• Home
  • Nachrichten
  • Kritiken
    • Kritiken CD/DVD
    • Kritiken Liederabende und Konzerte
    • Kritiken Musical
    • Kritiken Oper
    • Kritiken Operette
    • Kritiken Show
    • Kritiken Tanz
    • Kritiken Theater
  • Musical & Show
  • Oper
    • Liederabende FFM
  • Tanz
  • Theater
  • TV Tipps
    • TV-Tipps 3sat
    • TV-Tipps arte
  • Kontakt
    • Datenschutz
HomeGiacomo Puccini

Giacomo Puccini

Kritik Oper

Liebesdrama »Manon Lescaut« erfreut wieder an der Oper Frankfurt

28. September 2025
Mit seinen Opern La Bohème, Tosca und Madama Butterfly hat sich Giacomo Puccini unsterblich gemacht. Zu seinen frühen Werken zählt die 1893 uraufgeführte Manon Lescaut (Dramma lirico in vier Akten). Dass diese Oper für das […]
Kritik Oper

Puccinis »Tosca« wieder im Spielplan der Oper Frankfurt

1. September 2025
Große Gefühle und einen wahren Opernkrimi bietet Giacomo Puccinis Oper Tosca. Die Inszenierung dieser Oper aus dem Jahr 2011 (Besprechung) an der Oper Frankfurt wurde zur Spielzeiteröffnung 2025/26 wieder in den Spielplan aufgenommen. Es ist […]
Ankündigung

Wiederaufnahme von Puccinis »Turandot« am Staatstheater Wiesbaden

27. August 2025
Beliebte „Turandot“-Inszenierung von Regisseurin Daniela Kerck kehrt mit Annemarie Kremer und Kyungho Kim in den Hauptrollen zurück Am 31. August 2025 um 18.00 Uhr kehrt die von Publikum und Presse gefeierte Inszenierung von Puccinis „Turandot“ […]
Ankündigung

Highlights im Spielplan der Oper Frankfurt im August und September

22. August 2025
Premiere: Così fan tutte Così fan tutte ist nach Le nozze di Figaro und Don Giovanni die letzte der drei Opern von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), die in Zusammenarbeit mit dem Librettisten Lorenzo Da Ponte […]
Kritik Oper

Viva Las Vegas: »Turandot« am Staatstheater Mainz

18. Mai 2025
Die Oper Turandot zählt nicht nur zu den größten Werken von Giacomo Puccini, sondern zu den größten in der gesamten Gattung. Für das Staatstheater Mainz erarbeitete der italienische Regisseur und Kostümbildner Gianluca Falaschi jetzt eine […]
Ankündigung

Puccininis »Turandot« ab 17. Mai am Staatstheater Mainz

2. Mai 2025
„Drei Rätsel und ein Tod!“ Die Gesetze von Prinzessin Turandot sind streng und zahllose Männer haben beim Versuch, um die Hand der Herrscherin zu werben, bereits ihr Leben gelassen. Dennoch fühlt Prinz Calaf sich zu […]
Kritik Oper

Staatstheater Wiesbaden fragt „Wer ist Floria Tosca?“

16. März 2025
Zum 125-jährigen Jubiläum von Giacomo Puccinis Oper Tosca zeigt das Staatstheater Wiesbaden eine Neuinszenierung dieses Klassikers. Im Einführungsgespräch am Tag der Premiere wurde sie gar als die Oper aller Opern bezeichnet. Keine Frage, sie ist […]
Kritik Oper

Yoel Gamzou und Daniela Kerck überzeugen mit Puccinis »Turandot« am Staatstheater Wiesbaden

14. April 2024
Giacomo Puccinis letzte Oper Turandot bietet mit der Arie „Nessun Dorma“ des Calafen einen weit bekannten Hit. Und auch sonst ist die mit orientalischen Klangmustern angereicherte Musik für ein breites Publikum geeignet. Obwohl Puccini viele […]
Kritik Oper

Spannender Doppelabend »Le Villi« und »Pagliacci« am Staatstheater Mainz

10. April 2023
Nachdem zu Jahresbeginn mit Wolfgang Riehms Die Eroberung von Mexico eine zeitgenössische Oper im Großen Haus des Staatstheaters Mainz neu inszeniert wurde, folgten jetzt zwei spätromantische italienische Werke, die gut einhundert Jahre zuvor entstanden sind: […]
Kritik Oper

Große Emotionen bei »Madame Butterfly« bei den Bregenzer Festspielen

21. Juli 2022
Ob La Bohème, Tosca oder Turandot, Opern von Giacomo Puccini sind bei den Bregenzer Festspielen beliebt. Jetzt wird erstmals seine japanische Tragödie Madame Butterfly auf der weltgrößten Seebühne gespielt. Die Premiere fand am 20. Juli […]
Kritik Oper

Ausnahmeproduktion »Il trittico« wieder an der Oper Frankfurt

12. Juli 2022
Drei Opern an einem Abend, das muss nicht unbedingt eine harte Nummer sein. Giacomo Puccinis Il trittco (Das Tryptichon) besteht aus drei heterogenen Einaktern. Für die Oper Frankfurt hat sie der Regisseur Claus Guth 2008 […]
Kritik Oper

Sängerische Glanzleistungen bei bestechender Neuinterpretation von Puccinis »Manon Lescaut« an der Oper Frankfurt

12. Oktober 2019
Der autobiografisch geprägte Roman L’Histoire du chevalier des Grieux et de Manon Lescaut (Die Geschichte des Ritters des Grieux und Manon Lescauts) gilt als Meisterwerk des französischen Schriftstellers Antoine-François Prévost d’Exiles. Er erschien erstmals 1731 […]
Kritik Oper

Oper Frankfurt: Tenorale Battles bei Rossinis »Otello«

14. September 2019
Gioachino Rossini (1792 – 1868) war zu seiner Zeit eine Größe sondersgleichen. Viele seiner Opern waren erfolgreich, manche sind es bis heute. Dies gilt vor allem für Il barbiere di Siviglia, der in der Werkstatistik […]
Kritik Oper

»Turandot« als Selbstfindungssuche des Calafs am Staatstheater Darmstadt

2. September 2019
Die neue Spielzeit des Staatstheater Darmstadt steht unter dem Motto „Abschied von den Helden“. Dabei wird die Auseinandersetzung mit den klassischen Heldenerzählungen in Theater und Gesellschaft hinterfragt. Die Musiktheatersparte eröffnete jetzt mit einem Klassiker des […]

Neueste Beiträge:

Copyright: Markus Gruendig, alle Angaben ohne Gewähr!

Cookie-Zustimmung verwalten

Diese Webseite verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionsfähigkeit essenziell. Andere dienen zur Optimierung und zur Statistik.

Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}