Das Programm des Bayreuth Baroque Opera Festivals für die Saison 2025 wurde bekanntgegeben. Im Zentrum steht diesmal barocke Musik aus Venedig des 17. Jhs und die Oper Pompeo Magno von Francesco Cavalli, begleitet von Spezialisten für Musik dieser Zeit, Leonardo Garcia Alarcón und Cappella Mediterranea, dem Residenzorchester 2025. Die Regie sowie die Titelpartie übernimmt Max Emanuel Cencic. Der Premiere am 4. September folgen 4 weitere Aufführungen bis zum 14. September.
Gala-Konzerte sorgen im Markgräflichen Opernhaus für ein Wiedersehen mit Julia Lezhneva und Franco Fagioli, zusammen mit dem Orchestre de l’Opéra Royal unter Stefan Plewniak. Carlo Vistoli und Mariana Florès gestalten im Opernhaus bzw. in der Ordenskirche St. Georgen mit der Cappella Mediterranea und Leonardo Garcia Alarcón zwei exquisite Programme, Marina Viotti mit dem Orchestre de l’Opéra Royal unter Andrés Gabetta. Malena Ernman präsentiert mit Christina Pluhar und L’Arpeggiata das erste Mal das Programm Terra Mater.
Suzanne Jerosme und Rémy Brès-Feuillet gestalten nachmittägliche Konzerte in der Bayreuther Schlosskirche, die Lautenistin Monica Pustilnik ein Kaffee- und ein Dinner-Konzert in Schloss Birken. Dort gibt es neuerdings die exquisiten Gala-Dinners mit einem neuen Gourmet-Team, das moderne Küche mit originalen Rezepten aus der Barockzeit auf genussvolle Art und Weise verbinden wird.
Das Gesamtprogramm findet sich unter: bayreuthbaroque.de.
Der Ticketvorverkauf beginnt am kommenden Donnerstag, dem 12. Dezember 24.
Auch dieses Jahr wird die GoldCard angeboten, Infos: bayreuthbaroque.de.