
Kostenlose Eintrittskarten sind in der Bensheimer Tourist Information erhältlich
Noch sind kostenlose Eintrittskarten für die Verleihung des Gertrud-Eysoldt-Rings am Samstag, 25. Oktober, erhältlich. Die Tickets können zu den Öffnungszeiten der Tourist Information Bensheim (Hauptstraße 53 ~ bensheimerleben.de) abgeholt werden. Der Eintritt ist frei. Durch die feierliche Preisverleihung im Parktheater führt Jo Schück. Der 45-Jährige ist in Lorsch aufgewachsen und moderiert im ZDF unter anderem seit mehr als zehn Jahren das Kulturformat aspekte. Musikalisch wird der Abend begleitet vom US-amerikanischen Musiker, Schauspieler und Theater-Regisseur Daniel Kahn.
Die Stadt Bensheim und die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste zeichnen am 25. Oktober um 18 Uhr im Bensheimer Parktheater die renommierte Schauspielerin Birgit Minichmayr für ihre herausragende Rolle in Thomas Bernhards „Heldenplatz“ in der Inszenierung von Frank Castorf am Wiener Burgtheater mit dem Gertrud-Eysoldt-Ring aus. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und zählt zu den bedeutendsten Theaterpreisen im deutschsprachigen Raum.
Ebenfalls geehrt wird Ran Chai Bar-zvi, der den Kurt-Hübner-Regiepreis für seine Inszenierung von „Blutbuch“ nach dem Roman von Kim de l’Horizon am Staatstheater Hannover erhält.
Den Abschluss des Theaterwochenendes bildet am Sonntag, 26. Oktober, um 11 Uhr die Matinee im Parkhotel Krone in Auerbach. Dort können Interessierte Birgit Minichmayr und Ran Chai Bar-zvi in persönlicher Atmosphäre erleben und mehr über ihre Arbeit erfahren. Der Eintritt ist auch hier frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Der Gertrud-Eysoldt-Ring wird seit 1986 jährlich in Bensheim verliehen und erinnert an das Vermächtnis des Journalisten und Theaterkritikers Wilhelm Ringelband. Finanziert wird die Preisverleihung durch die Ringelband-Stiftung und das Engagement von Sponsoren.
Die Tourist-Info hat Montag von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Dienstag von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr, Mittwoch von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Donnerstag von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr, Freitag von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
bensheim.de / stadtkultur-bensheim.de / darstellendekuenste.de