• Nachrichten
  • Kritiken
    • Kritiken CD/DVD
    • Kritiken Liederabende
    • Kritiken Musical
    • Kritiken Oper
    • Kritiken Operette
    • Kritiken Show
    • Kritiken Tanz
    • Kritiken Theater
  • Musical & Show
  • Oper ~ Operette
    • Liederabende FFM
  • Tanz
  • Theater
  • TV Tipps
    • TV-Tipps 3sat
    • TV-Tipps arte
  • Kontakt
    • Datenschutz
Neueste Beiträge
  • [ 26. Januar 2021 ] Montagsstück XI & Premiere »Der Freischütz« auf STAATSOPER.TV Ankündigung
  • [ 26. Januar 2021 ] “Kunst im Bau” – rbbKultur lädt zur künstlerischen Auseinandersetzung mit dem ältesten Funkhaus Europas Nachrichten
  • [ 26. Januar 2021 ] “aspekte” im ZDF über jüdisches Leben in Deutschland Nachrichten
  • [ 26. Januar 2021 ] Friedenspreis des Deutschen Buchhandels: Peter Dabrock ist neues Mitglied im Stiftungsrat Literatur
  • [ 25. Januar 2021 ] Schauspiel Stuttgart: #everynamecounts – jeder Name zählt Nachrichten
27. Januar 2021
StartseiteGiacomo Puccini

Giacomo Puccini

Ankündigung

Erste Wiederaufnahme von Puccinis »Manon Lescaut« an der Oper Frankfurt am 31. Oktober 20

25. Oktober 2020

Manon Lescaut von Giacomo Puccini (1858-1924) in der Sicht des dem katalanischen Künstlerkollektiv La Fura dels Baus angehörenden Regisseurs Àlex Ollé zählt zu den großen Erfolgen der Frankfurter Opernsaison 2019/20. Ollé hat sich von seinem […]

Nachrichten

Oper im Steinbruch verschiebt »Turandot« auf 2021

24. März 2020

Die für den 8. Juli 2020 geplante Premiere von Giacomo Puccinis Turandot sowie alle weiteren Termine werden in die Spielsaison 2021 verschoben. Bereits gekaufte Karten können kostenlos umgetauscht werden. Aufgrund der Umsetzung behördlicher Anordnungen und […]

Kritiken

Sängerische Glanzleistungen bei bestechender Neuinterpretation von Puccinis »Manon Lescaut« an der Oper Frankfurt

12. Oktober 2019

Der autobiografisch geprägte Roman L’Histoire du chevalier des Grieux et de Manon Lescaut (Die Geschichte des Ritters des Grieux und Manon Lescauts) gilt als Meisterwerk des französischen Schriftstellers Antoine-François Prévost d’Exiles. Er erschien erstmals 1731 […]

Kritik Oper

Oper Frankfurt: Tenorale Battles bei Rossinis »Otello«

14. September 2019

Gioachino Rossini (1792 – 1868) war zu seiner Zeit eine Größe sondersgleichen. Viele seiner Opern waren erfolgreich, manche sind es bis heute. Dies gilt vor allem für Il barbiere di Siviglia, der in der Werkstatistik […]

Kritik Oper

»Turandot« als Selbstfindungssuche des Calafs am Staatstheater Darmstadt

2. September 2019

Die neue Spielzeit des Staatstheater Darmstadt steht unter dem Motto „Abschied von den Helden“. Dabei wird die Auseinandersetzung mit den klassischen Heldenerzählungen in Theater und Gesellschaft hinterfragt. Die Musiktheatersparte eröffnete jetzt mit einem Klassiker des […]

Suche:

Neueste Beiträge:

Copyright: Markus Gruendig