
Die gerade erst 18-jährige spanische Ausnahmepianistin Deva Mira Sperandio präsentiert sich das erste Mal mit einem Solo-Rezital dem Frankfurter Publikum. Das Konzert findet am Sonntag, dem 31. August 2025, um 18:30 Uhr in der Festeburgkirche (An der Wolfsweide 58a, 60435 Frankfurt am Main) statt.
Für die junge spanische Pianistin Deva Mira Sperandio zeichnet sich bereits eine bedeutende Laufbahn ab – dank ihrer außergewöhnlichen musikalischen Begabung, ihrer enormen künstlerischen Reife und ihrer Virtuosität ist sie Gewinnerin zahlreicher Preise in internationalen Wettbewerben, wie dem London Chopin International Competition, dem Internationalen Fryderyk-Chopin-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche in Szafarnia (Polen) und dem Concours International de Piano d’Orléans „Brin d’Herbe“.
Deva Mira Sperandio studiert am Royal College of Music in London. Ihre künstlerische Entwicklung wird intensiv gefördert von der Lang Lang Foundation in London und der arteMusica-Stiftung in Frankfurt.
Ihre Konzerte wurden live im spanischen Nationalradio (RNE Clásica) übertragen, sie konzertierte an an der Academia de Bellas Artes de San Fernando in Madrid und beim Festival Jeunes Talents in Cannes (Frankreich). Im Namen der Lang Lang Foundation spielte sie u. a. auf Windsor Castle für Seine Königliche Hoheit, den Prinzen von Wales.
In ihrem Frankfurter Debüt-Rezital stellt sie sich mit folgendem Programm vor:
R. Schumann Carnaval, op. 9– Scènes mignonnes sur quatre notes
F. Chopin Sonate Nr. 2 in b-Moll, op. 35
M. Balàkirev Islamey: Fantasie Orientale, op. 18
Eintritt: 29,– Euro (Willkommens- und Pausengetränke inklusive)
Einlass und Abendkasse ab 18:00 Uhr