• Nachrichten
  • Kritiken
    • Kritiken CD/DVD
    • Kritiken Liederabende
    • Kritiken Musical
    • Kritiken Oper
    • Kritiken Operette
    • Kritiken Show
    • Kritiken Tanz
    • Kritiken Theater
  • Musical & Show
  • Oper ~ Operette
    • Liederabende FFM
  • Tanz
  • Theater
  • TV Tipps
    • TV-Tipps 3sat
    • TV-Tipps arte
  • Kontakt
    • Datenschutz
1. April 2023
Home2018September

Monat: September 2018

Kritik Theater

Aischylos´ »Die Perser«: Ein großer Abend am Schauspiel Frankfurt

30. September 2018

Der griechische Dichter Aischylos ist der erste bekannte Dramatiker in der Theaterhistorie (noch vor Sophokles und Euripides). Er formte aus Chören und Sprechgesängen als Erster eine dramatische Handlung. Von seinen 90 Stücken sind sieben erhalten. […]

Kritik Oper

Oper Frankfurt im Bockenheimer Depot mit der Videooper „Lost Highway“

18. September 2018

Die Filme Blue Velvet und Twin Peaks machten den Regisseur David Lynch weltberühmt. Sein Markenzeichen sind surreale Bilder, die auf das Unbekannte und Unbewusste anspielen, die Albträume, Metamorphosen und Gewalt enthalten und oftmals den Zuschauer […]

Kritik Oper

Peter Eötvös´ „Tri Sestry“ an der Oper Frankfurt

17. September 2018

Als dritte Oper des gebürtigen Ungarn Peter Eötvös zeigt die Oper Frankfurt zu Beginn der Spielzeit sein bisher erfolgreichstes Werk: Tri Sestry (Drei Schwestern). Nachdem bereits zwei Opern von Eötvös (Angels in America und Der […]

Kritik Liederabende

Günther Groissböck, Bayreuths nächster Wotan, begeistert mit einem Liederabend an der Oper Frankfurt

13. September 2018

Liederabend Günther Groissböck (Bass) und Malcolm Martineau (Klavier)Oper Frankfurt: 11. September 18 Mit einem der besten Bässe eröffnete die Oper Frankfurt die Liederabend-Saison 2018/19 im Opernhaus: mit Günther Groissböck. Diesen Sommer sang er die große […]

Kritik Theater

Schauspiel Frankfurt: „räuber.schuldenreich“ von Ewald Palmetshofer

11. September 2018

Die Räuber sind im Theater natürlich durch Schillers gleichnamiges Schauspiel vorbelastet. Der österreichische Dramatiker Ewald Palmetshofer hat in seinem, 2012 am Wiener Burgtheater uraufgeführten Stück räuber.schuldengenital die Räuber zwar im Titel übernommen, auch die Vornamen […]

Kritik Theater

Spielzeiteröffnung am Schauspiel Frankfurt mit Eugene O´Neills „Der haarige Affe“

9. September 2018

Er zählt zu den größten US-amerikanischen Dramatikern, erhielt den Literaturnobelpreis und wurde vierfach mit dem renommierten Pulitzerpreis ausgezeichnet und ist bei uns trotz alledem nicht dementsprechend bekannt: Eugene O´Neill. Höchstens sein 1956 erschienenes Drama Eines […]

Kritik Oper

Konzert: 10 Jahre Opernstudio der Oper Frankfurt

6. September 2018

Viele renommierte Opernhäuser haben ein Opernstudio, doch sind die inhaltlichen Gestaltungen sehr unterschiedlich. Dies fiel Bernd Loebe, Intendant der Oper Frankfurt, schon vor bald dreißig Jahren auf, als er noch als Journalist tätig war. Insbesondere […]

Kritik Theater

English Theatre Frankfurt: The Lion in Winter

3. September 2018

Britannien im Mittelalter. König Henry II gilt als der größte König dieser Zeit. Schon durch seine Eltern kam er in Besitz von großen Ländereien, wie den ehemaligen französischen Provinzen Anjou, Maine und Touraine, sowie zur […]

Miss Moppel 16:50 nach Offenbach (© Bäppis Theatrallalla)
Kritik Theater

Bäppis Theatrallalla: Miss Moppel 16:50 nach Offenbach

1. September 2018

Sie sind Kult und werden auch fünfzig Jahre nach Entstehung immer wieder im Fernsehen ausgestrahlt: die Agatha Christie Kriminalromanverfilmungen aus der Serie Miss Marple. Einer der größten Fans dieser Serie ist Thomas Bäppler-Wolf, in Frankfurt […]

Suche:

Neueste Beiträge:

Copyright: Markus Gruendig, alle Angaben ohne Gewähr!

Cookie-Zustimmung verwalten

Diese Webseite verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionsfähigkeit essenziell. Andere dienen zur Optimierung und zur Statistik.

Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}