DRAG-Workshopreihe im PATHOS theater

Vicky Voyage (© Shell EideI

The DRAGademy ~ Workshopreihe Dragkunst & Performance Kuratiert von PATHOS theater & Vicky Voyage

Willkommen bei der DRAGademy – einer gemeinsamen Initiative von PATHOS theater und Vicky Voyage, die eine Eintrittskarte in die Welt der Transformation, Kunst und Extravaganza bietet. Ob Einsteiger*innen oder erfahrene Performer*innen: Die monatliche Workshopreihe begleitet durch die Themen Make-up, Wigstyling, Bühnenpräsenz, Kostüme, Lichtgestaltung, Character Work und vieles mehr.

Hier entsteht aus einer Idee eine Performance – fierce, fabulous und authentisch. Den Abschluss bildet nach einer Masterclass ein Showcase, bei dem das Erlernte live auf der Bühne vor Publikum präsentiert wird. Die Plätze sind auf 12 Teilnehmende pro Workshop limitiert.

Die DRAGademy steht allen Geschlechtern und Erfahrungsstufen offen. Ob Queen, King, Thing oder andere Erscheinungsformen – hier werden alle Farben des Regenbogens gefeiert! English speaking participants most welcome: Die Hauptsprache in den Workshops wird Deutsch sein, mit englischsprachigen Teilnehmer*innen wird auf Wunsch gerne auf Englisch kommuniziert.

Ticketpreise variieren je nach Workshop und Materialeinsatz – die einzelnen Preismodelle werden bei den Veranstaltungen im Detail erklärt. Link zu allen Tickets: rausgegangen.de. Pro Workshop werden 2 Solidaritäts-Tickets zum halben Preis angeboten – für Arbeitslose, Geflüchtete oder Menschen mit Schwerbehinderung (ab 50 %). Wer eines dieser Tickets in Anspruch nehmen möchte, wendet sich an vicky@dragvoyage.de. Hier gilt: First come, first serve!

Das PATHOS theater wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Die DRAGademy wird gefördert von der Münchner Regenbogenstiftung.

Drag als performative Kunstform und politisches Statement

Drag ist Kunst – und politisch. Drag, wie wir es heute kennen, hat eine lange Geschichte als Ausdrucksform, die queeres Leben sichtbar macht und feiert und gleichzeitig den Status Quo sexueller und geschlechtlicher Normen hinterfragt. Dabei gilt Drag meist als „laut“ und „schrill“, als „zu viel“ und „bunt“. All das ist wahr, aber Drag kann vieles sein und hat unendliche viele Facetten, die in der DRAGademy in großen Teilen vorkommen und in individueller Art erprobt werden können.

Elf Workshops und ein finales Showing im Sommer ’26: Die DRAGademy bietet eine Art der Professionalisierung von Drag, von der Community, für die Community. Kein*e der Künstler*innen, die die Workshops leiten, kommt von außen – alle kennen die Münchner Dragszene und sind ein Teil von ihr: Perry Stroika, Pinay Colada, Vicky Voyage, Hendrik Lebon, Alexander Cameltoe, PhiPhi Cumfort und Lara Schmidt. Eine Professionalisierung von Drag – braucht es das? Ist Drag nicht in sich eine DIY-Kunst, die von Trash und von Fehlern lebt, von der Unerwartbarkeit und Unwägbarkeit? So die gängige Einschätzung.

Doch professionelle Dragkunst bedeutet viel Arbeit und minutiöse Planung. Selbst die improvisierten Teile einer Show erfordern eine genuine Haltung und eine starke Bühnenpräsenz. Diese Dinge können in den Workshops der DRAGademy gelernt werden. Angestoßen wurde die Idee von Dragqueen Vicky Voyage, die schon in unterschiedlichsten Formaten mit dem PATHOS theater zusammengearbeitet hat und eine feste Größe im Münchner Drag-Kosmos ist. Immer wieder bringt sie unterschiedliche Dragkings, Queens und Quings für Ihre Shows zusammen.

