Fachjury in Bayern unterwegs
Die Fachjury für die 40. Bayerischen Theatertage 2026 in Regensburg hat ihre Arbeit aufgenommen. Sieben profilierte Persönlichkeiten aus Theater, Kultur, Kritik und Wissenschaft repräsentieren die Vielfalt der bayerischen Theaterlandschaft und bilden das Auswahlgremium für das größte Theaterfestival des Freistaats. Im Jubiläumsjahr werden Festivalbeiträge aus allen Sparten zu erleben sein. Die 40. Bayerischen Theatertage finden unter dem Motto „Vielfalt leben“ vom 8. bis 24. Mai 2026 am Theater Regensburg statt.
Insgesamt haben sich 28 Theater und 14 freie Ensembles mit zusammen 62 Produktionen beworben, die aus Musiktheater, Schauspiel, Jungem Theater, Tanz, Performance, Digital Theater sowie spartenübergreifenden Formaten stammen. „Vielfalt leben“ wird das Festivalprogramm überschrieben sein, das im Mai 2026 die Pluralität und Kreativität der Bayerischen Theaterlandschaft repräsentiert und ein breites Publikum einlädt.
Die Jury-Mitglieder 2026:
- Barbara Bily (Schauspieldirektorin, Mainfranken Theater Würzburg)
- Katharina Denk (freie Dramaturgin und künstlerische Produktionsleitung Pathos Theater / schwere reiter München)
- Walter Heun (1. Vorsitzender des Bayerischen Landesverbands für zeitgenössischen Tanz sowie Sprecher der SK³ – Ständige Konferenz für Kunst & Kultur in Bayern, München)
- Dr. Manfred Jahnke (freischaffender Theaterwissenschaftler, Dramaturg, Kurator und Kritiker, u. a. für Die Deutsche Bühne, Ulm),
- Sebastian Ritschel (Intendant des Theater Regensburg)
- Thomas Schwarzer (Deutscher Bühnenverein, Landesverband Bayern, Nürnberg)
- Franziska Stürz (Autorin & Moderatorin, Opernkritikerin BR-Klassik, München)
Das Gremium trat am 17. Juli 2025 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen und ist bereits in die Sichtungsphase gestartet. Bis zum 18. Dezember 2025 wird die Jury die eingereichten Bewerbungen beurteilen und eine Auswahl an Gastspiel Produktionen zusammenstellen, die im Mai 2026 bei den Bayerischen Theatertagen in Regensburg zu erleben sein werden.
