• Home
  • Nachrichten
  • Kritiken
    • Kritiken CD/DVD
    • Kritiken Liederabende und Konzerte
    • Kritiken Musical
    • Kritiken Oper
    • Kritiken Operette
    • Kritiken Show
    • Kritiken Tanz
    • Kritiken Theater
  • Musical & Show
  • Oper
    • Liederabende FFM
  • Tanz
  • Theater
  • TV Tipps
    • TV-Tipps 3sat
    • TV-Tipps arte
  • Kontakt
    • Datenschutz
HomeStaatstheater Wiesbaden

Staatstheater Wiesbaden

Kritik Liederabende

Klaus Florian Vogt und Kammerensemble mit »Die schöne Müllerin« am Staatstheater Wiesbaden

31. Mai 2020
Mit seiner Paraderolle des Gralsritters Lohengrin erzielte Tenor Klaus Florian Vogt künstlerisch überdurchschnittlich große Erfolge. Er gab diese Partie viele Jahre lang bei den Bayreuther Festspielen, zudem u. a. auch in Baden-Baden, Berlin, Hamburg, Mailand, […]
Kritik Liederabende

Günther Groissböck erweckte mit einem Liederabend das Staatstheater Wiesbaden aus der Covid-19-Zwangspause

20. Mai 2020
Wie viele Freizeitaktivitäten, sind besonders die Musical-, Oper- und Theaterhäuser von den Schutzmaßnahmen hinsichtlich der Corona-Pandemie betroffen. Seit Mitte März sind sie bundesweit geschlossen. Mit den jüngst verkündeten ersten Lockerungsmaßnahmen sind in Hessen wieder öffentliche […]
Kritik Oper

Glitzernde »Anna Nicole« am Staatstheater Wiesbaden

17. Februar 2020
Detlev Glanert, Helmut Lachenmann, Olga Neuwirth, Matthias Pintscher, Wolfgang Rihm und Manfred Trojahn zählen zu den bekanntesten zeitgenössischen Komponisten neuer Musik. Zu ihnen gehört auch der Brite Mark-Anthony Turnage (* 1960). Seine musikalische Sprache ist […]
Kritik Oper

Bachs »Matthäus-Passion« besinnlich am Staatstheater Wiesbaden

20. Januar 2020
15 Jahre nach einer szenischen Johannes-Passion durch Regisseur Dietrich Hilsdorf, zeigt das Staatstheater Wiesbaden jetzt ein weiteres Meisterwerk geistlicher Chormusik von Johann Sebastian Bach: die Matthäus-Passion. Anders als in 2005 wird 2020 auf eine szenische […]
Kritik Tanz

Das Land hinter dem Schrank ~ Tim Plegges »Nussknacker« in Wiesbaden

21. Oktober 2019
Nachdem Ballettchef Tim Plegge und das Hessische Staatsballett in der vergangenen Spielzeit Sadeh21 und Liliom zeigten, eröffneten sie die aktuelle Spielzeit am Staatstheater Wiesbaden mit einem der größten Ballett-Klassiker: Der Nussknacker (Premiere am Staatstheater Darmstadt: […]
Kritik Oper

Glanzvoller Festakt zum 125. Jubiläum des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

18. Oktober 2019
Prachtvoll steht es seit nunmehr 125 Jahren an der Nordseite der Parkanlage Warmer Damm im Zentrum der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden: das Hessische Staatstheater Wiesbaden. Der repräsentative, von den Wiesbadenern Bürgern finanzierte Neubau wurde am 16. […]
Kritiken

Schwungvolle »Gräfin Mariza« mit nostalgischer Note am Staatstheater Wiesbaden

7. Oktober 2019
Als zweite große Musiktheaterproduktion der Jubiläumsspielzeit 2019/20 präsentiert das Staatstheater Wiesbaden mit Emmerich Kálmáns Gräfin Mariza einen Klassiker des Operettengenres, der kunstvoll Humor und Sentiment miteinander verbindet. Dabei handelt es sich um eine Inszenierung von […]
Kritik Liederabende

Simone Kermes mit neuem Programm »Inferno e Paradiso« zu Gast am Staatstheater Wiesbaden

