K3 – Zentrum für Choreographie erstmals bei der Theaternacht Hamburg

Wo der Teppich Staub fängt (Foto: K3, kampnagel)

K3, das Zentrum für Choreographie, ist am 13. September 25 erstmals bei der Theaternacht Hamburg dabei und zeigt Ausschnitte aus explore dance –Netzwerk Tanz für junges Publikum sowie das inklusive Bewegungsformat Dance Well – offen für alle Generationen und für alle Menschen mit und ohne Parkinson.

15:00-15:20 und 16:00-16:20 PRISMA 5+ | K3, Kampnagel

Ausgangspunkt für das Tanzstück Prisma sind die drei Kinderbücher, in denen sich faszinierende Welten eröffnen: mal phantasievoll, wie die „wilden Kerle“, mal mikroskopisch klein, mit merkwürdigem Äußeren, mal in Metamorphose, wie die „nimmersatte“ Raupe, die zum Schmetterling wird.

15:30-15:50 Dance Well Club für die ganze Familie | K3, Kampnagel

Dance Well ist ein wöchentliches Klub-Format auf K3. Es ermutigt, den eigenen Körper in seiner individuellen Mobilität zu erleben und richtet sich an Menschen, mit und ohne Parkinson, die sich in jedem Alter sowie mit und ohne Vorerfahrung tanzend erleben möchten.

16:30-16:50 und 17:30-17:50 WO DER TEPPICH STAUB FÄNGT 12+ | K3, Kampnagel

Alexander Varekhine und sein Team beschäftigen sich in ihrer Choreographie ganz persönlich mit den Themen Zuhause sein, nach Hause kommen und von zu Hause weglaufen, um herauszufinden, was dieses Zuhause eigentlich sein kann.

18:00-18:20 GRIND 14+ | K3, Kampnagel

Die Choreographie GRIND ist im Rahmen der Spring Break Residency von Simone Juul Wennerberg auf K3 entstanden. Sie untersucht hart arbeitende Körper und betrachtet sie als physischen und emotionalen Zustand in einem System, in dem Ruhe und Fürsorge verschluckt werden.


Dance Well ist ein einzigartiges Praxis- und Forschungsprojekt im Themenkomplex Tanz und Parkinson und wird wissenschaftlich von Fondazione Fitzcarraldo und Fondazione Università Ca‘ Foscarin begleitet. Sechs europäische Tanzhäuser etablieren im Zeitraum von 2022 bis 2025 Tanzangebote für Menschen mit und ohne Parkinson fest in ihrem Programm. Ziel des Projekts ist es, Choreograf*innen und Tänzer*innen sowie die beteiligten Tanzorganisationen bei der Programmgestaltung mit gezielten Schulungen und Workshops sowie Wissenstransfers untereinander zu unterstützen.

explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum e.V. ermöglicht es Kindern und Jugendlichen, unabhängig von ihrem Wohnort oder sozialen Hintergrund zeitgenössischen Tanz zu erleben und am künstlerischen Prozess teilzuhaben. Durch die Produktion, Vermittlung und Aufführung von Tanzstücken möchte das Netzwerk den Bereich für junges Publikum bundesweit auf einem hohen künstlerischen Niveau etablieren und ausbauen.

dancewell.eu


Dazu im September: Tanz für junges Publikum PRISMA 5+

Fällt Licht auf ein Prisma, so teilt es sich in ein buntes Farbband und zeigt die Farben des Regenbogens. Aus einer einzigen Farbe entsteht etwas Buntes und Vielfältiges. Das Pop Up Prisma überträgt dieses Prinzip auf den Menschen. Denn auch wenn wir alle dasselbe sehen, hat jeder Mensch eine eigene, andere Vorstellungswelt. Wie können wir diese Unterschiede feiern, als eine weitere Farbe im Regenbogen der Perspektivenvielfalt?

Ausgangspunkt von Prisma bilden verschiedene Kinderbücher, in denen sich faszinierende Welten eröffnen: mal phantasievoll wie die „wilden Kerle“, mal mikroskopisch klein, mit merkwürdigem Äußeren, mal in Metamorphose wie die „Raupe Nimmersatt“, die zum Schmetterling wird.

Geschichten werden zum Leben erweckt, indem Figuren, Bilder und Erzählungen zu Bewegungen werden. Wie in einem Tagtraum werden Situationen und Gegenstände von ihrer Bedeutung entkoppelt und neue Zusammenhänge geschaffen.

Prisma

Choreographie: Rotem Weissman | Tanz: Raz Mantell, Susanna Yilkoski, Rotem Weissman | Konzept und Kreation: Rotem Weissman, Jin Lee, Jihun Choi | Musik: Tai Rona | Kostüme: U. Kaiju, Han Lai | Dramaturgie: Susanne Schneider

Sa., 13. September 2025, 15 Uhr und 16 Uhr
Kampnagel, P1, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg
Tickets: 4,- Euro
Kartentelefon: 040 270 949-49, k3-hamburg.de
Weitere Vorstellungen in Hamburger Schulen
Prisma ist eine Produktion von explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum.