
Internationales Theaterfestival „Theater der Welt“ vom 18. Juni bis 5. Juli 2026 in Chemnitz
Das internationale Theaterfestival „Theater der Welt“ wird vom 18. Juni bis 5. Juli 2026 in Chemnitz ausgerichtet. Seit 1981 findet Deutschlands größtes internationales Theaterfestival alle drei Jahre an einem neuen Austragungsort in Deutschland statt. Mit den Theatern Chemnitz, The Festival Academy aus Brüssel und der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH obliegt die Festivalorganisation 2026 erstmals einem 5-Sparten Theater, einer internationalen Ausbildungs- und Netzwerkorganisation und einem Kulturproduzenten vor Ort.
Die inhaltliche Verantwortung für die 17. Festivalausgabe liegt bei neun internationalen Kurator:innen, die sich bereits in Chemnitz konstituiert und die Arbeit aufgenommen haben. Mit Simon Abrahams (Australien), Joshua Dalledonne (Kanada), Rodrigo Gonález Alvarado (Kolumbien, Argentinien), Faye Kabali-Kagwa (Südafrika), Nikos Mavrakis (Griechenland), Aya Nabulsi (Jordanien, Saudi-Arabien), Srishti Ray (Indien), Ndèye Mané Touré (Senegal) und Yuan Zhang (China) bringt das Festival eine Vielzahl globaler Perspektiven zusammen.
Auf den Grundsätzen der Partnerschaft, Gleichberechtigung, Nachhaltigkeit, Interdisziplinarität und Digitalität gilt es nun neue Wege der Zusammenarbeit zu entwickeln und zu erproben. Im Mittelpunkt der Arbeit des Festivalteams steht der Gedanke: Kunst entsteht unter unterschiedlichen Bedingungen. Weltweit wollen wir Gemeinsames erkennen, Unterschiede begreifen, und dies ästhetisch-künstlerisch, interdisziplinär und individuell erfahrbar machen.
Die Festival-Intendanz besteht aus Christoph Dittrich (Generalintendant der Theater Chemnitz), Inge Ceustermans(Generaldirektorin The Festival Academy) und Stefan Schmidtke (Geschäftsführer, Programm der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH). Die Präsentation des Festivalprogramms ist für März 2026 geplant.
Yvonne Büdenhölzer (Präsidentin des Internationalen Theaterinstituts Zentrum Deutschland / ITI): „Mit dem neuen kuratorischen Prinzip entwickeln wir das traditionsreiche Festival ´Theater der Welt` weiter. Ich freue mich sehr, die kuratorische Kompetenz in die Hände einer Gruppe von transnational arbeitenden Kurator:innen zu legen, die aus ihren vielfältigen, lokalen Perspektiven auf globale Fragen blicken und die für Theater der Welt 2026 in Chemnitz gemeinsame künstlerische Ideen präsentieren.“
Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Von der europäischen Kulturhauptstadt 2025 zur internationalen Hauptstadt der darstellenden Künste: Mit ´Theater der Welt` 2026 sichert sich Chemnitz im kommenden Jahr ein weiteres, international viel beachtetes Kulturereignis. Damit positioniert sich Chemnitz nachhaltig als lebendige Kulturstadt im Osten Deutschlands.“