ZDF-„aspekte“-Literaturpreis 2025 geht an Ozan Zakariya Keskinkılıç

© ZDF / Corporate Design

Den ZDF-„aspekte“-Literaturpreis 2025 erhält Ozan Zakariya Keskinkılıç für seinen Debütroman „Hundesohn“. Die Preisverleihung findet am Donnerstag. 16. Oktober 2025, 11.50 Uhr, auf der Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat im Rahmen der Frankfurter Buchmesse statt. Der Preisträger wird in der „aspekte“-Sendung im ZDF am Freitag, 17. Oktober 2025, 23.30 Uhr, vorgestellt. Im ZDF-Streaming-Portal ist die Sendung bereits ab 21.00 Uhr verfügbar.

Ozan Zakariya Keskinkılıç, 1989 geboren, hat Politikwissenschaften in Wien, Berlin und Cambridge studiert. 2022 erschien sein Lyrikdebüt „Prinzenbad“. Keskinkılıçs erster Roman „Hundesohn“ erzählt von dem jungen Zeko aus Berlin, der seine Sommerliebe Hassan im türkischen Adana wiedertreffen will – dort, wo auch sein Großvater Dede gelebt hat. Die Zeit bis zum dahin vertreibt er sich mit Grindr-Dates, mit seiner besten Freundin in der Mensa, mit Therapiesitzungen und im Kreuzberger Prinzenbad.

Ein dicht erzähltes, literarisch präzises Debüt

„Innerlich zerrissen verliert er sich in Erinnerungen und ringt mit seiner Sehnsucht und der Verletzlichkeit seiner queeren Identität“, so die Jury des „aspekte“-Literaturpreises in ihrer Begründung. „Der Roman ist ein souverän und explizit gestalteter Strudel aus Motiven, poetischen Formen, Sprachen, religiösen Zitaten, persönlichen Erinnerungen und migrantischer Erfahrung. Körper, Begehren, Herkunft und Spiritualität verschränken sich zu einem dicht erzählten, literarisch präzisen Debüt, das sowohl gesellschaftliche Schärfe als auch poetische Kraft besitzt.“

Zur aktuellen Jury des ZDF-„aspekte“-Literaturpreises gehören Mara Delius (Die Welt), Christian Dunker, (Geistesblüten, Berlin), Daniel Fiedler (ZDF), David Hugendick (DIE ZEIT), und Nicola Steiner (Literaturhaus Zürich).

Der ZDF-„aspekte“-Literaturpreis wird in diesem Jahr zum 47. Mal vergeben; er ist mit 10 000 Euro dotiert.

zdf.de