Theater als Safe Space

Das PATHOS theater ist ein Haus, das mit Selbstverständlichkeit queere Kunst und queere Ästhetiken, queere Künstler*innen einlädt und ihnen Raum gibt. Es versteht sich als Safer Space; als ein Ort, an dem queere Menschen selbstverständlich sie selbst sein können, jenseits des hetero- und cis-normativen Mainstreams. Offen queer sein zu können und sich nicht erklären zu müssen, ist keineswegs für alle überall selbstverständlich. Drag lädt alle ein, sich selbst auszudrücken, mit Identitäten zu spielen, Rollenerwartungen zu hinterfragen und zu unterlaufen und so sich selbst und die Gesellschaft zu transformieren. Und damit auch das Theater. Die DRAGademy ist in dieser Spielzeit eine feste Größe am Haus und zeigt, was das PATHOS im Kern ist: Ein Haus für künstlerische Forschung, Nachwuchs und Kunst jenseits des Mainstreams.

Partizipation als fester Bestandteil des PATHOS Programms & Förderung durch die Münchner Regenbogenstiftung

Unterstützt wird das Programm von der Münchner Regenbogenstiftung, die viele Projekte zu queerem Leben und Kunst fördert, immer wieder auch am PATHOS. Sie fördert damit die Partizipation queerer Menschen innerhalb der Gesellschaft, bei uns am Haus und stellt gesellschaftliche Teilhabe und queeres Empowerment sicher. Nachwuchskünstler*innen den Raum zu geben, um sich zu erproben und eine Bühne zu bekommen, ist fester Bestandteil des PATHOS theaters. Das PATHOS freut sich, der Münchner Dragcommunity ein professionelles und vielfältiges Workshop-Programm bieten zu können.


Stundenplan

Di, 30.09.25 | 17:00 | schwere reiter studio #01 Men get Stuff done Dragking Basics mit Perry Stroika

So, 05.10.25 | 10:00 | schwere reiter studio #02 Bitch get workin’ High-Glam-Dragqueen-Make-up mit Pinay Colada

So, 09.11.25 | 16:00 | schwere reiter studio #03 Wig it up! Drag-Wigstyling mit Pinay Colada

Mo, 15.12.25 | 18:00 | SUB #04 Werk the Mic! Moderation & Bühnenpräsenz für Hosts mit Vicky Voyage

Mi, 14.01.26 | 18:00 | Theater Drehleier #05 Spot on! Lichtdramaturgie, Veranstalterkommunikation und wie man sich gut verkauft mit Vicky Voyage

So, 01.02.26 | 13:00 | schwere reiter studio #06 Feel the Fantasy! Ausdruck, Bewegung und Dancemoves in Drag-Performances mit Hendrik Lebon

Mo, 02.02.26 | 18:00 | schwere reiter studio #07 Tell me more! Die Storyline von der Idee bis zur fertigen Performance mit Vicky Voyage

Sa, 14.03.26 + So, 15.03.26 | 11:00 | schwere reiter studio #08 From Foam to Fierce Kostüme upcyclen mit Alexander Cameltoe

So, 29.03.26 | 16:00 | PATHOS theater #09 Monster, Magie und Mysterium SFX für Dragperformer*innen mit PhiPhi Cumfort

Mo, 13.04.26 | 18:00 | SUB #10 Find your Voice in Drag! Stimmliche Präsenz für die eigene Dragpersona stärken mit Lara Schmidt

Di, 05.05.26 | 18:00 | PATHOS theater #11 Final Touch Aus gut wird großartig – Master Class mit Vicky Voyage

Mi, 24.06.26 | 20:00 | PATHOS theater #12 Showtime! DRAGademy Showfinale mit Vicky Voyage und Teilnehmenden


Dozent*innen

Perry Stroika ~ instagram.com/perry.stroika
Pinay Colada ~ instagram.com/misspinay_colada
Vicky Voyage ~ instagram.com/vicky.voyage
Hendrik Lebon ~ instagram.com/hendrikbibilebon
Alexander Cameltoe ~ instagram.com/who_thefuck_isalexander
PhiPhi Cumfort: instagram.com/phiphi_cumfort
Lara Schmidt ~ instagram.com/laraschmidtva


Tickets: rausgegangen.de
Weitere Informationen: pathos.theater