Marie Jacquot beim WDR Sinfonieorchester

Marie Jacquot – ab der Spielzeit 2026/27 Chefdirigentin des WDR Sinfonieorchesters – leitet am 14. Juni in Köln ein ‚märchenhaftes‘ sinfonisches Programm mit Werken von Anatolij Ljadow, William Walton und Igor Strawinsky.

Das Orchesterwerk „Der verzauberte See“ des 1855 geborenen russischen Komponisten Anatolij Ljadow gehört nicht gerade zu den Repertoirestücken in deutschen Konzerthäusern. Und doch hatte auch Cristian Măcelaru es 2017 dem Kölner Publikum schon einmal präsentiert. Jetzt eröffnen Marie Jacquot und das WDR Sinfonieorchester mit dem pastellfarben schillernden Werk das Programm „Märchenklänge“. Hochkarätige Spätromantik eines Komponisten, dessen Oeuvre eher klein und weniger bekannt ist.

Mit seinem Konzert für Viola hat der Engländer William Walton der Bratsche einen großen Auftritt verschafft. Gelangt sie doch viel seltener als ihre hochtönende Schwester aus den Tiefen des Orchesters ins Rampenlicht. Kein Geringerer als Paul Hindemith hat das 1929 komponierte Werk im selben Jahr uraufgeführt. In Köln interpretiert den farbenfrohen Solopart jetzt der international gefeierte Bratschist Antoine Tamestit – gern gesehener Gastkünstler beim WDR Sinfonieorchester.

Strawinskys berühmte Ballettmusik um die verliebte Jahrmarkt-Puppe Petruschka beschließt den Abend.

In der kommenden Saison 2025/26 wird Marie Jacquot mit zwei weiteren Programmen bei ihrem zukünftigen Orchester zu Gast sein.


DO 12. Juni 2025 | 19.00 Uhr | Essen, Philharmonie
WDR Happy Hour – Strawinsky
Anatolij Ljadow, Der verzauberte See op. 62
Igor Strawinsky, Petruschka, Fassung von 1947

WDR Sinfonieorchester
Leitung: Marie Jacquot
Jan-Malte Andresen/WDR 2 Moderation

SA 14. Juni 2025 | 20.00 Uhr | Kölner Philharmonie
Märchenklänge – Marie Jacquot
Anatolij Ljadow, Der verzauberte See op. 62
William Walton, Konzert für Viola
Igor Strawinsky, Petruschka / Fassung von 1947

Antoine Tamestit, Viola
WDR Sinfonieorchester
Leitung: Marie Jacquot

14. und 15. November 2025 / Köln
Georg Friedrich Händel, Konzert F-Dur für Orgel und Orchester op. 4,4 HWV 292
Jehan Alain, Litanies
Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Thomas Ospital, Orgel

29. und 30. Mai 2026 / Köln
31. Mai / Essen

Henry Purcell, “The Fairy Queen“-Suite
Kristine Tjøgersen, Wolpertinger (UA, Auftragskomposition WDR Sinfonieorchester)
Felix Mendelssohn Bartholdy, Ein Sommernachtstraum op. 61
Kathrin Zukowski, Sopran
Susan Zarrabi, Mezzosopran
Jens Harzer, Sprecher

wdr-sinfonieorchester.de
youtube.com/wdrklassik
facebook.com/wdrsinfonieorchester
konzertplayer.wdr3.de