
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr noch einmal in der Stiftsruine
„Ich hoff, ich schaff es“ singen sie und weiter „verdammt, ich brauch den Job, ich hoff, ich krieg den Job“ – und schon ist man mitten im Geschehen des Musicals „A Chorus Line“.
Sie tanzen und singen in Auditions und sie hoffen auf das nächste Engagement. Im Leben von Musical-Darstellerinnen und -Darstellern ist es Alltag, oft bitterer Alltag, wenn sie die begehrte Rolle nicht bekommen und am Ende nicht in der Chorus Line tanzen.
Das Publikum erlebt in der Inszenierung der renommierten Regisseurin und Choreografin Melissa King ein mitreißendes, berührendes Stück mit einem brillanten Ensemble.
Das Musical „A Chorus Line“ ist ein tiefer Einblick in der Welt der Musicals. Die Handlung basiert zum größten Teil auf den Lebenserinnerungen der Darstellerinnen und Darsteller der Original-Besetzung, aber auch in die aktuelle Fassung bringen die Tänzerinnen und Tänzer ihre eigenen Erfahrungen auf der Bühne der Stiftsruine ein. Die Sprache der Inszenierung und auch der Songs ist Deutsch, denn Regisseurin Melissa King möchte, dass die Geschichten der Tänzerinnen und Tänzer leicht verstanden werden: „Die Figuren haben wir in vielen Gesprächen mit den Darstellern entwickelt und uns gemeinsam gefragt: Wie komme ich zu dem Punkt, dass ich diese Worte sage.“
Auch in diesem Sommer übernimmt Arne Stephan die Rolle des Zach. Arne Stephan ist nicht nur ein hervorragender Musical-Darsteller, sondern hat große Erfahrung als Schauspieler auf der Bühne und vor der Kamera. Anders als in dem Film-Klassiker mit Michael Douglas als berüchtigter Star-Choreograf ist in der Musical-Fassung auch zu sehen, dass Zach früher einmal als Tänzer aufgetreten ist.
Zuschauer:nnen können in diesem Sommer einige neue Mitwirkende erleben: Josephina Mackensen als Connie, Jan-Eike Majer als Greg, Janina Moser als Kelly, Maikel Leijenhorst als Richie und Stephen Dole als Roy. Samantha Turton spielt in diesem Jahr Cassie, Tobias Stemmer übernimmt die Rolle Bobby, Julia Elena Heinrich spielt Bebe.
Der Musical-Klassiker „A Chorus Line“ wird ab Freitag, den 11. Juli (21:00 Uhr) bis Sonntag, den 27. Juli wieder in der Stiftsruine zu sehen sein. Regie und Choreographie übernahm Melissa King, sie gehört zu den führenden Choreographinnen der deutschsprachigen Musicalszene. Seit vielen Jahren überzeugt sie mit ihrer Arbeit auch in Bad Hersfeld Kritiker und Publikum gleichermaßen, wie beispielsweise mit „Jesus Christ Superstar“ in der Stiftsruine als Choreographin oder in Inszenierungen wie „Show Boat“ als Regisseurin.
Das Bühnenbild stammt von Karin Fritz, für die Kostüme zeichnet Conny Lüders verantwortlich.
Die Video-Sequenzen, die in den Aufführungen von „A Chorus Line“ in der Stiftsruine zu sehen sind, hat Eric Dunlap erstellt. Der Wahl-Berliner stammt aus New York, war Tänzer, Choreograph und Produzent und hat sich dann als Video-Künstler einen Namen gemacht.
Die Handlung von „A Chorus Line“
Star-Choreograph Zach stellt in dem Stück in einem knallharten Ausleseprozess ein Musicalensemble zusammen. Ihm genügt es nicht, die Darstellerinnen und Darsteller singen, tanzen und spielen zu lassen, alle müssen auch aus ihrem Leben erzählen – einen Seelen-Striptease hinlegen.
„A Chorus Line“ zählt zu den erfolgreichsten Broadway-Musicals (Es lief von 1975 bis 1990 am Broadway in 6137 Vorstellungen), der Kino-Film mit Michael Douglas in der Hauptrolle sorgte Mitte der 80er Jahre für Schlagzeilen und volle Kinosäle.
Das Musical wurde mit neun Tony Awards, fünf Drama Desk Awards, dem Pulitzer-Preis für Theater, dem New York Drama Critics’ Circle Award, dem Los Angeles Drama Critics’ Circle Award, dem London Evening Standard Award und einer Goldenen Schallplatte von Columbia Records ausgezeichnet.
