MADE.DATE 2025

MADE.DATE 2025

Netzwerktreffen der Freien Darstellenden Künste am 23. und 24. Oktober 2025 im Produktionshaus Naxos, Frankfurt/Main

WER mit WEM? – so das diesjährige Motto des Netzwerktreffens der Freien Darstellenden Künste MADE.DATE am Donnerstag, 23. Oktober, und am Freitag, 24. Oktober im Produktionshaus Naxos, Waldschmidtstraße 19, Frankfurt/Main.

„Nach dem Treffen 2023 in Wiesbaden bieten wir jetzt gemeinsam mit dem laPROF-Branchentreff in Frankfurt zwei Tage volles Programm“, so Katja Hergenhahn und Steffen Lars Popp, künstlerische Leitung MADE.

Programm

Am 23. Oktober, 10 bis 17.30 Uhr, steht der Branchentreff des Landesverbands Professionelle Freie Darstellenden Künste (LaPROF) auf dem Programm, am Abend ist „Innere Sicherheit„, eine dokumentarische Theaterproduktion zum Themenkomplex NSU 2.0 vom Team Schwesinger, zu sehen.

Zu den Veranstaltungen am 24. Oktober, 9.30 bis 15.30 Uhr, gehören ein Erfahrungsaustausch mit Best-Practice-Beispielen diverser Allianzen in Kunst und Kultur und ein Podiumstalk unter anderem zu der Frage: Für welche und wessen Erzählungen und ästhetischen Formate wollen wir uns stark machen? Zu sehen sind Minka-Marie Heiß‘ Tanzperformance „Auf Gedeih und Verderb“ sowie Ausschnitte aus Inszenierungen des MADE.Festivals 2026 und Produktionen, die für die diesjährigen kinder + jugendtheatertage kaleidoskop ausgewählt wurden.

Das detaillierte Programm mit allen Terminen findet sich untenstehend.

Motto WER mit WEM?

Die Darstellenden Künste entfalten sich per se zumeist in Gemeinschaft, als Kollektivwerk, in einem großen Miteinander. Und bedingen sich in einem noch größeren Miteinander mit den Zuschauer:innen.

WER mit WEM? fragt nach diesem Beziehungsgeflecht, welches ganz frisch und jung, aber auch jahrzehntealt sein kann. Handlungen und Haltungen anderer Menschen in Vergangenheit und Gegenwart zeitigen Reaktionsweisen im Leben und Spielweisen in der Kunst. WER hat unser Leben geprägt, WER gestaltet, unterwandert, inspiriert unsere Gesellschaft und zu WEM (oder WAS) gehen wir lieber auf Abstand? Einerseits müssen Bündnisse wohlüberlegt sein. Andererseits brauchen wir stärkende Allianzen – mehr denn je. Gemeinsam mit vielen Gästen wollen wir uns beim diesjährigen MADE.DATE zu diesen Fragen an den Tisch setzen.


Termine MADE.DATE 2025

Donnerstag 23.10.

10:00 – 17:30 – laPROF Branchentreff

19:30 – MADE.Gastspiel – Innere Sicherheit von Marie Schwesinger & Team, eine dokumentarische Theaterproduktion zum Themenkomplex NSU 2.0

Freitag 24.10.

09:30 – Get-together
10:00 – Eröffnung und Grußworte
10:10 – Impulsvortrag. Transformationsprozesse in der Kulturlandschaft
10:30-12:00 – Zusammenrücken?!
Erfahrungsaustausch. Best-Practice-Beispiele diverser Allianzen zwischen Künstler:innen, Theaterhäusern, Stadthallen, Museen, Dritten Orten u.a.
Simone Sterr, Intendanz Stadttheater Gießen, mit Steffen Lars Popp und Katja Hergenhahn, künstlerische Leitung MADE.
Eleonora Herder, Regisseurin, künstlerische Leitung andpartnersincrime
Anne Decker, Regisseurin, mit Eva Lange, Intendanz Hessisches Landestheater Marburg

12:00-13:00 – Mittagstisch

13:00 – MADE.Gastspiel – Auf Gedeih und Verderb von Minka-Marie Heiß, Tanzperformance

13:30-14:00 – laPROF tischt auf
Präsentation. Ausgewählte Stücke des MADE.Festivals 2026 und der kaleidoskop kinder + jugendtheatertage in der hessischen region 2025

14:00-15:30 – Welche Zutaten braucht es heute? ODER Wer kocht für wen?
Podiumstalk. Für welche und wessen Erzählungen und ästhetischen Formate wollen wir uns stark machen? Wie kann der Spagat gelingen zwischen den Zwängen des „Marktes“ und dem Eintreten für die Kunstfreiheit?
Katharina Böttger, Kuratorin, Historisches Museum Frankfurt
Nicole Kapeller, Leitung Stadtbibliothek Schotten
Simon Möllendorf & Birgit Heuser, Künstl. Beirat Produktionshaus Naxos
N.N.

Um Anmeldung wird gebeten: date@made-festival.de

Veranstaltungsort: Produktionshaus NAXOS, Waldschmidtstr. 19, 60316 Frankfurt/M produktionshausnaxos.de

MADE.Festival

Das MADE.Festival bringt seit 2009 alle zwei Jahre besonders sehenswerte Produktionen der Freien Darstellenden Künste in Hessen landesweit in mehreren Städten auf die Bühne. 2024 gastierte das Festival unter dem Motto „Freiräume(n)“ mit zehn Produktionen, darunter „Werwolfkommandos“ von Marie Schwesinger, und einem umfangreichen Rahmenprogramm in Marburg, Darmstadt und Gießen.

Alle zwei Jahre gewährt MADE. einen breit gefächerten Einblick in die aktuellen Entwicklungen der freien Theaterszene Hessens. 2026 lädt MADE. erneut zu aktuellen Produktionen der Freien Szene ein, Veranstalter ist der Landesverband Professionelle Freie Darstellende Künste Hessen e.V. (laPROF).

Weitere Informationen finden sich unter made-festival.de.