
Das Oldenburgische Staatstheater lädt zu der Eröffnungspremiere der Spielzeit 2025/26 ein. Zum Einstieg stehen große Gefühle und herzergreifende Musik mit Verdis beliebter Oper »La traviata« über das Lieben und Leiden der Pariser Prostituierten Violetta Valéry an. Mit der amerikanischen Sopranistin Sarah Vautour als Violetta darf sich das Publikum auf ein vielversprechendes Rollendebüt freuen.
Violetta, eine gefeierte Pariser Edel-Kurtisane, führt ein Leben zwischen rauschenden Festen und tiefster Einsamkeit. An die Liebe glaubt sie längst nicht mehr – bis Alfredo, ein junger Mann aus gutem Hause, plötzlich ihr Herz erobert. Sie wagt den radikalen Schritt, verlässt das luxuriöse Leben und zieht mit ihm aufs Land. Doch das gemeinsame Glück ist bedroht. Alfredos Vater fürchtet um den Ruf der Familie und zwingt Violetta zu einem Opfer, das alles verändert.
Mit »La traviata« gelang Giuseppe Verdi ein Meisterwerk, das neben »Rigoletto« und »Il trovatore« zur berühmten »trilogia popolare« zählt. Verdi erzählt mit »La traviata« eine moderne, gesellschaftskritische Geschichte, basierend auf Alexandre Dumas’ Roman und Bühnenstück »Die Kameliendame«. Darin verarbeitet er das Lebender französischen Kurtisane Alphonsine Plessis (1824 – 1847) Doch erst durch Verdis Musik wurde die tragische Geschichte weltberühmt – und unsterblich.
Musikalisch fasziniert die Oper mit mitreißender Melodik, psychologischer Feinzeichnung und großer emotionaler Wucht: von menschlichen Abgründen bis hin zu großen Gefühle, die direkt ins Herz der Zuhörenden gehen. Die Einsamkeit und Isolation Violettas in das Zentrum zu rücken ist Ziel von Regisseur Jan Eßinger: » Im Zentrum unserer Arbeit steht eine tragische Figur: eine junge Frau, die von Beginn an kein einfaches Leben hatte und, um ihren Lebensunterhalt zu sichern, gezwungen war, als Sexarbeiterin zu arbeiten. Diese Frau – Violetta – kommt später zwar zu Reichtum, bleibt aber zugleich eine zutiefst einsame Figur. In Violetta lebt eine starke Sehnsucht nach Nähe und Zugehörigkeit – nach einer Familie, die sie selbst nie hatte.«
La traviata
Oper in drei Akten
Von: Giuseppe Verdi
Libretto: Francesco Maria Piave nach dem Roman »Die Kameliendame« von Alexandre Dumas d. J.
Premiere: Samstag, 13. September 25 (Großes Haus)
Musikalische Leitung: Carlo Goldstein
Regie: Jan Eßinger
Bühne: Sonja Füsti
Kostüme: Benita Roth
Dramaturgie: Anna Neudert
Besetzung:
Violetta Valery: Sarah Vautour / Laura Pisani
Alfredo Germont: Jason Kim / Luis Olivares Sandova
Giorgio Germont: Eddie Wade / Aksel Daveyan
Flora Bervoix: Dorothee Bienert / Esther Vis
Annina: Friederike Hansmeier
Gastone: Seumas Begg
Barone Douphol: KS Paul Brady / Arthur Bruce
Marchese d’Obigny: Irakli Atanelishvili
Dottore Grenvi: l Seungweon Lee
Giuseppe: Georgi Nikolov / Mykola Pavlenko
Ein Diener Floras: Seung Jin Park
Ein Dienstmann: Philip Zehnoff / Toshihiko Matsui
Oldenburgisches Staatsorchester
staatstheater.de