Janáčeks »Die Ausflüge des Herrn Brouček« als Oper im Bregenzer Festspielhaus 2026

Festspielhaus Bregenz (© Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis)

Kommende Woche starten die Proben für die erste Oper im Festspielhaus unter der Intendanz von Lilli Paasikivi, George Enescus monumentales Werk Œdipe. Aber auch die Vorbereitungen für den Festivalsommer 2026 sind bereits weit gediehen: Als Oper im Festspielhaus wird Die Ausflüge des Herrn Brouček des tschechischen Komponisten Leoš Janáček zu sehen sein. Die Bregenzer Neuinszenierung des 1920 in Prag uraufgeführten Werks feiert am 23. Juli 2026 Premiere. Einen Tag zuvor, am 22. Juli 2026, eröffnet Giuseppe Verdis La traviata auf der Seebühne die 80. Bregenzer Festspiele.

Zum Inhalt von Die Ausflüge des Herrn Brouček

Matěj Brouček will eigentlich nur eines: seine Ruhe. Die Welt da draußen ist ihm zu laut, zu kompliziert, zu anstrengend. Lieber verkriecht er sich in die Sicherheit seiner eigenen vier Wände. Doch das Leben hat andere Pläne. Ohne sein Zutun wird Brouček aus seiner Komfortzone gerissen: Erst wird er auf den Mond geschleudert, dann landet er im Prag des 15. Jahrhunderts. Statt scheinbar sicherer Isolation erwarten ihn groteske Gesellschaften, skurrile Prüfungen und eine Vergangenheit, die überraschend aktuell wirkt. Aber verändern Brouček diese Reisen wirklich – oder bleibt er am Ende doch der Alte?

Leoš Janáčeks Die Ausflüge des Herrn Brouček ist eine Oper von beißender Ironie und tiefgründiger Komik – eine Satire auf bürgerliche Selbstzufriedenheit, moralische Bequemlichkeit und die ewige menschliche Unfähigkeit, aus der Geschichte zu lernen. Die Musik bewegt sich mit virtuoser Leichtigkeit zwischen Ironie und Ernst, zwischen Walzerseligkeit und leidenschaftlichen Chören, zwischen Alltagsnähe und surrealer Überspannung.

Die Ausflüge des Herrn Brouček wird inszeniert vom US-amerikanische Regisseur Yuval Sharon. Sharon ist bekannt für seine innovativen und unkonventionellen Opernproduktionen, war der erste US-amerikanische Regisseur bei den Bayreuther Festspielen und ist derzeit Künstlerischer Leiter der Detroit Opera. Für Bühnenbild und Kostüme zeichnet der Brite Jon Bausor verantwortlich, die musikalische Leitung liegt beim tschechischen Dirigenten Robert Jindra. Es spielen die Wiener Symphoniker.


Die Bregenzer Festspiele 2026 finden vom 22. Juli bis 23. August statt. Tickets und Infos unter bregenzerfestspiele.com und Telefon 0043 5574 4076.