»Sommerwerft« eröffnet

Eröffnung der Sommerwerft Frankfurt am 25. Juli 25 mit Bernhard Bub (Foto: Markus Gründig)

Am vergangenen Freitag wurde die Sommerwerft Frankfurt eröffnet. Das „frei zugängliche und außerhalb von Markt, Effizienz und Leitkulturfantasien“ (B. Bub) stehende Internationale Theaterfestival am Fluss findet dieses Jahr zum 24. Mal statt und läuft noch bis zum 10. August 25.

Für Bernhard Bub (künstlerischer Leiter der Sommerwerft) steht dabei nicht nur der Freiwilligendienst der vielen beteiligten Helfer im Mittelpunkt, sondern auch der Netzwerkcharakter für die beteiligten Compagnien. Bárbara Luci Carvalho (von Protagon e. V.) betonte in ihrer Begrüßungsrede, dass das Festival vor allem das Umweltbewusstsein stärken will. Für Britta Wollkopf (Stadtverordnete und stellv. Fraktionsvorsitzende) ist allein schon das Festivalmotto („zusammen wachsen“) ein Highlight, wie auch das Festival „Trees“ innerhalb des Sommerwerft-Festivals. Regen ist grundsätzlich etwas Tolles, wenn es für open air Veranstalter auch eine besondere Herausforderung darstellt. Noch nie waren die Grünflächen rund um das Festivalgelände so grün, wie dieses Jahr.

Das Festival bietet Theater, Performances, Musikprogramme, Kinderbühne, Workshops und vieles mehr.
Dazu gibt es ein breites gastronomisches Angebot (Bars, Babuschka Café, Café Pimpanelli, Beduinenzelt, Papa Nostra, Flammkuchenhütte, Wrap-Stand, Café Mobil, Porto Brasil.

Das Festival im Festival: Trees ~ raising environmental awareness throughperforming arts findet vom 30. Juli bis zum 3, Augst 25 statt.

Jeder Tag steht unter einem Thema, zudem gibt es nights of dance und queer nights:

Fr. 25.07.: Mit der Hand geschrieben
Sa. 26.07.: Wenn die Hüllen fallen
So. 27.07.: Vom Rauschen der Blätter
Mo. 28.07.: Die Farben der Welt ~ & Night of dance Vol. 1
Di. 29.07.: Asu Asche und Staub
Mi. 30.07.: Im Rausch der Sinne
Do. 31.07.: In den Wolken schweben & Queer night 1
Fr. 01.08.: Lieder der Straße
Sa. 02.08.: Unter Menschen
So. 03.08.: Wohin die Kraniche ziehen
Mo. 04.08.: Wenn der Mond durch´s Fenster scheint ~ & Night of dance Vol. 2
Di. 05.08.: Durch den Regen tanzen
Mi. 06.08.: Von Gauklern:innen, Narr:innen und Poet:innen
Do. 07.08.: Über Wahrheit und Lüge & Queer night 2
Fr. 08.08.: Nach den Sternen greifen
Sa. 09.08.: Wenn Liebe das Einzige ist
So. 10.08.: In stürmischen Zeiten

Hinweise zu besonderen Programmpunkten finden sich hier, das vollständige Programm gibt es unter sommerwerft.de.

Ein Großteil des Organisationsteams und die freiwilligen Helfer arbeiten ehrenamtlich. Insgesamt sind rund 300 Menschen engagiert, davon 200 aus Frankfurt und 100 aus der ganzen Welt. Hauptorganisator ist der Kulturverein Protagon e. V. (protagon net).