International renommiertes „Budapest Festival Orchestra“ zu Gast in Chemnitz

Ivan Fischer (Foto: Marco Borggreve)

Anlässlich des Kulturhauptstadtjahres gastiert das renommierte Budapest Festival Orchestra unter Leitung des berühmten Dirigenten Iván Fischer am 17. November erstmalig in der Chemnitzer Stadthalle. Mit der Gründung des Orchesters im Jahr 1983 erfüllten sich Iván Fischer und der 2016 verstorbene Pianist und Dirigent Zoltán Kocsis einen Traum. Seit Jahren wird es zu den zehn weltweit besten Orchestern gezählt.

Der Abend beginnt mit Fanny Hensels „Morgengruß“ aus dem Liederzyklus „Gartenlieder“ op. 3. Fanny Hensel, die vier Jahre ältere Schwester Felix Mendelssohn Bartholdys, war eine außergewöhnliche Komponistin in einer Zeit, in der es alles andere als selbstverständlich war, dass Frauen sich professionell mit Musik beschäftigen. Der Text des Liedes „Morgengruß“ handelt vom Licht, das die Dunkelheit und Unheimlichkeit der Nacht vertreibt, von der stillen, aber lebendigen Schönheit der Natur und von der Liebe.

Es folgt Felix Mendelssohn Bartholdys berühmtes „Violinkonzert“ e-Moll op. 64. Der Komponist war selbst ein ausgezeichneter Geiger, doch stand ihm in technischen Fragen stets sein Freund, der Geiger Ferdinand David, zur Seite. Den Solopart übernimmt darin der renommierte französische Geiger Renaud Capuçon. Bekannt für seine Virtuosität, wird er die technische Brillanz und die emotionale Tiefe des Konzerts zur Geltung bringen.

Der abschließende Teil des Abends ist Richard Strauss‘ Ballettmusik „Josephs Legende“ vorbehalten, die die biblische Geschichte von Joseph und der Frau des Potiphar erzählt. Strauss schuf für diese leidenschaftliche Handlung eine farbenreiche Orchestrierung und spannende Tanzsätze, die die Themen Liebe, Verführung, Konflikt und göttliche Intervention verarbeiten. Das Ballett wurde von Sergei Diaghilev für die berühmten Ballets Russes in Auftrag gegeben und erlebte im Mai 1914 in der Pariser Oper seine umjubelte Uraufführung.

Für seine Aufnahmen gewann es zweimal den hochangesehenen Jahrespreis des britischen Fachmagazins „Gramophone“, einmal war das Orchester für den Grammy nominiert. 2022 wählten die „Gramophone“-Leser:innen das Budapest Festival Orchestra zum “Orchester des Jahres”. Seit August 2024 ist Iván Fischer auch Musikdirektor des Jugendorchesters der Europäischen Union, des European Union Youth Orchestra (EUYO).

Tickets zum Preis von 27–42 € sind unter Telefon 0371 4000-430 und theater-chemnitz.de noch erhältlich.