
Am 29. August erscheint bei Sony Masterworks mit „Live At The Valley Of The Temples“ das erste Live-Album des weltweit erfolgreichen italienischen Trios IL VOLO. Die drei Tenöre Piero Barone, Ignazio Boschetto und Gianluca Ginoble haben das Album 2024 vor der beeindruckenden Kulisse des Tempels der Concordia aufgenommen – einem der bedeutendsten Monumente im berühmten Tal der Tempel in Agrigento, der italienischen Kulturhauptstadt 2025.
Musikalisch haben Il VOLO „Live At The Valley Of The Temples“ dem Lebensgefühl ihres Heimatlandes Italien gewidmet. Mit der Verbindung von neapolitanischen Liedern wie „’O Sole Mio“ oder „Vida de Mi Vida“ und Opernhits wie „Nessun Dorma“ und Klassikern aus Pop und Filmmusik, gelang ihnen eine mitreißende Konzertnacht voller magischer Momente. Ein besonderes Highlight ist das berühmte, wie mitreißende „Libiamo ne’lieti valici“ aus Verdis „La Traviata“ mit Star-Sopranistin Pretty Yende. Auch neue Versionen von Hits aus ihrer bisherigen Karriere finden auf „Live At The Valley Of The Temples“ ihren Platz. Darunter auch „Capolavoro“ aus ihrem letzten Studioalbum „Ad Astra“, das 2024 beim Sanremo-Festival präsentiert wurde und die Herzen ihres weltweiten Publikums eroberte.
„Live At The Valley Of The Temples“ erscheint als CD und limitierte 180g Vinyl, sowie digital zum Download und Streaming.
Tracklisting
Now We Are Free – da „Il Gladiatore“
Nessun Dorma
Capolavoro
Memory
The Music Of The Night
Ecstasy Of Gold
La Donna È Mobile
Torna A Surriento
My Way
Hallelujah
Miserere
Libiamo Nei Lieti Calici feat. Pretty Yende
Can’t Help Falling In Love
Amor Vida De Mi Vida
Frammenti Di Universo
Who Wants To Live Forever
The Sound Of Silence
Opera
Ad Astra
Funiculi Funicula
Grande Amore
Produkt-Nr.: 19802960942 (CD) / 19802960951 (Vinyl)
Im Handel ab: 29.08.2025
Im November 2025 gastieren Il VOLO auf ihrer großen Welttournee gleich in mehreren Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Konzerte:
- 02.11.25: Wien (Stadthalle)
- 03.11.25: Berlin (Uber Arena)
- 05.11.25: München (Olympiahalle)
- 06.11.25: Leipzig (Quarterback Arena)
- 08.11.25: Stuttgart (Porsche-Arena)
- 09.11.25: Köln (Lanxess Arena)
- 11.11.25: Mannheim (SAP Arena)
- 04.12.25: Luxemburg ( Rockhal)
- 11.12.25: Zürich (Hallenstadion)