Nachrichten

178 Milliarden Streams im Jahr 2022

Die Menschen in Deutschland haben auch im vergangenen Jahr viel Musik über Streamingdienste gehört. Wie eine Sonderauswertung von GfK Entertainment in Kooperation mit dem Bundesverband Musikindustrie (BVMI) zeigt, wurden 2022 rund 178 Milliarden Audiostreams gemessen. […]

Nachrichten

Datenraum Kultur – Startphase begonnen

Deutscher Bühnenverein steuert Use Case „Smarte Theaterdienste“ Der Datenraum Kultur ist eines von 18 Leuchtturmprojekten der Digitalstrategie der Bundesregierung. Er soll die digitale Vernetzung von Kultureinrichtungen und den souveränen Austausch kulturbezogener Daten ermöglichen. Damit entsteht […]

Nachrichten

Bühnenverein: Appell an die Bundesregierung

Deutscher Bühnenverein fordert schnelle Umsetzung des Sonderfonds Energie Der Deutsche Bühnenverein appelliert an den Bundeskanzler und die Regierungschef:innen der Länder, den Sonderfonds Energie jetzt schnell für die Kultureinrichtungen zugänglich zu machen, um steigende Energiekosten abzufedern. […]

Ankündigung

Das Programm der Kunsthalle Mainz in 2023

(lifePR) Das Programm 2023 der Kunsthalle Mainz bringt einmal mehr aktuelle internationale Kunst nach Mainz – drei Ausstellungen, die dazu einladen, aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu reflektieren, wie Wissen produziert und überliefert wird. Zusammengestellt wurde es […]

Nachrichten

Chor des BR: Vom Salon zum Broadway

„Mein kleiner grüner Kaktus“, „My funny Valentine“: Ohne das neue Medium Radio hätte sich die Unterhaltungsmusik des frühen 20. Jahrhunderts nicht so breit entwickeln können, gäbe es nicht die Evergreens, die jeder auf der Straße […]

Nachrichten

Osterfestspiele Baden-Baden ab 2026 mit neuer Ausrichtung

Berliner Philharmoniker wechseln zurück nach Salzburg und bleiben Baden-Baden erhalten Die Osterfestspiele Baden-Baden werden ab 2026 künstlerisch neu ausgerichtet. Die Berliner Philharmoniker werden dann zu den Osterfestspielen zurück nach Salzburg wechseln. Dies teilten Baden-Badens Festspielhaus-Intendant […]