Benefizkonzert des Bundespräsidenten

Das Benefizkonzert des Bundespräsidenten bietet 2025 ein musikalisches Highlight mit internationalen Klassikstars. Die gefeierte Sopranistin Hannah-Elisabeth Müller und der Ausnahmecellist Maximilian Hornung stehen gemeinsam mit dem WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Cristian Măcelaru auf der Bühne der Kölner Philharmonie. Durch das Konzert führt ttt-Moderatorin Siham El-Maimouni. ~ © WDR/Peter Adamik/Chris Gonz/Juli
  • Satter Sound für einen guten Zweck
  • Am Sonntag, 13. April 2025, 11:00 Uhr live aus der Kölner Philharmonie im Ersten und auf WDR 3

Klanggewaltig, sinnlich und voller Emotion: Das Benefizkonzert des Bundespräsidenten bietet 2025 ein musikalisches Highlight mit internationalen Klassikstars. Die gefeierte Sopranistin Hannah-Elisabeth Müller und der Ausnahmecellist Maximilian Hornung stehen gemeinsam mit dem WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Cristian Măcelaru auf der Bühne der Kölner Philharmonie. Durch das Konzert führt „ttt“-Moderatorin Siham El-Maimouni.

Musikalisch spannt das Konzert einen weiten Bogen – von George Enescus temperamentvoller „Rumänischer Rhapsodie Nr. 1“ über Maurice Ravels exotische „Shéhérazade“ bis hin zu Leonard Bernsteins energiegeladenen „Sinfonischen Tänzen aus West Side Story“.

Nach der Live-Ausstrahlung am 13. April im Ersten und auf WDR 3 ist das Konzert auch in der ARD-Mediathek abrufbar.

Die Gastgeber des Benefizkonzerts 2025, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ministerpräsident Hendrik Wüst, haben sich dafür entschieden, den Erlös in diesem Jahr der Elly Heuss-Knapp-Stiftung – Deutsches Müttergenesungswerk zugutekommen zu lassen. Die Stiftung unterstützt mit Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen Mütter, Väter und pflegende Angehörige. Eintrittskarten enthalten eine Spende für den wohltätigen Zweck. Informationen zur Arbeit des Müttergenesungswerks sowie zur Spendenaktion finden sich unter: muettergenesungswerk.de.

daserste.de