Die Idee zu dem Musical hatte Michael Bennett, der auch Choreographie und Regie führte. Die Musik ist von Marvin Hamlisch, die Gesangstexte von Edward Kleban, das Buch schrieben James Kirkwood junior und Nicholas Dante. Die deutsche Fassung, die in Bad Hersfeld gespielt wird, stammt von Robin Kulisch.
„A Chorus Line“
Buch: James Kirkwood & Nicholas Dante
Musik: Marvin Hamlisch
Songtexte: Edward Kleban
Deutsche Fassung: Robin Kulisch
Wiederaufnahmepremiere bei den Bad Hersfelder Festspielen: Freitag, 11. Juli 25 (Stiftsruine)
Regie & Choreographie: Melissa King
Musikalische Leitung: Christoph Wohlleben
Bühne: Karin Fritz
Video: Eric Dunlap
Kostüm: Conny Lüders
Dramaturgie: Wiebke Hetmanek
Sounddesign: Joerg Gruensfelder
Lichtdesign: Pia Virolainen
Co-Lichtdesign & Operator: Svein Selvik
Choreographische Assistenz: Samantha Turton
Korrepetition: Florian Helbing-Kießling
Regieassistenz: Lili König/Maya Kühner
Dance Captain: Samantha Turton
Inspizienz: Thomas Schäfer
Lichtinspizienz: Maya Kühner
Besetzung:
Zach, Regisseur: Arne Stephan
Larry, sein Assistent: Alan Byland
Al: Benjamin Sommerfeld
Bebe: Julia-Elena Heinrich
Bobby: Tobias Stemmer
Cassie: Samantha Turton
Connie: Josephina Mackensen
Diana: Myrthes Monteiro
Don: Rhys George
Frank: Stefan Schmitz
Greg: Jan-Eike Majert
Judy: Anneke Brunekreeft
Kristine: Maria Joachimstaller
Maggie: Kelly Panier / Katrin Merkl
Mark: alessandro Ripamonti
Mike: Johan Vandamme
Paul: Kevin Reichmann
Richie: Maickel Leijenhorst
Roy: Stephen Dole
Sheila: Olivia Grassner
Tricia: Grace Simmons
Val: Clara Mills-Karzel
Vicki: Janina Moser
Orchester:
Kenneth Berkel, Jens Böckamp, Martin Gasser, Karin Geyer, Shawn Grocott, Brigitte Haas, Florian Helbing-Kießling, Ralf Hesse, Christian Meyers, Andreas Pompe, Wolf Schenk, Anja Schmiel, Benjamin Steil, Murray Stenhouse, Charlotte Sutthoff, Alex Uhl, Robert Walla, Maren Weinrebe, Christoph Wohlleben
Tickets und Informationen:
Telefon +49 6621 640200
ticket-service@bad-hersfelder-festspiele.de
bad-hersfelder-festspiele.de
74. Bad Hersfelder Festspiele
20. Juni bis 18. August 2025
Intendant: Joern Hinkel
Der Gott des Gemetzels
von Yasmina Reza
Deutsch von Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel
Regie Jule Ronstedt
Premiere 28. Juni 2025/ 20:30 Uhr
Schloss Eichhof
Kunst
Von: Yasmina Reza
Deutsch von: Eugen Helmlé
Regie: Antoine Uitdehaag
Premiere: 19. Juli 2025/ 20:30 Uhr
Schloss Eichhof
Sommernachtsträume
Nach: William Shakespeare
Regie: Joern Hinkel
Premiere: 20. Juni 2025
Stiftsruine Bad Hersfeld
Die Räuber
Nach: Friedrich Schiller
Musik: Die toten Hosen
Regie: Gil Mehmert
Premiere: 27. Juni 2025
Stiftsruine Bad Hersfeld
Ronja Räubertocher
Von: Astrid Lindgren
Regie: Oliver Urbanski
Premiere: 21. Juni 2015
Stiftsruine Bad Hersfeld
Wie im Himmel
Ein Schauspiel von: Kay Pollak
Deutsch von: Jana Hallberg
Regie Joern Hinkel
Wiederaufnahme-Premiere: 25. Juli 2025
Stiftsruine Bad Hersfeld
A Chorus Line
Von: James Kirkwood. & Nicholas Dante
Musik: Marvin Hamlisch, Texte Edward Kleban
Deutsch von: Robin Kulisch
Regie & Choreografie: Melissa King
Musikalische Leitung: Christoph Wohlleben
Wiederaufnahme-Premiere: 11. Juli 2025
Stiftsruine Bad Hersfeld