Musikfilm »Hans Zimmer & Friends: Diamond in the Desert«

© SONY MUSIC

Der innovative Musikfilm erscheint am 31. Oktober bei Sony Classical auf DVD und Blu-ray

„Hans Zimmer & Friends: Diamond in the Desert“ ist ein innovativer Film des Emmy-Gewinners und mehrfach Grammy-nominierten Regisseurs Paul Dugdale, der die Magie und epische Kraft der Musik von Hans Zimmer in einem einzigartigen filmischen Erlebnis einfängt.

„Hans Zimmer & Friends: Diamond in the Desert“ ist weit mehr als ein traditioneller Konzertfilm. In dem Film werden Hans Zimmers beliebteste und bekannteste Filmsoundtracks von ihm, seiner Band und einem Orchester an außergewöhnlichen Spielorten in atemberaubenden Szenen zum Leben erweckt: Von den Dünen der Arabischen Wüste bis zu den Höhen des Burj Al Arab, von der spektakulären Al Wasl Plaza-Kuppel in der Expo City bis zur ikonischen Coca-Cola Arena in Dubai.

© SONY MUSIC

Hans Zimmer und seine Mitmusiker*Innen bieten dabei neue Live-Versionen von einigen seiner größten Hits dar, darunter Titel aus Dune, Gladiator, Interstellar, Der König der Löwen oder Inception. Die 18-köpfige Band umfasst neben Zimmer selbst Musical Director Nick Glennie-Smith (Keyboard/Klavier/Akkordeon), Lebo Morake (Gesang – Der König der Löwen), Judith Sephuma (Gesang), Pedro Eustache (Blasinstrumente), Lisa Gerrard (Gesang – Gladiator), Loire Cotler (Gesang – Dune), Juan Garcia-Herreros (E-Bass), Guthrie Govan (Gitarre), Aleksandra Šuklar (Percussion), Holly Madge Jaspal (Schlagzeug), Aicha Djidjelli (Schlagzeug), Steven Doar (Keyboard/Percussion), Tina Guo (Cello), Andy Pask (Bass/E-Bass), Rusanda Panfili (Violine), Leah Zeger (Violine/Gesang), Molly Rogers (Violine/Gesang) und Nile Marr (Gitarre).

Neben den musikalischen Szenen sind Interviews mit Billie Eilish, Sir Christopher Nolan, Denis Villeneuve, Finneas, Jerry Bruckheimer, Johnny Marr, Pharrell Williams, Tanya Lapointe, Timothée Chalamet und Zendaya enthalten. Diese geben seltene Einblicke in Hans Zimmers kreativen Prozess, seine Motivation zum Musikproduzieren und die Geschichten hinter seinen engsten künstlerischen Kooperationen.

Produzenten-Legende Jerry Bruckheimer fungiert als Executive Producer.

„Hans Zimmer & Friends: Diamond in the Desert“ erscheint am 31. Oktober bei Sony Classical in folgenden Formaten:

Blu-ray, BD-50 mit einer Laufzeit von 178 Minuten, inklusive exklusivem Bonusmaterial mit Live-Aufnahmen von „Interstellar“ und „Diamond in the Desert“ – beide bisher unveröffentlicht. Audioformate: PCM Stereo 48 kHz, 24-Bit, DTS-HD Master Audio 5.1 sowie echtes Dolby Atmos.

DVD mit einer Laufzeit von 158 Minuten, ohne Bonusmaterial, mit den Audioformaten Dolby Stereo 48 kHz und DTS 5.1.

Produkt-Nr.: 19802999699 (DVD) / 19802999709 (Blu-ray)
Im Handel ab: 31.10.2025

HANS ZIMMER LIVE

  • 12.10.2025 Oberhausen (DE) – Rudolf Weber-ARENA
  • 14.10.2025 Cologne (DE) – LANXESS arena
  • 15.10.2025 Cologne (DE) – LANXESS arena
  • 18.10.2025 Munich (DE) – Olympiahalle München
  • 19.10.2025 Munich (DE) – Olympiahalle München
  • 21.10.2025 Leipzig (DE) – QUARTERBACK Immobilien ARENA
  • 23.10.2025 Berlin (DE) – Uber Arena
  • 24.10.2025 Berlin (DE) – Uber Arena
  • 26.10.2025 Hamburg (DE) – Barclays Arena
  • 27.10.2025 Hamburg (DE) – Barclays Arena
  • 29.10.2025 Stuttgart (DE) – Hanns-Martin-Schleyer-Halle
  • 30.10.2025 Stuttgart (DE) – Hanns-Martin-Schleyer-Halle
  • 01.11.2025 Dusseldorf (DE) – PSD Bank Dome
  • 03.11.2025 Frankfurt am Main (DE) – Festhalle Frankfurt
  • 06.11.2025 Mannheim (DE) – SAP ARENA
  • 08.11.2025 Vienna (AT) – Wiener Stadthalle – Halle D
  • 09.11.2025 Vienna (AT) – Wiener Stadthalle – Halle D
  • 11.11.2025 Prague (CZ) – O2 Arena
  • 12.11.2025 Budapest (HU) – MVM Dome
  • 15.11.2025 Zurich (CH) – Hallenstadion Zürich
  • 16.11.2025 Zurich (CH) – Hallenstadion Zürich
  • 18.11.2025 Brussels (BE) – ING Arena
  • 19.11.2025 Rotterdam (NL) – Ahoy Arena
  • 21.11.2025 Paris (FR) – La Défense Arena
  • 23.11.2025 Leeds (GB) – first direct arena
  • 24.11.2025 Glasgow (GB) – OVO Hydro
  • 26.11.2025 Dublin (IE) – 3Arena
  • 27.11.2025 Dublin (IE) – 3Arena
  • 30.11.2025 London (GB) – The O2
  • 01.12.2025 London (GB) – The O2
  • 02.12.2025 Manchester (GB) – Co-op Live
  • 27.02.2026 Amsterdam (NL) – Ziggo Dome
  • 28.02.2026 Amsterdam (NL) – Ziggo Dome
  • 04.03.2026 Oslo-Fornebu (NO) – Unity Arena
  • 06.03.2026 Gothenburg (SE) – Scandinavium
  • 08.03.2026 Stockholm (SE) – Avicii Arena
  • 10.03.2026 Copenhagen (DK) – Royal Arena
  • 12.03.2026 Hannover (DE) – ZAG Arena
  • 14.03.2026 Kraków (PL) – Tauron Arena Kraków
  • 15.03.2026 Kraków (PL) – Tauron Arena Kraków
  • 17.03.2026 Dortmund (DE) – Westfalenhalle
  • 19.03.2026 Antwerp (BE) – Sportpaleis (AFAS Dome)
  • 21.03.2026 Paris (FR) – Accor Arena
  • 22.03.2026 Paris (FR) – Accor Arena
  • 24.03.2026 Lyon (FR) – LDLC Arena
  • 26.03.2026 Valencia (ES) – Roig Arena
  • 27.03.2026 Barcelona (ES) – Palau Sant Jordi
  • 29.03.2026 Madrid (ES) – WiZink Center
  • 31.03.2026 Lisbon (PT) – MEO Arena
  • 01.04.2026 Lisbon (PT) – MEO Arena

hanszimmerlive.com