Uraufführung » Freischütz – Seele für Seele.« im Festspielhaus Neuschwanstein

© Festspielhaus Management GmbH

Nach den gefeierten Musical-Adaptionen von Wagners Ring des Nibelungen und Mozarts Zauberflöte präsentiert das Festspielhaus Neuschwanstein den krönenden Abschluss seiner Trilogie der Opernklassiker: Freischütz – Seele für Seele.

Gemeinsam mit Erfolgs-Komponist Frank Nimsgern wird der Freischütz in einer spektakulären Neufassung auf die Bühne gebracht. Das Buch von Birgit Simmler verleiht dem unheimlichen Schauermärchen des Jägers mit den Freikugeln eine moderne, fesselnde Erzählweise.

Die mit Spannung erwartete Uraufführung findet am 1. Mai 2025 im Festspielhaus Neuschwanstein statt.

Im Sommer folgt die Produktion als Highlight der Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel.


Über das Stück:

Ein archaisches Spiel um Rache und Vergebung, Liebe und Hass, Schuld und Sühne.

Die packende Geschichte entführt das Publikum auf einen Jahrmarkt des frühen 20. Jahrhunderts. Im Zentrum steht die Zauberschau Seele für Seele, die untreue Liebe rächen soll. Mysteriöse Todesfälle rufen Kommissar Adam auf den Plan. Doch auch er verbirgt ein dunkles Geheimnis, das seine Familie in tödliche Gefahr bringt

Die magischen Kugeln stellen nicht nur die Grenzen von Gut und Böse infrage, sondern auch die Zukunft der Liebenden Karin und Abel. Heimlich von den Zauberern als perfektes Paar auserwählt, geraten sie in ein gefährliches Spiel aus Verführung und Vergebung, Schuld und Sühne.

Frank Nimsgern liefert dazu den pulsierenden Soundtrack, der die Dramatik und Emotionalität der Handlung mit modernen Songs kraftvoll unterstreicht.

© Festspielhaus Management GmbH

Eine zeitgemäße Neuinterpretation eines Klassikers

Das neue deutsche Musical erzählt den alten Mythos vom Freischützen aus einer ungewohnten Perspektive: der des gefallenen Engels Samiel. Die universellen Themen der Originalgeschichte bleiben erhalten, werden jedoch mit einem frischen, zeitgemäßen Blick auf die düstere Legende neu belebt.
gestalterisches Mittel: Sophies gezeichnete Welt. Ihre Zeichnungen werden als Projektionen Teil der Bühnenwelt und schaffen eine emotionale Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.


Freischütz – Seele für Seele

Musik: Frank Nimsgern
Buch: Birgit Simmler

Premiere/Uraufführung im Festspielhaus Neuschwanstein: 1. Mai 25 (18:00 Uhr)
Premiere Luisenburg-Festspiele: 7. Juni 25 (20:30 Uhr)

Regie: Birgit Simmler
Co-Regie/Musical Staging: Tim Zimmermann
Musikalische Leitung: Tomáš Küfhaber
Choreografie: Stefanie Gröning
Co-Choreografie: Selina Kohl
Ausstattung: José Luna
Maskenbild: Sebastian Weber

Die Besetzung

Karin: Anna-Sophie Weidinger
Abel: Manuel Karadeniz
Sam: Dante Sáenz
Adam: Mischa Mang
Eva: Femke Soetenga
Lilly: Anja Backus
Maëstra: AMY
Schützin/Angst: Sophie Reinicke
Eitelkeit: Annika Böbel
Völlerei: Kimberley Bolen
Lust: Lilia Höfling
Trauer: Alida Will
Kollege/Stolz: Markus Hareter
Trägheit: Francesco Alimonti
Geiz: Manuel Nobis
Neid: Alessio Ruaro
Wut: Sandro Wenzing

Freischütz – Seele für Seele ist eine Koproduktion der Luisenburg-Festspiele Wunsiedel mit dem Festspielhaus Neuschwanstein.

das-festspielhaus.de