Zauberhafte neue Perspektiven: Shira Patchornik in Bregenz

Plakatmotiv "Hold Your Breath" (© Bregenzer Festspiele / moodley)

Die „Gesangszauberin“ (hr) Shira Patchornik bleibt – in jedwedem Zusammenhang „am deutlichsten im Gedächtnis“(concerti). Die energiegeladene Sopranistin, die aus Israel kommt und in Leipzig lebt, begeistert einerseits mit Barockopern – wie gerade in Basel. Mit dem Ensemble La Cetra hat sie Vivaldis Arsilda aufgeführt und für Naive aufgenommen: „Shira Patchornik verleiht der Hosenrolle des Nicandro mit ihrem hellen, flinken Sopran besonderes Profil.“ (Online Merker)

Bei den Händel-Festspielen in Karlsruhe avancierte sie „zum Star des Abends“(BNN) als „große, ins Dramatische ragende Laodice. Das Publikum völlig aus dem Häuschen.“ (Frankfurter Rundschau)

Doch es gibt viel mehr, denn „Shira Patchornik gestaltet“ (Badische Zeitung) – auch Zeitgenössisches, z. B. bald in Bregenz: Der Umgang mit eigenen Traditionen und mit Fremden ist Thema von Hold your breath bei den Bregenzer Festspielen im neuen Musiktheater von David Pountney.

Das Libretto Monsterchen, das Shira Patchornik für eine Kinderoper geschrieben hat, wurde gerade von dem Chor, bei dem sie siebenjährig zu singen begann, in Tel Aviv uraufgeführt und ist bereits an Bühnen im deutschsprachigen Raum angefragt. Shira Patchornik vermittelt ein anders Bild von Menschen aus Israel, fern der Stereotype. Sie bricht auf, stellt einander gegenüber, so auch in dem Album, das sie gerade mit dem opus-ausgezeichneten Schweizer Ensemble CHAARTS aufgenommen hat.

In dem stellt sie Arien von Königinnen denen von Kammerzofen gegenüber, denn sie interessiert die Spannbreite zwischen kunstvollem Verzweifeln und pragmatischem Gestalten einer Welt im Spiel. Diese Zusammenhänge entdeckte Shira Patchornik in ihren zahlreichen Engagements und Auftritten u. a. im Wiener Konzerthaus, im Het Concertgebouw Amsterdam und bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik. Beim dortigen Cesti-Wettbewerb gewann sie den ersten Preis und auch den Publikumspreis, kurz darauf folgte der erste Preis beim Concours Corneille.

Shira Patchornik verströmt vermittelnde Energie, liebt die Freiheit für Improvisation und kreative Spielräume der Alten Musik genauso wie die Möglichkeiten in der Neuen Musik – ab 15. August in Bregenz zu erleben.

© Bregenzer Festspiele / moodley

Termine im Überblick.

15. & 17. August 2024, 20.00 Uhr, Werkstattbühne Bregenz, Bregenzer Festspiele

Uraufführung Éna Brennan, David Pountney: HOLD YOUR BREATH

Scott Hendricks, The Official
Sam Furness, The Red Leader, Priest, Dollmaker, Speaker
Maria Hegele, The Black Leader, Dollmaker
Idunnu Münch, The Nurse, Dollmaker
Shira Patchornik, The Granddaughter, First Dall Maker

Éna Brennan, Musikalische Leitung
David Pountney, Regie

bregenzerfestspiele.com