
Die Opéra national de Nancy-Lorraine ist tatsächlich eine Wundermaschine, in der es zahlreiche Entdeckungen gibt, die in einer sehr konstruktiven Atmosphäre nachhaltig gepflegt werden. So in der neuen Saison, die gerade vorgestellt wurde, und auch in NOX#3 was am 18. Juni kommt. Für die Nancy Opera Xperience wurde die Stadtbevölkerung diesmal nach Wundern befragt und die Antworten in Opern übersetzt. Den Auftakt zur NOX-Reihe bildeten 2021 pandemiebedingt die „wunderbaren Videoopern“ (BR Klassik). Die waren „auf einem Stadtplan jeweils als roter Leuchtpunkt abrufbar“, eine „Aktion, die viel Laune macht“ (Rondo). Die Filme von NOX#1 sind in Frankreich unter opera-nancy.fr zu sehen.
Für NOX#3 haben Samuel Achache und sein Team ein Jahr lang in der Stadt Nancy Wunder des Alltags gesucht und eine Oper geschaffen, die am 18. Juni zur Uraufführung kommen. „Nancy macht von sich Reden, seit Intendant Matthieu Dussouillez dort etwas wag.“(Opernwelt)
Genauso spannend wird die neue Saison 2025/26: Toll zu verfolgen, wie die vielversprechende, aufstrebende polnische Generalmusikdirektorin aus Wien, Marta Gardolińska, ihr Orchester entwickelt hat. „Was sie vor allem antreibt, ist der Dialog zwischen Orchestergraben und Bühne. Und der sei jeden Abend anders – das Timing, die Übergänge, die Lust am Improvisieren, mit einem Wort: die pure Inspiration.“ (Opernwelt) Zu sehen in der diesjährigen Neuproduktion ab 14. Dezember 2025 in La Bohème.
2026 wird Sora Elisabeth Lee zurückkehren, die schon das beeindruckende Tryptichon Héroïne geleitet hat: „Das Charmante und Berührende ihrer Interpretation mit dem Orchester der Opéra national de Lorraine ist freilich, dass sie die Partitur zunächst mit französischer Finesse und Clarté aushört. Man meint, die edlen Klangfarbenspiele eines Debussy, die subkutane Sinnlichkeit des Impressionismus zu vernehmen.“ (Opernwelt) Dieses Mal dirigiert sie eine Inszenierung von Verdis Messa da Requiem.
Und schon vorher gibt es ein neues Stück durch einen neuen Kontext, im Frühjahr kombiniert Silvia Costa von Marko Nikodijević I Didn´t Know Where To Put All My Tears mit Benjamin Brittens Curlew River. Die Castellucci-Schülerin inszenierte in Nancy 2022 Boesmans´ Julie „sehr skulptural und symbolhaft“ (Opernwelt). Die Neuproduktionen der Oper Nancy, die ja vielfältig u. a. mit den Häusern in Magdeburg und St. Gallen im deutschsprachigen Raum kooperiert, ist sicher eine Reise wert.
Ausgewählte Termine im Überblick
18., 20., 22. & 24. Juni 2025, Opéra national de Nancy-Lorraine: NOX#3 Nancy Oper Xperience
Florent Hubert und Antonin-Tri Hoang: Les Incrédules
Orchestre de l’Opéra national de Nancy-Lorraine
Nicolas Chesneau, Musikalische Leitung
Samuel Achache und Sarah Le Picard, Buch & Dramaturgie
Samuel Achache, Regie
03., 07. & 09. Oktober 2025, 20.00 Uhr, Opéra national de Nancy-Lorraine, 05. Oktober, 15.00 Uhr: Georg Friedrich Händel ~ Orlando
Wiederaufnahme einer Produktion des Théâtre du Châtelet
Koproduktion théâtre de Caen, Théâtres de la Ville de Luxembourg
Orchestre de l’Opéra national de Nancy-Lorraine
Christophe Rousset, Musikalische Leitung
Korneel Bernolet, Musikalische Leitung (09. Oktober)
Jeanne Desoubeaux, Regie
14. & 21. Dezember 2025, 15.00 Uhr, Opéra national de Nancy-Lorraine, 17., 19. & 23. Dezember, 20.00 Uhr: Giacomo Puccini ~ La Bohème (Neuproduktion)
Koproduktion théâtre de Caen, Théâtres de la Ville de Luxembourg, Opéra de Dijon, Opéra de Reims
Marta Gardolińska, Musikalische Leitung
David Geselson, Regie
25. Januar, 15.00 Uhr, 27. & 29. Januar, 20.00 Uhr, 31. Januar 2026, 17.00 Uhr, Opéra national de Nancy-Lorraine: Francis Poulenc ~ Dialogues des Carmélites
Produktion der Opéra Orchestre Normandie Rouen, Koproduktion Opéra national de Nancy-Lorraine
Orchestre et Chœur de l’Opéra national de Nancy-Lorraine
Marc Leroy-Calatayud, Musikalische Leitung
Tiphaine Raffier, Regie
29. März, 15.00 Uhr, 31. März, 02. & 03. April 2026, 20.00 Uhr, Opéra national de Nancy-Lorraine: Marko Nikodijević / Benjamin Britten ~ I Didn´t Know Where To Put All My Tears / Curlew River (Neuproduktion)
Coproduction Opéra de Rennes
Orchestre de l’Opéra national de Nancy-Lorraine
Chœurs de l’Opéra national de Nancy-Lorraine et de femmes de l’Ensemble Le Balcon
Alphonse Cemin, Musikalische Leitung
Silvia Costa, Regie
27., 29. Mai & 02. Juni 2026, 20.00 Uhr & 31. Mai, 15.00 Uhr, Opéra national de Nancy-Lorraine: Giuseppe Verdi ~ Messa da Requiem (Neuproduktion)
Sora Elisabeth Lee, Musikalische Leitung
César Vayssié, Stückentwicklung und Regie
26., 30. Juni & 01. Juli 2026, 20.00 Uhr, 28. Juni, 15.00 Uhr, Opéra national de Nancy-Lorraine: Oh La La La! Promenade operetta
Produktion Opéra de Dijon
Chœur et Orchestre de l’Opéra national de Nancy-Lorraine
Renaud Madore, Musikalische Leitung
Louise Brun, Regie
Travelling Citizen´s Chorus Opéra national de Nancy-Lorraine