• Home
  • Nachrichten
  • Kritiken
    • Kritiken CD/DVD
    • Kritiken Liederabende und Konzerte
    • Kritiken Musical
    • Kritiken Oper
    • Kritiken Operette
    • Kritiken Show
    • Kritiken Tanz
    • Kritiken Theater
  • Musical & Show
  • Oper
    • Liederabende FFM
  • Tanz
  • Theater
  • TV Tipps
    • TV-Tipps 3sat
    • TV-Tipps arte
  • Kontakt
    • Datenschutz
HomeJunges Staatsmusical

Junges Staatsmusical

Kritik Musical & Show

Musical »Jekyll & Hyde« beim Jungen Staatsmusical Wiesbaden

5. Oktober 2025
Vor 25 Jahren übernahm die Choreografin und Regisseurin Iris Limbarth die Leitung des Jungen Staatsmusicals am Staatstheater Wiesbaden (damals noch unter der Bezeichnung Jugendclubtheater). Junge Schauspieler, Sänger und Tänzer haben bei diesem die Möglichkeit, unter […]
Ankündigung

Junges Staatsmusical Wiesbaden zeigt »Jekyll & Hyde«

23. September 2025
Mit „Jekyll & Hyde“ bringt das Junge Staatsmusical Wiesbaden am 27. September um 19.30 Uhr einen Musicalklassiker auf die Bühne des Kleinen Hauses. Inszenierung und Choreografie übernimmt Iris Limbarth, die mit dieser Premiere in ihre […]
Kritik Musical & Show

»Fack ju Göhte« mit Karacho am Staatstheater Wiesbaden (Junges Staatsmusical)

9. März 2025
Im Jahr 2013 war Bora Dagtekins Kinofilm Fack ju Göhte der erfolgreichste deutsche Kinofilm des Jahres. Er handelt vom Bankräuber Zeki Müller (Elyas M’Barek), der kurzerhand zum Aushilfslehrer einer Gesamtschule wird und mit seiner unkonventionellen […]
Kritik Musical & Show

Junges Staatsmusical Wiesbaden mit dem Musical »Twelfth Night«

25. November 2024
In der jüngeren Vergangenheit wurden vom Jungen Staatsmusical Wiesbaden vor allem bekannte Musicals auf die Bühne gebracht (wie Flashdance, Sister Act und Chicago). In der aktuellen Spielzeit wird mit Twelfth Night ein Musical gespielt, was […]
Kritik Musical & Show

Paul Graham Browns Musical »Jugend ohne Gott« am Staatstheater Wiesbaden uraufgeführt

6. März 2022
Nach seinen Erfolgsdramen Geschichten aus dem Wiener Wald, Glaube Liebe Hoffnung und Kasimir und Karoline sorgte Ödön von Horváths (1901-1938) Roman Jugend ohne Gott für seinen internationalen Durchbruch. Er entstand im Jahr 1937 und erzählt […]

Neueste Beiträge:

Copyright: Markus Gruendig, alle Angaben ohne Gewähr!

Cookie-Zustimmung verwalten

Diese Webseite verwendet Cookies. Einige sind für die Funktionsfähigkeit essenziell. Andere dienen zur Optimierung und zur Statistik.

Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}