Förderverein der Münchner Kammerspiele e.V. vergibt Förderpreis 2025 an Elias Krischke

Förderverein der Münchner Kammerspiele e.V. vergibt Förderpreis 2025 an Elias Krischke (Foto: Judith Buss)

Der „Verein zur Förderung der Münchner Kammerspiele e.V.“ zeichnet in diesem Jahr den Schauspieler Elias Krischke mit dem Förderpreis aus. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wurde am vergangenen Freitag zum 19. Mal verliehen.

In seiner Laudatio würdigte Ensemblemitglied Edmund Telgenkämper Elias Krischke als multitalentierten Kollegen, der in Frage stellt, neue Räume entdeckt und dessen Arbeit als Schauspieler geprägt ist von Mut, Spass und vollem Risiko, Neugier und Leidenschaft:

„Und auch, wenn Elias kein Berufsmusiker geworden ist und sich fürs Schauspiel entschieden hat, kann es großen Spaß machen und ist sehr eindrucksvoll, nicht nur für das Publikum, wenn er die Gelegenheit hat, mehrere Talente gleichzeitig unter Beweis zu stellen, sei es gesanglich und schauspielend und am Schlagzeug in „Very Rich Angels“, wo er den Marc Zuckerberg am LED-Kreuz gibt, oder in „Mephisto“, wo er mit großer Hingabe den Hans Miklas spielt, dessen Begeisterung für den Nationalsozialismus, die Enttäuschung, die Abkehr, und am Ende ermordet wird…, und gleichzeitig den ganzen Abend hochvirtuos uns KollegInnen auf dem Schlagzeug begleitet, teils improvisiert, stets sehr gefühlvoll und nuanciert und nebenbei hinreißende Solomomente am Schlagzeug hinlegt. Das braucht neben dem Talent und die nötige Sensibilität mindestens genauso Kraft und Ausdauer und starke Nerven.“

Elias Krische ist derzeit in den Produktionen „Sauhund“, „Mephisto“, „Very Rich Angels“, „WoW – Word on Wirecard“ zu sehen und nimmt an dem Kollaborations-Projekt mit den Münchner Symphonikern „Masters of Inclusion“ teil, dessen Sommergala am 12. Juli zu erleben ist. In der kommenden Spielzeit wirkt er u.a. in der Produktion „Wachse oder Weiche“ von und mit Maxi Schafroth mit.

foerdervereinkammerspiele.de / kammerspiele.de