27. Mai 2019
Mit einem „Guten Abend Wiesbaden“ begrüßte die in Leipzig geborene Sopranistin Simone Kermes entspannt und gut gelaunt das sich zurückhaltend gebende Publikum im Großen Saal des Staatstheaters Wiesbaden und zeigte sich erfreut, dass die Akustik […]
Kritik Oper

Internationale Maifestspiele Wiesbaden: Große Gefühle bei Rossinis »La Donna del Lago«

27. Mai 2019
Gioacchino Rossini war ein emsiger Opernkomponist, der 39 Opern schuf. Da ist klar, dass nicht alle bekannt sind. Die Oper Frankfurt hilft dem nach und wird in der kommenden Spielzeit drei von Ihnen neu inszenieren […]
Kritik Oper

Mozarts »Idomeneo« und »La clemenza di Tito« zum Doppelauftakt der Internationalen Maifestspielen Wiesbaden 2019

3. Mai 2019
Wenn in Wiesbaden wieder weltbekannte Sängerinnen und Sänger, renommierte Schauspielensembles und hochkarätige Tanzkompanien zu Gast sind, kann dies nur eins bedeuten: Die Internationalen Maifestspiele haben begonnen. Eröffnet wurden sie am Abend des 30. April von […]
Kritik Oper

Operndoppelabend am Staatstheater Wiesbaden: »Herzog Blaubarts Burg« und »Die sieben Todsünden«

3. März 2019
Vor knapp vier Jahren feierte Uwe Eric Laufenbergs Inszenierung von Béla Bartóks Operneinakter Herzog Blaubarts Burg Premiere am Staatstheater Wiesbaden. Damals in Kombination mit Francis Poulencs Monooper La voix humaine. Für die jetzige Wiederaufnahme der […]
Kritik Tanz

Hessisches Staatsballett mit ergreifendem Tanzabend »Liliom«

25. Februar 2019
Mit dem progressiven Sadeh21 von Ohad Naharin eröffnete im Oktober 2018 das Hessische Staatsballett die aktuelle Spielzeit. Als zweite große Produktion folgte jetzt die Uraufführung von Tim Plegges, auf den ersten Blick konventionell anmutendem, Liliom. […]
Kritik Oper

Richard Strauss´ »Salome« am Staatstheater Wiesbaden

18. Februar 2019
Richards Strauss´ progressiver Einakter Salome, 1905 in Dresden uraufgeführt, ist ein Meisterwerk des frühen 20. Jahrhunderts und brachte dem Komponisten den internationalen Durchbruch im Bereich der Oper. Er verwendete eine orientalisch anmutende Harmonik, die er […]
Kritik Oper

»Rigoletto«: Clownesker Schreckenstrip mit vokalen Highlights am Staatstheater Wiesbaden

21. Januar 2019
Hofnarr Rigoletto hat es nicht leicht. Nicht nur, weil sein Arbeitgeber von einem starken Donjuanismus und tyrannischen Zügen geprägt ist, er selbst wird allein schon wegen seines Buckels zum Gespött der Leute. Wobei er selber […]
Kritik Musical & Show

Traditionelle »My Fair Lady« Inszenierung begeistert Publikum am Staatstheater Wiesbaden

29. Oktober 2018
Bernhard Shaws Drama Pygmalion wurde erst durch die Musicalversion unter dem Titel My Fair Lady weltberühmt. Dafür sorgte zunächst die Inszenierung von 1956 im New Yorker Mark Hellinger Theatre und dann die Hollywoodverfilmung von 1964, […]
Kritik Tanz

Das Hessische Staatsballett tanzt Ohad Naharins »Sadeh21«

15. Oktober 2018
Zu Beginn seiner fünften Spielzeit wartet das Hessische Staatsballett mit einem Stück auf, das bewusst nicht auf übliche Sehgewohnheiten baut: Sadeh21. Es wurde im Mai 2011 am Jerusalemer Sherover Theater von der Batsheva Dance Company […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3

Neueste Beiträge:

Copyright: Markus Gruendig, alle Angaben ohne Gewähr!

Cookie-Zustimmung verwalten

Diese Webseite verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionsfähigkeit essenziell. Andere dienen zur Optimierung und zur Statistik.

Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}