
- Längste Ballettklasse der Welt offiziell bestätigt
- Größenrekord knapp verpasst
Im Rahmen des internationalen Festivals für zeitgenössischen Tanz TANZ | MODERNE | TANZ fand am 21. Juni ab 10 Uhr in der Chemnitzer Innenstadt ein Guinness-Weltrekordversuch statt: Ziel war es, die größte und längste Ballettklasse der Welt durchzuführen.
Statt klassischer Ballettstangen kamen Bauzäune und Absperrgitter zum Einsatz. Konzipiert und angeleitet wurde das Training von Ballettdirektorin Sabrina Sadowska. Im Zeichen der europäischen Kulturhauptstadt steht dieser Weltrekordversuch für gelebte Teilhabe, kreative Gemeinschaft und die verbindende Kraft der Kunst.
Der Rekord für die längste Ballettklasse wurde mit einer Dauer von 47 Minuten erfolgreich erreicht. Mehrere Hundert Teilnehmende trainierten gleichzeitig auf dem Neumarkt, dem Wall und dem Düsseldorfer Platz unter freiem Himmel. Die Bestätigung durch Guinness World Records liegt vor.
Der zweite angestrebte Rekord, die größte Ballettklasse der Welt, konnte hingegen nicht erzielt werden. Der Rekord wurde 2018 in Kowloon, Hongkong aufgestellt. Für den Eintrag wären 1.600 Personen erforderlich gewesen; gezählt wurden 1050 Teilnehmende.

Chemnitz 2025
© Nasser Hashemi
Der Rekordversuch war Teil des Festivalprogramms, das noch bis zum 29. Juni an verschiedenen Orten in der Stadt andauert und Chemnitz zum Schauplatz für zeitgenössischen und urbanen Tanz werden lässt. Neben klassischen Spielstätten wie dem Opernhaus und dem Spinnbau öffnen sich auch ungewöhnliche Orte wie die St. Markuskirche, die Hartmannfabrik, die Wiese vor der Janssen Fabrik, der Brühl und weitere öffentliche Räume für Performances, Workshops und Mitmachaktionen.
Weitere Informationen zum Programm des Festivals sind unter tanzmodernetanz.eu zu finden.