
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ab der Spielzeit 2025/26 offizielles Partnerhaus des internationalen Nachwuchsprogramms Mascarade Opera in Florenz
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden wird mit der Spielzeit 2025/26 offizielles Partnerhaus für das Sänger-Nachwuchsprogramm Mascarade Opera, welches jungen Talenten die Möglichkeit bietet, durch europaweiten Engagements an renommierten Opernhäusern eine nachhaltige Gesangskarriere aufzubauen.
Im Herbst 2025 startet eine neue Gruppe hochbegabter Sängerinnen und Sänger ihr zweites Ausbildungsjahr bei Mascarade Opera, in dem erste Bühnenerfahrungen ein wichtiger Bestandteil ist. Drei dieser Nachwuchsstars werden am Staatstheater Wiesbaden in verschiedenen Partien zu erleben sein.

(© N. Sourouzian)
Unter der Federführung von Casting Direktorin Franziska M. Kaiser hat das praxisorientierte Förderungsprogramm mit Sitz in Florenz auch in Wiesbaden eine Heimat gefunden:
„Wir schätzen den Austausch mit jungen, außergewöhnlichen Talenten aus Mascarade Opera sehr. Eine Win-Win Situation wie diese ist sowohl für die jungen Sänger*innen als auch für unser Theater äußerst sinn- und wertvoll!“
Am Hessischen Staatstheater Wiesbaden werden folgende Sänger*innen zu sehen sein:
- Priya Pariyachart übernimmt die Rolle der Papagena in Mozarts „Die Zauberflöte“
- Aistė Benkauskaitė steht als Flora in Verdis „La Traviata“ sowie als Die Häuslerin in Nikolai Rimski-Korsakows selten gespielter Oper „Schneeflöckchen“ auf der Bühne.
- Charles Buttigieg wird als Kilian in Webers „Der Freischütz“ und als Impresario in „La Mamma!“ („Le convenienze ed inconvenienze teatrali“, Donizetti) zu erleben sein.
Bewerbungen für den kommenden Jahrgang des Förderprogramms Mascarade Opera werden ab September möglich sein. Weitere Informationen finden sich unter mascaradeopera.com.