, in über 4 Millionen Swarovski-Kristallen.

Jeremy Scott US-Stardesigner:

„In einer Geschichte voller Träume durfte ich heute Abend erleben, wie einer meiner eigenen Träume in Erfüllung ging. Ich bin unglaublich dankbar, meine Designs auf der Bühne des Palasts zu sehen.“


Die Hauptrollen bei der Premiere verkörperten Denise Lucia Aquino als Luci und Julian David als Mann ihrer Träume. Die Premierenbesetzung waren außerdem die vier Glückshormone: Myrthes Monteiro als Oxytocin, Floor Krijnen als Endorphin, Markus Vetter als Dopamin und Marc Chardon als Serotonin. Die Showband des Palastes dirigierte Musikdirektor Daniel Behrens. Unter der Leitung von Ballettdirektorin Alexandra Georgieva begeisterte das Ballettensemble des Palastes die Gäste.

Blinded by Delight
Friedrichstadt-Palast Berlin
Jeremy Scott mit der Kickline
Foto: Nady El-Tounsy

Der hochkarätige Red Carpet machte den Premierenabend zur Herbstpremiere des Jahres. So lief der US-Stardesigner Jeremy Scott in Begleitung von Heidi Klum – Supermodel, Produzentin und eine der bekanntesten Persönlichkeiten der internationalen Fashionwelt – über den Teppich.
Die politische Prominenz Berlins und des Bundes war ebenfalls stark vertreten, darunter der Regierende Bürgermeister Kai Wegner sowie Bundesministerin Dorothee Bär, die Senatorinnen Cansel Kiziltepe und Sarah Wedl-Wilson sowie Klaus Wowereit.

Darüber hinaus erschienen zahlreiche prominente Gäste wie u.a.:
Arthur Abraham, Christiane Arp, Luise Befort, Nadine, Breaty, Ella Endlich, Jean Paul Gaultier, Alena Gerber, John & Edward Grimes, Jeanette Hain, Waldemar Hartmann, Oumi Janta, Florence Kasumba, Gerit Kling, Klara Lange, Noah Levi, Kader Loth, Heike Makatsch, Sven Marquardt, Barbara Meier, Natascha Ochsenknecht, Esther Perbandt, Trystan Pütter, Kool Savas, Kristian Schuller, Riccardo Simonetti, Casey Spooner, Wolfgang Stumph, Timmi und Benjamin Trinks, Ellen von Unwerth, Daniel Völz, Jasmin Wagner, Chloe Waldorf, Ralf Zacherl.


  • Tickets für BLINDED by DELIGHT sind ab 19,80 Euro erhältlich über palast.berlin.
  • Bei jeder Vorstellung wirken rund 100 Künstler:innen aus 28 Nationen mit.
  • Die Laufzeit ist für mindestens 12 Monate geplant.
  • Empfohlen ab 8 Jahren.

Der Palast ist eine staatliche Bühne des Landes Berlin.

palast.berlin