Tanzcasting für die kommende Seebühnenproduktion »La traviata«

© Bregenzer Festspiele / Lia Mathis

Am Freitag, 7. November, findet im Festspielhaus Bregenz das Tanzcasting für die kommende Seebühnenproduktion La traviata statt. Rund 40 internationale Tänzer:innen werden erwartet.

„Für unser Team wird es ein intensiver Tag“, sagt Produktionsleiter Lukas Fricker, der zusammen mit Thomas Wilhelm, dem Choreographen von La traviata, für das Casting verantwortlich ist. „Die Bewerber:innen durchlaufen mehrere Stationen – nicht alle haben direkt mit Tanz zu tun. Wir nehmen auch alle Maße, damit Kostüm- und Maskenabteilung zeitgerecht mit ihrer Arbeit beginnen können.“

Denn wenn die ausgewählten Tänzer:innen am Freitag das Festspielhaus verlassen, werden sie erst zum Probenstart im Sommer 2026 nach Bregenz zurückkehren. Damit alle Kostüme im Stil der Roaring Twenties rechtzeitig zur Premiere fertig sind, werden sie bereits während der Wintermonate in der Kostümabteilung der Bregenzer Festspiele gefertigt.

Regisseur Damiano Michieletto, Bühnenbildner Paolo Fantin und Kostümbildnerin Carla Teti haben Verdis berühmte Oper auf der Seebühne in die glanzvolle Welt der Pariser Gesellschaft der 1920er Jahre versetzt – eine tragische Liebensgeschichte inmitten von Jazzklubs und dekadenten Abendgesellschaften.

Weitere Informationen zum Tanzcasting finden sich auch in der Meldung vom 1. Oktober 25 (kulturfreak.de).


Die Bregenzer Festspiele 2026 finden von 22. Juli bis 23. August statt.
Tickets und Infos unter bregenzerfestspiele.com und Telefon 0043 5574 4076.