Spielzeiteröffnung mit »ÜBER_BELICHTET« an den Landungsbrücken Frankfurt

© Manos Gkikas auf Unsplash

„Das monotone Surren eines Diaprojektors, langsam wird eine Fotografie sichtbar. Darauf zu sehen ist ein Mann mit schwerem Mantel, Handschuhen, Mütze und einer Kamera in der Hand. Hinter ihm: das wogende Meer. Eine romantische Landschaftsaufnahme – wäre da nicht an einem Segelboot die Hakenkreuzflagge.“
Bildunterschrift: „Papa in Norwegen 1942“.

82 Jahre, nachdem diese Fotografie entstand, ist eine rechtsradikale Partei zweitstärkste Kraft im deutschen Bundestag. In dieser Gegenwart öffnet die Künstler*in Nana Melling das geerbte Fotoarchiv ihres*seines Urgroßvaters – eines Fotografen, der im Nationalsozialismus Karriere machte und für die Propagandaeinheit tätig war.

Ausgehend von diesem Archiv begibt sich Nana Melling auf eine Reise durch familiäre Erzählungen, verdrängte Wahrheiten und historische Brüche. Die Großmutter erinnert sich an einen liebevollen Vater, die Bilder dokumentieren offiziell Geschichte – und verschweigen zugleich.

Was lässt sich aus diesen Fotografien lesen? Was bleibt unsichtbar? Und wie prägen solche Überlieferungen unser Denken bis heute?

Die Bühne dient dabei als eine Dunkelkammer, die verschüttete Erzählungen belichtet und in verschiedenen Entwicklungsbädern neue Prozesse anstößt. Im Rauschen der Fotografien wird die hegemoniale Erinnerung auf Risse und weiße Flecken untersucht.

Zwischen künstlerischer Recherche, Performance und Dia-Vortrag verdichtet sich eine Erzählung, die so einwandfrei in die deutsche Geschichte passt, dass es weh tut.

Ort: Landungsbrücken Frankfurt
Termine: 05.–07. September 2025, jeweils 20:00 Uhr

Relaxed Performance
Alle Vorstellungen von ÜBER_BELICHTET sind als Relaxed Performance konzipiert.
Bewegungen, leise Geräusche und individuelle Reaktionen im Zuschauer*innenraum sind willkommen.
Der Raum kann jederzeit verlassen und wieder betreten werden; ein Rückzugsraum steht zur Verfügung.
Einlass-Team und Betreuung sind sensibilisiert und unterstützen bei Bedarf.

Voreinlass: ab 19:15 Uhr, Vorstellungsbeginn um 20:00 Uhr.
Dauer: ca. 60 Minuten
Sensorische Hinweise
Die Performance enthält:

  • Plötzliche Verdunkelungen und Szenen mit vollständiger Dunkelheit
  • Projektionen (Dias, Spiegelungen)
  • Einsatz von Nebel
  • Veränderung der Bühne am Ende
  • Durchgehende Hintergrundmusik
  • Regelmäßige Bewegungen von Bühnenelementen

Zugänglichkeit:

Der Zuschauer*innenraum der Landungsbrücken Frankfurt ist ebenerdig und für Rollstuhlnutzer*innen gut erreichbar. Einschränkung: Es gibt keine barrierefreien Toiletten im Haus. Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf steht das Team jederzeit zur Verfügung.

ÜBER_BELICHTET – (K)ein Teil deutscher Erinnerungskultur

Eine Performance von: Nana Melling
Premiere: 03. Mai 2024

Konzept, Regie & Produktion: Nana Melling
Künstlerische Assistenz: Linda Jiayun Gao-Lenders
Performance: Daniela Fonda, Nana Melling
Dramaturgie: Anne Mahlow
Bühnenbild & Lichtdesign: Marina Rengel Lucena
Anpassung Publikumsraum: Marina Rengel Lucena
Sounddesign: sad sinʞ society
Produktionsassistenz / Helping Hand: Florentine Seuffert
Ton- und Lichttechnik: Nina Koempel
Plakat: Valentin Fuchs, Nina Koempel
Dank an: Miriam Koelges, Michaela Jirotka, Inge Liebel-Fryszer, Gözde Saçıak, Foto Köser
Gefördert durch: Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main, Frauenreferat der Stadt Frankfurt am Main, Naspa Stiftung
Weitere Aufführungen:

05.09.2025, 20:00 Uhr (mit Nachgespräch)
06.09.2025, 20:00 Uhr
07.09.2025, 20:00 Uhr

landungsbruecken.org