Nachwuchspreisverleihung bei den Luisenburg-Festspielen

Nachwuchspreisverleihung 2025 der Luisenburg-Festspiele ~ von links nach rechts: Andrea Herdegen, Viola Wedekind, Birgit Simmler, Veronika Haidmann, Philipp Riedel, Fynn Duer-Koch, Ralf Komorr, Anna-Sophie Weidinger, Michael Maurer, Daniela Ziegler, Nicolas Lahovnik (Foto: Florian Miedl)

Viele sind preiswürdig, zwei wurden ausgezeichnet

Es gehört zu den schönsten Traditionen der Luisenburg-Festspiele, den künstlerischen Nachwuchs zu fördern. Neben der Talentförderung und der Integration junger Laien in die Produktionen, wird seit 2004 ein Nachwuchspreis vergeben. Mit dieser Auszeichnung werden zwei junge Darsteller oder Darstellerinnen geehrt, die aus dem Ensemble der jeweiligen Spielzeit von einer Fachjury ausgewählt werden.

In diesem Jahr hat die Jury, die wie immer hochkarätig und kompetent besetzt war, mit Anna-Sophie Weidinger und Fynn Duer-Koch zwei besondere Talente der Spielzeit prämiert.

Anna-Sophie Weidinger, so die Begründung der Jury, „gibt stimmlich, emotional, körperlich Einhundertprozent. Sie geht an die Grenzen, sie wagt alles. Emotional deckt sie von Dramatik über Albernheit bis zu Selbstaufgabe und Verletzlichkeit alles ab.“ Anna-Sophie Weidinger hat in diesem Jahr in SEELE FÜR SEELE das Publikum als Karin in einem herausragenden Ensemble begeistert und spielt in WEST SIDE STORY im Ensemble. Sie ist eine der Entdeckungen der Festspiele in diesem Jahr.

Auch Fynn Duer-Koch hat als Newcomer auf der Luisenburg die Jury als König Ludwig in DIE DREI MUSKETIERE und als Schrank und Glad Hand in WEST SIDE STORY überzeugt. „Sein gekonnter Seiltanz auf der Grenzlinie zur Albernheit hat die Jury beeindruckt. Nie aber übertreibt er es, weder als infantiler König Ludwig noch als zappeliger Tanz-Organisator Glad Hand. Seine enorme Wandelbarkeit beweist er auch in seiner zweiten Rolle kaltschnäuzig als machtbewussten rassistischen Polizisten“, urteilte die Jury in ihrer Bewertung.

Beide Preise sind dotiert und wurden von der Stadt Wunsiedel und der Sparkasse Hochfranken gesponsert. Die insgesamt neunzehn Nominierten dieser Saison durften nicht älter als 30 Jahre sein. Die Festspiele wollen mit dem Preis die jungen Künstlerinnen und Künstlern ermutigen, ihren Weg auf der Bühne fortzusetzen. Eine Art Starthilfe, der die Ausgezeichneten stärken und ihnen als Anschub für eine Karriere dienen soll.

Die diesjährige Jury aus der TV-Schauspielerin Viola Wedekind, der Kulturjournalistin Andrea Herdegen, der Schauspieler und Theaterleiter Ralf Komorr und der künstlerischen Theaterleiterin der Festspiele, Birgit Simmler hatte die Qual der Wahl, aus einem großartigen Ensemble zwei Personen herauszuheben. Das war nicht einfach, aber nach intensiver Beratung wurde die Entscheidung einstimmig getroffen.

Als besondere Ehre hielt die Grand Dame des deutschen Musicals, die bekannte Schauspielerin Daniela Ziegler die Laudatio auf die Auserwählten, die sichtbar überrascht und gerührt waren.

Neben den Nachwuchspreisen wurde ein „Extra-Applaus“ an Veronika Haidmann aus der technischen Abteilung Licht für ihre herausragendes Arbeit von der Gesellschaft der Freunde der Luisenburg-Festspiele e.V. vergeben.

Der Abend, der im Museumshof des Fichtelgebirgsmuseums stattfand, endete mit einem Foto der Gewinner, der Sponsoren und der Jury.

Mehr Informationen zu den Festspielen unter luisenburg-aktuell.de.