
Limitierte Brötchentüte und Online-Gewinnspiel
Bäcker Dries, Traditionsunternehmen aus dem Rheingau, und das Rheingau Musik Festival feiern 2025 ihre langjährige Kooperation mit einer limitierten Brötchentüte und sorgen mit einer aufmerksamkeitsstarken Aktion für doppelte Freude bei den Kundinnen und Kunden. Eine neu gestaltete Brötchentüte trifft auf ein attraktives Online-Gewinnspiel!
Ab sofort werden alle Brötchen bei Bäcker Dries Rheingau in speziell gestalteten Brötchentüten verpackt, die nicht nur durch ihr modernes Design ins Auge fallen, sondern auch ein Gewinnspiel-Highlight präsentieren: Vor Ort in den Bäcker Dries Filialen oder über die Social Media Kanäle von Bäcker Dries und des Rheingau Musik Festivals gelangen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab dem 13. Juni zum Gewinnspiel. Zu gewinnen gibt es attraktive Preise – darunter Konzerttickets, exklusive Events und viele weitere Überraschungen aus dem Backhaus selbst. Insgesamt 300.000 Tüten wurden produziert und werden in allen 27 Bäcker Dries-Filialen ausgegeben. Mitmachen lohnt sich!
Martin Dries, geschäftsführender Gesellschafter bei Bäcker Dries Rheingau ist sehr erfreut über eine solch wertschätzende langjährige Partnerschaft: „Bäcker Dries Rheingau und das Rheingau Musik Festival verbindet der regionale Spirit, die Leidenschaft mit allen Sinnen zu genießen. Wir leben eine Partnerschaft, die weit über das Alltägliche hinausgeht. Denn wir gestalten Kultur mit Herz, Tradition und frischen Ideen.“
„Das Rheingau Musik Festival lebt von starken regionalen Partnerschaften – und die Kooperation mit Bäcker Dries verbindet auf wunderbare Weise musikalischen Genuss mit handwerklicher Tradition. Es ist schön zu sehen, wie Kultur im Alltag ankommt – sei es beim Brötchenkauf am Morgen oder beim Konzert am Abend“, so Michael Herrmann, Intendant und Geschäftsführer des Rheingau Musik Festivals.
„Die Zusammenarbeit mit Bäcker Dries ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie regionale Partnerschaften über viele Jahre hinweg lebendig bleiben können. Die Aktion verbindet Genuss, Neugier und Vorfreude auf ein musikalisches Erlebnis – ganz im Sinne unseres Festivals“, beschreibt Marsilius von Ingelheim, Geschäftsführer des Rheingau Musik Festivals
2004, also vor mehr als 20 Jahren, begann die Zusammenarbeit der beiden Rheingauer Institutionen. Seitdem wird die Partnerschaft jedes Jahr mit neuen Ideen und kreativen Aktionen belebt.