
Das Hessische Staatstheater Wiesbaden gratuliert Ensemblemitglied Fleuranne Brockway zu ihrer Auszeichnung beim internationalen Gesangswettbewerb Concours musical international de Montréal (CMIM). Die australische Mezzosopranistin, die in der Spielzeit 2019/20 als Stipendiatin des German Australian Opera Grants ( nach Wiesbaden kam und seit der Spielzeit 2020/21 Teil des Hausensembles ist, gewann in der Kategorie „Stimme“ den ersten Preis und damit die höchste Auszeichnung des Wettbewerbs. Die Spitzenehrung ist mit einem Preisgeld von 30.000 kanadischen Dollar dotiert.
Neben dem Hauptpreis konnte sich Brockway auch bei diversen anderen Preisentscheidungen durchsetzen; so gewann die Sängerin das Joseph Rouleau Stipendium zur Karriereförderung in Höhe von 40.000 CAD (gestiftet in Partnerschaft mit der Azrieli Foundation), den Opéra de Montréal Arienpreis in Höhe von 5.000 CAD (gestiftet in Partnerschaft mit der Opéra de Montréal) den in der ersten Runde des Wettbewerbs vergebenen Preis der Junior Jury in Höhe 1.000 CAD und den Opéra de Montréal Preis, welcher ein Gastengagement an der Opéra de Montréal in einer kommenden Spielzeit umfasst.
Eindrücke von Brockways Finalprogramm können auf Vimeo (vimeo.com) eingesehen werden, darunter die Arie „Près des remparts de Séville“ aus Carmen – eine Partie, welche die Sängerin auch in Wiesbaden übernimmt.
Brockway steht das nächste Mal am 21. Juni in Die Hochzeit des Figaro auf der Bühne des Staatstheaters Wiesbaden. In der Spielzeit 2025/26 wird sie in Die Zauberflöte, Schneeflöckchen, in der Uraufführung Alles Liebe! und in der Titelpartie in Carmen zu sehen sein.
Das Staatstheater Wiesbaden gratuliert herzlich zu dieser herausragenden Leistung!