Fiestravaganza präsentiert FIMA 2024

Fiestravaganza International Music Academy

Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe in 2023, ist “Fiestravaganza International Music Academy” (FIMA) diesen Sommer zurück und erweitert sein Angebot für die zweite Ausgabe. Dazu gehören eine doppelte Kursdauer und die Einführung neuer Workshops und Konzertmöglichkeiten, letztere dank des neuen Kooperationspartners, der Universität der Künste.

Als erste Klavier-Sommerakademie in der deutschen Hauptstadt verspricht FIMA eine unvergleichliche Erfahrung für junge Talente. Aufbauend auf dem großen Erfolg des Debüts im letzten Jahr, bietet FIMA weiterhin eine Vielzahl von Möglichkeiten, die zu Beginn der Karriere oft schwer zu erreichen sind. Die Teilnehmer haben das Privileg, ihre Talente bei zahlreichen Auftritten zu präsentieren, darunter auch die wertvolle Erfahrung, mit einem Orchester aufzutreten. Renommierte Dozenten leiten Meisterkurse und Workshops und bereichern die musikalische Reise der Teilnehmer.

Ein besonderes Highlight von FIMA ist der exklusive Zugang zu Bechsteins umfangreicher Sammlung historischer Tasteninstrumente, der den Teilnehmern die einzigartige Möglichkeit bietet, sich mit Musikgeschichte und Handwerkskunst auseinanderzusetzen. Das intensive und maßgeschneiderte Programm der Akademie zielt darauf ab, gut ausgebildete Musiker zu fördern und unterscheidet FIMA von herkömmlichen Festivals.

Als Reaktion auf die überwältigende Nachfrage hat FIMA das Angebot für die zweite Ausgabe erweitert.

Die Dauer des Programms wird verlängert und es werden neue Workshops, wie z. B. Kammermusik, angeboten, die die Lernerfahrungen der Teilnehmer erweitern. Ausgewählte Teilnehmer werden auch dieses Jahr wieder die Ehre haben, einen Satz eines Klavierkonzerts mit dem Orchester Camerata Fiestravaganza aufzuführen.

Für dieses Jahr kündigt FIMA stolz eine Zusammenarbeit mit der Universität der Künste Berlin an. Die Teilnehmer werden das Privileg haben, in den imposanten Sälen von Europas größter Kunstinstitution vor Hunderten von Zuhörern aufzutreten. Alle Konzerte werden auf Bechstein D282 Klavieren stattfinden, die großzügig von C. Bechstein Berlin gesponsert werden.

Die Fiestravaganza International Music Academy setzt sich für die Förderung der nächsten Generation musikalischer Talente ein und bietet eine einzigartige Plattform für Wachstum und künstlerischen Ausdruck. Begleiten Sie uns nach Berlin und erleben Sie eine unvergessliche musikalische Reise bei der FIMA 2024!


Dozenten:

Jacques Rouvier
Professor für Klavier an der Mozarteum Universität Salzburg | Honorarprofessor am Conservatoire de Paris

Björn Lehmann
Prodekan für Musik & Leiter der Klavierabteilung an der Universität der Künste Berlin

Lucas Blondeel
Professor für Klavier & Hammerklavier an der Universität der Künste Berlin

Shaun Choo
Mehrfach preisgekrönter klassischer Pianist, Komponist und Dozent

fiestravaganza.com