
Zum vierten Mal hat der Verein der Freunde des Hessischen Staatsballetts e.V. eine Tänzerin und einen Tänzer des Hessischen Staatsballetts für besondere künstlerischen Leistungen mit einem Preis ausgezeichnet. Der Publikumspreis wird jährlich an jeweils eine Tänzerin und einen Tänzer des Hessischen Staatsballetts verliehen, die sich in dieser Spielzeit durch ihre Bühnenpräsenz, Rolleninterpretation, Vielseitigkeit und künstlerische Entwicklung besonders hervorgetan haben.
Die Preissumme konnte aufgrund einer Spende des Gewinn-Sparvereins der Sparda-Bank Hessen mit 1000 Euro für jeden der beiden Preisträger dotiert werden.
Die Verleihung fand am vergangenen Donnerstag (26. Juni) im Anschluss an die letzte Vorstellung des Tanzabends „Chronicles“ auf der Bühne des Großen Hauses statt. Die diesjährigen Preisträger sind Bridget Lee und Marcos Novais. Beide zeigten sich sichtlich gerührt von der Anerkennung und wurden vom Ensemble und vom Publikum mit großem Applaus gefeiert.
Bridget Lee
Bridget Lee kommt Ohio, USA, und begann 2016 ihre Ausbildung an Kanadas Royal Winnipeg Ballet School. Sie schloss ihre Ausbildung 2019 ab und wurde noch im gleichen Jahr mit dem YoungArts-Preis ausgezeichnet. Die folgende Spielzeit verbrachte sie als Auszubildende am Stuttgarter Ballett. 2021 bis 2023 tanzte sie im Modus Operandi Dance Program in Vancouver, Kanada. Seit der Spielzeit 2023/24 ist sie Mitglied des Hessischen Staatsballetts. Hier tanzte sie u. a. in „Last work“, „Glue light blue“, „Broken sense of breauty“ und in zwei Stücken des sechsteiligen Ballettabends „Chronicles“.
Begründung für die Preisvergabe:
Als jüngste Tänzerin der Compagnie hat Bridget Lee in den letzten beiden Spielzeiten eine beeindruckende Entwicklung gezeigt. Sie begeistert das Publikum mit ihrer Energie und einer exzellenten Technik, gepaart mit einer außergewöhnlichen Ausdrucksstärke und manchmal auch mit ihrem feinen Sinn für Humor. Trotz ihrer Jugend überzeugt sie bereits mit einer magnetischen Bühnenpräsenz und einer herausragenden Wandlungsfähigkeit.
Marcos Novais
Der Brasilianer Marcos Novais erhielt von 2003 bis 2010 klassisches und zeitgenössisches Ballett- und Jazztraining. 2011 zog er nach São Paulo um seine Tanzausbildung am Pavilhão Art Center abzuschließen und als Apprentice bei der Companie Divinadanca anzufangen. Seither war Novais Tänzer bei der Cisne Negro Dance Company (Spielzeit 2012/13), bei Bale da Cidade de São Paulo (2013 bis 2017) und beim Ballett Augsburg (2017 bis 2019). Seit der Spielzeit 2019/20 ist er Tänzer im Ensemble des Hessischen Staatsballetts. Besonders begeisterte er das Publikum im Pas de deux „Midnight Raga“ und in dieser Spielzeit in „Broken sense of beauty“ sowie in drei Sücken des Ballettabends „Chronicles“.
Begründung für die Preisvergabe:
Marcos überzeugt als Tänzer mit einer außergewöhnlichen Ausdrucksstärke, Kraft und Eleganz. Seine Auftritte sind geprägt von hervorragender Technik, großer Wandlungsfähigkeit und einer mitreißenden Ausstrahlung. Seine Energie und Bühnenpräsenz bereichern jede Produktion, in der er auf der Bühne steht.
hessisches-staatsballett.de